Cannabis Aktien kaufen 2023 – Jetzt vom Boom der Cannabis Branche profitieren?

Cannabis Aktie kaufen Seit mehr als zwei Jahren gehören Aktien, die von Unternehmen herausgegeben werden, die sich mit Cannabis oder Marihuana beschäftigen, zu den Überflieger an den internationalen Börsen.

Auch an der Wiener Börse haben sie für einiges an Unruhe gesorgt, da viele Länder Cannabis legalisieren, auch wenn nur zu medizinischen Zwecken. Viele Staaten in den USA haben den Genuss von Cannabis legalisiert und Deutschland hat ihn zu mindestens für medizinische Zwecke freigegeben.

Folgt jetzt eine zweite Welle, nachdem der demokratische Kandidat Biden offiziell zum amerikanischen Präsidenten ernannt wurde?

Die besten Cannabis Aktien 2023 – Unsere Empfehlungen

Name ISIN
Amyris US03236M2008
Aphria CA03765K1049
Arena Pharmaceuticals US0400476075
Aurora Cannabis CA05156X1087
Canopy Growth CA1380351009
Cara Therapeautics US1407551092
Cronos CA22717L1013
GW Pharmaceuticals GB0030544687
Innovative Industrial Properties US45781V1017
OrganiGram CA68620P1018
Holdings US88688T1007
Tilray US88688T1007

Die besten Broker für den Kauf von Cannabis Aktien

Anzahl der Trades
6pro Jahr
12 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
12 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.90
Was uns gefällt
0% Gebühren auf alle Aktien
Benutzerfreundliche Plattform
Viele weitere Assets neben Aktien
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.90
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren.
Funktionen
CFDsCopy PortfolioETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
50€
Einzahlungsgebühren
0€
ETFs
150
Inaktivitätsgebühren
10€
Hebel
1:30
Margenhandel
true
Min. Trade
€25
Aktien
2.000+
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
€5
Gebühren pro Trade
Anleihen
ab 0,09%
CFDs
ab 0,09%
0€
Krypto
ab 0,45%
DAX
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
var.
-
-
Aktien
0€
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 6.00
Was uns gefällt
Niedrige Gebühren
Extrem viele Aktien und weitere Assets verfügbar
Umfangreiche Handelsausbildung
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 6.00
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
BondsCFDsETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
10€
Einzahlungsgebühren
0€
ETFs
100
Inaktivitätsgebühren
nach 1 Jahr Inaktivität
Hebel
1:30
Margenhandel
true
Min. Trade
1€
Aktien
2.000+
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€ - 1€/0.1%
Gebühren pro Trade
Anleihen
-
CFDs
0,01% - 8%
-
Krypto
0,4% - 8%
DAX
0,01% - 0,5%
ETFs
0,01% - 0,5%
Fonds
-
-
-
Aktien
0% - 0.58%
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Keine Provisionen und Niedrige Spreads
Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
Intuitive Handelsplattform
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.00
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Funktionen
BondsCFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
100
Inaktivitätsgebühren
16
Hebel
1:400
Margenhandel
true
Min. Trade
1
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.03- 0.06%
Krypto
0.05 - 2%
ETFs
desde 0.0013
0.0058%
Aktien
0.13 - 0.36%
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.20
Was uns gefällt
Einfache Plattform für Anfänger
Kostenlose Handelssignale
iOS- & Android-App
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.20
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
Funktionen
BondsCFDsETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
500
Hebel
1:30
Margenhandel
true
Handelsgebühren
0.02
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.02
CFDs
0.02
0.02
Krypto
0.02
DAX
0.02
ETFs
0.02
Fonds
0.02
0.02
Aktien
0.02
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
Bewertung
Gesamtgebühren€ 24.10
Was uns gefällt
Unkomplizierte Seite
Teilaktien handelbar
Leider recht hohe Gebühren an Wiener Börse
Fixkosten pro Trade
4 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
6/10
Gesamtgebühren€ 24.10
Funktionen
BondsETFsFundsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Einzahlungsgebühren
0€
ETFs
600+
Inaktivitätsgebühren
-
Margenhandel
false
Aktien
18.000+
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
Anleihen
4€
DAX
4€
ETFs
4€
Fonds
4€
80 Cent
Aktien
4€
Bewertung
Gesamtgebühren€ 23.70
Was uns gefällt
Ausführliches FAQ
Großes Angebot
Niedrige Gebühren
Fixkosten pro Trade
3.95 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 23.70
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
BondsCFDsETFsFundsStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Einzahlungsgebühren
0€
ETFs
600+
Hebel
1:30
Margenhandel
true
Aktien
10.000+
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
Anleihen
3,90€
CFDs
4,90€
DAX
3,90€
ETFs
3,90€
Fonds
9,90€
Aktien
3,90€
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Cannabis Aktien kaufen in 4 Schritten

Die Brennstoffzellentechnologie wird auch in der Zukunft eine große Rolle spielen und Unternehmen, die sich dieser Technologie widmen, werden hohe Renditen erzielen können.

Für Investoren sind die Aktien dieser Unternehmen besonders interessant, da die Aktienpreise wahrscheinlich auch weiterhin konstant ansteigen werden. Wenn Sie in diese vielversprechenden Aktien und Gesellschaften investieren möchten, dann sollten Sie sich ein Aktiendepot bei eToro anlegen, um mit Ihrem Kapital eine höchstmögliche Rendite zu erzielen.

Generell haben Sie dafür zwei Möglichkeiten, mit denen Sie ein Aktiendepot eröffnen können. Sie können einen Termin bei Ihrem Investmentberater bei Ihrer Hausbank machen und ihn mit einer Depoteröffnung beauftragen. Allerdings berechnen normale Banken und Finanzinstitute relativ hohe Beiträge, die die Rendite für Kleinanleger beträchtlich verringern können.

Eine günstigere Option bieten Online-Broker, mit denen Sie ihr Aktiendepot online verwalten können.

Schritt 1: Broker auswählen

eToro Logo

Bei der Auswahl des richtigen Online-Broker sollten Sie auf einige Kriterien achten. Etablierte Online-Broker wie eToro bieten Ihnen alle Optionen an, um die wichtigsten Cannabis Aktien in ihrem Depot aufzubewahren.

Sie bieten Ihnen alle Sicherheitsoptionen an, die auch von den Gesetzgeber überwacht werden. Ein wichtiger Punkt bei der Auswahl ihres Online-Broker ist ein Demokonto. Dieses bietet Ihnen die Möglichkeit, alle Funktionen in der Benutzeroberfläche auszuprobieren, ohne dass sie ihr Kapital durch Fehlbedienung riskieren.

Schritt 2: Anmeldung

eToro Registrierung

Wenn Sie sich für einen Online Broker entschieden haben, können Sie bequem online ein Konto eröffnen. Sie müssen dafür nur die Option auf der Seite des Online-Broker wählen und Ihre persönlichen Daten in die entsprechenden Felder eintragen.

Die Anmeldung kann in den meisten Fällen innerhalb von wenigen Minuten abgeschlossen werden und Sie werden dazu aufgefordert, eine Kopie ihrer Identifikation zu schicken. Der Online-Broker wird Ihre Anfrage bearbeiten und in den meisten Fällen wird das Konto innerhalb von 24 Stunden für Sie bereit stehen.

su_button url=”https://www.aktienkauf.at/visit/etoro” target=”blank” style=”flat” background=”#3d84ff” size=”6″ center=”yes” radius=”5″ icon=”icon: angle-double-right” rel=”nofollow”]Anmelden bei etoro[/su_button]

Schritt 3: Einzahlung

eToro Einzahlung

Sobald Sie die Bestätigung des Online-Brokers erhalten haben, können Sie Ihre erste Einzahlung machen.

Beachten Sie bitte, dass die meisten Online-Broker für die erste Einzahlung eine Mindestmenge vorschreiben, damit Sie Ihr Konto aktivieren können, im Fall von eToro sind das aktuell 1000$ aufgrund der erhöhten Nachfrage, normalerweise sind lediglich 250$ einzuzahlen.

Dazu stehen Ihnen mehrere Einzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Neben klassischen Bank und Kreditkarten kann man bei eToro auch mit Paypal, Skrill oder Neteller Geld einzahlen.

Beachten Sie aber, dass es bei einigen ein Zahlungsmethode einige Tage dauern kann, bis ihr Kapital auf dem Konto gutgeschrieben werden kann.

Schritt 4: TilrayAktie kaufen

Tilray Aktie kaufen bei eToro

Sobald Ihre erste Einzahlung auf ihrem Konto gutgeschrieben wurde, können Sie anfangen ein Aktiendepot anzulegen.

Möchte man zum Beispiel in eine der profitabelsten Cannabis Aktien von Tilray investieren

Einige interessante Cannabis Aktien – Mit diesen Aktien können Sie auch vom Marihuana Boom profitieren!

Nachdem die Cannabis Aktien 2019 ein bisschen geschwächelt haben, scheint sich jetzt der Markt etabliert zu haben. Viele Investoren haben am Anfang einfach blind Aktien gekauft, um auch an dem ersten Cannabis Boom teilhaben zu können. Im Laufe der letzten Jahre haben sich aber einige Unternehmen als profitabel erwiesen, so dass das Segment für Anleger sicher ist und einige profitable Renditen verspricht.

Ausgelöst wurde der Boom im Herbst 2018 vor allen Dingen durch amerikanische Spirituosenhändler, die den psychoaktiven Stoff in ihren Produkten als Lifestyle Produkte auf den Markt bringen wollten. Der Getränkehersteller Constellation Brands, der unter anderem auch für die Biermarke Corona verantwortlich ist, war 43 % an dem Cannabishersteller Canopy Growth beteiligt.

Viele große Brauereien schmiedeten in der Zeit Allianzen mit Cannabisherstellern, um Getränke mit Cannabidiol (CBD) auf den Markt zu bringen. Auch heute ist das Interesse an den berauschenden Getränken immer noch groß, der Markt hat sich aber seit dem unglaublichen Boom in 2018 beruhigt.

Einige Cannabishersteller, haben sich auf dem Markt etabliert und bieten ihren Investoren jetzt wieder gute Renditen.

Canopy Growth

CANOPY GROWTH

canopy growth logo Canopy Growth ist ein kanadisches Unternehmen, dass 2013 gegründet wurde. Die Aktiengesellschaft hat in den letzten Jahren einige Unternehmen übernommen und ist dadurch zu einem der weltgrößten Konzerne in dieser Branche geworden.

2019 wurde sogar die Cannabinoid-Sparte von dem deutschen Unternehmen Bionorica übernommen, wodurch das Unternehmen jetzt auch an zwei Standorten in Deutschland vertreten ist. Constallation Brands hält 38 % der Anteile an dem Unternehmen und plant weiterhin Getränke mit Cannabis Geschmack auf den Markt zu bringen. Auch wenn die Aktie in den letzten Monaten etwas geschwächt ist, konnte sie innerhalb eines Jahres um 32,89 % (Stand März 2021) zulegen.

Tilray

TILRAY

tilray logo Bei Tilray handelt es sich um ein kanadisches Pharma- und Cannabisunternehmen, dass über mehrere Niederlassungen in anderen Ländern verfügt, sogar in Deutschland. Es wurde 2013 gegründet und war der erste Hersteller von medizinischem Cannabis in Nordamerika, der für seine gute Herstellungspraxis lizensiert wurde.

Es ist auch das erste Unternehmen, dass im Juli 2018 im NASDAQ an die Börse gebracht wurde. 2018 wurde eine Kooperation mit dem Pharmazeutik Riesen Novartis AG eingegangen, um nichtrauchbaren medizinischen Cannabis weltweit anbieten zu können. Der deutsche Politiker Joschka Fischer wurde 2019 ein Gründungsmitglied des Internationalen Beirats, um eine offensive weltweite Wachstumsstrategie zu entwickeln. Die Aktie des Unternehmens erzielte einen Kursgewinn von 24,58 % innerhalb eines Jahres.

Aurora Cannabis

AURORA CANNABIS

aurora cannabis logo Im Jahre 2006 wurde der Cannabishersteller Aurora Cannabis in Kanada gegründet. Das Unternehmen ist seitdem ständig gewachsen und produziert heute in 15 Produktionsanlagen in vier verschiedenen Ländern Cannabis. Die Kanadier übernahmen 2017 auch das deutsche Unternehmen Pedanios GmbH und erhielten 2019 die Lizenz zum Anbau von medizinischen Mariuhana in Deutschland.

In der ersten Produktionsanlage des Unternehmens in Sachsen-Anhalt sollen jährlich 1 t Cannabis für den deutschen Markt hergestellt werden.

Der Aktienpreis des Unternehmens stieg innerhalb eines Jahres um 10,77 % an.

Welche verschiedenen Arten von Cannabis Aktien werden heutzutage angeboten?

Cannabis Aktien anwendungen

Während sich die ersten Unternehmen, die 2018 für ein Boom auf den Aktienmarkt verantwortlich waren, noch mit der Produktion von Cannabis beschäftigt haben, entstand in den letzten Jahren ein großer Markt von Produkten, die durch die Legalisierung von Cannabis entstanden.

Wir wollen hier einige Produkte vorstellen, die durch die Legalisierung von Cannabis für Investoren interessant geworden sind.

MedizinSchmerzmittelAnbauLebensmittelGenussmittel

Cannabis in der Medizin

medical cannabis Cannabis wird aus den Blättern und Blüten der Hanfpflanze gewonnen. Sie können als Arzneimittel eingesetzt werden, weil sie den Wirkstoff Cannabinoide enthalten. Die Pflanze wird in vielen Kulturen schon seit Jahrtausenden in der traditionellen Medizin eingesetzt.

Erst in der modernen Medizin werden auch die Inhaltsstoffe Tethrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD) als pharmakologisch wertvolle Bestandteile anerkannt und sind Basis für viele medizinische Versuche.

In Österreich wird Cannabis nur als verschreibungspflichtiges Arzneimittel anerkannt, wenn es durch eine bestimmte Verarbeitung als Fertigarzneimittel zugelassen ist.

In Deutschland sind seit 2017 auch Cannabisblüten und Extrakte als Arzneimittel anerkannt, wenn diese zu medizinischen Zwecken angebaut wurden und dieses durch staatliche Kontrollorgane bestätigt wurde.

Die wissenschaftlichen Forschungsergebnisse für den Einsatz von Cannabis in der Medizin widersprechen sich teilweise. In vielen Ländern wird der Einsatz als Medikament zur Behandlung von Angststörungen, Schlafstörungen, bipolaren Störungen, Autismus, Depressionen, ADHS und anderen Krankheiten diskutiert.

Alternatives Schmerzmittel

schmerzmittel cannabis In den letzten Jahren wird zunehmend die Wirksamkeit von Marihuana in der Schmerzmitteltherapie untersucht. Besonders in den USA haben Medikamente, die auf Opioide basieren, viele Todesfälle verursacht. Da eine Überdosierung dieser Medikamente zu Atemstillstand führen kann, wird die Wirksamkeit von Marihuana als Schmerzmittel immer wichtiger.

Opiate und Cannabis haben beide einen natürlichen Ursprung. Aktuell beschäftigen sich viele wissenschaftliche Studien damit, ob die schmerzreduzierenden Eigenschaften von Cannabis oder CBD die Möglichkeit bieten, die Schmerzmittel mit Opiaten zu ersetzen. Da Opiate auf Dauer ihre Wirksamkeit verlieren können und die Dosis erhöht werden muss, könnte ein Ersatz für die Schmerzmittel auf Basis von Cannabis vielen Menschen das Leben einfacher machen.

Marihuana kann jetzt schon bei schweren Krankheiten genutzt werden, bei denen andere Behandlungen keine Wirkungen zeigen. Es wird in den Therapien meistens mit anderen Medikamenten eingesetzt, wenn sich nach ärztlicher Einschätzung die Beschwerden dadurch verbessern lassen.

Cannabis Anbau

cannabis anbau Die Nachfrage nach Cannabis steigt jedes Jahr weiter an. Immer mehr Länder auf der Welt legalisieren den medizinischen Gebrauch oder sogar den Freizeitkonsum der Produkte aus der Hanfpflanze. Durch die Möglichkeit Cannabis in medizinischen Produkten verwenden zu können und der Möglichkeit, in immer mehr Ländern Cannabis für den Freizeitkonsum zu nutzen, steigt auch die Nachfrage nach den Produkten, die aus der Hanfpflanze gewonnen werden können.

Unternehmen, die sich mit dem legalen Anbau von Hanf beschäftigen, treffen auf einen immer größeren Absatzmarkt.

Cannabis in Lebensmitteln

cannabis food Mit dem weltweit wachsenden legalen Anbau von Hanf spielt Cannabis auch immer eine größere Rolle bei der Lebensmittelherstellung. Es werden schon eine Reihe Marihuana-angereicherter Produkte angeboten, wie zum Beispiel Bier, Hanfsamen Öl, Limonade. Sogar Coca-Cola hat angekündigt, mit Marihuana angereicherten Getränken zu arbeiten. Mittlerweile werden schon Brotaufstriche und Schokoladen angeboten, die mit Cannabis verbessert wurden. Bis jetzt ist die Auswahl an Lebensmitteln mit Cannabis noch sehr gering, weil die Pflanze immer noch das Image einer Droge hat.

Cannabis als Genussmittel

cannabis genussmittel In den amerikanischen Staaten Kalifornien, Alaska, Washington, D.C., Nevada und auch in Kanada, ist Cannabis auch als Genussmittel erlaubt. Immer mehr Länder legalisieren Hanfprodukte auch für den Freizeitkonsum. Dies generiert einen hohen Absatzmarkt und dementsprechend auch hohe Steuereinnahmen.

Der Absatzmarkt für Cannabis, dass für den Freizeitgebrauch bestimmt ist, wird auch in den nächsten Jahren wachsen. Immer mehr Länder denken darüber nach, die Hanfprodukte komplett zu legalisieren. Für die Unternehmen, die sich mit dem Anbau von Hanf und Cannabis beschäftigen, ein äußerst attraktiver Markt, der großes Potenzial für die Zukunft bietet.

Cannabis Markt bald größer als die Bierbranche?

Mittlerweile sind viele internationale Brauereien und Getränkehersteller an der Produktion von Getränken mit Cannabis interessiert. Selbst Giganten wie Coca-Cola experimentieren mit Mischgetränken, die sie bald auf den Markt bringen wollen. Für Brauereien bietet Hanf die Möglichkeit neue Märkte zu erobern und wird daher die Nachfrage von Cannabis in vielen Länder weiter erhöhen.

Wird der Cannabis Markt auch die Bierbranche revolutionieren?

Hanfbier WädenswillerViele Menschen wissen noch nicht, das Hopfen auch zu den Hanfpflanzen gehört. In der Vergangenheit wurde die Hanf-pflanze auch oft von den Bierbrauern genutzt. Mit dem deutschen Reinheitsgebot von 1516 wurde die Verwendung von Hanf aber ausgeschlossen, da nur noch Hopfen, Malz und Wasser erlaubt wurden. Vor 100 Jahren erlebte das Hanfbier aber einen neuen Höhepunkt, bis die Opiumgesetze es in den 1920er Jahren wieder verboten.

Seit 1996 stellt die Schweizer Brauerei Wädenswiler wieder Hanfbier her. Die Nachfrage war so groß, dass das Unternehmen andere Brauereien in die Produktion miteinbeziehen musste, um die Nachfrage abdecken zu können.

In Deutschland verbietet der Paragraph 9 des Biergesetzes den Verkauf von in Deutschland hergestelltem Hanfbier. Es dürfen hierzulande nur Biermischgetränke als Hanfbier bezeichnet werden. Mittlerweile akzeptieren die Hüter des Reinheitsgebotes aber die in Deutschland gebrauten Hanf-Bier-Getränke.

Cannabis Aktien Deutschland

Durch die strengen Regeln innerhalb der Bundesrepublik Deutschland sieht es auch beim Thema Cannabis eher bescheiden aus.

Während Bundesstaaten wie Bayern eine sehr strenge Linie fahren was das Naturprodukt angeht sieht es in Berlin wiederum anders auch.

Zwar existiert die Cannabis Aktie Deutschland als Wertpapier mit der WKN A0BVVK, notiert aktuell jedoch bei lediglich 0,37€ und ist lediglich eine Investmentfirma, die Cannabis Unternehmen unterstützt und nicht selbst am produzierenden Markt partizipiert.

Riesiges Wachstumspotenzial auf dem Cannabis Markt

Seitdem die politische Macht in den USA wieder in den Händen der Demokraten liegt, steht der Legalisierung von Cannabis nichts mehr im Wege. Die Branche reagiert sehr positiv auf diese Nachricht. Derzeit wird in den USA ein Umsatz von medizinischem Cannabis von rund 18 Milliarden $ im Jahr erzielt. Analysten gehen davon aus, dass ein Marktpotenzial von über 70 Milliarden $ in den nächsten Jahren vorliegt.

In einem 117-seitigen Bericht hat der Cannabis-Spezialist Prohibition Partners den Wachstumsmarkt Cannabis untersucht. Sie prognostizieren ein Wachstum von 144% bis 2025 und einen Anstieg des Konsums, alleine in den USA, von 900 Tonnen auf über 3.000 Tonnen bis 2025.

In den USA soll der Verkauf von CBD Produkten für Tiere bis 2025 auf 424,4 Millionen $ anwachsen, mit jährlichen Wachstumsraten von über 18,6%.

Nachdem die erste Cannabiswelle zwischen 2018 und 2019 so schnell abgeklungen ist, sind viele Anleger noch skeptisch. Inzwischen stehen die Cannabis Aktien aber auf einem solideren Fundament, nicht nur wegen dem einschneidenden Machtwechsel in den Vereinigten Staaten.

Bei den Zukunftsaussichten dreht es sich auch um das Potenzial, dass sich in den Vereinigten Staaten entwickelt. Desto schneller sich die Legalisierung in Amerika und vielen anderen Ländern der Welt entwickelt, desto größer wird der Absatzmarkt sein und dadurch für einen Anstieg der Aktienpreise in der Cannabisbranche sorgen.

Cannabis Aktie Gebühren beim Handel

Um einen authentischen Vergleich ziehen zu können gehen wir von einer Investition von 1000€ in Cannabis Aktien aus, die Position wird ohne Kursdifferenzen einige Tage lang gehalten und anschließend wieder verkauft.

eToro Flatex Libertex Hellobank Dadat
Kontogebühren kostenlos 0,1% Kostenlos 12,50€ pro Depot 0,75%
Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos
Orderkosten kostenlos 5,90€ je. 2,20€ + spread ab 4,95€ 3,90€ zzgl. 0,25%
Auszahlung 5$ 0€ 0€ ab 4,95€ 3,90€ zzgl. 0,25%
Gesamt 5€ 6,90€  ~6,60€  ~ 22,50€  ~17,50€

Mit Online Brokern wie eToro kann man schon ab 0% Gebühren in ausgewählte Aktien investieren. Hier geht’s zum Angebot.

Lohnen sich Cannabis Aktien auch 2023 noch?

Generell können wir einen Markt beobachten, der sich immer weiter entwickelt. Seitdem in Deutschland Cannabis im medizinischen Bereich erlaubt wurde, haben schon über 100.000 Patienten davon Gebrauch gemacht. Obwohl diese Zahl noch nicht sehr hoch ist, zeigt sie, wievielPotenzial auf diesem Markt vorhanden ist. Immer mehr Länder legalisieren die Produkte, die aus Hanf gewonnen werden.

Es kann nicht sicher gesagt werden, wie schnell sich die Aktienpreise der Cannabis Unternehmen kurzfristig verändern. Langfristig wird es aber unvermeidlich zu einem Preisanstieg führen. Je früher Investoren in diesen Markt einsteigen, desto höher werden letztendlich auch die Renditen sein, die erzielt werden können.

Unser Fazit zu  Cannabis Aktien

Cannabis Aktie kaufen

Die Legalisierung von Cannabis in Kanada und einigen Staaten in den USA, hat 2018 zu einem Boom auf dem Aktienmarkt geführt. Die Absatzmengen und die Erfolgsquote der Unternehmen aus der Cannabisbranche konnten mit den Erwartungen der Investoren nicht mithalten. Es gab einige Probleme, die durch die Entwicklung einer neuen Branche entstehen, mit der viele Unternehmen nicht fertig wurden.

Durch viele Übernahmen haben sich aber jetzt lukrative Aktiengesellschaften gebildet, die heute den Markt in großen Teilen dominieren. Sie sind schon jetzt interessante Investitionsobjekte, da sich der Markt in großen Teilen etabliert hat.

Das interessante an dieser Branche sind aber die Wachstumsmöglichkeiten. Immer mehr Länder und auch amerikanische Staaten legalisieren Cannabis für medizinische Zwecke und für den Freizeitgebrauch. Dadurch entwickelt sich ein Wachstumsmarkt, der den etablierten Unternehmen die Möglichkeit gibt zu expandieren und lukrative Geschäfte zu machen.

Für Privatinvestoren bietet der Markt sehr gute Möglichkeiten mit langfristige Investitionen gute Renditen zu erzielen. Sie sollten nicht davon ausgehen, dass die Aktienpreise explosionsartig steigen. Der Cannabis Markt kann aber eine sehr gute Option für Investoren bieten, die langfristig Ihr Kapital mit guten Renditen anlegen wollen. Wachstumsraten bis zu 30 % sind auf diesem Markt möglich.

Aus diesem Grund können wir Ihnen empfehlen jetzt Cannabis Aktien in ihr Portfolio aufzunehmen.

Was sind Cannabis Aktien?

Cannbis Aktien sind Anteile von Unternehmen, die sich mit der Produktion, dem Vertrieb oder der Herstellung von Cannabis und Cannabiserzeugnissen beschäftigt.

Lohnt sich eine Investition in Cannabis Aktien?

Mit der zunehmenden Legalisierung von Cannabis wird auch der Markt für Cannabis Anbieter immer größer. Dem Markt steht ein Wachstum bevor.

Eignen sich Cannabis Aktien für buy & hold?

Ja, der Markt für Cannabis entwickelt sich noch sehr langsam und es wird einige Zeit dauern bis hohe Gewinne erzielt werden können.

Welches ist die beste Cannabis Aktie?

Wir haben einige der besten Marihuana Aktien zusammengetragen und im Artikel einige tiefergehend analysiert.

Website | + posts

Ich bin Aktienenthusiastin seit 2009 und Chefredakteurin bei aktienkauf.at. In meiner Freizeit gehe ich gerne in die Berge rund um meine Heimatstadt Wien.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

25+
News
Aktien Kaufen
Depot
Krypto
NFTs