In den letzten Jahren wird Lithium aber immer mehr für die Produktion von Batterien benötigt, die besonders durch die steigende Nachfrage in der Elektromobilität so wichtig geworden sind.
Inzwischen wird schon die Hälfte des weltweit abgebauten Lithiums für die Batterieproduktion von Elektrofahrzeugen benötigt, besonders der Elektro Pionier Tesla treibt die Lithium Nachfrage nach oben.
Contents
- 1 Die besten Lithium Aktien 2023
- 2 Die besten Broker für Lithium Aktien
- 3 Lithium Aktien kaufen mit dem Testsieger etoro
- 4 Was ist Lithium und wofür wird es gebraucht?
- 5 Lithium Preis Entwicklung – starker Anstieg seit 2014
- 6 Der neue Zukunftsmarkt Lithium
- 7 Die Folgen der Globalen Elektromobilität
- 8 Überdurchschnittlicher Lithium-Wachstumsmarkt durch die Elektromobilität
- 9 Lithium Hersteller Aktien 2021: Setzen Sie auf die Marktführer
- 10 Albemarle Corporation: Der Branchenführer
- 11 Lithium Aktien aus Argentinien, Chile, China und Australien
- 12 Lithium Aktien Australien – Orocobre – australianischer Marktführer auf dem Lithium-Markt
- 13 Gebühren beim Kauf von Lithium Aktien
- 14 Lithium Aktien kaufen unser Fazit: Elektromobilität fördert den Aktienpreis der Lithium-Aktien
- 15 Häufige Fragen zu Lithium Aktien
Die besten Lithium Aktien 2023
Name | ISIN | Währung | 1 Jahr Perf. |
Varta | DE000A0TGJ55 | EURO | 43,43 % |
Orocobre | AU000000ORE0 | AUD | 76,8 % |
Albemarle Corporation | US0126531013 | USD | 51,4 % |
Millennial Lithium | CA60040W1059 | CAD | 121% |
Sociedad Quimica y Minera | US8336351056 | USD | 66,3 % |
Die besten Broker für Lithium Aktien
[stocks_table id=”149″]
Lithium Aktien kaufen mit dem Testsieger etoro
Broker auswählen
Grundsätzlich können Sie auf zwei verschiedene Arten ihr eigenes Aktiendepot eröffnen. Sie können einen Termin bei Ihrer Hausbank machen und bei Ihrem Anlageberater ein Konto eröffnen.
Allerdings sind normale Bankinstitute dafür bekannt, hohe Verwaltungsgebühren zu verlangen. Eine günstigere Option sind Online-Broker, die durch ihre geringeren Kosten auch günstigere Angebote für ihre Kunden anbieten können.
Schritt 1 : eToro Aktiendepot eröffnen
Eine Kontoeröffnung dauert meistens nur wenige Minuten. Dazu müssen Sie auf der Webseite des Online-Brokers den Reiter Kontoeröffnung anklicken und ihre persönlichen Daten auf der Webseite eingeben. Meistens wird auch eine Kopie ihrer Identifizierung benötigt.
Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, erhalten Sie meistens innerhalb von weniger als 24 Stunden eine Bestätigung und die Zugangsdaten für Ihr eigenes Aktiendepot.
Schritt 2: eToro Einzahlung
Sobald Sie die Zugangsdaten für Ihr Aktiendepot erhalten haben, können Sie Ihre erste Einzahlung machen. Die meisten Online-Broker haben dafür einen Mindestbetrag festgelegt, um Ihr neues Konto aktivieren zu können.
Beim Testsieger eToro besteht die Möglichkeit Geld via Paypal, Kreditkarte, Banküberweisung, Skrill, Neteller oder Sofortüberweisung einzuzahlen – die Mindesteinzahlung liegt aktuell bei 250$.
Je nachdem welche Zahlungsmöglichkeit Sie ausgewählt haben, ist der Betrag innerhalb kurzer Zeit auf Ihrem Konto gutgeschrieben.
Schritt 3: Lithium Aktien kaufen
Nachdem Ihre Überweisung auf dem Konto gutgeschrieben wurde, können Sie anfangen in Aktien zu investieren.
Der Online-Broker hat dafür eine Suchfunktion eingerichtet, mit dem Sie die Aktie auswählen können, die Sie in Ihrem Depot aufnehmen möchten.
Sobald Sie die Aktie ausgewählt haben und die Anzahl der Aktien, die Sie kaufen möchten, können Sie Ihren Online-Broker mit dem Kauf der Aktien beauftragen. Sobald der Auftrag erledigt wurde, werden Ihnen die Aktien in ihrem Depot gutgeschrieben.
Was ist Lithium und wofür wird es gebraucht?
Die Nachfrage nach dem Leichtmetall steigert er sich erst, als die Vereinigten Staaten mit dem Bau von Wasserstoffbomben begannen. Für diese wurde Tritium benötigt, dass ich aus Lithium herstellen lässt. Aufgrund dieser Nachfrage wurde zwischen 1953 und 1963 ein großer Vorrat von Lithium angesammelt, der erst nach dem Ende des kalten Krieges auf dem Markt angeboten wurde. In dieser Zeit wurde das Material besonders viel in Batterien und in der organischen Synthese von Pharmazeutika, sowie in der Agrochemie eingesetzt.
Der eigentliche Lithium-Boom begann aber erst 2007, als das Leichtmetall immer mehr in Batterien und Akkumulatoren verwendet wurde. Die Lithium-Ionen-Akkumulatoren, die wiederaufladbar sind, werden in Laptops, Smartphones, Akkuwerkzeugen, Elektroautos und Hybridfahrzeugen verwendet.
Lithium kommt auf der Welt genauso oft vor wie Zink und Kupfer, es werden Vorkommen von bis zu 50 Millionen Tonnen prognostiziert. Das Leichtmetall ist aber sehr reaktionsfreudig und schon mit wenig Feuchtigkeit kann es schwere Verätzungen hervorrufen.
Die größten Vorkommen wurden bis jetzt in Chile, Argentinien und Bolivien gefunden.
Lithium Preis Entwicklung – starker Anstieg seit 2014
Jahr | Preis | Preis (inflationsbereinigt) | Veränderung |
2020 | $8,000.00 | $8,184.23 | -38% |
2019 | $13,000.00 | $13,338.00 | -24% |
2018 | $16,500.00 | $16,879,50 | 45% |
2017 | $9,100.00 | $9,318.40 | 18% |
2016 | $7,475.00 | $7,830.45 | 13% |
2015 | $6,500.00 | $6,965.70 | 22% |
2014 | $5,050.00 | $5,417.22 | 13% |
2013 | $4,390.00 | $4,784.58 | 4% |
2012 | $4,220.00 | $4,668.29 | 8% |
2011 | $3,870.00 | $4,371.01 | -12% |
2010 | $4,350.00 | $5,070.37 | -4% |
Der Anfang dieses Jahrzehnts stand in vieler Hinsicht im Zeichen der Elektromobilität. Viele Länder haben zu dieser Zeit beschlossen die Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren langfristig von ihren Straßen zu verbannen. Dies löste einen Boom der Aktienwerte aus, die sich mit den damit verbundenen Technologien beschäftigen.
Die Aktienwerte der Lithium- und Batteriehersteller schossen in die Höhe, in der Erwartung hohe Umsätze durch die Elektromobilität zu erzielen. Im Gegensatz dazu konnte der Absatzmarkt der Elektrofahrzeuge noch nicht mit den Erwartungen mithalten und entwickelte sich sehr langsam. Aus diesem Grund kam es zu heftigen Wertkorrekturen auf dem Markt und der Preis von Lithium verminderte sich drastisch zwischen 2018 bis Mitte 2020.
Der Preis von 1 t Lithiumcarbonat, dass für die Herstellung von Batterien benötigt wird, fiel von 25.800 $ im November 2017 auf bis zu 6000 $ während der Corona Pandemie. Viele Bergbauunternehmen sahen sich durch den Preisverfall gezwungen ihre Produktion herunterzufahren und für einige bedeutete dies sogar sich komplett aus dem Geschäft zurückzuziehen.
Diese Preiskorrektur führte zu interessante Geschäftsmöglichkeiten für langfristige Investoren, die sich näher mit dem Zukunftsmarkt Elektromobilität beschäftigt haben. Alle Automobilhersteller, die in Zukunft ihre Produktion komplett auf Elektrofahrzeuge umstellen, sind auf das Leichtmetall zum Bau ihrer Batterie angewiesen und der Markt wird in Zukunft weiterhin positive Kursveränderungen verursachen.
Der neue Zukunftsmarkt Lithium
Lithium ist eines der wichtigsten Rohstoffe für die Herstellung von Batterien für Mobilgeräte und Elektrofahrzeuge. Das Material wird schon seit einiger Zeit als das weiße Gold bezeichnet. Es kann schon jetzt davon ausgegangen werden, dass dieser Rohstoff in den nächsten Jahren auf eine immer größer werdende Nachfrage stößt.
Tatsächlich ist die Nachfrage nach Lithium seit 2000 jährlich um 20 Prozent angestiegen. Auch in diesem Jahr soll der Markt sogar um weitere 12 Prozent anwachsen. Das zeigt sich auch an dem Preis des Leichtmetalls, der von 2.000 $ pro Tonne im Jahre 2004 bis auf aktuell 8.000 $ gestiegen ist. Allerdings ist dieser Preis durch die kurzfristigen Auswirkungen der Pandemie stark verfälscht – Analysten erwarten einen Preis zwischen 21000$ und 25000$ in den nächsten Jahren!
Ein weiterer wichtiger Punkt der bei dem boomenden Lithium-Markt zu berücksichtigen ist, sind die neuesten politischen Entwicklungen. Nach dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten ist die Klimapolitik in den USA auch wieder wichtig geworden. Biden ist dem Pariser Klimaabkommen wieder beigetreten und plant hohe Kapitalmengen in erneuerbare Energien zu investieren. Dies hat auch auf die wichtigsten Metalle Einfluss, mit denen die neuen Technologien umgesetzt werden können. Lithium gehört dazu und wird von der neuen politischen Ordnung in den USA profitieren.
Die Folgen der Globalen Elektromobilität
Weltweit findet ein Umschwung auf die Elektromobilität statt. Viele Länder haben beschlossen in naher Zukunft nur noch Fahrzeuge zuzulassen, die mit erneuerbaren Energien betrieben werden und keine Emissionen mehr ausstoßen. Die meisten Automobilhersteller arbeiten mit Hochdruck daran ihre Fahrzeugpalette auf Elektrofahrzeuge umzustellen. Die meisten von ihnen haben schon genaue Angaben über die Produktion der letzten Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren gemacht. In Deutschland wurden im letzten Jahr schon 194.163 Fahrzeuge mit Elektromotor zugelassen und die Zahl steigt jeden Monat weiter an.
Durch die staatlichen Förderprogrammen und die Gesetzesvorlagen für die Automobilhersteller wird damit gerechnet, dass die Elektromobilität in den nächsten Jahren der größte Antreiber für den weltweiten Verbrauch von Lithium sein wird.
Dabei darf aber nicht vergessen werden, dass auch immer mehr Energiespeicher benötigt werden, die zum größten Teil auf Lithium-Ionen-Akkumulatoren basieren. Die Produktion von Akkus für Energiespeicher wurde in den letzten Jahren schon verdoppelt.
Vor allem in Asien, allen voran China werden mehr und mehr Batterien und Akkumulatoren benötigt und produziert, der Bedarf wird mit China als neuen Wirtschaftsmotor der Welt nicht abnehmen.
Überdurchschnittlicher Lithium-Wachstumsmarkt durch die Elektromobilität
Allein in Deutschland wuchs der Marktanteil von Lithium-Ionen-Batterien um 40 % auf 1,7 Milliarden Euro im letzten Jahr. In China entstand im letzten Jahr ein Marktvolumen von über 15 Milliarden $ für Lithium-Ionen-Batterien. Der Grund für den überdurchschnittlichen Wachstum ist in erster Linie die Elektromobilität und der Ausbau der erneuerbaren Energie.
Lithium ist einer der wichtigsten Rohmaterialien um die neuen Schlüsseltechnologien für eine saubere Umwelt herstellen zu können.
Ein weiterer Wachstumsfaktor sind die elektronischen Mobilgeräte, die in der ganzen Welt benötigt werden. Angefangen bei Hörgeräten, über Smartphones und Tablets, bis hin zu Elektrowerkzeugen, sie alle benötigen wiederaufladbaren Batterien, die die Nachfrage nach Lithium weiterhin in die Höhe treiben.
In den Jahren vor der Korrektur war der Markt – ablesbar am Preis pro Tonne – für den Rohstoff Lithium auf dem besten Weg Rekorde zu brechen. Auch in naher Zukunft gehen führende Analysten davon aus, dass sich aufgrund der steigenden Elektrifizierung auch der Lithium Preis wieder in neue Höhen schwingen wird.
Lithium Hersteller Aktien 2021: Setzen Sie auf die Marktführer
Durch den Preisverfall in den letzten zwei Jahren haben sich drei Firmen als dominierend auf dem Lithiummarkt herausgestellt. Sie konnten durch die schwierige Marktsituation andere Unternehmen und Minen übernehmen und ihre Zukunft dadurch absichern.
Aktuell erzielen Sie zusammen einen Marktanteil von über 85 %.
Lithium Aktien aus Argentinien, Chile, China und Australien
Ein Unternehmen aus Chile, die Sociedad Quimica y Minera (SQM), gehört zu den größten Produzenten von Lithiumsalzen. Das Unternehmen wurde 1926 von der Familie Guggenheim in Chile gegründet. Es wurde 1995 an der New York Börse gelistet und begann 1979 mit der Produktion von Lithiumcarbonat. Das Unternehmen profitiert vor allen Dingen von den weltweit größten Lithiumvorkommen der Welt in Chile.
Das abbaubarer Lithiumvorkommen in Chile wird auf 7,5 Millionen t prognostiziert. Im Vergleich dazu, verfügt China nur über und 3 Millionen t an abbaubaren Lithiumvorkommen.
SQM hat sich als einer der größten Hersteller von Lithium auf dem Weltmarkt etabliert. Vor zwei Jahren konnte eine Vereinbarung mit der chilenischen Regierung getroffen werden, die die Abbaurechte des Unternehmens bis 2025 garantieren. Das ermöglicht dem Unternehmen die derzeitige jährliche Produktion von bis zu 60.000 t Lithium bis ins Jahr 2025 auf mindestens 216.000 t zu erhöhen.
Lithium etabliert sich als wirtschaftlicher Wachstumsmarkt
Mittlerweile beträgt das Lithiumgeschäft über 19 % des Gesamtumsatz von SQM. Der chilenischeChemiekonzern produziert seit seiner Entstehung Düngemittel, deren Verbindungen meistens aus den Salzlagerstätten im Norden von Chile stammen. Die Produkte werden seit Jahren schon in über 100 Länder geliefert und das Unternehmen setzt 89 % des Umsatz durch den Export um.
Expansion im Lithium Bereich garantiert Zukunftschancen
Das chilenische Unternehmen hat erkannt, dass es mit Lithium in Zukunft einen interessanten Absatzmarkt erobern kann. Die Geschäftsführung versucht mit neuen Projekten in Australien, Argentinien und Chile die Marktposition zu verbessern. In Australien soll eine Raffinerie in einem Joint Venture mit der australischen Firma Kidman Resources entstehen.
Mit einer Marktkapitalisierung von bis zu 12 Milliarden $ ist die chilenische Aktiengesellschaft nicht mehr als kleines Bergbauunternehmen einzustufen. Der Aktienpreis des Unternehmens lag 2015 bei über 63 Dollars und fiel aufgrund der Corona-Krise bis auf 15 $ ab. Im Geschäftsjahr 2020 wird ein Gewinn pro Aktie von 1,23 $ prognostiziert und das Preisziel der Aktie liegt bei 40 $. Analysten prognostizieren ein langfristiges Kursziel von bis zu 65 $.
Lithium Aktien Australien – Orocobre – australianischer Marktführer auf dem Lithium-Markt
Dabei werden im Moment zwei Vorkommen erschlossen, ein Salzsee in Salar Olaroz und eine Mine in Santa-Domingo. Während in dem Salzee in erster Linie Lithium und Kalisalze gefördert werden, soll in der Mine Kupfer, Silber und Gold gefördert werden.
Die Projekte werden gemeinsam mit einem japanischen Konzern durchgeführt, der sich zu einem Drittel an dem Projekt beteiligt hat. Bis jetzt konnten insgesamt 6,4 Millionen t Lithiumcarbonat nachgewiesen werden, die in den nächsten 40 Jahren abgebaut werden können.
Der japanischer Automobilhersteller Toyota hat sich vor zwei Jahren mit 15 % an den Bergbaukonzern beteiligt und will damit mit seinen Lithiumbedarf für die Herstellungvon Elektrofahrzeugen absichern. Das von dem Autohersteller eingebrachte Kapital soll für eine gesteigerte Fördermenge von bis zu 25.000 t im Jahr verwendet werden. Dieses soll zum größten Teil in einer Lithium-Hydrooxid Anlage in Japan aufbereitet werden, damit der Autohersteller die Produktion seiner Autobatterien gewährleisten kann.
Einer der größten Vorteile der Förderung von Lithium in Argentinien sind die günstigen Abbaukosten.
Orocobre kostet der Abbau von 1 t ungefähr 4372 $ und das Unternehmen will die Kosten im Laufe der nächsten Jahre bis unter 3000 $ drücken. Obwohl das Unternehmen im internationalen Vergleich die günstigsten Abbaukosten hat, konnte die Produktion in den letzten Jahren aufgrund eines schlechten Reinheitsgrades teilweise nur zur Hälfte des aktuellen Marktpreises verkauft werden. Außer den Konsequenzen die die COVID-19 Krise hervorgerufen hat, leidet das Unternehmen auch unter der australischen Exportsteuer in Höhe von 8 %.
Trotz der schlechten Marktsituation hat die Aktiengesellschaft im vergangenen Jahr das chilenische Unternehmen Advantage Lithium übernommen, dass bis jetzt noch kein Lithium produziert hat. Durch die komplette Übernahme bekommt Orocobre aber jetzt den Zugriff auf 5 Millionen t nachgewiesene Lithiumreserven und weitere 1,5 Millionen t werden in dem Gebiet vermutet. Die Übernahme wurde durch eine neue Aktienausgabe finanziert, die mit einer bereits genehmigten Kapitalerhöhung einhergeht.
Lithium Produktion unter schlechten Vorzeichen
Die Aktiengesellschaft musste im vergangenen Jahr einen Produktionsrückgang von 5 % verzeichnen. Durch die COVID-19 Pandemie musste die Produktion in der Lithiumfabrik in Argentinien gesenkt werden, was die Kosten um 22 % reduzierte. Durchschnittlich konnten Verkaufspreise von 5520 $ pro Tonne erzielt werden, was einem Verlust von bis zu 47 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dementsprechend fiel auch der Umsatz von 147 Millionen $ auf 77 Millionen US-Dollar ab. Das Unternehmen erzielte dadurch einen Verlust von 0,20 $ pro Aktie, nach dem im Vorjahr noch ein Gewinn von 0,21 $ erzielt wurde.
Im Vergleich zu den andern Lithiumhersteller ist Orocobre mit einer Marktkapitalisierung von 822 Millionen € relativ klein. Das Unternehmen konnte sich aber durch die geringen Produktionskosten relativ gut entwickeln.
Die Aktie von Orocobre konnte an den australischen und kanadischen Börsen im Jahre 2016 noch für 1,50 AUD erworben werden. In den letzten Jahren konnten Höchstpreise bis zu 7,40 AUD erzielt werden, allerdings nur unter immensen Preisschwankungen. Durch die COVID-19 Krise wurde ein Preisverfall bis auf 1,83 AUD erzielt. Aktuell konnte sich die Aktie aber bei 4,00 AUD etablieren und wenn die Lithiumproduktion in den nächsten Jahren ansteigen wird und die günstigen Produktionskosten weiterhin realisiert werden können, entsteht bei dieser Aktie ein exzellentes Renditepotenzial.
Gebühren beim Kauf von Lithium Aktien
Um einen authentischen Vergleich ziehen zu können gehen wir von einer Investition von 1000€ in Lithium Aktien aus, die Position wird ohne Kursdifferenzen einige Tage lang gehalten und anschließend wieder verkauft.
eToro | Flatex | Libertex | Hellobank | Dadat | |
Kontogebühren | kostenlos | 0,1% | Kostenlos | 12,50€ pro Depot | 0,75% |
Einzahlung | kostenlos | kostenlos | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Orderkosten | kostenlos | 5,90€ | je. 2,20€ + spread | ab 4,95€ | 3,90€ zzgl. 0,25% |
Auszahlung | 5$ | 0€ | 0€ | ab 4,95€ | 3,90€ zzgl. 0,25% |
Gesamt | 5€ | 6,90€ | ~6,60€ | ~ 22,50€ | ~17,50€ |
Lithium Aktien kaufen unser Fazit: Elektromobilität fördert den Aktienpreis der Lithium-Aktien
Innerhalb der nächsten fünf Jahre wird dieser Markt komplett auf die Elektromobilität umgestellt. Es ist daher nur eine Frage der Zeit, wann die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen ansteigt und hohe Mengen an Lithium für die Batterien benötigt werden.
Der Preisboom für Lithium in 2016 und 2017 wurde durch Exspektative Spekulanten hervorgerufen, die auf einen großen Boom in der Elektromobilität hofften. Die Verbraucher reagierten aber noch vorsichtig und dadurch konnte die normale Lithiumförderung den Verbrauch der Automobilindustrie abdecken. Es entstand eine Blase, die sich in den folgenden Jahren mit einem geringen Lithiumpreis entleert hat.
Die Elektromobilität und der generelle Bedarf nach leistungsfähigen Akkus wird in den nächsten Jahren auf eine gesteigerte Lithiumproduktion angewiesen sein, um die immer steigende Nachfrage abzudecken.
Es ist also nur eine Frage der Zeit, wann Nachfrage auch einen Preisanstieg bei dem Rohmaterial auslösen wird. Aus diesem Grund sind Lithium Aktien sicher eine der Aktienwerte, die ein gutes Potenzial für die Zukunft aufweisen. Aus diesem Grund können wir für langfristige Investitionen den Kauf von Lithium Aktien jedem Investor nahelegen, der ein gut ausgewogenes Depot anlegen möchte.
Häufige Fragen zu Lithium Aktien
Ist der Kauf von Lithium Aktien eine sichere Investition?
Welche Renditen können von Lithium Aktien erwartet werden?
Welche Rolle spielen die Dividenden beim Kauf von Lithium Aktien?
Ab welcher Investitionshöhe sind Lithium Aktien interessant?
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.