Wir bieten Ihnen wichtigen Daten an, mit denen Sie überprüfen können, ob die Palfinger AG ein guter Kandidat für ihre Aktienportfolio ist.
Contents
- 1 Palfinger AG – Fakten zum Unternehmen?
- 2 Palfinger Aktie Österreich News & Geschichte
- 3 Palfinger AG Aktie Österreich kaufen in 4 Schritten
- 4 Palfinger Aktie Österreich im Detail: Preis, Kennzahlen, Kursziel und Dividende
- 5 Palfinger Aktien Österreich – ist der beste Zeitpunkt den Einstieg bereits vorbei?
- 6 Gebühren beim Kauf der Palfinger Aktie Österreich
- 7 Palfinger Aktien Österreich Prognose 2025
- 8 Palfinger Aktie Österreich Bewertung: Lohnt sich die Aktie nach wie vor?
- 9 Häufig gestellte Fragen zu der Palfinger Aktie Österreich
Palfinger AG – Fakten zum Unternehmen?
Die Palfinger AG ist österreichisches Unternehmen, dass hydraulische Hebe- und Ladevorrichtungen herstellt. Das Unternehmen wurde 1932 gegründet besteht mittlerweile aus 84 verschiedenen Gesellschaften in 32 Ländern. In 33 Montagewerken werden Kräne gebaut, die in über 130 Ländern von 5.000 Servicestützpunkte gewartet werden.
Palfinger Aktie Österreich News & Geschichte
Gründung
1964 übernahm sein Sohn Robert das Unternehmen und spezialisierten sich auf die Herstellung von hydraulischen Ladekränen für LKWs. Die erste Serienproduktion konnte 1968 gestartet werden. Die ersten Kräne wurden schon im gleichen Jahr in die Schweiz und nach Frankreich exportiert. 1971 wurden die ersten Patente für eine hydraulische Hubmomentregelung und die speziellen Zylinderanordnung im Ausschubsystem eingereicht.
1974 wurde das erste Montagewerk in Kasan eröffnet. Ab 1976 wurde das klappbare Hauptarmsystem patentiert, dass es ermöglichte die Kräne platzsparend zusammen zu legen. 1980 lieferte das Unternehmen den ersten Unterwasserkran für die Verlegung von Rohrleitungen aus. 1984 wurde das Werk in Lengau in Österreich eröffnet.
Schon 1989 wurden 90 % der Produkte exportiert und das Unternehmen war in 70 Ländern präsent. 1992 wurde die erste Speziallösung für die Verlegung von Schienen für Eisenbahnen ausgeliefert.
Ab 1996 versuchte sich das Unternehmen neu zu positionieren. Die ersten Erfolge konnten mit den Innovationspreis für die rechnergestützte Methoden zur Analyse und Optimierung von geschweißten Strukturen erzielt werden. 1979 wurde das PEC Palfinger Equipment Center errichtet und im Jahre 1999 wurde das französische Unternehmen GUIMA S.A. übernommen, der weltweit zweitgrößte Hersteller von Abrollkippern. 2001 wurde das Unternehmen Tiffin Loader Cranes von Palfinger USA übernommen, und das brasilianische Unternehmen Madal S.A., wodurch die brasilianische Tochtergesellschaft Madal Palfinger S.A. entstand.
2004 konnte dann der deutschen Marktführer für Lkw-montierte Hubarbeitsbühnen Bison übernommen werden. Es entsteht die Marke Bison Palfinger. 2005 wird das englische Unternehmen Ratcliff übernommen, Marktführer im Bereich von Lade Board Wände und Einstiegssystem.
Ab dem Jahr 2008 investierte Palfinger in die Internationalisierung des Unternehmens. Dafür wurde 2008 die WUMAG AG übernommen, ein deutscher Hersteller von LKW-montierten Hubarbeitsbühnen. Außerdem wurde in den USA die Firma Omaha Standard Inc. übernommen, ein amerikanischer Marktführer für LKW Aufbauten und Pickup-Ladeboardwände.
2010 tritt die Palfinger AG in den Markt der schiffsmontierten Kräne mit einer 75%igen Beteiligung an dem holländischen Unternehmen Ned-Deck Marine ein. Außerdem wird der russische Kranhersteller IMMAN übernommen. Um auf dem chinesischen Markt präsent zu sein, geht Palfinger ein Joint Venture mit dem chinesischen Baumaschinenhersteller SANY ein. In den folgenden Jahren werden weitere Akquisitionen durchgeführt, die die Präsenz des Unternehmens auf dem internationalen Markt absichern.
Börsengang
Palfinger Aktivitäten
Die Palfinger AG ist ein Hersteller von hydraulischen Ladevorrichtungen. Dazu gehören unter anderem:
- Ladenkräne
- Forst- und Recyclingkräne
- Teleskopkräne
- Mobilkräne
- Hubarbeitsbühnen
- Ladebordwände
- Mitnahmestapler
- Personen-Einstiegssysteme
- Brückeninspektionsgeräte
- Eisenbahnkräne
- Marinekräne
- Offshore-Kräne
- Boote
- Winden
- Windkräne
Palfinger AG Aktie Österreich kaufen in 4 Schritten
Um die Palfinger Aktie kaufen zu können, müssen Sie ein Aktiendepot eröffnen. Sie können Ihren Anlageberater bei Ihrer Hausbank damit beauftragen ein Aktiendepot zu eröffnen. Sie müssen dann aber damit rechnen, dass Sie relativ hohe Gebühren bezahlen müssen und dass Sie Ihr Aktiendepot nicht über das Internet verwalten können. Eine günstigere und praktischere Möglichkeit ist ein Aktiendepot bei einem Online-Broker zu eröffnen.
In unserem Online-Broker-Test hat sich der Online-Broker Libertex besonderes durch seine günstigen Gebühren und seine praktische Benutzeroberfläche von der Konkurrenz abgesetzt. Aus diesem Grund können wir Libertex allen Aktienanlegern empfehlen, die gute Renditen mit ihren Kapital erzielen wollen.
Schritt 1: Broker auswählen
Um mit der Suche behilflich zu sein, haben wir die größten und erfolgreichsten Online-Broker eingehend getestet. Der Testsieger Libertex konnte fast alle Erwartungen der Tester erfüllen und aus diesem Grund können wir allen Investoren diesen Online-Broker empfehlen.
Schritt 2: Anmeldung
Wenn Sie sich dazu entschieden haben ein Konto bei den Online-Broker Libertex zur eröffnen, müssen Sie einfach nur die Webseite des Anbieters besuchen. Dort können Sie ein Demokonto eröffnen, in dem Sie einfach nur Ihre E-Mail-Adresse angeben und ein Passwort aussuchen. Das Demokonto gibt ihm die Möglichkeit, alle Funktionen auszuprobieren und ihre Anlagestrategie zu testen, ohne Ihr eigenes Kapital zu gefährden.
Sobald Sie sich eingearbeitet haben, können Sie ein Echtgeldkonto eröffnen, indem Sie eine Kopie Ihres Personalausweises oder Ihres Reisepasses einschicken. Innerhalb 24 Stunden bekommen Sie dann die Zugangsdaten für Ihr Echtgeldkonto zugeschickt.
Schritt 3: Einzahlung
Sie besitzen jetzt Ihr eigenes Aktiendepot, in das Sie die ersten Wertpapiere aufnehmen können. Libertex ermöglicht Ihnen ab 100 € in den Aktienhandel zu investieren. Dafür stellt Ihnen der Online-Broker folgende Einzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
· Kreditkarte |
· PayPal |
· SOFORT Überweisung |
· Rapid Transfer |
· Skrill |
· Banküberweisung |
· Neteller |
· UnionPay |
Die Gutschrift Ihrer ersten Einzahlung erfolgt sofort nach Erhalt. Beachten Sie nur, dass manche Einzahlungsmöglichkeiten ein paar Tage benötigen, bis Sie auf dem Konto des Online-Brokers gutgeschrieben werden.
Schritt 4: Palfinger Aktie kaufen
Palfinger Aktie Österreich im Detail: Preis, Kennzahlen, Kursziel und Dividende
Wenn Sie die Palfinger Aktie kaufen möchten, sollten Sie sich vorher eingehend mit den Finanzdaten des Unternehmens auseinandersetzen. Dies ist wichtig, damit Sie überprüfen können, ob das Unternehmen tatsächlich die Erwartungen erfüllt, die Sie mit Ihrer Anlagestrategie verfolgen.
Palfinger Aktie Kurs
Wie viele andere Aktienunternehmen musste auch die Palfinger AG unter den Folgen der COVID-19 Pandemie leiden. Der Aktienkurs des Unternehmens fiel im April 2020 stark ab. Er konnte sich aber in den letzten Monaten wieder fangen und die Investoren konnten mit den Aktien eine Rendite von 2,3 % innerhalb des letzten Jahres erzielen. Durch die Probleme der COVID-19 Krise konnte der Aktienwert in den letzten drei Jahren nur eine Rendite von 19,3 % erzielen. Trotzdem konnte die Aktie aber noch ein Gewinn von 44,5 % in den vergangenen fünf Jahren erzielen.
Auch wenn der Aktienkurs sich in den letzten Jahren wieder erholt hat, wurde der Höchstpreis von 42 € noch nicht wieder erzielt. Dies bietet dem Aktienwert genug Potenzial, um auch in den nächsten Monaten weiter einzusteigen.
Palfinger Aktie Kennzahlen
Die Palfinger AG hat ein unverwässertes Ergebnis je Aktie von 1,3244 € im vergangenen Jahr erzielt. Im Vergleich zu den 2,1288 € im Jahre 2019 ist dies relativ gering, kann aber durch die Folgen der COVID-19 Pandemie erklärt werden. Dies zeigen auch die Umsatzerlöse, die von 1.753,8419 Millionen € im Jahre 2019 auf 1.533,864 Millionen € im Jahr 2020 sanken.
Dementsprechend fiel auch der Gewinn je Aktie von 2,1288 Euro im Jahre 2019 auf 1,3244 Euro im Jahre 2020. Die Zukunftsversion des Unternehmens zeigt sich aber an der unveränderten Anzahl der Mitarbeiter in den letzten zwei Jahren.
Palfinger Aktie Kursziel
Wenn Sie die Palfinger Aktie kaufen möchten, sollten Sie sich auch über die Prognosen der Finanzinstitute und Aktienanalysten informieren. Sie geben ihre Kursziele für die Aktienwerte aus und diese bieten eine gute Möglichkeit, das Potenzial eines Aktienwerts zu ermitteln.
Die Erste Group Bank hat Ihren Kunden empfohlen die Palfinger Aktie zu kaufen und prognostiziert ein Kursziel von 40 €. Die Deutsche Bank AG rät ihren Kunden auch zum Kauf der Palfinger Aktie, prognostiziert aber ein Kursziel von 39 €. Die gleiche Kaufempfehlung geben auch die Finanzinstitute Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG und Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA.
Palfinger Aktie Dividende
Die Dividende kann ein wichtiger Bestandteil einer Anlagestrategie sein. Mit ihr wollen Aktiengesellschaften die Investoren an den Gewinn des Unternehmens des letzten Jahres beteiligen. Die Höhe und der Auszahlungszeitpunkt werden auf der Aktionärsversammlung beschlossen.
Die Palfinger AG hat in den letzten Jahren relativ gute Dividendenauszahlungen geleistet. Auch wenn die Höhe der Dividenden nicht ausgesprochen hoch war, konnten die Aktionäre jedes Jahr mit einer Dividendenauszahlung rechnen.
Datum | Kurs | Dividende | Rendite |
18.03.20 | 16,90 | 0,71 | – |
20.03.19 | 26,50 | 0,51 | – |
07.03.18 | 34,35 | 0,47 | – |
08.03.17 | 34,36 | 0,57 | – |
09.03.16 | 24,55 | 0,57 | 2,16 |
11.03.15 | 26,00 | 0,34 | 1,62 |
12.03.14 | 28,50 | 0,41 | 1,42 |
06.03.13 | 21,21 | 0,38 | 2,31 |
08.03.12 | 18,36 | 0,38 | 3,08 |
07.03.12 | 17,83 | – | – |
03.11.11 | 15,62 | 0,22 | 0,79 |
30.03.11 | 27,00 | 0,22 | 0,79 |
Palfinger Aktien Österreich – ist der beste Zeitpunkt den Einstieg bereits vorbei?
Wenn Sie die Palfinger Aktie kaufen möchten, sollten Sie sich auch eingehend mit den Vor- und Nachteilen des Aktienwerts befassen. Wir möchten Ihnen hier die Gründe auflisten, die für und gegen den Kauf der Aktien sprechen.
Vorteile
- International anerkanntes Unternehmen
- Großer Exportmarkt
- Großer Kundenstamm
- Viele internationale Vertretungen
Nachteile
- Relative geringe Dividendenzahlung
- Realtiv teurer Aktienpreis
Argumente für den Palfinger Aktien Kauf
Für Investoren bedeutet dies, dass Sie in ein österreichisches Unternehmen investieren, dass international sehr gut vertreten ist und über einen nicht gesättigten Markt verfügt, mit dem das Unternehmen auch in den nächsten Jahren gute Gewinne erzielen kann.
Argumente für den Palfinger Aktien Verkauf
Der Aktienpreis der Palfinger AG Aktie konnte sich in den letzten Monaten von den Auswirkungen der COVID-19 Pandemie wieder erholen. Dies führte dazu, dass der Aktienpreis innerhalb des letzten Jahres um 102,3 % angestiegen ist. Aus diesem Grund haben viele Investoren Angst davor, dass der Aktienpreis nicht mehr weiter ansteigen wird.
Die Palfinger AG operiert auf einem sehr kompetitiven Markt und muss in den nächsten Jahren mit vielen neuen Innovationen die Kunden von der Qualität der Produkte überzeugen. Bis jetzt hat sich der Markenname noch nicht weltweit etabliert.
Gebühren beim Kauf der Palfinger Aktie Österreich
Um einen authentischen Vergleich ziehen zu können gehen wir von einer Investition von 1000€ in Palfinger Aktien aus, die Position wird ohne Kursdifferenzen einige Tage lang gehalten und anschließend wieder verkauft.
Flatex | Libertex | Hellobank | Dadat | |
Kontogebühren | 0,1% | Kostenlos | 12,50€ pro Depot | 0,75% |
Einzahlung | kostenlos | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Orderkosten | 5,90€ | je. 2,20€ + spread | ab 4,95€ | 3,90€ zzgl. 0,25% |
Auszahlung | 0€ | 0€ | ab 4,95€ | 3,90€ zzgl. 0,25% |
Gesamt | 6,90€ | ~6,60€ | ~ 22,50€ | ~17,50€ |
Palfinger Aktien Österreich Prognose 2025
Auch wenn der Aktienpreis der Palfinger AG in den letzten Monaten stark angestiegen ist, hat die Aktie ihren Höchstpreis noch lange nicht erzielt. Selbst die Finanzinstitute und Aktienanalysten gehen davon aus, dass der Aktienpreis auch in den nächsten Monaten weiter ansteigen wird. Wenn Sie die Palfinger Aktie kaufen wollen, sollten Sie jetzt in das österreichische Unternehmen investieren.
Palfinger Aktie Österreich Bewertung: Lohnt sich die Aktie nach wie vor?
Sie sollten nur darauf Wert legen nie mehr Geld in Aktien anzulegen, auf das sie im Falle eines Verlustes auch verzichten können.
Häufig gestellte Fragen zu der Palfinger Aktie Österreich
Wieviel kostet die Palfinger Aktie?
Können auch Anfänger die Palfinger Aktie kaufen?
Wo kann ich die Palfinger Aktie kaufen?
Worauf sollte ich beim Kauf der Palfinger Aktie achten?
Ich bin Aktienenthusiastin seit 2009 und Chefredakteurin bei aktienkauf.at. In meiner Freizeit gehe ich gerne in die Berge rund um meine Heimatstadt Wien.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.