Wenn Sie Clean Energy ETFs kaufen möchten, sollten Sie sich eingehend über die Herausgeber der Fonds informieren und welche Absichten sie mit der Zusammenstellung ihrer Aktienwerte erzielen wollen. Wir wollen in diesem Artikel alle Informationen zur Verfügung stellen, die Sie benötigen, um die richtige Auswahl eines Clean Energy ETF zu treffen.
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
Contents
- 1 Was ist ein Clean Energy ETF?
- 2 Die besten Anbieter für den Kauf eines Clean EnergyETFs Österreich
- 3 Clean Energy kaufen bei etoro in 3 Schritten in Österreich
- 4 Die besten Clean Energy ETFS 2023
- 5 Clean Energy ETF – welche Unternehmen sind enthalten?
- 6 Clean Energy ETF Index – welcher Index wird nachgebildet?
- 7 Größter Clean Energy ETF
- 8 Clean Energy ETF Performance historisch
- 9 Lohnt sich ein Clean Energy ETF für Österreich?
- 10 Gebühren beim Kauf des Clean Energy ETF
- 11 Clean Energy ETF für Österreich: Unsere Bewertung
- 12 Die wichtigsten Fragen zum Clean Energy ETF
Was ist ein Clean Energy ETF?
Die ganze Welt bereitet sich auf den Umstieg zu erneuerbaren Energien vor. Viele Länder auf dieser Erde können ihren Energiebedarf schon zu einem großen Teil mit sauberen Energien abdecken. Trotzdem ist das Interesse an der Entwicklung, der Innovation und Investitionen in saubere Energien sehr groß. Die Welt versucht sich von den fossilen Brennstoffe zu trennen und ist auf neue Technologien angewiesen, um saubere Energie herstellen zu können.
Aus diesem Grund sind Clean Energy ETF so interessant, die versuchen mit Sonne, Wind, Wasser Kraft und Geothermie saubere Energie zu erzeugen. In den Fonds, die sich mit Clean Energy beschäftigen, werden Unternehmen aufgenommen, die sich mit diesen neuen Technologien beschäftigen.
Ein repräsentativer Fonds für Clean Energy ist der Ishares Clean Energy ETF. Die Aktienauswahl des Fonds basiert auf dem S&P Global Clean Energy Index und investiert in Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern, die an der Erzeugung sauberer Energie oder der Bereitstellung von Energieausrüstung und Technologie für saubere Energien beteiligt sind.
Mit dem Fond konnte innerhalb der letzten zwölf Monate eine Rendite von 50,4 % erzielt werden. Wenn Sie Clean Energy ETF kaufen möchten, kann dieser Fonds eine lohnenswerte Option sein. Innerhalb der letzten drei Jahre konnte mit dem ETF eine Rendite von 148,8 % erzielt werden.
Die grössten Positionen des ishares Clean Energy ETF:
Ticker | ISIN | Name | Sektor | Marktwert | Gewichtung (%) |
VWS | DK0061539921 | VESTAS WIND SYSTEMS | Industrie | USD 467.824.932 | 7,89 |
ORSTED | DK0060094928 | ORSTED | Versorger | USD 444.948.028 | 7,51 |
ENPH | US29355A1079 | ENPHASE ENERGY INC | IT | USD 422.187.743 | 7,12 |
NEE | US65339F1012 | NEXTERA ENERGY INC | Versorger | USD 254.704.631 | 4,30 |
XEL | US98389B1008 | XCEL ENERGY INC | Versorger | USD 244.698.930 | 4,13 |
SEDG | US83417M1045 | SOLAREDGE TECHNOLOGIES INC | IT | USD 244.094.374 | 4,12 |
IBE | ES0144580Y14 | IBERDROLA SA | Versorger | USD 231.027.326 | 3,90 |
ENEL | IT0003128367 | ENEL | Versorger | USD 230.359.288 | 3,89 |
PLUG | US72919P2020 | PLUG POWER INC | Industrie | USD 212.452.020 | 3,58 |
SSE | GB0007908733 | SSE PLC | Versorger | USD 178.369.439 | 3,01 |
Die besten Anbieter für den Kauf eines Clean EnergyETFs Österreich
Um ETFs in Ihrem Aktiendepot aufnehmen zu können, müssen Sie mit einem günstigen und zuverlässigen Online-Broker zusammenarbeiten. Da die Auswahl an Anbietern jedes Jahr größer wird, sind besonders Neueinsteiger damit überlastet, den passenden Online-Broker zu finden. Aus diesem Grund haben wir einen eingehenden Online-Broker Test durchgeführt, den wir Ihnen hier zur Verfügung stellen.
[stocks_table id=”149″]
Clean Energy kaufen bei etoro in 3 Schritten in Österreich
Außerdem muss die Benutzeroberfläche übersichtlich sein und es selbst Neueinsteigern ermöglichen, schnell mit den zur Verfügung gestellten Funktionen arbeiten zu können.
In unserem Online-Broker-Test hat sich der Anbieter eToro weit von seiner Konkurrenz abgesetzt, besonders durch seine intuitive und leicht erlernbare Benutzeroberfläche. Der Online-Broker stellt seinen Kunden viele Weiterbildungsmaßnahmen zur Verfügung, damit selbst Neueinsteiger schnell in die Finanzwelt eingeführt werden können.
Aus diesem Grund können wir den Online-Broker eToro allen Neueinsteigern und professionellen Investoren empfehlen.
Anmeldung
Wir raten Ihnen das kostenlose Demo-Konto eingehend zu nutzen, um sich mit allen Funktionen und Werkzeugen der Benutzeroberfläche bekannt zu machen. Das kostenlose Demo-Konto gibt Ihnen die Möglichkeit alle Funktionen auszuprobieren und Ihre Anlagestrategien zu testen, ohne dass Sie Ihr Kapital einem Risiko aussetzen.
Sobald Sie sich mit allen Funktionen und Werkzeugen der Benutzeroberfläche bekannt gemacht haben, können Sie ein Echtgeldkonto eröffnen. Dazu brauchen Sie nur eine Kopie Ihres Personalausweises und eine Kopie einer Adressbestätigung an den Anbieter zu schicken. eToro wird Ihre Angaben verifizieren und Ihnen in kurzer Zeit ein Echtgeldkonto zur Verfügung stellen.
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
Einzahlung
Dazu brauchen Sie nur Ihre erste Einzahlung auf Ihrem Echtgeldkonto zu machen. Der Anbieter eToro stellt ihn dafür viele verschiedene Überweisungsmethoden zur Verfügung. Sie können die wählen, mit der Sie auch ihre täglichen Einkäufe machen. Wir raten Ihnen aber dazu elektronische Überweisungsmöglichkeiten zu nutzen, da Sie in kurzer Zeit auf Ihrem Konto gutgeschrieben werden.
Sobald Ihre erste Einzahlung auf Ihrem Konto gutgeschrieben wurde, können Sie anfangen Clean Energy ETFs zu kaufen. Dazu brauchen Sie nur den Namen des iShares Clean Energy ETF in das Suchfeld einzugeben und der Anbieter würde Ihnen eine Liste von Finanzinstrumenten zur Verfügung stellen, die diesen Namen tragen. Sobald Sie den gewünschten Fonds ausgesucht haben, öffnet sich ein Fenster, indem Sie die Anzahl der Anteile eingeben können, die Sie in Ihrem Portfolio aufnehmen möchten.
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
[/su_note]
Die besten Clean Energy ETFS 2023
Wenn Sie in Clean Energy ETFs investieren, können viele verschiedene Faktoren eine Rolle spielen. Viele Investoren wollen mit ihren Investitionen in saubere Energie einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und damit auch möglichst hohe Renditen zu erzielen.
Aus diesem Grund können wir die besten Clean Energy ETFs auf verschiedene Arten bewerten. Die beliebtesten und größten Clean Energy ETFs aufgrund Ihres aktuellen Marktwerts:
Symbol | ETF Name | Sektor | Marktwert ($MM) | YTD | Avg Volume |
ICLN | iShares Global Clean Energy ETF | Energy | $6,070.14 | -17.68% | 4,576,720 |
QCLN | First Trust NASDAQ Clean Edge Green Energy Index Fund | Energy | $2,678.61 | -3.47% | 413,702 |
PBW | Invesco WilderHill Clean Energy ETF | Energy | $1,914.76 | -20.35% | 493,266 |
ACES | ALPS Clean Energy ETF | Energy | $952.41 | -10.01% | 73,302 |
PBD | Invesco Global Clean Energy ETF | Energy | $415.73 | -14.52% | 89,646 |
CNRG | SPDR S&P Kensho Clean Power ETF | Energy | $365.76 | -8.37% | 30,555 |
SMOG | VanEck Vectors Low Carbon Energy ETF | Energy | $300.37 | -2.34% | 10,772 |
Sie sollten aber auch Wert auf möglichst rentable Fonds legen, wenn Sie in Clean Energy ETFs investieren wollen. Mit diesen Fonds konnte in den letzten Jahren sehr gute Ergebnisse erzielt werden:
Clean Energy Fonds nach Performance
ETF | 1 Monat | 3Monate | 6 Monate | 1 Jahr | 3Jahre |
iShares Global Clean Energy UCITS ETF | -3.11% | -0.10% | -22.27% | 57.08% | 152.81% |
Lyxor New Energy (DR) UCITS ETF – Dist | 1.62% | 5.30% | -1.82% | 32.79% | 104.07% |
First Trust Nasdaq Clean Edge Green Energy UCITS ETF Acc | -3.47% | 4.83% | -14.71% | 20.63% | 1.36% |
HANetf iClima Distributed Renewable Energy UCITS ETF | -0.59% | – | – | – | – |
HANetf S&P Global Clean Energy Select HANzero UCITS ETF | -6.64% | – | – | – | – |
HANetf Solar Energy UCITS ETF | -3.17% | – | – | – | – |
Invesco Global Clean Energy UCITS ETF Acc | -4.28% | -1.13% | – | – | – |
L&G Clean Energy UCITS ETF | -3.01% | -0.82% | -8.14% | – | – |
Wie sich an den Renditen der Clean Energy ETFs ablesen lässt, eignen sich die Fonds besonders für Investoren mit langfristigem Anlagestrategien. Die besten Ergebnisse konnten mit den Fonds über einen Zeitraum von einem Jahr oder drei Jahre erzielt werden.
Clean Energy ETF – welche Unternehmen sind enthalten?
Wenn Sie Clean Energy ETFs kaufen möchten, sollten Sie sich vorher genau über die Zusammenstellung der Fonds informieren. Je größer die Anzahl der Unternehmen ist, die in einem Foto aufgenommen werden, desto diversifizierter ist die Investition. In dem iShares Clean Energy ETF werden aktuell insgesamt über 1500 verschiedene Aktienwerte abgebildet. Damit gehört der Anbieter zu einem der größten Fonds, die in dem Segment Clean Energy angeboten werden.
Ein Auszug aus den Aktienwerten, die in dem iShares Clean Energy ETF enthalten sind:
Name | Gewichtung (%) | Marktwert | Sektor | ISIN |
VESTAS WIND SYSTEMS | 7,89 | USD 467.824.932 | Industrie | DK0061539921 |
ORSTED | 7,51 | USD 444.948.028 | Versorger | DK0060094928 |
ENPHASE ENERGY INC | 7,12 | USD 422.187.743 | IT | US29355A1079 |
NEXTERA ENERGY INC | 4,30 | USD 254.704.631 | Versorger | US65339F1012 |
XCEL ENERGY INC | 4,13 | USD 244.698.930 | Versorger | US98389B1008 |
SOLAREDGE TECHNOLOGIES INC | 4,12 | USD 244.094.374 | IT | US83417M1045 |
IBERDROLA SA | 3,90 | USD 231.027.326 | Versorger | ES0144580Y14 |
ENEL | 3,89 | USD 230.359.288 | Versorger | IT0003128367 |
PLUG POWER INC | 3,58 | USD 212.452.020 | Industrie | US72919P2020 |
SSE PLC | 3,01 | USD 178.369.439 | Versorger | GB0007908733 |
EDP ENERGIAS DE PORTUGAL SA | 2,83 | USD 167.734.598 | Versorger | PTEDP0AM0009 |
XINYI SOLAR HOLDINGS LTD | 2,67 | USD 158.020.606 | IT | KYG9829N1025 |
SUNRUN INC | 2,30 | USD 136.498.060 | Industrie | US86771W1053 |
FIRST SOLAR INC | 2,12 | USD 125.820.176 | IT | US3364331070 |
EDP RENOVAVEIS SA | 1,78 | USD 105.506.528 | Versorger | ES0127797019 |
SIEMENS GAMESA RENEWABLE ENERGY SA | 1,75 | USD 103.854.750 | Industrie | ES0143416115 |
PG&E CORP | 1,75 | USD 103.550.093 | Versorger | US69331C1080 |
CHINA LONGYUAN POWER GROUP CORP LT | 1,62 | USD 95.739.743 | Versorger | CNE100000HD4 |
SIEMENS ENERGY N AG | 1,47 | USD 87.048.761 | Industrie | DE000ENER6Y0 |
VERBUND AG | 1,47 | USD 86.865.839 | Versorger | AT0000746409 |
NORTHLAND POWER INC | 1,42 | USD 84.245.314 | Versorger | CA6665111002 |
ALGONQUIN POWER UTILITIES CORP | 1,29 | USD 76.298.572 | Versorger | CA0158571053 |
IDACORP INC | 1,09 | USD 64.513.880 | Versorger | US4511071064 |
BALLARD POWER SYSTEMS INC | 1,01 | USD 59.618.398 | Industrie | CA0585861085 |
BROOKFIELD RENEWABLE SUBORDINATE V | 1,00 | USD 59.052.541 | Versorger | CA11284V1058 |
ORMAT TECH INC | 0,85 | USD 50.555.972 | Versorger | US6866881021 |
DAQO NEW ENERGY ADR REPRESENTING | 0,83 | USD 48.917.860 | IT | US23703Q2030 |
RENEWABLE ENERGY INC | 0,74 | USD 43.948.976 | Energie | US75972A3014 |
MERIDIAN ENERGY LTD | 0,73 | USD 43.426.248 | Versorger | NZMELE0002S7 |
CONTACT ENERGY LTD | 0,73 | USD 43.134.710 | Versorger | NZCENE0001S6 |
Clean Energy ETF Index – welcher Index wird nachgebildet?
Es gibt verschiedene Indices, die versuchen Unternehmen abzubilden, die im Bereich erneuerbare Energien tätig sind. Eine der wichtigsten ist der S&P Global Clean Energy Index.
Aber auch das Wirtschaftsforum Regenerative Energien hat im Jahre 2005 einen Index entwickelt, in dem Unternehmen aufgenommen werden, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen. Der RENNIXX enthält allerdings aktuell nur 30 verschiedene Unternehmen aus dem Bereich erneuerbare Energien.
Größter Clean Energy ETF
Der iShares Clean Energy ETF gilt als seiner der größten Fonds in dem Bereich sauberer und erneuerbare Energien. Der Fonds verfügt über 83 Positionen und es wurden 267 Millionen Aktien ausgegeben. Insgesamt besitzt der Fond über einen Marktwert von über 6 Milliarden $ und wird von den amerikanischen Finanzdienstleister Black Rock ausgegeben.
40,13 % der Anteile des Fonds bestehen aus Unternehmen aus dem Vereinigten Staaten und 13,77 % aus Dänemark. Der Anteil chinesischer Unternehmen an dem Fond beträgt 7,16 %. Der Fond wurde am 24. Juni 2008 aufgesetzt und gilt seitdem als einer der wichtigsten Fonds im Segment erneuerbare Energien.
Clean Energy ETF Performance historisch
Wenn Sie Clean Energy ETFs kaufen wollen, lohnt es sich besonders, wenn Sie langfristige Investitionsziele verfolgen. Die historischen Kursverläufe zeigen, dass sich die Investitionen besonders nach einem Jahr als erfolgreich erweist.Schon nach zwölf Monaten können Renditen von bis zu 82 % erzielt werden.
Symbol | ETF Name | 1 Monat | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
ICLN | iShares Global Clean Energy ETF | -1.91% | 53.20% | 167.88% | 178.51% |
QCLN | First Trust NASDAQ Clean Edge Green Energy Index Fund | 2.40% | 82.11% | 243.73% | 357.24% |
PBW | Invesco WilderHill Clean Energy ETF | -6.42% | 64.12% | 234.75% | 344.55% |
ACES | ALPS Clean Energy ETF | -1.98% | 51.97% | 191.36% | N/A |
PBD | Invesco Global Clean Energy ETF | -3.36% | 57.28% | 159.28% | 192.93% |
CNRG | SPDR S&P Kensho Clean Power ETF | -4.97% | 63.72% | N/A | N/A |
SMOG | VanEck Vectors Low Carbon Energy ETF | 1.50% | 67.76% | 166.49% | 225.30% |
Lohnt sich ein Clean Energy ETF für Österreich?
Wenn sie Clean Energy ETFs kaufen wollen, investieren Sie in eine Zukunftstechnologie, die in den nächsten Jahren immer wichtiger werden wird. Obwohl viele Unternehmen aus diesem Segment in den letzten Jahren keine guten Ergebnisse erzielen konnten, werden diese Technologien besonders in Schwellenländern immer wichtiger. Die Vorteile der erneuerbaren Energien liegen auf der Hand, wenn wir uns die Folgen der Umweltverschmutzung näher betrachten.
Die größten und wichtigsten Volkswirtschaften steuern aktiv gegen die Nutzung von fossilen Brennstoffen und investieren in regenerative Energie. Sogar die Volkswirtschaft China, die in der Vergangenheit als einer der Hauptverursacher für die Umweltverschmutzung galt, investiert in sehr großem Maße in saubere Energien.
Der Grund um in Clean Energy ETF zu investieren, ist also nicht nur die Aussicht große Renditen zu erzielen, sondern auch ein Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Vorteile:
- Diversifiziertes Portfolio mit wenig Kapital möglich
- Investition in den Umweltschutz
- Unterstützung regenerativer Energien
Nachteile:
- Abhängig von der Umweltpolitik
- Volatiler Kursverlauf
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
Gebühren beim Kauf des Clean Energy ETF
Besonders Kleinanleger sollten darauf achten, dass sie einen günstigen Online-Broker auswählen, damit sehr gute Ergebnisse mit den Investitionen erzielt werden können. Um Ihnen die Auswahl einfacher zu machen, haben wir die wichtigsten Online-Broker aufgrund ihrer Kostenstruktur bewertet.
Anbieter | Comdirect | eToro | Libertex |
Einzahlung | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Kaufgebühren | 3,90 € | 0% | 0,2 % |
Haltegebühren | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
2. Kaufgebühre | 3.9 | 0% | 0.20% |
Gebühren Total | 7,80 € | 0 € | 2.01 € |
Clean Energy ETF für Österreich: Unsere Bewertung
Es gibt viele Gründe dafür, wenn Sie Clean Energy ETF kaufen wollen. Auch wenn die Renditen im Verlauf der letzten zwölf Monate sehr positiv für die Investoren waren, können auch andere Gründe für die Investitionen in diese Fondseine große Rolle spielen.
Wenn Sie Clean Energy ETF in ihrem Portfolio bei eToro aufnehmen, investieren Sie auch in eine saubere Zukunft, in der erneuerbare Energien genutzt werden sollen, um unsere Umwelt zu schützen. Viele Länder investieren in diese Technologie, die in Zukunft immer wichtiger werden wird.
Wir können Ihnen also empfehlen Clean Energy ETF zu kaufen, um in eine saubere Zukunft zu investieren und damit gute Renditen zu erzielen. Wenn Sie einen zuverlässigen Online-Broker wie eTore nutzen, können Clean Energy ETF eine sehr gute Option für Anleger sein.
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
Die wichtigsten Fragen zum Clean Energy ETF
Wie kann ich Clean Energy ETF günstig kaufen?
Welche Renditen können mit Clean Energy ETFs erzielt werden?
Ist eine Investitionen in Clean Energy ETFs sicher?
Unterstütze ich mit Clean Energy ETFs den Umweltschutz?
Ich bin Aktienenthusiastin seit 2009 und Chefredakteurin bei aktienkauf.at. In meiner Freizeit gehe ich gerne in die Berge rund um meine Heimatstadt Wien.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.