Wir möchten in diesem Artikel alle Informationen zur Verfügung stellen, damit Sie den geeigneten Anbieter eines Wertpapierdepots in Österreich finden können.
Contents
- 1 Was ist ein Wertpapierdepot?
- 2 Weitere Wertpapierdepots für Österreich
- 3 Wertpapierdepot Vergleich – was sollte angeboten werden?
- 4 Einlagensicherung
- 5 Handelsplätze
- 6 Fazit: Das beste Wertpapierdepot für Österreich
- 7 FAQ – Wertpapierdepot Österreich
- 7.1 Wo kann ich am besten ein Wertpapierdepot in Österreich eröffnen?
- 7.2 Wie viel Kapital muss ich in ein Wertpapierdepot in Österreich investieren?
- 7.3 Welche Renditen kann ich mit einem Wertpapierdepot in Österreich erzielen?
- 7.4 Bei welchen Online-Broker kann ich ein sicheres Wertpapierdepot in Österreich eröffnen?
Was ist ein Wertpapierdepot?
Ein Wertpapierdepot ist im Prinzip ein Konto, dass ein Investor bei einem Online-Broker unterhält. Es wird dafür benötigt um Wertpapiere zu handeln und sie aufzubewahren. Ein Wertpapierdepot ist immer mit einem Verrechnungskonto verbunden, auf dass der Investor Kapital für die Investitionen in Finanzinstrumente überweisen kann. Auf diesem werden Ihnen auch Dividenden, Zinsen oder andere Auszahlungen gutgeschrieben.
Mit einem Wertpapierdepot wird es möglich in der Finanzinstrumente wie Derivate, Fonds und ETFs zu investieren. Gegenüber dem Kapital, das auf dem Verrechnungskonto des Wertpapierdepots aufbewahrt wird, werden in dem Wertpapierdepot Finanzprodukte und andere Wertpapiere aufbewahrt. Alle Wertpapiere und Finanzprodukte die sich in dem Wertpapierdepot befinden, sind Eigentum des Investoren.
Eine wichtige Rolle spielt dabei der Online-Broker, der Zugriff auf die regulierten Börsen hat, um Aktien und andere Finanzinstrumente zu kaufen. Privatpersonen wird ein Zugriff zu den Börsenplätzen nicht gestattet. Der Investor muss seinem Online-Broker den Auftrag zum Kauf von Finanzinstrumenten erteilen, die er dann in seinem Wertpapierdepot gutgeschrieben bekommt.
Weitere Wertpapierdepots für Österreich
Die Anzahl der Online-Broker ist in den letzten Jahren stark angewachsen.
Außer unserem Testsieger gibt es weitere Unternehmen, die ihnen ein Wertpapierdepot in Österreich zur Verfügung stellen können. Wir möchten Ihnen hier einige der Anbieter vorstellen, die auch in Österreich die Möglichkeit bieten in Finanzinstrumente zu investieren.
Wertpapierdepot Vergleich – was sollte angeboten werden?
Bei der Auswahl eines geeigneten Wertpapierdepots sollten Investoren immer auf einige wichtige Faktoren achten. Nur wenn ein Online-Broker alle Anforderungen des Investoren erfüllen kann, können die besten Renditen erzielt werden.
Assets
Das Angebot an Finanzinstrumenten ist besonders wichtig, auch wenn die Investoren sich grundsätzlich auf ein bestimmtes Finanzinstrument konzentrieren.
Beim Investitionen ist es wichtig, das Kapital möglichst divers anzulegen, damit die besten Renditen erzielt werden können und Verluste vermieden werden können.
Aktien
Aktien gehören zu den grundlegenden Finanzinstrumenten, die von vielen Investoren genutzt werden.
Bei dem Angebot müssen möglichst viele Wertpapiere von verschiedenen Indices und Börsenplätzen vorhanden sein. Es müssen die großen Unternehmen aus verschiedenen Ländern vertreten sein, die auch in den verschiedenen Indices gelistet werden.
ETFs
Börsengehandelte Index Fonds sind eine der beliebtesten Finanzierungsinstrumente bei Anlegern. Mit ihnen können die wirtschaftlichen Konditionen eines Landes dargestellt werden und sie bieten Investoren eine einfache Möglichkeit diversifizierte Portfolios anzulegen.
Bei einem guten Online-Broker sollte eine relativ große Anzahl von ETFs für die Investoren zur Verfügung gestellt werden.
Fonds
Eine andere Möglichkeit die Investitionen zu diversifizieren, bieten Fonds.
Sie werden durch eine größere Anzahl von Aktien gebildet, die verschiedene Funktionen haben können. Sie werden zum Beispiel für Unternehmen zusammengestellt, die sich besonders für den Umweltschutz einsetzen oder aus Unternehmen, die technologisch führend sind.
Kryptowährungen als Ergänzung
Kryptowährungen haben sich in den letzten Jahren als ein sehr interessantes Finanzierungsinstrument etabliert. Die Kurse der verschiedenen elektronischen Währungen können sehr volatil sein, haben aber in den letzten Jahren sehr gute Renditen erzielt.
Ein guter Online-Broker sollte über eine größere Auswahl an Kryptowährungen verfügen, bei denen besonders die bekanntesten und erfolgreichen Kryptowährungen vertreten sein sollten.
Sparpläne
Viele Investoren nutzen Wertpapierdepots um sich ein finanzielles Polster für die Zukunft anzulegen.
Ihr Ziel ist es monatliche Beträge anzusparen, die in verschiedene Finanzinstrumente investiert werden. Dazu bieten gute Online-Broker Sparpläne an, mit denen Beträge automatisch monatlich in die gewünschten Finanzinstrumente investiert werden können.
Einlagensicherung
Die Einlagensicherung kann ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Online-Broker sein. Sie garantierten Investoren die Auszahlung der Investitionen, wenn der Online-Broker Konkurs geht. Dadurch können Verluste vermindert werden, wenn finanzielle Probleme bei den Anbietern entstehen. Je höher die Einlagensicherung ist, desto besser sind die Investoren abgesichert.
Handelsplätze
Das Angebot von Handelsplätzen des Online-Brokers steht direkt mit dem Angebot an Finanzinstrumenten in Verbindung. Je mehr Handelsplätze ein Anbieter im Angebot hat, desto größer ist auch das Angebot an Wertpapieren.
Außerdem können internationale Börsen den Investoren die Möglichkeit bieten, fast rund um die Uhr Finanzinstrumente zu erwerben.
Mexc | Flatex | DADAT | Hello Bank! | |
Handelsplätze | Alle wichtigen Börsen weltweit verfügbar | Börsen in USA, Kanada, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Belgien, Portugal, Niederlande | Alle wichtigen Börsen weltweit verfügbar. | Alle wichtigen Börsen weltweit verfügbar. |
XETRA Frankfurt | Außerbörslicher Direkthandel verfügbar. | Außerbörslicher direkthandel über viele Partner verfügbar. | ||
Außerbörslicher Direkthandel verfügbar. |
Fazit: Das beste Wertpapierdepot für Österreich
In unserem Wertpapierdepot-Test hat sich besonders der Online-Broker durch sein breites Angebot und seine günstige Gebührenstruktur ausgezeichnet. Die intuitive Benutzeroberfläche macht es leicht in die verschiedenen Finanzinstrumente zu investieren und die zur Verfügung gestellten Werkzeuge erleichtern die Bewertung der verschiedenen Finanzinstrumente.
Der Online-Broker stellt außerdem einen exzellenten Kundenservice zur Verfügung, der alle Fragen und Probleme in kurzer Zeit kompetent lösen kann. Für Kleininvestoren kann es auch besonders interessant sein, dass der Anbieter keine Gebühren beim Erwerb von Aktien berechnet.
Grundsätzlich können wir den Online-Broker für Neueinsteiger und professionelle Investoren empfehlen, die auf der Suche nach einem sicheren und kompetenten Partner für ihre Investitionen sind.
FAQ – Wertpapierdepot Österreich
Wo kann ich am besten ein Wertpapierdepot in Österreich eröffnen?
Wie viel Kapital muss ich in ein Wertpapierdepot in Österreich investieren?
Welche Renditen kann ich mit einem Wertpapierdepot in Österreich erzielen?
Bei welchen Online-Broker kann ich ein sicheres Wertpapierdepot in Österreich eröffnen?
Ich bin Aktienenthusiastin seit 2009 und Chefredakteurin bei aktienkauf.at. In meiner Freizeit gehe ich gerne in die Berge rund um meine Heimatstadt Wien.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.