Für viele Investoren ist die Aktie damit wieder interessant geworden, auch wenn das Unternehmen in den letzten Jahren keine guten Renditen erzielt hat.
Wenn Sie die ThyssenKrupp Aktie kaufen möchten, sollten Sie sich eingehend über die Zukunftsaussichten des Unternehmens informieren.
Wir werden Ihnen in diesem Artikel alle Informationen zur Verfügung stellen, damit Sie den Aktienwert selber bewerten können und eine gute Entscheidung treffen können.
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
Contents
- 1 ThyssenKrupp Aktie
- 2 ThyssenKrupp Aktie kaufen – die besten Broker für ThyssenKrupp Aktien in Österreich
- 3 ThyssenKrupp Aktie Österreich kaufen in 4 Schritten
- 4 ThyssenKrupp Aktie im Detail: Preis, Kennzahlen, Kursziel und Dividende
- 5 Investieren in ThyssenKrupp Aktien – Lohnt sich eine Investition für Österreicher?
- 6 ThyssenKrupp Aktie News & Geschichte
- 7 ThyssenKrupp Aktie vs Voestalpine
- 8 Gebühren beim Kauf von ThyssenKrupp Aktien
- 9 ThyssenKrupp Aktien Prognose 2023 für Österreich
- 10 ThyssenKrupp Aktie kaufen: Unsere Bewertung
- 11 Häufig gestellte Fragen zum ThyssenKrupp Aktien Kauf Österreich
ThyssenKrupp Aktie
Die ThyssenKrupp AG ist ein deutscher Industriekonzern, mit Schwerpunkt auf die Stahlherstellung. Das Unternehmen entstand 1999 aus der Fusion der Friedrich Krupp AG Hoesch-Krupp und der Thyssen AG.
Der Konzern beschäftigt weltweit 104.000 Mitarbeiter und konnte im letzten Jahr einen Umsatz von 28,899 Milliarden Euro erzielen.
ThyssenKrupp Aktie kaufen – die besten Broker für ThyssenKrupp Aktien in Österreich
Als Investor müssen Sie sich immer auf Ihren Online-Broker verlassen. Deshalb ist es wichtig den passenden Anbieter zu finden, der Ihnen eine große Auswahl an Finanzinstrumenten zur Verfügung stellt und ihnen dabei hilft gute Entscheidungen zu treffen.
[stocks_table id=”149″]
ThyssenKrupp Aktie Österreich kaufen in 4 Schritten
In unserem Online-Broker Test hat der Anbieter eToro mit exzellenten Bewertungen abgeschnitten. Aus diesem Grund können wir ihn allen Neueinsteigern und professionellen Investoren empfehlen. Der Online-Broker bietet seinen Kunden eine hohe Sicherheit an und aktualisiert sein Angebot fast wöchentlich.
Schritt 1: Broker auswählen
Der Anbieter muss über die geeigneten Lizenzen verfügen, alle Sicherheitsmaßnahmen eingeleitet haben und eine leichte und intuitive Benutzeroberfläche zur Verfügung stellen.
Außerdem sollte der Online-Broker Ihnen die Möglichkeit geben sich weiter zu bilden, damit Sie gute Entscheidungen treffen können und Ihr Kapital gewinnbringend anlegen können. Der Testsieger eToro erfüllt alle diese Anforderungen und bietet seinen Kunden noch viele weitere Vorteile. Aus diesem Grund können wir eToro Neueinsteigern und professionellen Investoren empfehlen.
Schritt 2: eToro Anmeldung
Wir raten Ihnen das kostenlose Demo-Konto ausgiebig zu nutzen, dass Ihnen die Möglichkeit gibt alle Funktionen auszuprobieren, die Sie für die Investitionen in Aktienwerte nutzen können. Erst wenn Sie sich gut mit allen Möglichkeiten auskennen, die der Anbieter Ihnen auf der Benutzeroberfläche zur Verfügung stellt, sollten Sie ein Echtgeldkonto eröffnen.
Dazu brauchen Sie nur eine Kopie Ihres Personalausweises und eine Adressbestätigung einschicken und der Online-Broker wird Ihre Angaben verifizieren. In kurzer Zeit haben Sie dann Zugriff auf Ihr neues Investmentkonto.
78 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.
Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
Schritt 3: Einzahlung
Um die ThyssenKrupp Aktie kaufen zu können, müssen Sie dann nur noch Ihre erste Einzahlung bei dem Anbieter machen. Dazu stellt Ihnen eToro eine große Auswahl an Überweisungsmöglichkeiten an. Bitte beachten Sie nur, dass die traditionellen Überweisungsmöglichkeiten einige Werktage benötigen, bis der Betrag auf Ihrem Konto gutgeschrieben wurde.
Schritt 4: ThyssenKrupp Aktie kaufen
Sobald Ihre erste Einzahlung gutgeschrieben wurde, können Sie die ThyssenKrupp Aktie kaufen. Dazu brauchen Sie nur den Namen der Aktiengesellschaft in das Suchfeld einzugeben und der Anbieter stellt ihn eine Reihe von Finanzinstrumenten zur Auswahl, die diesen Namen tragen. Sobald Sie die ThyssenKruppAktie ausgewählt haben, öffnet sich ein Fenster, indem Sie die Anzahl der Aktien eintragen können, die Sie in Ihrem Portfolio aufnehmen möchten.
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
ThyssenKrupp Aktie im Detail: Preis, Kennzahlen, Kursziel und Dividende
Wenn Sie die ThyssenKrupp Aktie kaufen möchten, sollten Sie sich vorher eingehend über die finanzielle Situation des Unternehmens informieren. Aktiengesellschaft werden dazu gezwungen, mindestens einmal im Jahr Ihre Finanzdaten zu veröffentlichen. Sie bieten Anlegern die Möglichkeit wichtige Informationen über die finanzielle Situation des Unternehmens herauszufinden.
ThyssenKrupp Aktie Kurs
Einer der wichtigsten Faktoren mit dem Sie einen Aktienwert bewerten können, ist der Verlauf der Aktienkurse in den letzten Jahren. Wenn Sie die ThyssenKrupp Aktie kaufen wollen, sollten Sie sich eingehend mit den Renditen beschäftigen, die der Aktienwert in den letzten Jahren erzielt hat.
Investoren konnten mit der ThyssenKrupp Aktie in den letzten zwölf Monaten eine Rendite von 43,9 % erzielen. Allerdings wurde mit der Aktie innerhalb der letzten drei Jahre ein Verlust von -57,1 % erzielt. Auch im Verlauf der letzten fünf Jahre war der Aktienwert der ThyssenKrupp AG nicht erfolgreich und erzielte einen Verlust von -52,6 %.
ThyssenKrupp Aktie Kennzahlen
Die Umsatzerlöse der ThyssenKrupp AG haben sich in den letzten Jahren konstant verschlechtert. Während im Jahr 2019 noch Umsatzerlöse von 41.996,00 Millionen Euro erzielt wurden, konnten im vergangenen Jahr nur noch Umsatzerlöse von 28.899,00 Millionen € erwirtschaftet werden. Während das Unternehmen 2018 noch ein Ergebnis nach Steuern von 8,00 Millionen € erzielt hatte, wurden 2019 Verluste von -304,00 Millionen € erzielt und im Jahre 2020 – 5.983,70 Millionen €.
Dies zeigt sich auch bei dem Ergebnis je Aktie. Während das Ergebnis 2018 bei 0,0 € lag, wurde 2019 ein Ergebnis je Aktie von -0,49 erzielt und 2020 ein Ergebnis hier Aktie von -8,71 €.
ThyssenKrupp Aktie Kursziel
Wenn Sie die ThyssenKrupp Aktien kaufen möchten, sollten Sie auch die Prognosen der Aktienanalysten in Ihre Entscheidung einfließen lassen. Um die ThyssenKrupp Aktien bewerten zu können, haben wir die Prognosen von zehn Finanzinstituten ausgewertet.
Dabei haben wir ein durchschnittliches Kursziel von 12,99 € ermittelt. Aktuell (Stand: Juli 2021) wird die Aktie mit 8,96 € an den Börsen gehandelt. Sechs der zehn Aktienanalysten raten ihren Kunden zum Kauf der ThyssenKrupp Aktie. Drei Raten ihren Kunden die Aktie in ihrem Portfolio zu halten und ein Finanzinstitut rät zum Verkauf der Aktien.
Grundsätzlich kann also gesagt werden, dass Aktienanalysten Potenzial in der ThyssenKrupp Aktie sehen und Sie für unterbewertet halten.
ThyssenKrupp Aktie Dividende
Mit der Aktiendividende wollen die Unternehmen die Investoren an dem Gewinn beteiligen. Sie wird normalerweise einmal im Jahr ausgeschüttet und auf der Aktionärsversammlung beschlossen.
Die Aktiendividende der ThyssenKrupp Aktie lag in den vergangenen Jahren meistens unter 1 % und kann daher nicht als ausschlaggebend für einen Kauf der Aktien sein. Allerdings prognostizieren die Aktienanalysten für die folgenden Jahre eine höhere Rendite für die ThyssenKrupp Aktie.
Jahr | Rendite in % | Dividende | Währung |
2023e | ** 1,70 | ** 0,15 | EUR |
2022e | ** 1,24 | ** 0,11 | EUR |
2021e | ** 0,57 | ** 0,05 | EUR |
2020 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2019 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2018 | 0,69 | 0,15 | EUR |
2017 | 0,60 | 0,15 | EUR |
2016 | 0,71 | 0,15 | EUR |
2015 | 0,96 | 0,15 | EUR |
2014 | 0,53 | 0,11 | EUR |
2013 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2012 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2011 | 2,43 | 0,45 | EUR |
2010 | 1,88 | 0,45 | EUR |
Prognosen sind mit ** gekennzeichnet! |
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
Investieren in ThyssenKrupp Aktien – Lohnt sich eine Investition für Österreicher?
Es scheint, dass die Umstrukturierungsmaßnahmen, die ThyssenKrupp schon 2011 eingeleitet hat, keine Erfolge erzielt haben. Trotzdem setzen Aktienanalysten immer noch auf die ThyssenKrupp Aktie. Dies kann daran liegen, dass das Unternehmen erst im letzten Jahr eine Restrukturierung im automobilen Anlagenbau in Deutschland eingeleitet hat. Es wurden eigenständige Unternehmen ausgegliedert, die dadurch effizienter verwaltet werden sollen.
ThyssenKrupp Aktie – ist der Verfall noch zu stoppen?
Seitdem ThyssenKrupp aus dem DAX Index genommen wurde, haben viele Aktienanleger das Vertrauen in das Unternehmen verloren. Der Abstieg aus der Top Liga der Börsenwerte war für das Unternehmen ein großer Prestigeverlust. Einer der Gründe dafür waren die milliardenschweren Fehlinvestitionen in den USA und Brasilien.
Ein weiterer Schlag war die Absage von Liberty Steel, die eigentlich das Stahlgeschäft des Industriekonzerns kaufen wollte. Im Februar dieses Jahrs wurde bekannt gegeben, dass das Unternehmen jetzt die zukunftsfähige Aufstellung des Stahls aus eigener Kraft weiter vorantreiben wolle. ThyssenKrupp hat mit dem Segment im vergangenen Jahr einen Verlust von fast 1 Milliarde € gemacht. Auch wenn in diesem Jahr schon ein Gewinn von 22 Millionen € erzielt worden ist, haben Kritiker immer noch Angst vor einem Verfall des Unternehmens.
ThyssenKrupp Aktie News & Geschichte
Bevor Sie die ThyssenKrupp Aktie kaufen, sollten Sie sich eingehend mit der Geschichte der Aktiengesellschaft beschäftigen. Sie ist ausschlaggebend dafür, ob sich das Unternehmen an die Anforderungen Ihres Aktienportfolios anpasst.
ThyssenKrupp Gründung
Der Industriekonzern ThyssenKrupp entstand durch eine Vielzahl von verschiedenen Vorgängerunternehmen. Um die Geschichte näher zu betrachten, müssen wir uns mit den wichtigsten Unternehmen beschäftigen, aus denen die ThyssenKrupp AG entstand.
Friedrich Krupp AG
Im ersten und zweiten Weltkrieg profitierte das Unternehmen besonders von der Rüstungsindustrie, für die im zweiten Weltkrieg auch Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge genutzt wurden. Durch seine Beteiligung am zweiten Weltkrieg wurde Alfried Krupp von Bohlen und Halbach und zehn Manager des Unternehmens zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Sie wurden allerdings schon 1952 begnadigt.
1986 wurden die Vorbereitungen zur Zusammenführung von der Friedr. Krupp AG und der Hoesch AG begonnen. Die beiden Unternehmen fusionierten aber erst 1992, nach einer feindlichen Übernahme im Jahre 1999 entstand daraus die Friedr. Krupp AG HoeschKrupp.
Hoesch AG
Dafür fusionierte das Unternehmen 1930 mit dem Köln-Neu-Essener Bergwerksverein und 1966 mit der Dortmund Hörder-Hüttenunion. In der Zeit nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten profitierte das Unternehmen von der Herstellung von Kriegsgütern. Auch in der Hoesch AG wurden in dieser Zeit Zwangsarbeiter in der Produktion genutzt.
1965 arbeitete fast ein Fünftel der Dortmunder Bevölkerung in dem Unternehmen, das zu dieser Zeit einen Umsatz von 2358 Milliarden DM mit 48.600 Mitarbeitern erwirtschaftete. Das Unternehmen wurde dann 1991 durch eine feindliche Übernahme von dem Kruppkonzern aufgekauft. Es war die erste feindliche Übernahme in der Bundesdeutschen Wirtschaftsgeschichte.
Jüngere Geschichte der Thysenkrupp AG
2007 wurde die ThyssenKrupp Steel USA gegründet, die in den US-Bundesstaat Alabama ein Walzwerk mit 2700 Mitarbeitern betreibt. Das Werk konnte im Dezember 2010 eingeweiht werden und ist bislang die größte ausländische Investition in den USA. Das Werk wurde 2013 wieder verkauft.
2011 wurde eine große Restrukturierung des Unternehmens angekündigt, um das Unternehmen strategisch neu auszurichten. Dafür wurden 2013 zwei Stahlwerke zum Verkauf angeboten, die zu dieser Zeit Verluste erzielten. Zu diesem gehörte das Werk in Brasilien und das Walzwerk in Alabama. Bis heute gelten die beiden Unternehmen als die größten Fehlinvestitionen in der deutschen Industriegeschichte.
ThyssenKrupp Börsengang
Seit 1997 werden die Aktien der ThyssenKrupp AG an der Frankfurter Börse, sowie an der Wiener Börse gelistet. Aktuell werden 623 Millionen Stückaktien gehandelt und 79% der Aktien befinden sich im Streubesitz. 20,93% der Aktien befinden sich im Besitz der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung und 15,08% im besitzt des skandinavischen Investmentunternehmens Cevian Capital.
ThyssenKrupp Sparten
Die ThyssenKrupp AG ist ein diversifizierter Stahlkonzern, dessen Aktivitäten in vier Segmente unterteilt werden:
- Steel Europe
- Industrial Solutions
- Material Service
- Components Technology
ThyssenKrupp Aktie News
In der Firmengeschichte des Unternehmens gab es einige Vorfälle, die durch Fehlentscheidungen gekennzeichnet wurden und teilweise hohe Verluste nach sich zogen.
ThyssenKrupp CSA
2010 entstand in Brasilien die ThyssenKrupp CSA, an dem das Unternehmen mit 73 % beteiligt war. In dem Werk werden Sinteranlagen, Hochöfen und zwei Stranggussanlagen betrieben. In einer Machbarkeitsstudie der Unternehmensberatung McKinsey sollte das Werk etwa 1,9 Milliarden € kosten und die Tonne Stahl um 55 $ günstiger produziert werden, als in Deutschland. Bis 2013 hat ThyssenKrupp etwa 8 Millionen € in das Unternehmen investiert und der bis dahin produzierte Stahl war bis zu 170 $ pro Tonne teurer als in Deutschland.
Ende 2011 wurde ein Gutachten veröffentlicht, in dem die prognostizierten Kosten um das Vierfache übertroffen wurden. Im Geschäftsjahr 2010 / 2011 wurde in Brasilien ein Verlust von 1,8 Milliarden € erzielt. Das Unternehmen wurde 2013 zum Verkauf angeboten, wurde aber erst 2017 von dem argentinischen Stallkonzern Ternium für 1,5 Milliarden € übernommen.
Tata Steel
Dabei sollte der Firmensitz nach Amsterdam verlegt werden und das Unternehmen in ThyssenKrupp Tata Steel B.V. umbenannt werden. Nach Gesprächen mit der EU-Wettbewerbs-Kommission 2019 gingen beide Unternehmen davon aus, dass die europäische Kommission das Joint Venture nicht genehmigen wird.
Dies wurde in einer Bekanntmachung am 11. Juni 2019 von der Kommission bestätigt.
Elevator Technology
2018 gab der Vorstand der ThyssenKrupp AG bekannt, dass das Unternehmen in zwei Unternehmenssegmente aufgespaltet werden soll. 2019 wurde dann bekannt gegeben, dass dieser Plan nicht weiterverfolgt werden soll und stattdessen eine neue Holdingstruktur gebildet wird, mit der die einzelnen Geschäftsfelder an die Börse gebracht werden können. Dazu sollte auch die Aufzugssparte Elevator Technologie gehören. Die Aufzugssparte wurde aber im Februar 2020 für 17,2 Milliarden € an ein Konsortium verkauft, dass sich um die Unternehmen Advent International, Cinven und die RAG-Stiftung gebildet hat.
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
ThyssenKrupp Aktie vs Voestalpine
Wenn Sie die ThyssenKrupp Aktien kaufen möchten, sollten Sie auch mit anderen Unternehmen aus der gleichen Branche vergleichen. Im Falle der ThyssenKrupp Aktie ist ein Vergleich mit dem österreichischen Unternehmen Voestalpine angebracht.
Beide Aktienwerte haben in den letzten zwölf Monaten Renditen erzielt. Allerdings konnte Voestalpine mit 84,5 % fast eine doppelt so hohe Rendite wie die ThyssenKrupp Aktie erzielen. Auch bei einem Vergleich über die letzten drei Jahre, schneidet Voestalpine besser ab. Die Aktien des Unternehmens erzielten zwar einen Verlust von -11,5 %, das aber nicht so hoch lag wie bei der ThyssenKrupp Aktie mit -56,9 %.
Bei einem Vergleich über die letzten fünf Jahre, konnten Investoren mit der Voestalpine Aktie ein Gewinn von 14,2 % erzielen. Die ThyssenKrupp Aktie musste einen Verlust von -52,4 % in diesem Zeitraum verzeichnen.
Gebühren beim Kauf von ThyssenKrupp Aktien
Besonders Kleinanleger sollten darauf achten, dass Sie mit einem Online-Broker zusammenarbeiten, der niedrige Gebühren verlangt. Auch wenn Sie die ThyssenKrupp Aktien kaufen, können hohe Gebühren Ihre Kapitalanlagen unnötig belasten.
eToro | Flatex | Libertex | Hellobank | Dadat | |
Kontogebühren | kostenlos | 0,1% | Kostenlos | 12,50€ pro Depot | 0,75% |
Einzahlung | kostenlos | kostenlos | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Orderkosten | kostenlos | 5,90€ | je. 2,20€ + spread | ab 4,95€ | 3,90€ zzgl. 0,25% |
Auszahlung | 5$ | 0€ | 0€ | ab 4,95€ | 3,90€ zzgl. 0,25% |
Gesamt | 5€ | 6,90€ | ~6,60€ | ~ 22,50€ | ~17,50€ |
78 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.
Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
ThyssenKrupp Aktien Prognose 2023 für Österreich
Viele Aktienanalysten rechnen damit, dass die Stahlindustrie nach den COVID-19 Problemen wieder gute Renditen erzielen kann. Die ThyssenKrupp AG hat im letzten Jahr einige Unternehmen abgespalten und als eigenständige Unternehmen an die Börse gebracht.
Es folgte ein eingehender Umstrukturierungsprozess, der das Unternehmen wieder auf einen Erfolgskurs bringen soll. Bis jetzt zeigen die Wirtschaftszahlen des Unternehmens nur geringe Veränderungen, auch wenn der Aktienwert sich wieder teilweise von den Folgen der Pandemie erholen konnte.
ThyssenKrupp Aktie kaufen: Unsere Bewertung
Mit einem Kursanstieg von 44,3 % in den letzten zwölf Monaten hat die ThyssenKrupp Aktie gute Erfolge erzielt. Wir dürfen dabei aber nicht vergessen, dass der Aktienwert vor drei Jahren noch für über 25 € gehandelt wurde und seitdem hat die Aktie unter einem konstanten Wertverlust gelitten. Wenn Sie die ThyssenKrupp Aktien kaufen möchten, sollten Sie vielleicht etwas abwarten.
Wenn Sie aber jetzt schon die ThyssenKrupp Aktie kaufen wollen und in Ihrem Aktienportfolio bei eToro aufnehmen möchten, sollten Sie für ein ausgewogenes und diversifiziertes Aktienportfolio sorgen, damit sie etwaige Verluste von Einzelunternehmen oder ganzen Branchen ausgleichen können.
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
Häufig gestellte Fragen zum ThyssenKrupp Aktien Kauf Österreich
Wie kann ich die ThyssenKrupp Aktie kaufen?
Wird die ThyssenKrupp Aktie weiterhin gute Renditen erzielen?
Kann ich in diesem Jahr mit einer höheren Dividendenauszahlung der Krupp Aktie rechnen?
Wie viel Kapital sollte ich in ThyssenKrupp Aktie investieren?
Ich bin Aktienenthusiastin seit 2009 und Chefredakteurin bei aktienkauf.at. In meiner Freizeit gehe ich gerne in die Berge rund um meine Heimatstadt Wien.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.