Die Fielmann Aktie konnte im Laufe der letzten zwölf Monate eine Rendite von 5% erzielen. Damit ist das Unternehmen eine der wenigen Aktiengesellschaften, die es geschafft hat in der COVID-19 Pandemie noch Renditen zu erzielen. Ist die Aktie eine gute Wahl, wenn Sie ein breit angelegtes Aktienportfolio anlegen wollen, oder sollten Aktienleger noch abwarten, wie der Kursverlauf der Fielmann AG sich in den nächsten Monaten verändert?
Wenn Sie die Fielmann Aktie kaufen möchten, sollten Sie die Geschichte und die finanziellen Informationen eingehend studieren. Nur so können Sie gewährleisten, dass die Aktie ein wichtiger und effektiver Bestandteil Ihre Aktienportfolie ist. In diesem Artikel wollen wir Ihnen alle Informationen zur Verfügung stellen, mit denen Sie die Fielmann Aktie eindeutig bewerten können.
Contents
- 1 Fielmann Aktie kaufen in Österreich – Fakten zum Unternehmen
- 2 Fielmann Aktien News & Geschichte
- 3 Die besten Broker für den Fielmann Aktien Kauf in Österreich
- 4 Fielmann Aktie Österreich kaufen in 4 Schritten
- 5 Fielmann Aktie im Detail:
- 6 Fielmann Aktien kaufen oder nicht?
- 7 Fielmann Aktien Kaufen
- 8 Fielmann Aktie verkaufen
- 9 Gebühren beim Fielmann Aktien Kauf in Österreich
- 10 Fielmann Aktie kaufen oder auf Mister Spex IPO warten?
- 11 Fielmann Aktien Prognose 2021
- 12 Fielmann Aktie Analyse – lohnt sich ein Einstieg noch?
- 13 Häufig gestellte Fragen zu der Fielmann Aktie in Österreich
Fielmann Aktie kaufen in Österreich – Fakten zum Unternehmen
Fielmann Aktien News & Geschichte
Bevor Sie die Fielmann Aktie kaufen, sollten Sie sich eingehend mit der Geschichte des Unternehmens auseinandersetzen. Sie gibt Ihnen Hinweise darauf, ob das Unternehmen die Anforderungen erfüllt, die Sie an einen geeigneten Aktienwert stellen.
Fielmann Gründung
Das erste Optikfachgeschäft wurde in Cuxhaven im Jahre 1972 von Günther Fielmann gegründet. Zu dieser Zeit wurden Kassengestelle nur in sechs verschiedenen Ausfertigung angeboten. Durch eine Kooperation mit der AOK Essen konnte der Optiker 90 verschiedene Kassenmodelle aus Metall und Kunststoff entwickeln, mit denen den Kunden 640 verschiedene Varianten angeboten werden konnten.
Mit einer groß angelegten Werbekampagne bot der Optiker die neuen Modelle an und schaffte es seinen Stückmarktanteil auf 16 % auszubauen, auch wenn die Fielmann Filialen zu dieser Zeit nur 3% aller Geschäfte in der Branche ausmachten.
1994 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 868 Millionen DM, die in 294 Niederlassungen mit 4.986 Mitarbeitern erzielt wurden. Im folgenden Jahr konnte die Pro Optik AG aus der Schweiz übernommen werden und bis 1998 konnte die Aktiengesellschaft ihren Marktanteil auf 38 % ausbauen. Ab 1999 wurden auch Filialen in Österreich eröffnet. Innerhalb der ersten acht Jahre konnten 24 Niederlassungen in Österreich eröffnet werden.
Ab Januar 2006 steht das Ausbildungszentrum für Augenoptiker zur Verfügung, dass von der gemeinnützigen Fielmann Akademie eröffnet wurde.
Die Fielmann AG hat sich in den letzten Jahren auf den deutschsprachigen Raum konzentriert. Ab 2015 wurden aber auch die ersten Geschäfte in Italien eröffnet und mittlerweile ist die Optiker Gruppe in 13 verschiedenen europäischen Ländern vertreten.
Börsengang
1994 ging die Fielmann AG in Stuttgart an die Börse. Der Aktienwert konnte 2019 von dem SDAX Index in den MDAX Index aufsteigen.
Die Anteile der Familie an der Aktiengesellschaft werden über die Korva SE mit Sitz in Berlin verwaltet. Sie verfügt über 55 % der Aktienanteile und Günther Fielmann hält selber noch 5,88 % der Aktienanteile. Sein Sohn Mark Fielmann besitzt 8,78 % der Aktienanteile. Aktuell befinden sich 28,36% der Aktien im Streubesitz.
Fielmann Optik Geschäftsbereiche
Die Fielmann AG deckt die komplette Nachfrage im Bereich Augenoptik ab. Das Unternehmen stellt die benötigten Produkte selber her, vertreibt sie als Großhändler und bietet sie den Kunden im Einzelhandel an. Dadurch wird die komplette Wertschöpfungskette abgedeckt.
Seit 2020 wird auch in den Bereich Gehörakustik investiert. Mittlerweile betreibt Fielmann 280 Hörakustik Studios.
Die besten Broker für den Fielmann Aktien Kauf in Österreich
Um ein Aktiendepot anlegen zu können, müssen Sie ein Konto bei einem Online-Broker eröffnen. Die Anzahl der Anbieter ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Aus diesem Grund stehen Neueinsteiger oft vor einem großen Problem, wenn sie den geeigneten Online-Broker auswählen wollen. Um Ihnen die Auswahl etwas leichter zu machen, haben wir die beliebtesten und sichersten Online-Broker einen eingehenden Test unterzogen.
[stocks_table id=”149″]
Fielmann Aktie Österreich kaufen in 4 Schritten
Wenn Sie die Fielmann Aktie kaufen möchten, müssen Sie ein Aktiendepot bei einem Online-Broker eröffnen. Bei der Suche nach dem geeigneten Anbieter müssen Sie viele Faktoren beachten.
Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, raten wir Ihnen unseren Testsieger eToro zu nutzen. Sie können bei dem Online-Broker innerhalb ein paar Minuten ein Demo Konto eröffnen, dass ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre ersten Schritte im Aktienhandel zu machen und die Qualität des Angebots von eToro zu überprüfen.
Schritt 1: Broker auswählen
Sie sollten darauf achten, dass der Online-Broker Ihrer Wahl über die benötigten Lizenzen verfügt, die für den Schutz der Verbraucher entwickelt wurden. Der Online-Broker eToro verfügt über alle Sicherheitsvorkehrungen und Lizenzen, die Ihren Schutz gewährleisten. Außerdem bietet eToro Ihnen ein sehr großes Angebot an Finanzdienstleistungen an und bietet auch die Möglichkeiten sich fortzubilden.
Schritt 2: Anmeldung
Erst wenn Sie sich mit allen Funktionen bekannt gemacht haben, sollten Sie ein Echtgeldkonto eröffnen. Dafür brauchen Sie nur eine Kopie Ihres Ausweises und eine Adressbestätigung einzureichen. Wenn Sie die Anmeldung über die App machen wollen, bietet sie Ihnen die Möglichkeit die gewünschten Dokumente direkt einzuscannen. Sobald der Online-Broker Ihre Dokumente überprüft hat, stellt er Ihnen ein eigenes Konto zur Verfügung.
Schritt 3: Einzahlung
Schritt 4: Fielmann Aktie kaufen
Sie können dazu aber auch die ISIN Nummer DE0005772206 benutzen, mit der die Fielmann Aktie an der Stuttgarter Börse gelistet ist.
Fielmann Aktie im Detail:
Wenn Sie die Fielmann Aktie kaufen möchten, sollten Sie sich auch eingehend mit den finanziellen Informationen der Aktiengesellschaft auseinandersetzen. Sie geben Auskunft darüber, welche Erfolge das Unternehmen in den letzten Jahren erzielt hat und wie die Gewinne des Unternehmens genutzt wurden.
Fielmann Aktie Kurs
Einer der wichtigsten Faktoren bei der Bewertung eines Aktienwerts ist der Verlauf des Aktienkurs in den letzten Jahren. Mit der Fielmann Aktie konnten Investoren innerhalb der letzten zwölf Monate einen Gewinn von 5 % erzielen.
Innerhalb der letzten drei Jahre wurde ein Verlust von 5 % mit dem Aktienwert erzielt. Dies kann in erster Linie auf die Auswirkungen der COVID-19 Pandemie zurückgeführt werden. Wenn wir den Aktienkurs im Verlauf der letzten fünf Jahre beobachten, konnten Investoren mit der Aktie eine Rendite von 0,4 % erzielen.
Fielmann Aktie Kennzahlen
Das Ergebnis je Aktie lag im vergangenen Jahr bei 1,39 €. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem noch 2,05 € erzielt wurden, kann ein hoher Verlust durch die COVID-19 Pandemie erkannt werden. Dies drückt sich auch bei den Umsatzerlöse aus, die im Jahre 2020 1.428,93 Millionen € betrugen.
Im Vorjahr wurden noch 1.502,74 € erzielt. Dies entspricht einer Umsatzveränderung von -6,04 %. Der gleiche Trend kann auch bei dem Ergebnis je Aktie erkannt werden. 2020 wurden nach 1,39 € erzielt und im Vorjahr betrug das Ergebnis je Aktie 2,05 €.
Es scheint, dass die Fielmann AG nicht mit einer Personalreduktion gegen den Verlust durch die COVID-19 Pandemie angekämpft hat. Während das Unternehmen 2019 20.397 Personen beschäftigt hat, stieg die Zahl der Angestellten im vergangenen Jahr auf 21.853 an.
Fielmann Aktie Kursziel 2023
Bei der Bewertung von Aktienwerten lohnt es sich oft die Prognosen der Finanzinstitute und Aktienanalysten mit einzubeziehen. Für die Bewertung der Fielmann Aktie haben wir die Prognosen von sieben Finanzinstituten ausgewertet.
Vier von Ihnen raten ihren Kunden zum Kauf der Fielmann Aktie, zwei raten ihren Kunden die Aktien im Depot zu halten und nur ein Finanzinstitut rät seinem Kunden die Aktie wieder abzustoßen. Das mittlere Kursziel der Prognosen lag bei 70,83 €, was zum aktuellen Stand (Mai 2021) einen Kursanstieg von 8,5 % entspricht.
Aus der Auswertung der Prognosen der Finanzinstitute kann entnommen werden, dass die Fielmann Aktie einen guten Kandidaten für ein Aktiendepot mit langfristigem Investitionszielen darstellt.
Fielmann Aktie Dividende
Die Dividendenauszahlung kann ein wichtiger Bestandteil einer Investitionsstrategie sein. Mit ihr wollen Aktiengesellschaften ihre Aktionäre an dem Gewinn des Unternehmens des letzten Jahres beteiligen.
Die Fielmann AG hat in den letzten Jahren sehr gute Renditen bei den Dividendenauszahlungen erzielt. Auch die Prognosen für das folgende Jahr sind erfolgsversprechend. Aus diesem Grund scheint die Fielmann AG Aktie ein sehr guter Kandidat für ein diversifiziertes Aktienportfolio zu sein.
Jahr | Rendite in % | Dividende | Währung |
2021e | ** 2,76 | ** 1,81 | EUR |
2020 | 1,81 | 1,20 | EUR |
2019 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2018 | 3,52 | 1,90 | EUR |
2017 | 2,52 | 1,85 | EUR |
2016 | 2,87 | 1,80 | EUR |
2015 | 2,57 | 1,75 | EUR |
2014 | 2,83 | 1,60 | EUR |
2013 | 3,41 | 1,45 | EUR |
2012 | 3,70 | 1,35 | EUR |
2011 | 3,40 | 1,25 | EUR |
2010 | 3,37 | 1,20 | EUR |
Fielmann Aktien kaufen oder nicht?
Bevor Sie die Fielmann AG Aktien kaufen, sollten Sie sich über die Vorteile und Nachteile des Aktienwerts im Klaren sein.
Die Aktie hat im Lauf der letzten zwölf Monate nur mäßige Renditen erzielt. Das Unternehmen hat an den Ausgangsbeschränkungen der COVID-19 Pandemie gelitten und wird wahrscheinlich erst nach der Aufhebung der Einschränkungen wieder volle Fahrt aufnehmen können.
Vorteile
- Sehr gute Marktposition
- Hervorragender Marktanteil
- In ganz Europa etabliert
- Beherrscht Marktnische
- Gute Dividendenauszahlungen
Nachteile
- Geringer Kursanstieg
- Abhängig von COVID-19 Pandemie
Fielmann Aktien Kaufen
Aufgrund der Prognosen der Finanzinstitute wird die Fielmann AG in den nächsten Jahren sehr gute Umsatzerlöse erzielen. Aus diesem Grund raten auch die meisten Aktienanalysten zum Kauf der Fielmann AG Aktie.
Es scheint also, dass sich der Aktienwert besonders für Anleger eignet, die langfristige Aktienziele verfolgen. Der Aktienwert kann ein wichtiger Bestandteil eines diversifizierten Aktienportfolios sein, mit dem Anleger sich vor Verlusten aus einigen Branchen oder durch einige Aktienwerte absichern können.
Fielmann Aktie verkaufen
Durch den Verlauf der Aktienkurse in den vergangenen Jahren kann erkannt werden, dass die Fielmann AG unter den Einschränkungen der COVID Pandemie gelitten hat.
Da das Unternehmen sich auf den Verkauf in Filialen spezialisiert hat, waren die Ausgangssperren ein erhebliches Problem für die Aktiengesellschaft. Erst wenn die COVID-19 Pandemie komplett überwunden wurde, kann auch mit einem Anstieg des Aktienwertes gerechnet werden.
Gebühren beim Fielmann Aktien Kauf in Österreich
Besonders Kleinanleger sind darauf angewiesen, dass der Online-Broker möglichst günstige Gebühren bei den Transaktionen berechnet. Erst dann können die Renditen wirklich genutzt werden, die bei kleineren Investitionen erzielt werden.
eToro | Flatex | Libertex | Hellobank | Dadat | |
Kontogebühren | kostenlos | 0,1% | Kostenlos | 12,50€ pro Depot | 0,75% |
Einzahlung | kostenlos | kostenlos | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Orderkosten | kostenlos | 5,90€ | je. 2,20€ + spread | ab 4,95€ | 3,90€ zzgl. 0,25% |
Auszahlung | 5$ | 0€ | 0€ | ab 4,95€ | 3,90€ zzgl. 0,25% |
Gesamt | 5€ | 6,90€ | ~6,60€ | ~ 22,50€ | ~17,50€ |
Fielmann Aktie kaufen oder auf Mister Spex IPO warten?
Obwohl das Unternehmen sich in erster Linie auf den Verkauf über das Internet konzentriert, wurden auch einige Filialen in mehreren europäischen Ländern eröffnet. 2019 konnte das Unternehmen dadurch ein Umsatz von 139 Millionen € erzielen.
Aktuell besitzt Mister Spax nur einen Anteil von 1 % an dem 5 Milliarden Markt. Allerdings ist das Geschäftskonzept des Konkurrenten von der Fielmann AG viel besser auf den aktuellen Markt ausgerichtet. Die Fielmann AG wehrt sich noch gegen den Trend Brillen online anzubieten, da die Beratung ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie ist. Dies gibt Mister Spax eine gute Möglichkeit, den Online-Markt weiter auszubauen.
Allerdings muss betont werden, dass die Investitionen in Aktien, die erst vor kurzem gelistet wurden, immer gewisse Risiken mit sich trägt. Eine Investition in diesen Aktienwert kann als spekulativ angesehen werden und sollte von Investoren mit langfristigem Investitionszielen vermieden werden.
Fielmann Aktien Prognose 2021
Die Fielmann AG gehört ohne Zweifel zu den Aktiengesellschaften, die besonders unter den Folgen der COVID-19 Pandemie in dem letzten Jahr leiden musste. Das Unternehmen hat es aber geschafft, die Krise ohne große Verluste zu überstehen.
Dadurch zeichnet sich das Unternehmen als krisenfest aus und kann von Investoren als eine Möglichkeit für langfristige Investitionsstrategien angesehen werden.
Fielmann Aktie Analyse – lohnt sich ein Einstieg noch?
Als alteingesessenes Unternehmen, dass in vielen verschiedenen europäischen Märkten vertreten ist und sich durch ein außergewöhnliches Geschäftsmodell auszeichnet, eignet sich der Aktienwert der Fielmann AG besonders für Investoren, die langfristige Anlagestrategien verfolgen.
Das Unternehmen hat sich auch in Krisenzeiten bewehrt, und kann dadurch besonders für ein diversifiziertes Aktienportfolio interessant sein.
Häufig gestellte Fragen zu der Fielmann Aktie in Österreich
Wie kann ich die Fielmann Aktie kaufen?
Wie bekomme ich die Dividende der Fielmann Aktie ausbezahlt?
Wann sollte ich die Fielmann Aktie kaufen?
Wieviel Kapital sollte ich in die Fielmann Aktie investieren?
Ich bin Aktienenthusiastin seit 2009 und Chefredakteurin bei aktienkauf.at. In meiner Freizeit gehe ich gerne in die Berge rund um meine Heimatstadt Wien.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.