ETF Depotvergleich Österreich 2023 – das beste Depot für das Investieren in ETFs

ETF Sparplan Österreich Der Aktienmarkt hat sich in den letzten Jahren als einer der lukrativsten Investitionsmöglichkeiten für Kleinanleger etabliert. Trotzdem haben noch viele Investoren Angst davor, in Aktien für investieren, da die Börsenkurse sich ständig ändern können. Einer der Möglichkeiten, die Risiken einer Investition zu vermindern, sind ETFs.

Wenn Sie ein ETF Depot eröffnen und ETFs kaufen möchten, bieten wir Ihnen hier alle Informationen mit dem Sie in der Lage sind den Besten Online- Broker für ihre Anforderungen zu finden und ein lukratives ETF Depot eröffnen können.

78 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.

Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.

Die besten ETF Depots Österreich in der Übersicht

[stocks_table id=”149″]

ETF Depot eröffnen in wenigen Schritten

eToro Logo Wenn Sie ein ETF Depot in Österreich eröffnen wollen, müssen Sie zuerst den geeigneten Online-Broker finden. Dabei reicht es oft nicht aus nur auf die günstigsten Gebühren zu achten. Sie müssen sich auch über die Sicherheit des Anbieters informieren und über welche Lizenzen der Online-Broker verfügt.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Angebot an Finanzinstrumenten, auf das Sie bei dem Anbieter Ihrer Wahl Zugriff haben.

In unserem ETF Depot Vergleich haben wir die erfolgreichsten und beliebtesten Online-Broker getestet. Dabei haben wir auch besonders Wert auf die Benutzerfreundlichkeit und auf die Gebührenstrukturen gelegt. Der Online-Broker eToro hat alle Erwartungen unserer Tester und auch alle Sicherheitsanforderung zum Schutze der Kunden erfüllt. Aus diesem Grund können wir den Online-Broker eToro allen Neueinsteigern und auch erfahrenen Investoren empfehlen.

Besten Broker auswählen

Bei unserem ETF Depot Österreich Test haben wir die Konditionen und Angebote aller aktuellen Online-Broker überprüft.

Anmeldung/Registrierung bei eToro

eToro Registrierung Wenn Sie sich dazu entschieden haben ein ETF Depot zu eröffnen, raten wir Ihnen dazu den Online-Broker eToro zu benutzen. Der Online-Broker ist in der EU zugelassen und muss den europäischen Gesetzesanforderungen entsprechen. Dazu ist es nötig die Identität der Kunden verifizieren zu lassen. Dies ist notwendig, um kriminellen Aktivitäten vorzubeugen und Geldwäsche zu vermeiden.

Für die Anmeldung bei eToro können Sie das Anmeldeformular auf der Webseite des Anbieters nutzen. Dort müssen Sie ein paar private Angaben machen, die später verifiziert werden können. Um die Anmeldung abzuschließen, können Sie das Identifikationsverfahren durch einen Video-Chat nutzen. Sie müssen dafür nur ein Ausweisdokument zur Hand haben, damit Ihre Angaben abgeglichen werden können. Die Verifizierung wird innerhalb kurzer Zeit abgeschlossen und Ihr Aktiendepot freigeschaltet.

Geld Einzahlen

eToro Einzahlung Sobald das Konto freigeschaltet ist, können Sie ihre erste Einzahlung machen. Dafür stellen in Online-Broker meistens mehrere Zahlverfahren zur Verfügung. Der Online-Broker eToro stellt Ihnen dafür folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung

Ersten ETF kaufen

ETFs kaufen bei eToro Sobald Ihre erste Einzahlung auf Ihrem Konto gutgeschrieben wurde, können Sie die ersten ETFs in ihrem Depot aufnehmen. Dazu können Sie das Suchfeld auf der Webseite des Online-Brokers nutzen. Nachdem Sie den Namen oder die ISIN Nummer eingegeben haben, erscheint ein Fenster, mit dem Sie ihre Kaufbedingungen anpassen können.

78 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.

Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.

Spezielles Depot für ETFs in Österreich notwendig?

Bevor Sie ein eigenes Aktiendepot für ETFs anlegen, sollten Sie sich über den Sinn und Nutzen der börsengehandelten Indexfonds informieren. An der Wiener Börse werden viele verschiedene Indezes angeboten.

ETFs oder Exchange Trade Funds, können einen Index mit Aktien aus unterschiedlichen Regionen, Ländern, Wirtschaftsbereichen oder von bestimmten Marktanteilen abbilden. Die Fonds bestehen aus mehreren Aktien werden, die zusammengefasst werden. Dies gibt Investoren die Möglichkeit in einem gesamten Markt oder eine gesamte Branche zu investieren.

Es gibt auch Fonds, die einen kompletten Index abbilden, der eigentlich Auskunft über die Performance eines gesamten Markts Auskunft geben soll.

Wir können also davon ausgehen, dass ein Fond Aktien aus bestimmten Bereichen zusammenfasst, die zu einem bestimmten Zweck angelegt wurden. Für Investoren bieten diese Fonds interessante Möglichkeiten. Im Gegensatz zu einzelnen Aktien verändert sich ihr Kurs langsamer und bietet auch dann eine Kursstabilität, wenn einzelne Aktienwerte Kursverluste erleiden.

Aktienfonds gelten eher als langfristige Investitionen, mit denen Investoren Renditen aus verschiedenen Sparten erwirtschaften können. Wenn Sie schon über ein Aktiendepot verfügen, mit dem Sie andere Anlagestrategien verfolgen, dann sollten Sie darüber nachdenken, einen Aktiendepot aufzumachen, in dem Sie nur ihre langfristige Investitionen in ETFs aufbewahren.

Wir raten Ihnen dazu ein Konto bei eToro aufzumachen, ein Anbieter, der aufgrund der günstigen Gebühren für langfristige Investitionen besonders geeignet ist.

Die besten ETF Depots Österreich in der Übersicht

Bevor Sie ein Aktiendepot für ETFs eröffnen, sollten Sie sich einen Überblick über die Online-Broker verschaffen, die Ihnen die Möglichkeit dafür bieten. Obwohl wir Ihnen unseren Test Sieger eToro empfehlen können, möchten wir Ihnen auch die anderen Anbieter auf dem Markt nicht vorenthalten.

eToro

eToro

eToro Logo eToro ist ein multinationaler Online-Broker auf dessen Investmentplattform auch andere Dienstleistungen angeboten werden. Der Hauptsitz des Unternehmens liegt in Zypern, das Unternehmen besitzt aber auch Tochterunternehmen in Israel, England, den USA und Australien.

Das Unternehmen wurde 2007 in Israel von drei Teilhabern gegründet. Als einer der ersten Online-Broker, hat eToro das Social Trading angeboten, dass Investoren die Möglichkeit gibt die Strategien von den erfolgreichsten Tradern der Gemeinschaft zu übernehmen. Laut Forschern bietet das Social Trading den Investoren viel bessere Gewinnmöglichkeiten, weil sie die Entscheidungen anderer Aktienbesitzer einsehen können.

78 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.

Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.

Libertex

Libertex

Libertex Logo Libertex ist ein CFD und Forex Broker, der schon 1997 gegründet wurde. Mittlerweile verfügt der Online-Broker über 2,2 Millionen Kunden aus 27 Ländern. Libertex bietet seinen Kunden über 200 handelbarer Vermögenswerte an und bietet ETFs auf Indices, Rohstoffe, Aktien und sogar Kryptowährungen an.

Der Anbieter setzt sich von seiner Konkurrenz durch eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten ab, mit denen Investoren ihre Kenntnisse über die verschiedenen Finanzierungsinstrumente erweitern können.

Hellobank

Hellobank

hellobank logoDie Hellobank ist die österreichische Marke von BNP Paribas S. A. Die Bank wurde 1995 gegründet und nannte sich bis 2015 direktanlage.at. Die Hellobank ermöglicht das Online-Trading seit 1998, dem gleichen Jahr, als die ersten Filiale der Bank eröffnet worden.

Das Kerngeschäft der Bank ist das Online-Banking mit Wertpapieren, von dem über 1 Million Transaktionen im Jahr durchgeführt werden. Dadurch hat sich die Bank als Marktführer in Österreich etabliert, die seit 2014 ein Teil der französischen BNP-Paribas-Gruppe ist.

Dadat

Dadat

Dadat Logo Die da Dadat Bank gehört zu den jüngsten Online-Brokern auf dem österreichischen Markt. Das Unternehmen bietet seit 2017 den Wertpapierhandel über das Internet an. Dadat ist die Direktbank der Grazer Wechselseitigen Versicherung (GRAWE) und gehört zu den erfolgreichsten Direktbanken in Österreich.

Flatex

Flatex

Flatex Logo Unter dem Eigennamen Flatex bietet die Flatexdegiro AG Ihren Online-Banking Service an. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main. Es werden weitere neun Standorte den Flatex-Kunden angeboten, unter anderem auch in Wien.

Der Online-Broker verfügt aktuell über 1,3 Millionen Kunden und führt mehr als 75 Millionen Wertpapiertransaktionen im Jahr durch. Bei der Flatex AG handelt es sich um eine börsennotierte Aktiengesellschaft, die an der Frankfurter Börse gelistet ist.

Comdirect

Comdirect

comdirect logo Bei comdirect handelt es sich um eine Tochtergesellschaft der Commerzbank AG, die 1994 gegründet wurde. Der Online-Broker hat sich vorgenommen seinen Kunden einfache Lösungen für den Handel mit Wertpapieren anzubieten, die sich an die aktuelle Lebenssituation der Kunden anpassen.

Skilling

Skilling

skilling logo Bei Skilling handelt es sich um einen Fintech-Unternehmen aus Skandinavien. Das Unternehmen hat sich das Ziel gesetzt seinen Kunden ein transparentes und sicheres Umfeld zur Verfügung zu stellen, mit dem Aktienwerte gehandelt werden können.

Das Unternehmen hat drei Niederlassungen in Zypern, Malta und Spanien. Der Online-Broker bietet den Handel mit über 800 Devisen und CFD Vermögenswerten an. Skilling wurde 2016 gegründet und richtet sich mit seiner modernen Handelsplattform besonders an unerfahrene Kunden. Dafür sollen Handelswerkzeuge zur Verfügung gestellt werden, die einfach zu bedienen sind und trotzdem auch erfahrenen Händlern zugutekommen.

Trade Republic

Trade Republic

Trade_Republic logo Die Trade Republik Bank GmbH ist ein deutscher Online-Broker, der ausschließlich über eine mobile App den Wertpapierhandel anbietet. Die Transaktionen werden über LS Exchange oder die HSBC Bank abgewickelt.

Das Unternehmen wurde 2015 in München gegründet und erhielt 2018 die Lizenz zum Wertpapierhandel. Im vergangenen Jahr nutzten mehr als 150.000 Kunden die Mobile Anwendung des Unternehmens. Mittlerweile sollen über 600.000 Kunden mit einem Vermögenswert von 4 Milliarden € die Plattform nutzen.

Die besten ETFs bei eToro

ETFs kaufen Der Online-Broker eToro bietet seinen Kunden eine große Auswahl an ETFs an, die interessante Renditen in den letzten Jahren erzählt haben. Hier eine kleine Auswahl ETFs aus dem Angebot des Brokers:

ETF Name Sektor Performance 1J Performance 5J
ProShares UltraPro QQQ Finanzen 110.41 % 704.36 %
KraneShares CSI China Internet ETF IT 48.27 % 97.83 %
First Trust ISE Cloud Computing Index Fund IT 48.48 % 188.39 %
SPDR S&P Biotech ETF Health & Biotech 41.71 % 90.68 %
VanEck Vectors Gold Miners ETF Rohstoffe 33.28 % 149.09 %
iShares Core S&P 500 ETF Finanzen 20.19 % 95.57 %
iShares MSCI All Countries Asia ETF Finanzen 12.23 % 24.88 %
iShares MSCI Germany ETF Spezifisch 8.84 % + 28,87 %
iShares US Aggregate Bond ETF Renten 8.02 % 22.96 %
PIMCO Total Return ETF Rohstoffe 6.72 % 20.17 %
iShares J.P. Morgan USD Emerging Markets Bond ETF Finanzen 5.58 % 5.43 %
VanEck Vectors Russia ETF Finanzen 5.35 % 88.13 %
JPMorgan Ultra-Short Income ETF Finanzen 3.12 % 8.13 %
PIMCO Enhanced Short Maturity Strategy Fund Finanzen 2.16 % 9.21 %
Invesco Senior Loan ETF Renten 1.56 % 19.35 %
Fidelity MSCI Financials Index ETF Finanzen – 3.19% 52.97 %
Xtrackers Harvest CSI 300 UCITS ETF Sonstiges – 3.41% 23.16 %
Vanguard Real Estate ETF Spezifisch – 5.18% 5.85 %
Alerian MLP ETF Finanzen – 6.37% – 5.99%
Direxion Daily Financial Bear 3X Shares Finanzen – 71.13% – 93.15%

ETF Depotvergleich Österreich – Kriterien für den Test

BenutzerfreundlichkeitAngebotKostenTransparenzAppSupport

Benutzerfreundlichkeit

Selbst wenn ein Online-Broker als sicher bezeichnet werden kann und die günstigsten Angebote macht, kann er sich letztendlich als nicht empfehlenswert erweisen. Die Benutzeroberfläche und die Apps für mobile Geräte müssen benutzerfreundlich sein, damit die Investoren alle Informationen und Werkzeuge schnell finden und nutzen können.

Die beste Möglichkeit sich mit den Benutzeroberflächen auseinandersetzen zu können, ist das Demokonto. Sie können ausprobieren, ob die einzelnen Funktionen intuitiv bedient werden können und ob die Benutzeroberfläche klar aufgebaut ist und alle benötigten Informationen übersichtlich anbietet.

Wenn die Benutzeroberfläche klar strukturiert wurde, wird der Handel mit ETFs viel angenehmer. Wenn Sie dann noch die Möglichkeit angeboten bekommen die wesentlichen Informationen der Finanzwerte einzusehen, kann dies ein wichtiger Bestandteil dafür sein, dass Sie hohe Renditen erzielen können.

Angebot

Das Angebot eines Online-Brokers ist ein wichtiger Faktor für die Bewertung in unserem Test. Der Anbieter muss nicht nur über eine große Auswahl von ETFs verfügen, sondern sollte auch eine möglichst große Auswahl an anderen Finanzierungsinstrumenten zur Verfügung stellen. Auch wenn Sie nicht von den Kunden genutzt werden, bieten Sie die Möglichkeit in Zukunft die Renditen der Anleger zu verbessern. Aus diesem Grund sollte der Online-Broker auch konstant daran arbeiten sein Angebot zu erweitern.

Kosten & Gebühren

Die Kosten sind ein wichtiger Faktor für die Wahl des richtigen Online-Brokers. Besonders bei Kleinanlegern spielen Sie eine große Rolle, da die Kosten und Gebühren die Rendite vermindern. Der Online-Broker eToro bietet ein kostenloses Aktiendepot an und verlangt keine Management-Gebühren. Außerdem werden keine Provision auf Aktien berechnet und das Angebot an Finanzinstrumenten ist sehr groß.

Warum ist das Demo Konto so wichtig? Für Anfänger und Fortgeschrittene Investoren ist es wichtig, sich mit der Benutzeroberfläche genau auszukennen. Sie müssen wissen, welche Werkzeuge zur Verfügung stehen und wie sie sie richtig anwenden können. Das Demokonto bietet Ihnen die Möglichkeit die einzelnen Werkzeuge auszuprobieren und die verschiedenen Anlagestrategien zu testen. Da die Transaktionen nicht tatsächlich ausgeführt werden, riskieren die Investoren mit einem Demo-Konto auch nicht ihr eigenes Kapital, so dass bei einer Fehlbenutzung keine finanziellen Verluste entstehen könnte.

Transparenz

Die Transparenz ist ein wichtiger Punkt für das Vertrauen in den Online-Broker. Zum einen muss jeder Investor genau wissen, welchen Kosten bei den Transaktionen entstehen und wie sicher die einzelnen Transaktionen ausgeführt werden. Dazu ist es äußerst wichtig, dass der Online-Broker über die entsprechenden Lizenzen verfügt und alle Regulierungen zum Schutze der Kunden einhält.

Wenn ein Online-Broker ausgewählt wird, der über einen Firmensitz in der europäischen Union verfügt, sind diese dazu verpflichtet die strengen Sicherheitsmaßnahmen der europäischen Gemeinschaft einzuhalten. Kunden können daher sicher sein, dass ihr Kapital geschützt ist und ihre Rechte gewährleistet werden.

 Der Online-Broker eToro konnte auch bei der Transparenz alle Tester überzeugen. Das Unternehmen befindet sich in der EU und verfügt über Lizenzen der CYSEC und FCA. Auf eToro werden Kundengelder auf Treuhandkonten verwaltet, wodurch der beste Sicherheitsstandard angeboten werden kann.

Mobile App

Über den Sinn und die Einsatzmöglichkeiten von mobilen Trading-Anwendungen gibt es viele verschiedene Meinungen. Wenn Sie aber die Möglichkeit haben jederzeit Informationen über Ihr ETF Depot abzufragen, kann dies ein entscheidender Vorteil sein.

Die meisten mobilen Anwendungen bieten die Möglichkeit Warnmeldungen zu konfigurieren, mit denen Sie ihre Investitionen absichern können. Sie können zum Beispiel den höchsten Kursstand eines ETFs angeben, bei dem Sie den Wert abstoßen wollen, um die beste Rendite zu erzielen. Achten Sie darauf, dass die Funktionen der mobilen Anwendungen ihr Leben als Investor leichter machen sollten und Sie nicht einem konstanten Stress aussetzen, in dem Sie sie zum Beispiel jedes Mal darüber informiert werden, wenn der Kurs eines Aktienwerts sich verändert hat.

Kundendienst & Support

Der Kundendienst ist bei der Auswahl des geeigneten Online-Brokers sehr wichtig. Es entstehen Fragen über bestimmte Funktionen oder Finanzinstrumente, die möglichst schnell beantwortet werden sollten. Der Online-Broker muss ein klares Informationssystem anbieten, das nicht nur aus einer FAQ Liste bestehen sollte. eToro bietet zum Beispiel auch Kurse und Fortbildungen an, mit denen sich Investoren das Fachwissen aneignen können, um noch bessere Renditen zu erzielen.

Sollten Fragen oder Probleme entstehen, die schnell beantwortet oder gelöst werden müssen, sollte ein telefonischer Kundendienst oder ein Online-Chat angeboten werden. Auch die Erreichbarkeit durch E-Mail-Nachrichten kann sinnvoll sein, wenn das Problem nicht so dringend gelöst werden muss. Da eToro seinen Service in der ganzen EU anbietet, kann der Kundendienst auch in verschiedenen Sprachen angeboten werden, unter anderem auch in Deutsch.

78 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.

Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.

Das perfekte ETF Depot Österreich für den Start

Bei der Auswahl der ETFs, die Sie in Ihrem Depot aufnehmen möchten, sollten Sie sich genau über deren Zusammenstellung informieren. Wir wollen Ihnen in diesem Artikel 2 Indexfonds vorstellen und deren Zusammensetzung genauer unter die Lupe nehmen.

MSCI World ETF

msci world etf logo Der Welt Aktien Index MSCI fast 1.600 Aktien der größten Unternehmen der Welt zusammen. Dieser Fond soll Investoren die Möglichkeit geben, an den Gewinnen der größten Unternehmen der Welt zu profitieren. Investoren müssen aber wissen, dass es einige Unterschiede gibt, wie die jeweiligen Fonds den Index nachbilden.

Einige Fonds kaufen die Auswahl der im Index enthaltenen Aktien physisch und andere lassen sich die Wertentwicklung der betroffenen Aktien von einer Bank zusichern. Sie gehen damit ein synthetisches Tauschgeschäft ein.

Folgende Renditen konnten mit dem MSCI World Index erzielt werden:

1 Monat 6 Monate 1 Jahr 5 Jahre
Performance 5,82% 18,69% 48,51% 76,52%
Hoch 2.881,15 2.881,15 2.881,15 2.881,15
Tief 2.761,82 2.292,93 1.932,25 1.571,76

Emerging Markets ETF

emerging markets etf Der Emerging Markets Index bildet 1.400 Aktienwerte der wichtigsten Schwellenländer ab. Er wird von dem amerikanischen Finanzdienstleister und Index Anbieter MSCI herausgegeben. Mit den Fonds haben Anleger die Möglichkeit Renditen mit den Schwellenländern zu erzielen, die in sich in den nächsten Jahren zu Industrieländern entwickeln sollen.

ETF Jahr  2021 2020 2019 2018 2017
Veränderung in % in % in % in % in %
SPDR MSCI Emerging Markets UCITS ETF 7,50% 8,03% 20,20% -10,70% 20,14%
Xtrackers MSCI Emerging Markets Swap UCITS ETF 1C 7,18% 7,49% 20,57% -11,45% 20,47%
UBS ETF (LU) MSCI Emerging Markets UCITS ETF (USD) A-dis 7,14% 7,85% 20,94% -10,98% 20,13%
Amundi Index MSCI Emerging Markets UCITS ETF DR EUR (D) 7,11% 8,19% 20,60%
Lyxor MSCI Emerging Markets UCITS ETF – Acc EUR 7,10% 7,77% 19,55% -11,03% 19,82%
Deka MSCI Emerging Markets UCITS ETF 7,07% 5,64% 21,42% -11,84% 19,47%
iShares MSCI EM UCITS ETF (Dist) 7,04% 8,05% 19,73% -11,07% 19,96%
Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF 1C 7,00% 8,01% 20,90% -11,48%
iShares MSCI EM UCITS ETF (Acc) 6,99% 8,05% 19,81% -11,10% 20,07%
Invesco MSCI Emerging Markets UCITS ETF 6,94% 7,71% 20,08% -11,01% 20,02%
HSBC MSCI Emerging Markets UCITS ETF USD 6,83% 8,56% 19,30% -10,88% 20,30%
Lyxor MSCI Emerging Markets (LUX) UCITS ETF 6,80% 7,29% 22,16% -12,03% 20,86%
Amundi MSCI Emerging Markets UCITS ETF EUR (C) 6,43% 8,07% 19,89% -10,58% 20,23%

ETF Depotvergleich Österreich im Detail

Für Investoren ist es in erster Linie wichtig, dass sie die besten Renditen aus ihren investierten Kapital erzielen können. Dazu gehört auch, dass die Benutzeroberflächen leicht zu bedienen sind und das Angebot des Online-Brokers möglichst Umfangreich ist. Der Anbieter muss alle Werkzeuge zur Verfügung stellen, damit ein effektiver Aktien- und ETF-Handel ermöglicht wird.

Die Kunden müssen sich auf eine faire Kostengestaltung verlassen können, die durch eine klare Struktur im Vorhinein berechenbar ist. Als Kunde müssen Sie immer eine klare Idee von den Kosten haben, da diese die Gewinne reduzieren.

Aus diesem Grund haben wir die Test Faktoren klar strukturiert:

  • Kostenloses ETF Depot?
  • Umfangreiches Werkzeugangebot?
  • Umfangreiche Optionen für Transaktionen?
  • Kostenloses Demo-Konto vorhanden?
  • Anbieter ermöglicht Social Trading?
  • Leichte und kostenlose Depoteröffnung?
  • Guter Kundenservice?
  • Qualitativ hochwertige mobile Anwendungen?
  • Anbieter bietet Kurse und Weiterbildungsmöglichkeiten an?
  • Wie schnell werden Transaktionen durchgeführt?
  • Benutzeroberfläche übersichtlich und praktisch?

Alle Online-Broker in unsrem Test wurden auf diese Faktoren geprüft und bewertet.

ETFs kaufen in Österreich – Gebühren beim Handel

Um einen authentischen Vergleich ziehen zu können gehen wir von einer Investition von 1000€ in ETFs aus, die Positionen werden ohne Kursdifferenzen einige Tage lang gehalten und anschließend wieder verkauft.

eToro Flatex Libertex Hellobank Dadat
Kontogebühren kostenlos 0,1% Kostenlos 12,50€ pro Depot 0,75%
Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos
Orderkosten kostenlos 5,90€ je. 2,20€ + spread ab 4,95€ 3,90€ zzgl. 0,25%
Auszahlung 5$ 0€ 0€ ab 4,95€ 3,90€ zzgl. 0,25%
Gesamt 5€ 6,90€  ~6,60€  ~ 22,50€  ~17,50€

Mit Online Brokern wie eToro kann man schon ab 0% Gebühren in ausgewählte ETFs investieren. Hier geht’s zum Angebot.

78 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.

Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.

78 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs oder anderem bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.

Das beste ETF Depot für Österreich  – unser Fazit

ETFs kaufen Unsere Tester haben viel Zeit in den ETF-Depot-Vergleich investiert. Auch wenn die Anforderungen der Investoren ganz unterschiedlich sein können, sind alle Faktoren prinzipiell für Anfänger und Fortgeschrittene Investoren wichtig.

Auch wenn die Kostenstruktur für viele Investoren der wichtigste Faktor ist, sind die zur Verfügung gestellten mobilen Anwendungen und die Benutzerfreundlichkeit auch ein wesentlicher Faktor für die Bewertung eines Online-Brokers.

Unser Testsieger eToro konnte unsere Tester in fast allen Kategorien überzeugen. Wenn Sie ein ETF Depot in Österreich eröffnen wollen, können wir Ihnen diesen Online-Broker empfehlen. Er bietet nicht nur die benötigte Sicherheit für einen unbekümmerten ETF Handel, eToro arbeitet konstant daran das Angebot zu verbessern und seinen Kunden neue Handelsoptionen anzubieten.

Die Benutzeroberfläche der Webseite und der Apps sind übersichtlich aufgebaut, so dass sogar Anfänger nur kurze Zeit benötigen um sich einzuarbeiten.

78 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.

Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.

FAQ zum ETF Depot Österreich

Wieviel Geld sollte in ETFs investiert werden?

Ist ein ETD Depot kostenlos?

Was ist ein ETF Demokonto?

Welchen Online-Broker sollte ich für ein ETF-Depot nutzen?

Website | + posts

Ich bin Aktienenthusiastin seit 2009 und Chefredakteurin bei aktienkauf.at. In meiner Freizeit gehe ich gerne in die Berge rund um meine Heimatstadt Wien.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

25+
News
Aktien Kaufen
Depot
Krypto
NFTs