Der Wert von einigen Token ist in den letzten Monaten so stark angestiegen, dass sie auch für Investoren interessant geworden sind. Investitionen in diesen relativ neuen Markt können aber sehr riskant sein, wenn Sie nicht über alle wichtigen Informationen verfügen. Wir möchten in diesem Artikel einige der erfolgreichsten Token vorstellen und Ihnen erklären, wie Sie selber Token erstellen können.
Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Es besteht kein EU-Anlegerschutz.
Contents
- 1 Was sind NFTs? Funktionen und Nutzen
- 2 NFT’s kaufen Österreich – wie funktioniert der NFT Kauf mit eToro
- 3 NFT Nutzen und Einsatzgebiete
- 4 Bekannte NFT Projekte – NFT Marktplatz Vergleich
- 5 Sind NFTs nur Blockchain Kunst oder mehr?
- 6 Fazit zum NFT Kauf in Österreich
- 7 NFTs kaufen Österreich – Häufige Fragen
Was sind NFTs? Funktionen und Nutzen
Der Abkürzung NFT steht für non-fungible Tokens. Dabei handelt es sich um nicht ersetzbar oder austauschbare Werteinheiten. Der Begriff wird bei Kryptowährungen benutzt und bezieht sich auf nicht absetzbare Wertmarken. NFTs sind ein digitales Gut, dass verschiedene andere reale Objekte repräsentieren kann. Beispiele dafür sind Kunstobjekte, Rechte an Musik oder verschiedene Gegenstände in Videospielen.
NFTs werden online gekauft und verkauft. Sie werden in den meisten Fällen mit Kryptowährungen bezahlt und werden auch mit den gleichen Blockchains wie Kryptowährungen kontrolliert.
Die ersten NFTs entstanden 2014 und werden heutzutage besonders auf den Kunstmarkt verwendet. Sie ermöglichen Künstlern ihre Werke digital zu verkaufen. NFTs werden in der Regel in einer sehr begrenzten Auflage ausgegeben und besitzen alle einen eindeutigen Identifizierungskode. Durch die begrenzte Auflage wird eine digitale Knappheit erzeugt, wodurch sich der Wert der entsprechenden NFTs erhöhen soll.
NFT’s kaufen Österreich – wie funktioniert der NFT Kauf mit eToro
Der Testsieger eToro hat sich in unserem Test als einer der zuverlässigsten und bedienerfreundlichsten Anbieter herausgestellt. Wir können diesen Anbieter nicht nur aufgrund seines großen Angebotes empfehlen, er bietet seinen Kunden auch viele Möglichkeiten zur Weiterbildung an.
Ethereum kaufen als NFT Währung bei eToro
Die elektronische Währung gilt als Grundzahlungsmittel beim Kauf von Token.
Der Anbieter eToro bietet seinen Kunden eine einfache und bequeme Möglichkeit Ethereum zum aktuellen Tagespreis zu kaufen.
Sobald Sie ein Konto bei dem Online-Broker besitzen, können Sie zu jeder Zeit mit verschiedenen Zahlungsmittel die Kryptowährung Ethereum erwerben.
eToro anmelden
Bitte beachten Sie auch, dass Sie sofort nach abgeschlossener Registrierung von dem Anbieter ein kostenloses Demo-Konto zur Verfügung gestellt bekommen. Wir raten Ihnen das kostenlose Demo Konto eingehen zu nutzen, bis Sie sich mit allen Funktionen der Benutzeroberfläche bekannt gemacht haben. Sie können Ethereum mit dem Demo Konto kaufen, ohne dass Sie Ihres eigenes Kapital einem Risiko aussetzen müssen.
Einzahlung
Dafür stellt der Anbieter verschiedene Überweisungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wenn Sie konventionelle Zahlungsmöglichkeiten nutzen, sollten Sie beachten, dass die Gutschrift der ersten Einzahlung einige Werktage dauern kann.
ETH kaufen bei eToro
Sobald Sie Zugriff auf Ihr Konto bei eToro haben, können Sie Ihre erste Einzahlung machen, um Ethereum zu kaufen. Der Anbieter stellt dafür verschiedene Zahlungsmittel zur Verfügung. Wenn Sie die neuen elektronischen Zahlungsmittel nutzen, wird Ihre Überweisung in sehr kurzer Zeit auf Ihrem neuen Konto gutgeschrieben.
Um Ethereum zu kaufen, brauchen Sie nur den Namen der elektronischen Währung in das Suchfeld einzugeben und eToro zeigt Ihnen dann verschiedene Finanzinstrumente mit dem Namen an. Sobald Sie die Kryptowährung Ethereum ausgewählt haben, öffnet sich ein Fenster, in das Sie nur die Anzahl der Coins eintragen müssen, die Sie in Ihrem Portfolio aufnehmen möchten. Sobald Sie Ihre Angaben bestätigt haben, führt der Anbieter Ihren Auftrag aus.
Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Es besteht kein EU-Anlegerschutz.
NFT Nutzen und Einsatzgebiete
None-fungible Tokens haben sich in den letzten Jahren in verschiedenen Einsatzgebieten als sehr nützlich erwiesen. Sie bieten die Möglichkeit Waren und Dienstleistungen im Internet zu verkaufen und von der Wertsteigerung zu profitieren.
Besonders im Gaming Bereich haben sich die Token als sehr erfolgreich herausgestellt. Das Spiel Axie Infinity ist nur ein Beispiel dafür, wie Tokens in der Zukunft genutzt werden können. Die NFTs für Spiele konnten in den letzten Monaten mit unglaublichen Wertsteigerungen überzeugen und finden immer wieder neue Einsatzmöglichkeiten.
Der große Vorteil von Token ist der flexible Einsatzzweck. Es können für alle Dienstleistungen und Produkte Token erstellt werden, die dann im Internet gehandelt werden können. Aktuell entstehen viele neue Projekte, die NFTs benutzen. Einer der interessantesten stammt aus der Musikbranche. Dort wird ein Token entwickelt, der es Fans ermöglicht in einen näheren Kontakt mit Bands und Musikern zu treten. Durch die neue entwickelten NFT-Alben können sich die Künstler unabhängig von den großen Plattenlabels machen. Sie können Premium Sitzplätze für ihre nächsten Konzerte mit NFTs anbieten, oder spezielle Zusatzinhalte.
Wie unterscheiden sich NFTs von Kryprowährung
Die Erschaffung oder Privatisierung der Token ähnelt sich der der Kryptowährungen. Anders wie bei Kryptowährungen, deren Wert immer gegeneinander austauschbar ist, können Token verschiedene Werte besitzen. Ein Bitcoin hat immer den gleichen Wert wie ein anderer Bitcoin. Darin unterscheiden Sie sich von Token, die alle eine eigene digitale Signatur haben und nicht den gleichen Wert wie andere Token.
NFT Top Sales
Auch der Token des Spiels CryptoPunks war sehr erfolgreich. Das Handelsvolumen stieg um 13,1 % auf 6,96 Billionen $ an. Damit belegt der Token den zweiten Platz im Handelsvolumen der NFTs.
Auf dem dritten Platz liegt das Spiel Creature Toadz, das erst seit kurzem angeboten wird. Das Handelsvolumen dieses Tokens hat sich um 427,8 % auf 4,68 Millionen $ gesteigert. Im September wurden 352,03 % mehr dieser Token gehandelt.
Bekannte NFT Projekte – NFT Marktplatz Vergleich
Mittlerweile schießen NFT Projekte aufgrund der hohen Gewinnmargen wie Pilze aus dem Boden und auch unseriöse Plattformen wurden schon entdeckt, wir möchten die 5 bekanntesten vorstellen auf denen NFT Projekte erworben und gehandelt werden könne.
1. NFT Launchpad
Im Gesamtvergleich ergibt sich NFT LaunchPad als Testsieger.
Die innovative Handelsplattform kann sich mit einigen entscheidenden Neuerungen und Vorteilen von der Konkurrenz abheben. Nicht nur die gute Auswahl an vielversprechenden NFTs, sondern auch die einfache Bedienung sprechen für das LaunchPad.
Der Hauptvorteil könnte jedoch darin bestehen, dass es sich um einen NFT-Marktplatz für brandneue NFTs handelt. Das bedeutet, dass junge und meist noch unbekannte NFT-Projekte hier zuerst angeboten werden, so dass Sie als Frühinvestor vor allem an potenziell großen Wertsteigerungen partizipieren können.
Insgesamt ist das NFT LaunchPad ein dezentraler NFT-Marktplatz, der eine Multi-Blockchain-Strategie verfolgt. Bisher wurden NFTs, die auf der Binance Smart Chain und Polygon basieren, bereits integriert. Da es sich jedoch um ein junges Projekt handelt, sollten in naher Zukunft auch NFTs von anderen Blockchains über LaunchPad handelbar sein.
Das LaunchPad NFT wurde im März 2022 eingeführt. Bei den bereits erhältlichen Kollektionen hat die NFT-Kollektion “Platinum Rollers Club” von Lucky Block bisher am meisten Furore gemacht. Der Grund dafür ist, dass es sich bei dem Projekt um ein NFT handelt, das auch ein lebenslanges Recht auf die Teilnahme an Lucky-Block-Lotterien beinhaltet.
Darüber hinaus ist das NFT LaunchPad auch für Ersteller neuer NFT-Kollektionen interessant. Da die Plattform eine Vielzahl von Formaten (einschließlich MP4) unterstützt, ist die Eintrittsschwelle für neue Urheber relativ niedrig. Neu geschaffene NFTs können über den NFT-Marktplatz nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage versteigert oder zum sofortigen Kauf zu einem Festpreis angeboten werden.
2. OpenSea
Der Umsatz des Marktplatzes lag 2021 bei umgerechnet 95 Millionen $. Mittlerweile sind auf dem Marktplatz mehr als 20 Millionen Assets erhältlich
3. Binance NFT
Auch dieser Token wird für einen Marktplatz genutzt. Er bietet Benutzern die Möglichkeit digitale Kunstwerke und Sammlerstücke zu erwerben und zu verkaufen. Der Marktplatz soll Künstlern, Schöpfern und Kryptoenthusiasten die Möglichkeit bieten, NFTS zu erstellen und zu handeln. Außergewöhnlich ist die Möglichkeit eine Mystery Box zu kaufen, die entweder einen normalen, einen seltenen, super seltenen oder super super seltenen NFT enthält.
4. Rarible
Mit dem Rarible Token soll ein großer Marktplatz im Internet der Dinge ermöglicht werden. Die Benutzer können an NFTs kaufen und verkaufen und haben die Möglichkeit einen Token für Kunstwerke, Spiele, verschiedene Artikel und Domain Namen zu erstellen. Die Benutzer können selber entscheiden, wie sie die Rarible Token nutzen und bekommen mit jeden Token ein Stimmrecht, dass bei relevanten Abstimmungen genutzt werden kann.
Wenn die Rarible Token auf dem Marktplatz aktiv gehandelt werden, können Sie auch als Belohnung verdient werden. Jedes Mal, wenn ein Token verkauft oder gekauft wird, können die Benutzer NFTs verdienen.
5. Enjin Marketplace
Der Enjin wurde als non fungibler Token für den Gaming Markt entwickelt. Er basiert auf dem ERC-155 Token, der als bessere Version des NFT-Standards gilt. Mit dem Token soll eine Verbindung zwischen der Gaming Welt und der NFT Tokens ermöglicht werden. Mittels der ENJ-Token können Spieler verschiedene Zusatzfunktionen oder Gegenstände in Videospielen freischalten. Alle diese Gegenstände und Zusatzfunktion sind einzigartig und werden fast auf der Blockchain gespeichert. Mittlerweile beträgt die Marktkapitalisierung des Tokens über 128 Millionen $, was für die Beliebtheit des Enjin-Token spricht.
5. Axie Infinity Marketplace
Der Axie Infinity Token wird ausschließlich für das Blockchain Spiel Axie Infinity genutzt. Das Spiel ermöglicht den Spielern Token zu verdienen. Sie können die Spielfiguren im Spiel züchten und damit Renditen erzielen.
Spieler müssen eine gewisse Anzahl an Token kaufen, damit sie an dem Spiel teilnehmen können. Die Marktkapitalisierung des Tokens beträgt mittlerweile 7,5 Milliarden $.
Der Token ermöglicht es den Spielern auch bei wichtigen Entscheidungen über das Spiel abzustimmen und Dividenden von der Gemeinschaft der Axie Infinity Treasury zu erhalten. Der Wert des Tokens ist im Juli diesen Jahres um 2.100 % angestiegen.
Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Es besteht kein EU-Anlegerschutz.
Sind NFTs nur Blockchain Kunst oder mehr?
Schon jetzt zeigt sich, dass NFTs nicht nur erfolgreich in der Kunstwelt eingesetzt werden können. Die Einsatzzwecke dieser Token sind eigentlich nur von der Fantasie der Entwickler abhängig. Sie können uns in Zukunft in vielen verschiedenen Bereichen hilfreich sein, auf den mit digitalen Vermögenswerten gehandelt werden kann. Selbst einige berühmte Aktionshäuser haben den Vorteil von NFTs erkannt und benutzen sie für ihre Aktionen.
Auch wenn sie sich bis jetzt nur auf digitale Kunstwerke konzentrieren, können NFTs in Zukunft viele verschiedene Aufgaben übernehmen.
Selbst ein Einsatz in der Immobilienbrache ist denkbar, in der einzelne NFTs für Grundstücke oder Gebäude benutzt werden.
Fazit zum NFT Kauf in Österreich
Auch wenn bis jetzt besonders der Gaming Bereich von den Token profitiert, könnten NFTs in Zukunft Künstler dabei helfen unabhängiger zu werden und eine neue Kommunikationsmöglichkeit mit ihren Fans aufzubauen. Da der NFT Markt aber noch relativ jung ist, sollte zuerst beobachtet werden, ob sich die verschiedenen Token langfristig etablieren können. Bis jetzt ist das Risiko noch relativ hoch, wenn Investoren in bestimmte NFTs investieren.
[
NFTs kaufen Österreich – Häufige Fragen
Ist die Investition in NFTs sicher?
Lohnt es sich in NFTs zu investieren?
Wieviel Kapital sollte ich in NFTs investieren?
Kann ich selber NFTs entwickeln?
Ich bin Aktienenthusiastin seit 2009 und Chefredakteurin bei aktienkauf.at. In meiner Freizeit gehe ich gerne in die Berge rund um meine Heimatstadt Wien.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.