Alibaba Aktien kaufen oder nicht 2023 :Lohnt sich das chinesische Amazon noch?

Alibaba Logo Die Aktien des chinesischen Onlinehändler Alibaba konnten in der Vergangenheit mit soliden Kursanstiegen viele Investoren überzeugen. Wenn Sie auch die Alibaba Aktie kaufen möchten, bieten wir Ihnen hier alle Informationen an, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.

Das Unternehmen konnte mit einem Kursanstieg in den letzten fünf Jahren von 171,2 % überzeugen und kann in Ihrem Aktiendepot von eToro gute Renditen erzielen.

Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und wird seit 2014 an der New York Stock Exchange notiert. Mit einem Aktienverkauf von über 21 Milliarden $ war der Börsengang einer der erfolgreichsten der Welt. Die Risikobereitschaft der Handelsplattform wurde in der Vergangenheit oft von den Investoren kritisiert und führte in der Vergangenheit zu stark schwankenden Renditen. Lohnt es sich also die Alibaba Aktie zu kaufen?

Informationen zur Alibaba Aktie

alibaba aktie jack ma Alibaba wurde 1999 von 18 Verschiedenen Investoren gegründet. Das Unternehmen erhielt ein Jahr später 20 Millionen $ Risikokapital und konnte dadurch 2003 Taobao gründen. 2005 stieg das amerikanische Unternehmen Yahoo mit 1 Milliarde $ bei Alibaba ein. Die Online-Dienste des Unternehmens konnten dadurch erfolgreich durch Alipay, Alisoft und Alimama erweitert werden.

Der offizielle Börsengang der Alibaba Gruppe erfolgte 2007. Da der Mitbegründer Jack Ma nach dem Grundsatz „Kunden zuerst, Mitarbeitern an zweiter Stelle und Aktionäre an letzter Stelle“ handelte, standen seine Unternehmensentscheidungen stark unter Kritik. Er beschloss daher die Börsennotierung des Unternehmens 2012 mit einem Delisting zu beenden. Auch Yahoo begangen 2012 seine Anteile wieder an das Unternehmen abzustoßen. Erst im September 2014 wurde die Alibaba Aktie wieder an der New York Stock Exchange notiert und erzielte einen der größten Börsengänge der Welt.

Mit dem Besitz der Aktien sind die Investoren aber nicht direkt an Alibaba beteiligt. Die Aktien werden von der Holding der Alibaba Group ausgegeben, die ihren Firmensitz auf den Cayman Islands hat. Die Aktien des Unternehmens werden ab November 2019 auch an der Börse in Hong Kong gelistet. Der Börsengang erzielte einen Kapitalzuwachs von 43 Milliarden $.

Der Mitbegründer von Alibaba, Jack Ma, zog sich 2019 aus der Führung des Unternehmens zurück. Er ist jetzt ein Mitglied der Alibaba Partnership, einer Gruppe von 36 Personen, die die Mehrheit der Vorstandsmitglieder der Gruppe bestimmen darf.

Wie verdient das Unternehmen sein Geld?

Alibaba ist der größte Online-Händler in Asien und erzielt mittlerweile einen Börsenwert von mehr als 500 Milliarden $. Laut Forbes liegt das Unternehmen auf Rang 31 der größten Unternehmen.

Die Alibaba Unternehmensgruppe besteht aus folgenden Tochter Firmen:

  • com – B2B Handelsplattform
  • AliExpress– Konsumenten Handelsplattform
  • Taobao – Online Auktionshaus
  • Ant Financial – Finanzinstitut
  • Alipay – Online-Bezahldienst
  • Aliyun- Cloud Computing
  • com – regionale B2B Plattform
  • com- Online Kaufhaus
  • com- Rabatt und Coupon Website
  • com- Online Navigationssystem
  • Alibaba Pictures- Filmstudio
  • Alibaba Cloud- Cloud Computing

Alibaba plant sechs Distributionszentren weltweit zu bauen, um eine weltweite Lieferung der Produkte innerhalb von drei Werkstagen zu ermöglichen.

Alibaba Aktie kaufen – Die besten Anbieter

Um in die Alibaba Aktie investieren zu können, müssen Sie ein Aktiendepot besitzen. Die einfachste Möglichkeit dafür bieten Online-Broker, die Ihnen die Möglichkeit geben ein Aktiendepot über das Internet zu verwalten.

Anzahl der Trades
6pro Jahr
12 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
12 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.90
Was uns gefällt
0% Gebühren auf alle Aktien
Benutzerfreundliche Plattform
Viele weitere Assets neben Aktien
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.90
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren.
Funktionen
CFDsCopy PortfolioETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
50€
Einzahlungsgebühren
0€
ETFs
150
Inaktivitätsgebühren
10€
Hebel
1:30
Margenhandel
true
Min. Trade
€25
Aktien
2.000+
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
€5
Gebühren pro Trade
Anleihen
ab 0,09%
CFDs
ab 0,09%
0€
Krypto
ab 0,45%
DAX
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
var.
-
-
Aktien
0€
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 6.00
Was uns gefällt
Niedrige Gebühren
Extrem viele Aktien und weitere Assets verfügbar
Umfangreiche Handelsausbildung
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 6.00
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
BondsCFDsETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
10€
Einzahlungsgebühren
0€
ETFs
100
Inaktivitätsgebühren
nach 1 Jahr Inaktivität
Hebel
1:30
Margenhandel
true
Min. Trade
1€
Aktien
2.000+
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€ - 1€/0.1%
Gebühren pro Trade
Anleihen
-
CFDs
0,01% - 8%
-
Krypto
0,4% - 8%
DAX
0,01% - 0,5%
ETFs
0,01% - 0,5%
Fonds
-
-
-
Aktien
0% - 0.58%
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Keine Provisionen und Niedrige Spreads
Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
Intuitive Handelsplattform
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.00
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Funktionen
BondsCFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
100
Inaktivitätsgebühren
16
Hebel
1:400
Margenhandel
true
Min. Trade
1
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.03- 0.06%
Krypto
0.05 - 2%
ETFs
desde 0.0013
0.0058%
Aktien
0.13 - 0.36%
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.20
Was uns gefällt
Einfache Plattform für Anfänger
Kostenlose Handelssignale
iOS- & Android-App
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.20
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
Funktionen
BondsCFDsETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
500
Hebel
1:30
Margenhandel
true
Handelsgebühren
0.02
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.02
CFDs
0.02
0.02
Krypto
0.02
DAX
0.02
ETFs
0.02
Fonds
0.02
0.02
Aktien
0.02
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
Bewertung
Gesamtgebühren€ 24.10
Was uns gefällt
Unkomplizierte Seite
Teilaktien handelbar
Leider recht hohe Gebühren an Wiener Börse
Fixkosten pro Trade
4 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
6/10
Gesamtgebühren€ 24.10
Funktionen
BondsETFsFundsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Einzahlungsgebühren
0€
ETFs
600+
Inaktivitätsgebühren
-
Margenhandel
false
Aktien
18.000+
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
Anleihen
4€
DAX
4€
ETFs
4€
Fonds
4€
80 Cent
Aktien
4€
Bewertung
Gesamtgebühren€ 23.70
Was uns gefällt
Ausführliches FAQ
Großes Angebot
Niedrige Gebühren
Fixkosten pro Trade
3.95 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 23.70
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
BondsCFDsETFsFundsStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Einzahlungsgebühren
0€
ETFs
600+
Hebel
1:30
Margenhandel
true
Aktien
10.000+
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
Anleihen
3,90€
CFDs
4,90€
DAX
3,90€
ETFs
3,90€
Fonds
9,90€
Aktien
3,90€
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Alibaba Aktie kaufen mit eToro – Schritt für Schritt

Wenn Sie in die Alibaba Aktie investieren möchten, müssen Sie ein Aktiendepot eröffnen. Wir raten Ihnen dazu ein Konto bei unserem Testsieger eToro zu eröffnen, der die günstigsten Gebühren und den besten Kundenservice bieten kann.

Schritt 1: Broker auswählen

Etoro

Die Auswahl eines Online-Broker hängt von vielen Faktoren ab. Sie können sich die Mühe machen die Konditionen von allen Anbietern zu vergleichen, die Ihren Anforderungen entsprechen, oder direkt unseren Testsieger eToro wählen, der Ihnen folgende Vorteile bietet.

  • Einfache Registrierung
  • Keine Depot- und Transaktionskosten
  • Keine Gebühren für den Aktienhandel
  • Sicherheit durch Lizensierung und SSL Verschlüsselung
  • Einlagensicherung bis 100.000 €
  • Breites Angebot an Finanzierungsinstrumenten

Schritt 2: Registrierung

eToro Registrierung

eToro bietet Ihnen zwei Möglichkeiten ein neues Aktiendepot zu eröffnen. Sie können das Anmeldeformular benutzen, oder sich mit einem Facebook oder Google+ Konto anmelden. In beiden Fällen müssen Sie ein Passwort auswählen, das im Idealfall Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen besitzen sollte.

Schritt 3: Ersteinzahlung

Sobald Ihr Konto bestätigt wurde, können Sie Ihre erste Einzahlung machen, um Aktien in Ihrem neuen Depot aufnehmen zu können. eToro hat eine Ersteinzahlung von 250 Euro festgelegt, die Sie mit folgenden Einzahlungsmöglichkeiten machen können:

eToro Einzahlung

Sobald die erste Einzahlung auf Ihrem Konto gutgeschrieben wurde, können Sie die Alibaba Aktie kaufen. Beachten Sie dabei, dass unser Testsieger eToro Ihnen keine Kosten für den Kauf von Aktien berechnet. Sie können von folgenden Konditionen des Anbieters profitieren:

Schritt 4: Alibaba Aktie kaufen

Alibaba Aktie kaufen eToro

Sobald Ihr Konto aktiviert wurde und Ihre erste Einzahlung gutgeschrieben wurde, können Sie die Alibaba Aktie kaufen. Sie können dafür in dem Suchfeld Alibaba eingeben und auf Traden klicken. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die Menge der gewünschten Aktien eingeben können und Ihnen die Konditionen für den Kauf der Aktie angezeigt werden.

Das Fenster erlaubt Ihnen auch andere Einstellungen vorzunehmen, mit denen Sie den Kauf an Ihre Anforderungen anpassen können. Sobald Sie alle Einstellungen angepasst haben, können Sie den Knopf Order platzieren drücken.

Gebühren beim Kauf von Alibaba Aktien

Achten Sie also beim Kauf einer Aktie auch immer darauf, wie viel Nebenkosten Ihnen für den Kauf berechnet werden.

eToro Flatex Libertex Hellobank Dadat
Kontogebühren kostenlos 0,1% Kostenlos 12,50€ pro Depot 0,75%
Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos
Orderkosten kostenlos 5,90€ je. 2,20€ + spread ab 4,95€ 3,90€ zzgl. 0,25%
Auszahlung 5$ 0€ 0€ ab 4,95€ 3,90€ zzgl. 0,25%
Gesamt 5€ 6,90€  ~6,60€  ~ 22,50€  ~17,50€

Mit Online Brokern wie eToro kann man schon ab 0% Gebühren in ausgewählte Aktien investieren. Hier geht’s zum Angebot.

Alibaba Kursentwicklung

Die Alibaba Aktie konnte in den letzten fünf Jahren eine Rendite von 171,2 % erzielen. Obwohl das Unternehmen nicht so erfolgreich ist wie Amazon, konnte mit der Aktie eine Rendite von 9,4 % in den letzten zwölf Monaten erzielt werden.

Es scheint, dass das Unternehmen nicht von der COVID-19 Krise betroffen wurde und sich weiterhin auf einem Wachstumskurs befindet.

Kennzahlen

Die Eigenkapitalquote der Alibaba Group konnte sich in den letzten 6 Jahren von 26,3% auf 57,53% verbessern. Auch die Fremdkapitalquote hat sich von 63,41% auf 33,0% verbessert. Das Ergebnis vor Steuern lag im vergangenen Jahr bei 21.424,78 Millionen $. Der Vergleich zu den 3.810,72 Millionen $ die im Jahre 2014 erzielt wurden, beweist den Erfolg, den das Unternehmen in den vergangenen Jahren erzielt hat.

Dies kann auch durch die Bilanzsumme bestätigt werden, die im Jahre 2014 noch 17.940 Millionen $ betrug und im vergangenen Jahr auf 185.115 Millionen $ angewachsen ist.

Die Kennzahlen zeigen, dass es sich bei der Alibaba Group um ein erfolgreiches Unternehmen handelt, das auch in den nächsten Jahren weiterhin positive Geschäftszahlen erzielen wird.

Kursziel

Obwohl sich die Analysten einig zu sein scheinen, dass der Kurs der Alibaba Group Aktie weiter steigen wird, können Sie sich nicht über ein Kursziel einig werden. Die DZ Bank hält ein Kursziel von 320 $ für möglich, die Credit Suisse hält ein Kursziel von 376 $ für plausible. Das Analystenhaus Macquarie hat ein Kursziel von 394 $ veröffentlicht und die Deutsche Bank legt sich auf ein Kursziel von 360 $ fest.

Alle Analysten sind sich aber einig, dass die Aktie gekauft werden sollte oder zu mindestens gehalten werden sollte.

Umsatz & Gewinn

Der Umsatz der Alibaba Group hat sich in den vergangenen Jahren von 1,53 Milliarden $ (2014) auf 8,16 Milliarden $ erhöht. Auch der Umsatz pro Aktie konnte sich in den Jahren von 3,48 $ auf 27,42 $ in 2020 verbessern. Die Umsatzerlöse steigerten sich von 8.581,51 Millionen $ im Jahr 2014 auf 73.162,45 $ im Jahre 2020.

Die Unternehmenskennzahlen weisen auf ein erfolgreiches Unternehmen hin, das auch in Zukunft weiter wachsen wird. Die Aktie eignet sich für Investoren, die ein breites Aktiendepot auf eToro anlegen wollen, um Kapital für die Zukunft anzulegen.

Geschäftsentwicklung

Für ein Unternehmen, das erst 23 Jahre existiert, hat die Alibaba Gruppe eine hervorragende Geschäftsentwicklung aufzuweisen. Das Unternehmen ist der größte Online-Händler auf dem asiatischen Markt und konnte im letzten Jahr einen Gewinn pro Aktie von 8,16 $ aufweisen.

Das Unternehmen ist konkurrenzlos auf den Online-Märkten im B2B und B2C in Asien und die meisten Analysten und Aktienberater sind der Meinung, dass das Unternehmen auch in Zukunft äußerst erfolgreich sein wird.

Dividende

Investoren haben in den letzten fünf Jahren keine Dividendenauszahlung von der Alibaba Group erhalten. Das Unternehmen hat die erwirtschafteten Gewinne in das Wachstum des Unternehmens investiert. Für Aktieninvestoren muss dies kein Nachteil sein, da dadurch der Aktienwert des Unternehmens gesteigert wird.

Lohnt sich ein Investment in Alibaba Aktien?

Nach den Einschätzungen der Analysten und Finanzinstitute ist die Aktie der Alibaba Group weit unterbewertet. Es kann davon ausgegangen werden, dass sich der Wert der Aktie langfristige gut entwickeln wird. Auch wenn das Unternehmen eng mit der Regierung verknüpft ist, konzentrieren sich die Aktivitäten auf den zukunftssicheren chinesischen Markt, der viel Potential für die Zukunft aufweist. Aus diesem Grund kann davon ausgegangen werden, dass sich die Investitionen in die Alibaba Group langfristig lohnen werden.

Vor- und Nachteile Alibaba Investment

Alibaba ist eine Technologie-Gigant, der den chinesischen Markt dominiert und in Asien den Online-Handel dominiert. Da es sich dabei aber um ein chinesisches Unternehmen handelt, müssen Investoren mit Kursveränderungen rechnen, die durch die chinesischen Regierungsbehörden ausgelöst werden.

Vorteile

  • Langfristiges Wachstum
  • Besitzt einzigartige Marktkompetenz
  • Breitgestreute Unternehmensaktivitäten
  • Zukunftsweisend mit Clouddiensten

Nachteile

  • Keine Dividendenauszahlungen
  • Aktienkurs wird durch chinesische Regierung beeinflusst

Alibaba Aktie kaufen oder verkaufen

Investoren müssen sich darüber im Klaren sein, dass es sich bei der Alibaba Group um ein chinesisches Unternehmen handelt. Das Unternehmen ist die chinesische Antwort auf Amazon, PayPal und eBay in einem. Allerdings untersteht es auch der chinesischen Rechtsprechung, die sich von dem westlichen Rechtssystem in einigen Punkten unterscheidet.

Chancen & Risiken

Das beste Beispiel für die gravierenden Unterschiede zwischen der chinesischen und der westlichen Rechtsprechung ist ein Vorfall aus dem vergangenen Oktober. Jack Ma, einer der Gründer von Alibaba, kritisierte auf einem Gipfeltreffen in Shanghai die Haltung der chinesischen Aufsichtsbehörden gegenüber Großunternehmen. Er beschuldigte sie einer „Pfandhaus-Mentalität“, die Innovationen im Keim erstickten. Seiner Meinung nach kann nicht die gleiche Art und Weise mit der ein Bahnhof verwaltet wird, auch dazu verwendet werden einen Flughafen zu regulieren.

Dabei sprach Ma direkt nach dem Wang Qishan gesprochen hatte, die rechte Hand des Politführers Xi Jinping. Er hatte in seiner Rede genau das Gegenteil behauptet, er wies darauf hin, dass eine sichere Regulierung Vorrang hat, damit die Wirtschaft nicht zum Meister des Staates wird.

Mas Rede wurde in den sozialen Medien zum Hit und brachte die chinesische Regierung in Verlegenheit. Innerhalb von 14 Tagen musste er sich bei der Finanzaufsichtsbehörde rechtfertigen und der Börsengang der Ant Group, ein aus Alibaba ausgegliedertes Online-Finanzunternehmen, wurde abgesagt. Die Aktien der Alibaba Gruppe fielen daraufhin um 8% und die chinesischen Behörden leiteten eine Untersuchung von „monopolistischen Praktiken“ bei Alibaba und Tencent ein.

Innerhalb von drei Monaten fiel die Alibaba Group Aktie von 270 $ aus 180 $. In diesen drei Monaten wurde Jack Ma vermisst, der einer der beliebtesten und bekanntesten Personen in China ist. Nachdem im Januar 2021 ein Video mit ihm veröffentlicht wurde, stieg der Aktienpreis der Alibaba Group Aktie wieder um 8,5%.

Chancen und Risiken der Alibaba Group Aktie im Überblick

Chancen

  • Großes Marktpotenzial
  • Großes Serviceangebot durch Tochterunternehmen
  • Stetiges Wachstum
  • Viele Tochterunternehmen

Risiken

  • Untersteht der chinesischen Regierung

Alibaba vs. Amazon

Alibaba Aktie kaufen

Wenn Sie die Alibaba Aktie kaufen möchten, sollten auch die Alternativen genauer betrachtet werden.

Die chinesische Aktiengesellschaft muss sich vor allem mit dem globalen Marktführer Amazon vergleichen lassen.

Im Wettlauf um die Führung des globalen E-Commerce dominiert Amazon weiterhin Alibaba. Im Geschäftsjahr 2019 erzielte das US-Unternehmen einen Umsatz von 296,3 Milliarden US-Dollar, eine viermal höhere Summe als das chinesische Unternehmen von 72 Milliarden US-Dollar. 

Das Betriebsergebnis des letzteren lag jedoch nahe an dem der US-Plattform. 12,9 Milliarden gegenüber 14,1 Milliarden bei Amazon. Eine Differenz von 9,3% , die für das chinesische Unternehmen einen positiven Hinweis auf den eingeschlagenen Weg zeigt, wenn die wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie im asiatischen Land zwischen Februar und März berücksichtigt werden.

Nach Geschäftsbereichen ist Jeff Bezos ‘Unternehmen weiterhin führend. Im E-Commerce stieg der Umsatz von Amazon auf 223 Milliarden US-Dollar , während der von Alibaba bei 61,6 Milliarden US-Dollar lag . Für sein Geschäft in der Cloud erhielt das US-Unternehmen 37.500 Millionen gegenüber 5.700 Millionen für die Chinesen – eine Differenz von 147,2%. Bei den anderen Einnahmen spiegelte der Abgang von Amazon 35,7 Milliarden und der von Alibaba 4,7 Milliarden wider.

Trotz der Dominanz des nordamerikanischen Unternehmens war das Wachstum von Amazon zwischen 2017 und 2019 geringer als das von Alibaba. Das Unternehmen unter dem Vorsitz von Daniel Zhang hat seinen Umsatz um 225,79% gegenüber 66,4% bei Amazon gesteigert .

Alibaba Aktien Prognose 2023

Die Alibaba Group ist in der einzigartigen Position ein breites Angebot an Serviceleistungen auf dem chinesischen Markt anbieten zu können. Das Potential dieses Marktes wird sich in den nächsten Jahren weiter vergrößern, da die chinesische Bevölkerung immer mehr von der Öffnung der Märkte profitieren wird und die Kaufkraft dadurch weiter ansteigt.

Bis jetzt hat das Unternehmen die Gewinne weiterhin in den Ausbau der Serviceleistungen investiert und baut seinen Markanteil weiterhin aus.

Für Investoren bedeutet dies, dass sie in ein Unternehmen investieren können, das einen fast garantierten Wachstum erzielen wird, wie die Prognose der Analysten bestätigen. Auch wenn die chinesische Regierung im Moment das Unternehmen aufspalten will, werden die einzelnen Tochtergesellschaften weiterhin profitabel arbeiten können. Außerdem wird die Aktie der Alibaba Group von einer eventuellen Spaltung profitieren, da der Aktienwert davon in die Höhe getrieben wird.

Fazit

Die Aktienanalyse beweist, dass noch viel Potential in der Alibaba Group Aktie vorhanden ist. Wenn Sie jetzt die Alibaba Aktie kaufen wollen, ist dies der richtige Zeitpunkt. Das eToro Aktiendepot bietet Ihnen dazu eine günstige und praktische Möglichkeit, wenn Sie Ihr Kapital für die Zukunft mit guten Renditemöglichkeiten anlegen wollen.

Wenn alle Informationen ausgewertet werden, ist die Alibaba Aktien eine gute Investition. Aus diesem Grund können wir jedem Investor dazu raten, die Aktie in ein Portfolio aufzunehmen. Achten Sie nur darauf, dass in Ihrem Aktiendepot ein breites Sortiment von Aktien vertreten ist, um Branchenverluste auszugleichen.

Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.

FAQs

Sollte man jetzt in Alibaba Aktien investieren?

Wo kann man Alibaba Aktien kaufen?

Wann zahlt Alibaba Dividende?

Wie steht die Alibaba Aktie?

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

25+
News
Aktien Kaufen
Depot
Krypto
NFTs