Aus diesem Grund stellt sich für uns die Frage welches sind die Besten Dividenden Aktien im ATX.
Zudem ist die Dividendenzahlung ein wichtiger Faktor, wenn Sie mit Ihrer Investition eine hohe Rendite erzielen wollen.
An der Wiener Börse und im ATX werden viele Aktienwerte angeboten, in die Sie investieren können und dadurch Ihr Kapital erfolgreich vermehren können. Warum die Aktiendividende dabei eine große Rolle spielt, wollen wir ihn in diesem Artikel erklären.
Ihr Kapital ist im Risiko
Contents
- 1 Top 10 Dividenden Aktien aus Österreich:
- 2 Die besten Broker für Dividenden Aktien
- 3 Dividenden Aktien Österreich kaufen bei Finanzen.net
- 4 Dividenden Aktien Österreich – Alle Unternehmen in der Übersicht
- 5 Lohnt es sich in Dividenden Aktien Österreich 2023 zu investieren?
- 6 Dividendenkalender Österreich
- 7 Gebühren beim Kauf von Dividenden Aktien Österreich
- 8 Dividenden Aktien Österreich – Geld investieren und Geld verdienen
Top 10 Dividenden Aktien aus Österreich:
Aktiengesellschaft | Ticker | Dividendenrendite 2023 | Dividendenwachstum in Folge | Aktueller Kurs |
Raiffeisen Bank International AG | RBI.VI | 16.64% | 3 | 18.03 |
Österreichische Post AG | POST.VI | 11.80% | 14 | 35.25 |
Vienna Insurance Group AG | VIG.VI | 9.79% | 21 | 23.5 |
OMV Aktiengesellschaft | OMV.VI | 8.54% | 21 | 43.92 |
BAWAG Group AG | BG.VI | 6.01% | 3 | 43.4 |
UBM Development AG | UBS.VI | 5.76% | 21 | 38.2 |
CA Immobilien Anlagen AG | CAI.VI | 5.43% | 9 | 36.8 |
AMAG Austria Metall AG | AMAG.VI | 5.15% | 9 | 33 |
AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft | AGR.VI | 4.21% | 18 | 18.3 |
Wienerberger AG | WIE.VI | 3.92% | 10 | 30.58 |
Die besten Broker für Dividenden Aktien
Dividenden Aktien Österreich kaufen bei Finanzen.net
1. Auswahl des richtigen Aktiendepots
In unserem Aktiendepot Vergleich haben wir mehrere Depots auf den Prüfstand gestellt und einen klaren Testsieger feststellen können: Finanzen.net. Dank der modernen und intuitiven Plattform ist finanzen.net sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Trader und Investoren bestens geeignet.
Anhand von finanzen.net zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell in den Besitz der eigenen Aktien kommen.
2. Anmeldung bei dem gewünschten Broker
Die Registrierung erfolgt auf finanzen.net einfach und unkompliziert. Man hat die Möglichkeit, sich selbst ein Konto anzulegen, oder ein Konto mit einem bestehendem Facebook Account oder Google Account einzurichten. In aller erster Linie hängt dies von den eigenen Präferenzen ab. Zunächst wird das Konto als Demokonto eröffnet, sprich, man muss noch nichts einzahlen und kann sich erst einmal in Ruhe mit der Plattform vertraut machen.
Bei dem Demokonto erhält man ein virtuelles Guthaben mit dem man dann in Echtzeit handeln kann. Sobald man für den Live-Handel bereit ist, kommt es dann zur Verifizierung. Dazu benötigt man seinen vollständigen Namen, Adresse und Ausweis.
3. Die Einzahlung
Sobald das Kundenkonto eingerichtet und verifiziert ist, kann man nun Geld auf das Kundenkonto einzahlen. Dabei stehen einem auf finanzen.net verschiedene Einzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
Einzahlungsmöglichkeiten | |
Aktien kaufen mit Kreditkarte | ✔️ |
Aktien kaufen mit PayPal | ✔️ |
Aktien kaufen mit Sofort | ✔️ |
Aktien kaufen mit Rapid Transfer | ✔️ |
Aktien kaufen mit Skrill | ✔️ |
Aktien kaufen mit Banküberweisung | ✔️ |
Aktien kaufen mit Neteller | ✔️ |
Aktien kaufen mit UnionPay | ✔️ |
Die Mindesteinzahlung beträgt 250 Euro.
4. Auswahl der Aktie
Sobald man Geld auf das Kundenkonto bei finanzen.net eingezahlt hat, kann man auch schon mit dem Live-Handel beginnen. Dafür wählt man entweder aus der Übersichtsleiste links ein Asset aus oder wenn man ein bestimmtes Finanzinstrument kaufen möchte, kann man dies auch direkt über die Suchleiste ganz oben herausfiltern. In unserem Beispiel haben wir uns die Aktie der voestalpine herausgesucht:
Sobald man das gewünschte Asset gefunden hat, kann man dann die Order platzieren. Dabei hat man bei bestimmten Finanzinstrumenten auch die Möglichkeit, einen Hebel einzustellen. Zudem gibt es weitere Einstellungen wie Stop-Loss-Limits.
5. Aktie kaufen
Nachdem Sie die Aktie gefunden haben, klicken Sie im Anschluss einfach auf Traden. Danach öffnet sich ein Fenster, wo sie weitere Einstellungen vornehmen können.
Mit einem Klick auf „Trade eröffnen“ wird der Kauf abgeschlossen und die Aktie erscheint in Ihrem Portfolio.
Ihr Kapital ist im Risiko
Was versteht man unter Dividenden Aktien?
Wenn Sie eine Aktie an der Wiener Börse kaufen, werden Sie Teilhaber einer Aktiengesellschaft. Diese Gesellschaften werden nicht dazu verpflichtet ihren Aktionären eine Dividende auszubezahlen.
Für die Unternehmen macht es nur Sinn eine Dividende an die Anleger auszuzahlen, wenn mit diesem Kapital keine sinnvolle Investitionen getätigt werden können.
Es ist zwar Sinn und Zweck einer Aktiengesellschaft Gewinne für die Aktionäre zu erwirtschaften, dies muss aber nicht ausschließlich durch die Dividendenzahlung erreicht werden.
Es gibt daher einige Unternehmen, die den erwirtschafteten Gewinn lieber in lukrative Projekte investieren und damit auch einen Anstieg der Aktienpreise fördern.
Aber auch wenn die Aktiengesellschaft kein Interesse hat das erwirtschaftete Kapital wieder zu investieren, kann es sinnvoll sein, die Gewinne nicht an die Aktionäre auszubezahlen.
Es können Rücklagen geschaffen werden, mit denen das Unternehmen die Möglichkeit hat zu einem späteren Zeitpunkt sich an anderen Unternehmen zu beteiligen oder auch nur um sich unternehmensstrategische Optionen offen zu halten.
Generell zahlen also nur Aktiengesellschaften Dividenden aus, wenn Sie keine lukrativen Projekte geplant haben, in die es sich zu investieren lohnt.
Einige Unternehmen brüsten sich aber damit hohe Dividende auszuschütten, um damit die Investoren glücklich zu machen. Es gibt teilweise sogar Aktiengesellschaften, die trotz Verlusten Dividenden auszahlen.
Diese werden dann meistens aus Reserven der Vorjahre finanziert.
Warum lohnt es sich für Unternehmen Dividenden ausschütten?
Auf dem Aktienmarkt gilt die Höhe der Dividende als ein Faktor für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Unternehmens.
Auch wenn die Auszahlung der Dividende eine Verminderung der Liquidität des Unternehmens darstellt, legen viele Unternehmen Wert auf eine hohe Dividendenauszahlung.
Die Höhe der Dividende wird von dem Vorstand der Aktionärshauptversammlung vorgeschlagen. Ob diese dann tatsächlich ausbezahlt wird, können die Aktionäre durch eine Abstimmung auf der Hauptversammlung entscheiden. Sie nehmen damit das Recht in Anspruch, dass sie als Aktionäre und dadurch als eigentliche Eigentümer des Unternehmens besitzen.
Theoretisch ist es auch möglich, dass die Aktionäre bei der Hauptversammlung mit einer einfachen Mehrheit eine andere Dividendenhöhe beschließen können.
Für den Investor bedeutet die Dividendenauszahlung eine zusätzliche Rendite zu dem steigenden Aktienkurs. Aus beiden kann ein Faktor berechnet werden, der Auskunft über die Performance einer Aktie geht.
Diese wird als Aktienrendite bezeichnet und wird prozentual zum Aktienpreis errechnet. Sobald eine Aktie eine Dividendenrendite von über 3 % erzielt, wird sie auch für kleine Investoren inter essant.
Dividenden Aktien Österreich
In Österreich sind aktuell lediglich 4 Unternehmen auf dem Weg sich als Dividenden Aristrokraten bezeichnen zu dürfen, diese sind:
- Vienna Insurance Group
- OMV AG
- UBM Development AG
- AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft
Während die ersten drei lediglich 4 Jahre von dem begehrten Titel entfernt sind fehlen bei der AGRANA AG noch 6 Jahre um dem exklusiven Club beitreten zu können.
Bei näherer Betrachtung der verschiedenen Börsenmärkte fällt auf, dass es in den USA viel mehr Dividenden Aristokraten gibt als in Europa. Auch wenn an der Wiener Börse sich einige nationale Unternehmen durch hohe Dividenden Auszahlungen auszeichnen, scheinen die amerikanischen Aktiengesellschaften viel mehr Wert auf eine Dividendenauszahlung zu legen.
Auch 2020 befanden sich unter den zehn Unternehmen, die die höchsten Dividenden auszahlen, vier amerikanische Unternehmen.
An der Spitze der internationalen Dividenden Aktien steht das Kommunikationsunternehmen AT&T, dass eine Dividende in Höhe von 7,9 % im letzten Jahr ausgezahlt hat. Der Computergigant IBM hat eine Dividende von 6,10 % ausbezahlt und die Omnicom Group eine Dividende von 5,60 %.
Eine weitere Eigenheit der amerikanischen Aktiengesellschaften ist, dass sie Quartalsdividenden ausbezahlen. Während europäische Aktiengesellschaft die so genannte Dividendensaison beachten, schütten einige amerikanische Unternehmen mehrmals im Jahr eine Dividende aus.
Für die Aktienanleger heißt dies, dass sie mehrfach im Jahr in den Genuss einer Dividendenauszahlung kommen.
Ihr Kapital ist im Risiko
Dividenden Aktien Österreich – Alle Unternehmen in der Übersicht
Österreichische Post AG
Die Aktien des Unternehmens werden seit 2006 an der Wiener Börse gelistet.
Die Aktiengesellschaft erzielte 2020 einen Umsatz von 2.189,2 Millionen €. Das Ergebnis pro Aktie lag 2020 bei 1,75 €.
Im vergangenen Jahr beschäftigte das Unternehmen 22.966 Mitarbeiter. Die Österreichische Post AG beteiligt sich an internationalen Unternehmen in Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Deutschland, Tschechien, Kroatien, Montenegro, Serbien, Türkei, Slowakei und Ungarn.
Vienna Insurance Group AG
Die Gruppe ist mittlerweile in mehr als 25 Ländern vertreten und erwirtschaftet mehr als die Hälfte der Prämien in den CEE Staaten.
Die Aktiengesellschaft wurde von der Rating Agentur Standard & Poors mit einem A plus ausgezeichnet und notiert im Prime Market der Wiener Börse.
OMV Aktiengesellschaft
Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile mehr als 20.000 Arbeiter und einen Umsatz von fast 25 Milliarden € im Jahr.
Der größte Aktionär des Unternehmens ist die Österreichische Beteiligungs AG, die 31,5 % der Aktienanteile besitzt. Die Aktiengesellschaft ist unter anderem mit 75 % an der Borealis AG in Wien beteiligt, mit 51 % an der Gas Connect Austria GmbH und mit 51 % an der OMV Petrom SA.
BAWAG Group AG
Sie beschäftigt mehr als 3000 Mitarbeiter und erzielt eine Bilanzsumme von mehr als 45 Milliarden €.
Die Bank ist 100-prozentiger Aktienbesitzer der easybank, der Sparda Bank in Wien und der Österreichischen Verkehrskreditbank. Außerdem ist die Aktiengesellschaft an der Bausparkasse Wüstenrot, der Kontrollbank und der Wiener Börse beteiligt.
UBM Development AG
Das Unternehmen gilt als der zweitgrößte Ziegelhersteller Österreichs und bedient einen Anteil von mindestens 30 % des Marktes.
Das Unternehmen konzentriert sich auf Immobilien im Hotel, Büro und Wohnbereich. Dabei werden besonders Immobilien in den drei Kernmärkten Österreich, Deutschland und Polen bedient. 61,2 % der Aktien der UBM befinden sich im Streubesitz.
CA Immobilien Anlagen AG
Der Umsatz wird aus der Vermietung, dem Verkauf und der Entwicklung dieser Immobilien erzielt. Die Aktiengesellschaft bewirtschaftet Bestandsimmobilien und entwickelt besonders in der Bundesrepublik Deutschland neue Immobilien. Mit 382 Mitarbeitern setzt das Unternehmen über 200 Millionen € im Jahr um.
Die Aktien des Unternehmens werden seit 1988 an der Wiener Börse im Prime Market gehandelt.
AMAG Austria Metall AG
Mit mehr als 1900 Mitarbeitern wird ein jährlicher Umsatz von mehr als 1,1 Milliarden Euro erzielt. Seit der Umstrukturierung im Jahr 1990 werden sechs Konzernbereiche des Unternehmens einzeln gelistet.
AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft
Die Aktiengesellschaft konzentriert sich auf die industrielle Herstellung von Fruchtsaftkonzentrat, Stärke, Bio-Ethanol und Zucker. Das Unternehmen wurde 1988 als Dachgesellschaft für die Österreichische Zucker- und Stärkeindustrie gegründet.
Die Aktien des Unternehmens werden seit 1991 an der Wiener Börse gehandelt. Die Aktiengesellschaft beteiligt sich unter anderem in Rumänien, Ungarn, der Slowakei und in Tschechien. Im Moment befinden sich nur 18,92 % der Aktienanteile im Streubesitz.
Wienerberger AG
Mit fast 17.000 Mitarbeitern wird ein jährlicher Umsatz von über 3,5 Milliarden € erzielt. Das Unternehmen wurde schon 1819 von Alois Miesbach gegründet und bietet schon seit 1869 Aktien an der Wiener Börse an.
In den letzten Jahren hat das Unternehmen besonders in den Geschäftsbereichen Renovierung und Infrastruktur investiert, um sich von dem konjunktursensiblen Bereich der Neubauten unabhängig zu machen.
Ihr Kapital ist im Risiko
Lohnt es sich in Dividenden Aktien Österreich 2023 zu investieren?
Neben dem Preisanstieg der Aktienpreise profitieren Anleger auch von den Dividendenauszahlungen.
Einige Aktiengesellschaften zahlen bis zu 7 % jährlich an Dividenden aus. Davon können natürlich auch die Anleger profitieren, die im Besitz dieser Aktien sind.
Auch in diesem Jahr werden die Aktiengesellschaften wieder Dividenden auszahlen, solange es die Gewinne zulassen. Auch Sie können davon profitieren, wenn Sie einen der Aktien Aristokraten in Ihren Aktiendepot aufnehmen.
Das folgende Beispiel der OMV Aktie, die vergleichsweise wenig Dividende ausschüttet zeigt wie sich mehrere Dividende Aktien im Depot positiv auf den passiven Cashflow auswirken können:
- Wurden bereits im Jahr 2001 für 1000€ Aktien der OMV AG erworben wäre man heute im Besitz von ~102 Anteilen mit dem Gegenwert von 4661€.
- Nicht nur hätte sich der Wert des Investments um 366% gesteigert, innerhalb der Zeit hätte man auch über 2000€ Dividenden erhalten.
- Der Gesamtgewinn von einer einmaligen Investition von 1000€ beläuft sich auf über 5600€ ohne zusätzliche Einzahlungen oder weitere aktive Maßnahmen.
Dividendenkalender Österreich
Name | Kurs | Rendite | Dividende | Datum |
Andritz AG | € 39.58 | 1.26% | 0.50 € | 24.03.2021 |
AT & S Austria Tech. & Syst. AG | € 25.20 | 0.99% | 0.25 € | 08.07.2021 |
BAWAG Group AG | € 43.16 | 1.05% | – € | 02.03.2022 |
CA Immobilien Anlagen AG | € 36.40 | 2.75% | 1.00 € | 06.05.2021 |
DO & CO AG | € 72.60 | 0.00% | – € | 15.07.2021 |
Erste Group Bank AG | € 28.45 | 2.64% | 0.75 € | 19.05.2021 |
Immofinanz AG | € 16.90 | 0.00% | – € | 18.06.2021 |
Lenzing AG | € 110.80 | 0.00% | – € | 14.04.2021 |
Mayr-Melnhof Karton AG | € 177.00 | 1.81% | 3.20 € | 28.04.2021 |
Oesterreichische Post AG | € 36.10 | 5.76% | 2.08 € | 15.04.2021 |
OMV Aktiengesellschaft | € 44.30 | 3.95% | 1.75 € | 02.06.2021 |
Raiffeisen Bank Inter. AG | € 18.18 | 0.00% | – € | 22.04.2021 |
S IMMO AG | € 18.04 | 3.88% | 0.70 € | 30.04.2021 |
Schoeller-Bleckmann Oilf. Equ. AG | € 42.50 | 2.82% | 1.20 € | 29.04.2021 |
Telekom Austria AG | € 6.56 | 3.51% | 0.23 € | 31.05.2021 |
UNIQA Insurance Group AG | € 6.47 | 2.78% | 0.18 € | 31.05.2021 |
Verbund AG | € 66.15 | 1.04% | 0.69 € | 20.04.2021 |
Vienna Insurance Group AG | € 23.15 | 4.97% | 1.15 € | 21.05.2021 |
voestalpine AG | € 35.18 | 0.57% | 0.20 € | 07.07.2021 |
Wienerberger AG | € 30.38 | 1.97% | 0.60 € | 04.05.2021 |
Ein Blick auf den Dividendenkalender zeigt, dass es durchaus möglich ist ein Aktiendepot anzulegen, dass jeden Monat mindestens eine Dividendenauszahlung garantiert.
Wenn Sie ihr Aktiendepot auf die Auszahlungen von Dividende auslegen, können Sie monatliche Dividendenauszahlungen erzielen. Sie dürfen dabei aber nicht vergessen, dass Sie auch an dem Anstieg des Aktienwerts der Unternehmen profitieren.
Gebühren beim Kauf von Dividenden Aktien Österreich
Um einen authentischen Vergleich ziehen zu können gehen wir von einer Investition von 1000€ in Dividenden Aktien aus, die Position wird ohne Kursdifferenzen einige Tage lang gehalten und im Idealfall entweder nie oder erst nach vielen Jahren wieder verkauft.
Finanzen.net Zero | Flatex | Capital.com | Hellobank | Dadat | |
Kontogebühren | 0€ | 0,1% | Kostenlos | 12,50€ pro Depot | 0,75% |
Einzahlung | 0€ | kostenlos | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Orderkosten | 0€ | 5,90€ | je. 2,20€ + spread | ab 4,95€ | 3,90€ zzgl. 0,25% |
Auszahlung | 0€ | 0€ | 0€ | ab 4,95€ | 3,90€ zzgl. 0,25% |
Gesamt | 0€ | 6,90€ | ~6,60€ | ~ 22,50€ | ~17,50€ |
Dividenden Aktien Österreich – Geld investieren und Geld verdienen
Eine Anlagestrategie kann es sein, sich mit Aktien einzudecken, die jährlich attraktive Dividenden auszahlen.
Sie können sich dabei an den Dividenden Aristokraten orientieren, die in den letzten Jahren immer bessere Dividenden ausgezahlt haben.
Dadurch können alleine durch die Dividendenauszahlungen Renditen von bis zu 7 % erzielt werden.
Ihr Kapital ist im Risiko
Was sind Dividenden Aktien?
Lohnen sich Dividenden Aktien?
Sind Dividenden Aktien eine kurzfristige Anlageform?
Welches ist die beste Dividenden Aktie für Österreich?
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.