In den meisten Fällen werden die Aktiendividenden einmal im Jahr ausbezahlt. Wenn Sie auch Interesse daran haben Aktien zu kaufen, die gute Dividendenauszahlungen gewährleisten, sollten Sie sich gut über den Markt informieren. Wir möchten Ihnen in diesem Artikel alle Informationen zur Verfügung stellen, die Sie benötigen, um Aktien mit hohen Dividenden in Ihrem Portfolio aufzunehmen.
Contents
- 1 Die besten Aktien mit hoher Dividende für Österreich
- 2 Die besten Broker für den Kauf von österreichischen Aktien mit Potenzial
- 3 Österreichische Aktien mit hoher Dividende kaufen bei eToro Österreich
- 4 Österreichische Aktien mit hohen Dividenden
- 5 Haben Österreichische Aktien mit hoher Dividende auch Risiken?
- 6 Österreichische Aktien mit hoher Dividende kaufen: Gebührenübersicht
- 7 Österreichische Aktien mit hoher Dividende unser Fazit
- 8 Österreichische Aktien mit hoher Dividende kaufen – häufige Fragen
- 8.1 Lohnt sich die Investitionen in österreichische Aktien mit hoher Dividende?
- 8.2 Wie viel muss ich in österreichische Aktien mit hoher Dividende investieren?
- 8.3 Lohnt sich die Investitionen in österreichische Aktien mit hoher Dividende?
- 8.4 Wie ist die Investitionen in österreichische Aktien mit hoher Dividende sicher?
Die besten Aktien mit hoher Dividende für Österreich
In diesem Jahr waren einige österreichische Aktien sehr erfolgreich und versprechen auch in Zukunft gute Renditen. Wir haben Ihnen eine Auswahl von Aktienwerten zusammengestellt, die in diesem Jahr großes Potenzial zeigen.
Unternehmen | Rendite 2020 in % | Dividende | Währung |
Mayr Meinhof | 1,94 | 3,20 | EUR |
OMV | 5,61 | 1,85 | EUR |
Österreichische Post | 5,57 | 1,60 | EUR |
Immofinanz | 4,42 | 0,75 | EUR |
CA Immo | 3,19 | 1,00 | EUR |
Raiffeisen Bank | 2,88 | 0,48 | EUR |
Andritz | 2,67 | 1,00 | EUR |
Die besten Broker für den Kauf von österreichischen Aktien mit Potenzial
Österreichische Aktien mit hoher Dividende kaufen bei eToro Österreich
Broker auswählen
Da das Angebot an Anbietern ist in den letzten Jahren stark angestiegen ist, haben wir einen Online-Broker Test durchgeführt, den wir Ihnen hier zur Verfügung stellen möchten. In dem Test hat sich der Online-Broker eToro besonders hervorgetan, da er alle Anforderungen erfüllt und außerdem seinen Kunden ein ausführliches Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung stellt.
eToro Anmeldung
Wenn Sie ein Konto bei dem Online-Broker eToro eröffnen möchten, brauchen Sie nur die Webseite des Anbieters zu besuchen. Dort wird Ihnen ein kurzes Anmeldeformular zur Verfügung gestellt. Sie brauchen nur Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort einzugeben und sobald Sie Ihre Angaben bestätigt haben, stellt der Online-Broker Ihnen ein kostenloses Demokonto zur Verfügung.
Wir raten Ihnen dieses kostenlose Demo-Konto eingehend zu nutzen, um sich mit der Benutzeroberfläche und allen Funktionen bekannt zu machen. Erst wenn Sie sicher im Umgang mit allen Funktionen sind, sollten Sie ein Echtgeldkonto eröffnen.
Dafür brauchen Sie bei eToro nur eine Kopie Ihres Personalausweises und eine Kopie einer Adressbestätigung einzuschicken. Der Anbieter wird dann Ihre Daten verifizieren, damit er allen gesetzlichen Vorlagen entspricht. Sie werden dann in kurzer Zeit Zugang zu einem kostenlosen Echtgeldkonto bekommen.
eToro Einzahlung
Sobald Sie Zugang zu Ihrem Echtgeldkonto haben, können Sie Ihre erste Einzahlung machen. Der Online-Broker stellt Ihnen dafür viele verschiedene Einzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wir raten Ihnen die modernen elektronischen Zahlungsmöglichkeiten zu nutzen, mit denen Ihre erste Einzahlung in kurzer Zeit auf Ihrem neuen Konto gutgeschrieben werden kann. Bei den traditionellen Einzahlungsmöglichkeiten kann es mehrere Werktage dauern, bis der gewünschte Geldbetrag auf Ihrem Konto gutgeschrieben wird.
Österreichische Aktien mit hoher Dividende kaufen bei eToro
eToro bietet seinen Kunden die Möglichkeit Aktienwerte zu kaufen, ohne Gebühren bezahlen zu müssen. Sie brauchen nur den Namen der gewünschten Aktiengesellschaft in die Suchleiste einzugeben und der Anbieter stellt Ihnen eine Liste mit Finanzinstrumenten zur Verfügung, die den gleichen Namen tragen. Sobald Sie den gewünschten Aktienwert ausgewählt haben, öffnet sich ein Fenster, indem Sie die Anzahl der Aktien eingeben können, die Sie in Ihrem Portfolio aufnehmen möchten. Sobald Sie Ihre Angaben bestätigt haben, führt der Anbieter Ihren Auftrag aus.
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
Woran erkennt man Aktien mit hohen Dividenden?
Wenn Sie Aktien in Ihrem Portfolio aufnehmen möchten, die hohe Dividenden ausbezahlen, können Sie eine der Aktienwerte wählen, die wir Ihnen diesen Text vorstellen. Sie können aber auch eigene Recherchen betreiben und geeignete Aktienwerte heraussuchen.
Am einfachsten ist es interessante Aktienwerte zu finden, in dem Sie die historischen Dividendenauszahlungen und Kursverläufe prüfen. Es gibt einige Aktiengesellschaften, die schon seit Jahren gute Dividendenauszahlungen leisten und deren Aktienkurse konstant angestiegen sind. Die sind die besten Kandidaten für Ihr Portfolio, da sie nicht nur konstant an den Dividendenauszahlungen profitieren, sondern auch der Aktienwert in den letzten Jahren gute Ergebnisse erzielt hat.
Österreichische Aktien mit hohen Dividenden
Es gibt einige Aktienwerte an der Wiener Börse, die nicht nur durch gute Kursanstiege aufgefallen sind, sondern auch regelmäßig gute Dividendenauszahlung geleistet haben. Wir möchten Sie einige Unternehmen vorstellen, die auch in Ihrem Aktienportfolio für gute Ergebnisse sorgen können.
OMV Aktiengesellschaft
Die Aktie der OMV konnte innerhalb der letzten zwölf Monate um 161,3 % ansteigen. Allerdings erzielte die Aktie in den letzten drei Jahren nur eine Rendite von 9,8 %. Dafür konnten sich die Aktionäre in diesem Jahr über eine Dividendenauszahlung in Höhe von 5,61 % erfreuen. Auch in den letzten Jahren zahlte die Aktiengesellschaft sehr gute Renditen aus, die teilweise sogar über 5,6 % lagen.
Jahr | Rendite % | Dividende | Währung |
2020 | 5,61 | 1,85 | EUR |
2019 | 3,49 | 1,75 | EUR |
2018 | 4,58 | 1,75 | EUR |
2017 | 2,84 | 1,50 | EUR |
2016 | 3,58 | 1,20 | EUR |
2015 | 3,83 | 1,00 | EUR |
2014 | 5,68 | 1,25 | EUR |
2013 | 3,59 | 1,25 | EUR |
2012 | 4,39 | 1,20 | EUR |
Österreichische Post AG
Die Aktie der Österreichische Post AG konnte innerhalb der letzten zwölf Monate eine Rendite von 34, 1 % erzielen. Innerhalb der letzten drei Jahre wurde eine Rendite von 2,6 % erzielt und der Aktienwert stieg in den letzten fünf Jahren um 17,9 % an.
Jahr | Rendite % | Dividende | Währung |
2020 | 5,57 | 1,60 | EUR |
2019 | 6,12 | 2,08 | EUR |
2018 | 6,93 | 2,08 | EUR |
2017 | 5,48 | 2,05 | EUR |
2016 | 6,27 | 2,00 | EUR |
2015 | 5,80 | 1,95 | EUR |
2014 | 4,83 | 1,95 | EUR |
2013 | 5,46 | 1,90 | EUR |
2012 | 5,77 | 1,80 | EUR |
Immofinanz AG
Innerhalb eines Jahres konnte mit dem Aktienwert der Immofinanz eine Rendite von 76,5 % erzielt werden. Innerhalb der letzten drei Jahre wurde allerdings mit dem Aktienwert ein Verlust von -2,6 % erzielt. Trotzdem konnte der Aktienwert innerhalb der letzten fünf Jahre einen Kursanstieg von 5,5 % verzeichnen. Die Immofinanz AG hat in diesem Jahr eine Rendite von 4,42 % ausbezahlt. Das Unternehmen gehört allerdings nicht zu den Aktiengesellschaften, die jedes Jahr Renditen ausbezahlen.
Jahr | Rendite % | Dividende | Währung |
2020 | 4,42 | 0,75 | EUR |
2019 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2018 | 4,07 | 0,85 | EUR |
2017 | 3,26 | 0,70 | EUR |
2016 | 6,48 | 1,20 | EUR |
2015 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2014 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2013 | 4,82 | 1,50 | EUR |
2012 | 5,64 | 1,50 | EUR |
CA Immobilien AG
Mit den Aktienwert der CA Immobilien AG konnte in den letzten zwölf Monaten eine Rendite von 51,4 % erzielt werden. Innerhalb von drei Jahren stieg der Wert der Aktie um 26,3 % an und im Laufe der letzten fünf Jahre konnte eine Rendite von 131,2 % erzielt werden. Die Aktiengesellschaft hat in diesem Jahr eine Rendite von 3,19 % ausbezahlt. Auch in den letzten Jahren lagen die Dividendenauszahlungen fast alle in der Nähe oder weit über 3 %.
Jahr | Rendite % | Dividende | Währung |
2020 | 3,19 | 1,00 | EUR |
2019 | 2,67 | 1,00 | EUR |
2018 | 3,26 | 0,90 | EUR |
2017 | 3,10 | 0,80 | EUR |
2016 | 3,72 | 0,65 | EUR |
2015 | 2,97 | 0,50 | EUR |
2014 | 2,90 | 0,45 | EUR |
2013 | 2,95 | 0,38 | EUR |
2012 | 3,63 | 0,38 | EUR |
Raiffeisen Bank Inter. AG
Die Raiffeisen International Bank Holding AG war bis im Oktober 2010 ein an der Wiener Börse notiertes Tochterunternehmen der Raiffeisen Zentralbank. Sie wurde mittlerweile von der Raiffeisenbank International AG übernommen. Die Aktien Gesellschaft beschäftigt fast 60.000 Mitarbeiter und gehört zum Netzwerk der Raiffeisen International. Diese umfasst mittlerweile 15 Banken, die in 17 verschiedenen Märkten in ganz Europa tätig sind.
Mit der Aktie des Unternehmens konnte innerhalb der letzten zwölf Monaten eine Rendite von 108,1 % erzielt werden. Im Laufe der letzten drei Jahren stieg der Aktienwert der Raiffeisenbank um 4,8 % an. Auch im Laufe der letzten fünf Jahre konnte mit dem Aktienwert eine Rendite von 78,8 % erzielt werden. In diesem Jahr hat die Raiffeisenbank eine Dividende von 2,88 % ausbezahlt. 2018 konnte sogar eine Dividendenauszahlung von 4,19 % erzielt werden.
Jahr | Rendite % | Dividende | Währung |
2020 | 2,88 | 0,48 | EUR |
2019 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2018 | 4,19 | 0,93 | EUR |
2017 | 2,05 | 0,62 | EUR |
2016 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2015 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2014 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2013 | 3,98 | 1,02 | EUR |
2012 | 3,72 | 1,17 | EUR |
Andritz AG
Der Wert der Andritz Aktie stieg innerhalb der letzten zwölf Monate um es 64,8 % an. Im Laufe der letzten drei Jahre konnte mit der Aktie eine Rendite von 7 % erzielt werden und innerhalb der letzten fünf Jahre eine Kursverbesserung von 6,1 %. In diesem Jahr hat die Aktiengesellschaft eine Rendite von 2,67 % an die Aktionäre ausbezahlt. Im Laufe der letzten Jahre wurden teilweise Dividenden von fast 4 % ausgeschüttet.
Jahr | Rendite % | Dividende | Währung |
2020 | 2,67 | 1,00 | EUR |
2019 | 1,30 | 0,50 | EUR |
2018 | 3,86 | 1,55 | EUR |
2017 | 3,29 | 1,55 | EUR |
2016 | 3,14 | 1,50 | EUR |
2015 | 3,00 | 1,35 | EUR |
2014 | 2,19 | 1,00 | EUR |
2013 | 1,10 | 0,50 | EUR |
2012 | 2,47 | 1,20 | EUR |
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
Haben Österreichische Aktien mit hoher Dividende auch Risiken?
Wenn Sie Aktien mit hohen Dividendenauszahlungen in Ihrem Portfolio aufnehmen wollen, sollten Sie immer auf die Dividendenhistorie achten. Auch wenn Aktiengesellschaften hohe Dividenden auszahlen, ist es wichtig auf den Aktienkurs zu achten. Wenn Investoren sich über hohe Dividendenauszahlungen freuen, der Aktienkurs aber fällt, können auch mit Aktien die hohe Dividenden auszahlen Verluste erzielt werden. Aus diesem Grund ist es wichtig die komplette Geschichte einer Aktiengesellschaft zu studieren, bevor Aktien im Portfolio aufgenommen werden.
Österreichische Aktien mit hoher Dividende kaufen: Gebührenübersicht
Einer der wichtigsten Faktoren um mit österreichischen Aktien mit hohen Dividenden erfolgreich zu sein, ist die Gebührenstruktur der Online-Broker. Nur wenn günstige Gebühren erhoben werden, können auch die besten Renditen mit Aktiendividenden erzielt werden.
eToro | Flatex | Libertex | Hellobank | Dadat | |
Kontogebühren | kostenlos | 0,1% | Kostenlos | 12,50€ pro Depot | 0,75% |
Einzahlung | kostenlos | kostenlos | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Orderkosten | kostenlos | 5,90€ | je. 2,20€ + spread | ab 4,95€ | 3,90€ zzgl. 0,25% |
Auszahlung | 5$ | 0€ | 0€ | ab 4,95€ | 3,90€ zzgl. 0,25% |
Gesamt | 5€ | 6,90€ | ~6,60€ | ~ 22,50€ | ~17,50€ |
{etoroCFDrisk}% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.
Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
Österreichische Aktien mit hoher Dividende unser Fazit
Es ist sehr wichtig bei Investitionen, dass Sie sich auf einen guten Online-Broker verlassen können. Der Anbieter muss nicht nur eine sichere Investmentplattform anbieten, er sollte auch schon seit Jahren seine Kunden mit guten Dienstleistungen versorgt haben. In unserem Online-Broker Test hat sich eToro als eine exzellente Wahl herausgestellt, wenn Sie auf günstige Gebühren und exzellente Dienstleistungen Wert legen.
Dies ist besonders dann wichtig, wenn sie österreichische Aktien mit hohen Dividendenauszahlungen in Ihrem Portfolio aufnehmen möchten. Sie müssen sich in diesem Fall auf einen effizienten Anbieter verlassen können, der alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen hat, damit Ihre Investition sich erfolgreich vermehren kann.
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
Österreichische Aktien mit hoher Dividende kaufen – häufige Fragen
Lohnt sich die Investitionen in österreichische Aktien mit hoher Dividende?
Wie viel muss ich in österreichische Aktien mit hoher Dividende investieren?
Lohnt sich die Investitionen in österreichische Aktien mit hoher Dividende?
Wie ist die Investitionen in österreichische Aktien mit hoher Dividende sicher?
Ich bin Aktienenthusiastin seit 2009 und Chefredakteurin bei aktienkauf.at. In meiner Freizeit gehe ich gerne in die Berge rund um meine Heimatstadt Wien.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.