Wenn Sie die Linde Aktie kaufen möchten, sollten Sie sich eingehend mit der Aktiengesellschaft beschäftigen. Durch die genaue Untersuchung der finanziellen und historische Geschichte des Unternehmens, können Sie die Zukunftsaussichten für den Aktienwert einschätzen. Wir möchten in diesem Artikel alle Informationen zur Verfügung stellen, die Sie zur Bewertung der Linde Aktie benötigen.
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
Contents
- 1 Linde Aktie kaufen – Eine Karte für alle Fälle
- 2 Linde Aktie kaufen – die besten Broker für Linde PLC Aktien in Österreich
- 3 Linde Aktie Österreich kaufen in 4 Schritten
- 4 Linde Aktie im Detail: Preis, Kennzahlen, Kursziel und Dividende
- 5 Linde Aktie News & Geschichte
- 6 Investieren in Linde Aktien – Lohnt sich eine Investition für Österreicher?
- 7 Gebühren beim Kauf von Linde Aktien
- 8 Linde Aktien Prognose 2021 für Österreich
- 9 Linde Aktie kaufen: Unsere Bewertung
- 10 Häufig gestellte Fragen zum Linde Aktien Kauf Österreich
Linde Aktie kaufen – Eine Karte für alle Fälle
Die Linde plc ist ein Hersteller von Gasen und Prozessanlagen, mit Hauptsitz im irischen Dublin. Das Unternehmen entstand durch die Fusion der deutschen Linde AG mit Praxair. Das Unternehmen erzielte im letzten Jahr einen Umsatz von 27,2 Milliarden $ und ist Weltmarktführer im Bereich Industriegase.
Linde Aktie kaufen – die besten Broker für Linde PLC Aktien in Österreich
Die Anzahl von Online-Brokern ist in den letzten Jahren stark angestiegen.
Aus diesem Grund wird es besonders für Neueinsteiger immer schwerer, den geeigneten Anbieter zu finden. Wir haben einen eingehenden Online-Broker Test durchgeführt, den wir Ihnen hier zur Verfügung stellen wollen.
[stocks_table id=”149″]
Linde Aktie Österreich kaufen in 4 Schritten
Wenn Sie die Linde Aktie kaufen möchten, müssen Sie sich auf einen zuverlässigen und günstigen Online-Broker verlassen können. Außerdem sollte der Anbieter eine sichere Investmentplattform anbieten können und das Angebot sollte möglichst groß sein.
In unserem Online-Broker Test hat sich der Anbieter eToro bei den meisten Anforderungen als sehr empfehlenswert erwiesen. Das Unternehmen verfügt über die benötigten Lizenzen, die Endverbraucher schützen sollen und kann auch bei der Anzahl von Finanzinstrumenten überzeugen. Aus diesem Grund können wir den Online-Broker eToro allen Neueinsteigern und professionellen Investoren empfehlen.
Schritt 1: Broker auswählen
Der einzige Online-Broker in unserem Test, der allen Anforderungen entsprochen hat, war der Anbieter eToro. Er hat alle Tester mit seinem Angebot und seiner Benutzeroberfläche überzeugt. eToro berechnet keine Kontoführungsgebühren und auch keine Kommission für den Kauf von Aktien. Aus dem Grund eignet er sich besonders für Kleinanleger, die möglichst hohe Renditen mit ihren Investitionen erzielen möchten.
Schritt 2: eToro Anmeldung
Wir empfehlen Ihnen das Demo-Konto so lange zu benutzen, bis Sie sich mit allen Funktionen der Benutzeroberfläche gut auskennen. Außerdem gibt Ihnen das Demokonto die Möglichkeit ihre Anlagestrategien eingehend zu testen, ohne dass Sie Ihr Kapital einem Risiko aussetzen.
Sobald Sie sich mit allen Funktionen gut auskennen, können Sie ein Echtgeldkonto bei eToro beantragen. Dazu brauchen Sie nur eine Kopie Ihres Personalausweises und eine Kopie einer Adressbestätigung einzuschicken. Der Anbieter wird Ihre Informationen in kurzer Zeit verifizieren lassen und Ihnen ein Echtgeldkonto zur Verfügung stellen.
Schritt 3: Einzahlung
Der Online-Broker eToro stellt Ihnen dafür viele verschiedene Einzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Allerdings benötigen die konventionellen Überweisungsmöglichkeiten einige Werktage, bis der Betrag auf Ihrem Konto gutgeschrieben wurde. Es geht viel schneller, wenn Sie die neuen elektronischen Überweisungsmöglichkeiten nutzen.
Schritt 4: Linde Aktie kaufen
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
Linde Aktie im Detail: Preis, Kennzahlen, Kursziel und Dividende
Wenn Sie die Linde Aktien kaufen möchten, sollten Sie sich vorher eingehend mit den finanziellen Informationen der Aktiengesellschaft auseinandersetzen. Sie können Ihnen einen Ausblick über die Renditen geben, die mit den Aktienwert erzielt werden können.
Linde Aktie Kurs
Wenn Sie die Linde Aktien kaufen wollen, können die historischen Kursverläufe eine der wichtigsten Faktoren sein, mit dem ein Aktienwert analysiert werden kann. Mit der Linde Aktien konnten in den letzten zwölf Monaten eine Rendite von bis zu 27,7 % erzielt werden. Der Aktienwert war auch in den letzten drei Jahren sehr erfolgreich. In diesem Zeitraum konnten mit der Linde Aktie eine Rendite von 81,3 % erzielt werden.
Linde Aktie Kennzahlen
Aktienunternehmen mindestens mindestens einmal im Jahr ihre finanziellen Informationen veröffentlichen. Dies gibt Investoren, die die Linde Aktie kaufen möchten, die Möglichkeit einen Einblick in die Finanzen des Unternehmens zu werfen.
Die Linda Aktie hat im vergangenen Jahr ein Ergebnis je Aktie von 4,75 $ erzielt. Der Umsatz je Aktie betrug im vergangenen Jahr 5,25 USD. Die Umsatzerlöse sind von 28.228,00 Millionen $ im Jahre 2019 auf 27.243,00 Millionen $ im letzten Jahr gefallen. Die Gründe dafür können die Absatzrückgänge durch die COVID-19 Pandemie gewesen sein. Im letzten Jahr hat das Unternehmen die Anzahl der Mitarbeiter auf 74.207 gekürzt, dies entspricht einem Rückgang von -7,11 % zum Vorjahr.
Linde Aktie Kursziel
Wenn Sie die Linde Aktien kaufen möchten, sollten Sie auch die Prognosen der Finanzinstitute in ihrer Entscheidung mit einbeziehen. Die Aktienanalysten der Finanzinstitute geben ihre Prognosen heraus, um ihren Kunden Hilfestellungen bei dem Kauf von Aktienwerten anzubieten.
Um die Linde Aktien bewerten zu können, haben wir die Prognosen von 13 Finanzinstituten ausgewertet. Von ihnen raten zehn Aktienanalysten ihren Kunden die Linde Aktie zu kaufen. Nur drei Finanzinstitute raten ihren Kunden die Aktie im Portfolio zu halten. Durch die Analyse der 13 Finanzinstitute konnte ein durchschnittliches Kursziel von 270,18 $ festgestellt werden. Aktuell (August 2021) wird die Linde Aktie an den Börsen für 266,45 € gehandelt.
Linde Aktie Dividende
Wenn Sie die Linde Aktie kaufen möchten, können die Dividendenauszahlung ein wichtiger Teil ihrer Anlagestrategie sein. Mit ihr wollen Aktiengesellschaften die Investoren an dem Gewinn des Unternehmens beteiligen.
Die Linde Aktie hat in den letzten Jahren durch die Dividendenauszahlungen alleine eine Rendite von teilweise weit über drei US-Dollar erzielt. Dadurch konnten Investoren mit der Aktie eine Rendite von teilweise fast 3 % alleine durch die Dividendenauszahlung erzielen.
Rendite in % | Dividende | Währung | Jahr |
** 1,80 | ** 5,56 | USD | 2025e |
** 1,92 | ** 5,92 | USD | 2024e |
** 1,57 | ** 4,84 | USD | 2023e |
** 1,53 | ** 4,72 | USD | 2022e |
** 1,41 | ** 4,35 | USD | 2021e |
1,46 | 3,85 | USD | 2020 |
1,64 | 3,50 | USD | 2019 |
2,11 | 3,30 | USD | 2018 |
2,04 | 3,15 | USD | 2017 |
2,56 | 3,00 | USD | 2016 |
2,58 | 3,45 | EUR | 2015 |
2,04 | 3,15 | EUR | 2014 |
1,97 | 3,00 | EUR | 2013 |
2,05 | 2,70 | EUR | 2012 |
2,17 | 2,50 | EUR | 2011 |
1,94 | 2,20 | EUR | 2010 |
Prognosen sind mit ** gekennzeichnet! |
Linde Aktie News & Geschichte
Linde Gründung
Die Gesellschaft für Lindes Eismaschinen Aktiengesellschaft wurde 1879 gegründet. Das Unternehmen basierte auf der Idee von Carl von Lindes, eine Eismaschine in der Münchner Sparten Brauerei zu installieren. Da Karl von Lindes die Maschine nicht selber finanzieren konnte, trat er Patentrechte an verschiedene Investoren ab.
Von Lindes war Professor an der königlichen bayerischen technischen Hochschule. Er begann 1891 Verfahren zur Zerlegung der Luft zu entwickeln. Seine Sauerstoffmaschine wurde von der Guinness Brauerei gefördert und führte zu der Entwicklung von Flüssigluftsprengstoffen, die für zivile und militärische Zwecke bis weit nach dem ersten Weltkrieg eingesetzt wurden.
Die erste Sauerstoffmaschine konnte 1901 in Betrieb genommen werden. Es wurde ein Gemisch aus 50 % Sauerstoff und 50 % Stickstoff hergestellt, dass später die Linde Luft genannt wurde. Das Produkt wurde in 150 atü Stahlflaschen gefüllt und vertrieben. Durch einen Brand wurde die Anlage 1902 zerstört und bei der Neukonstruktion ersetzte Carl von Linde die schwergewichtige Verdampferkonstruktion durch eine mit Glasperlen gefüllte Rektifikationenssäule. Auf dieser Weise gelang das erste Mal reinen Sauerstoff auf kryptogene Weise herzustellen.
Ein zweites Werk konnte 1903 in Unterbarmen errichtet werden, mit dem die Position auf dem blühenden Sauerstoffmarkt verbessert werden sollte. Es wurde die Linde Gesellschaft 1904 gegründet, an dem unter anderem auch die IG Farben beteiligt war. Durch den kommerziellen Erfolg konnte 1907 die erste US-amerikanische Niederlassung eingerichtet werden. Sie wurde nach dem ersten Weltkrieg konfisziert und später von der Union Carbide & Carbon Company übernommen, die seit 1989 unter dem Namen Praxair als eigenständiges Unternehmen an der New York Stock Exchange notiert.
In der Zeit des Nationalsozialismus profitierte Linde von dem Versuch synthetisches Benzin und Kautschuk herzustellen, dass Deutschland unabhängig von Importen machen sollte. Das Unternehmen wurde während des Zweiten Weltkriegs in die Rüstungsproduktion eingebunden und stellte Schweißgeräte und Motoren her.
Erst nach dem zweiten Weltkrieg wurden Gemeinschaftsgefriereanlagen und Milchkühlanlagen für die Landwirtschaft hergestellt.
1976 übernahm Hans Meinhardt die Unternehmensführung und ist für den Kauf der BK Material Handling Cooperation aus Cleveland und 1984 für den Kauf des französischen Staplerherstellers Fernwick verantwortlich. Er gründete auch 1993 ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem zweitgrößten chinesischen Staplerhersteller.
Durch den Aufkauf von Bolaget Gas-Accumulator eignete sich das Unternehmen 2001 das Patent für medizinische Anwendungen von Stickstoffmonoxid an. Unter Wolfgang Reitzle, der 2003 die Führung des Linde Konzerns übernahm, wurde die Linde Kältetechnik an die amerikanische Carrier Kooperation verkauft. Der Stammsitz von Linde wurde von Wiesbaden nach München verlegt und der Konzern wurde in „The Linde Group“ umbenannt.
In der Aufsichtsrat Sitzung im Dezember 2016 wurde die neue Aufnahme für Gespräche über eine Fusion mit dem Konkurrenten Praxair beschlossen. Die Fusion wurde am 20. Dezember 2016 bekannt gegeben. Der Sitz des neuen Unternehmens wurde nach Irland verlegt und die operative Zentrale nach England. Bis zur Umsetzung der US-amerikanischen Auflagen musste das Unternehmen bis 2019 getrennt voneinander geführt werden.
Linde Börsengang
Durch die Fusion von The Linde Group und Praxair wurde am 30. Oktober 2018 die Aktie des Unternehmens gegen die neue Aktie Linde plc an den Aktienplätzen und im DAX umgewandelt. Nach dem Umtausch der Aktie wurde die Linde plc in den S&P 500 aufgenommen. Die Aktie ist an der Frankfurter Wertpapierbörse und der New York Stock Exchange notiert.
Linde Aktie News – Top Anbieter für Industriegase
Aktuell ist die Linde plc ein führender Technologiekonzern, der Industriegase und Ingenieursleistungen in über 100 Ländern anbieten. Die von dem Unternehmen hergestellten Industriegase werden in verschiedenen Industrien eingesetzt. Unter anderem werden die Bereiche Energiesektor, die Stahlproduktion, die Chemie-Verarbeitung, die medizinische Therapie und der Umweltschutz beliefert.
Das Unternehmen bietet aber auch die Planung und den Bau von Industrieanlagen für verfahrenstechnische Projekte an, sowie die Herstellung von Anlagenkomponenten. Außerdem werden Dienstleistungen angeboten, die bei der Ingenieurberatung, dem Projektmanagement, der Personalschulung und im Kundendienst benötigt werden. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren auf ein ertragsorientiertes und nachhaltiges Wachstum ausgerichtet.
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
Investieren in Linde Aktien – Lohnt sich eine Investition für Österreicher?
Die Linde plc hat in den letzten Jahren durch konstante Umsatzsteigerungen die Investoren überzeugt. Auch im letzten Quartal konnte das Unternehmen den Gewinn je Aktie wieder verbessern. Innerhalb des letzten Jahres konnte eine Umsatzsteigerung von 18,93 % erzielt werden. Damit hat das Unternehmen die Erwartungen der Aktienanalysten bei weitem übertroffen.
Vorteile:
- Internationales Unternehmen
- Gefestigter Absatzmarkt
- Investitionen in grüne Energien
- Gute Dividendenauszahlungen
Nachteile:
- Hauptsitzt in Irland
- Geschäftszentrale in England
Gebühren beim Kauf von Linde Aktien
Besonders Kleinanleger sollten darauf achten, dass Sie mit einem günstigen Online-Broker zusammenarbeiten, wenn Sie die Linde Aktien kaufen wollen. Nur mit günstigen Gebühren können die besten Renditen mit Finanzinstrumenten erzielt werden.
eToro | Flatex | Libertex | Hellobank | Dadat | |
Kontogebühren | kostenlos | 0,1% | Kostenlos | 12,50€ pro Depot | 0,75% |
Einzahlung | kostenlos | kostenlos | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Orderkosten | kostenlos | 5,90€ | je. 2,20€ + spread | ab 4,95€ | 3,90€ zzgl. 0,25% |
Auszahlung | 5$ | 0€ | 0€ | ab 4,95€ | 3,90€ zzgl. 0,25% |
Gesamt | 5€ | 6,90€ | ~6,60€ | ~ 22,50€ | ~17,50€ |
78 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.
Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
Linde Aktien Prognose 2021 für Österreich
Das Unternehmen hat erst vor kurzem bekannt gegeben, dass ein Vertrag mit dem österreichischen Chip Hersteller Infineon abgeschlossen werden konnte. Linde wird für die Produktion von grünem Wasserstoff eine Anlage vor Ort bauen. Damit hat das Unternehmen wieder einmal bewiesen, dass sich die Investitionen in grüne Energieträger lohnen.
Linde hat schon seit Jahren in grüne Technologien investiert und gehört heutzutage bei den Industriegasen zum Marktführer. Das Unternehmen legt auch weiter Wert darauf technologisch an der Spitze zu stehen und kann dadurch einen Zukunftsmarkt absichern.
Aus diesem Grund können wir Investoren dazu raten die Linde Aktie in ihrem Portfolio aufzunehmen. Die Linde Aktie kann ein wichtiger Bestandteil eines diversifizierten Portfolios sein, mit dem langfristige Anlageziele durchgesetzt werden können.
Linde Aktie kaufen: Unsere Bewertung
Wenn Sie ein Konto bei eToro besitzen und keine Kommission für den Erwerb von Aktien bezahlen müssen, raten wir Ihnen dazu die Linde Aktie in ihrem Portfolio aufzunehmen. Besonders wenn Sie langfristige Anlageziele verfolgen, kann die Linde Aktie ein wichtiger Bestandteil ihres Portfolios werden. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren durch einen stetigen Kursanstieg und sehr gute Dividendenauszahlungen gute Renditen für die Investoren erwirtschaftet.
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
Häufig gestellte Fragen zum Linde Aktien Kauf Österreich
Wie kann ich die Linde Aktie kaufen?
Welche Renditen können mit der Linde Aktie erzielt werden?
Wieviel Geld sollte ich in die Linde Aktie investieren?
Ist eine Investition in die Linde Aktien sicher?
Ich bin Aktienenthusiastin seit 2009 und Chefredakteurin bei aktienkauf.at. In meiner Freizeit gehe ich gerne in die Berge rund um meine Heimatstadt Wien.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.