Dies kann sich auch auf die Aktienpreise von Intel auswirken und Investoren können von der aktuellen Marktsituation profitieren.
Wenn Sie die Intel Aktie kaufen möchten, sollten Sie sich allerdings vorher eingehend mit der Geschichte und den finanziellen Information des Unternehmens beschäftigen. Mit diesen Informationen können Sie dieEntscheidung treffen, ob Sie die Intel Aktie kaufen sollten.
Contents
- 1 Intel Aktie kaufen – der Chip Gigant
- 2 Intel Aktie kaufen – die besten Broker für Intel Aktien in Österreich
- 3 Intel Aktie im Detail: Preis, Kennzahlen, Kursziel und Dividende
- 4 Intel Aktie News & Geschichte
- 5 Investieren in Intel Aktien – Lohnt sich eine Investition für Österreicher?
- 6 Intel Aktie im Vergleich zur AMD Aktie
- 7 Intel Aktien Prognose 2025 für Österreich
- 8 Intel Aktie kaufen: Unsere Bewertung
- 9 Häufig gestellte Fragen zum Intel Aktien Kauf Österreich
Intel Aktie kaufen – der Chip Gigant
Die amerikanische Intel Corporation gehört zu den größten Halbleiterhersteller in der Welt. Das Unternehmen mit Sitz in Santa Clara, im kalifornischen Silicon Valley, wurde 1968 gegründet und stellt 80 % aller Computerprozessoren her.
Intel Aktie kaufen – die besten Broker für Intel Aktien in Österreich
Um profitabel in Aktien investieren zu können, müssen Sie ein Konto bei einem guten Online-Broker besitzen. Da die Auswahl von Anbietern in den letzten Jahren sehr angestiegen ist, wird es besonders für Neueinsteiger immer schwerer einen geeigneten Online-Broker zu finden.
Um Ihnen die Auswahl etwas einfacher zu machen, haben wir ein eingehenden Online-Broker Test durchgeführt, mit dem wir Ihnen die Auswahl etwas leichter machen möchten.
13
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Kundendienst
Bewertung
Mobile App
Feste Provisionen pro Vorgang
Kontogebühr
- 0% Gebühren auf alle Aktien
- Benutzerfreundliche Plattform
- Viele weitere Assets neben Aktien
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren.
Kontoinformation
Gebühren pro Operation
- Einfache Plattform für Anfänger
- Kostenlose Handelssignale
- iOS- & Android-App
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
Kontoinformation
Gebühren pro Operation
- Keine Provisionen und Niedrige Spreads
- Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
- Intuitive Handelsplattform
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Kontoinformation
Gebühren pro Operation
- Niedrige Gebühren
- Extrem viele Aktien und weitere Assets verfügbar
- Umfangreiche Handelsausbildung
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Kontoinformation
Gebühren pro Operation
- Sehr guter Allrounder
- Günstige Konditionen bei der Wiener Börse
- Steuereinfaches Depot
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 77,90% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Kontoinformation
Gebühren pro Operation
- Ausführliches FAQ
- Großes Angebot
- Niedrige Gebühren
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Kontoinformation
Gebühren pro Operation
- Unkomplizierte Seite
- Teilaktien handelbar
- Leider recht hohe Gebühren an Wiener Börse
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Kontoinformation
Gebühren pro Operation
- Wilkommensangebot mit 0€ pro Order für 6 Monate
- Unbüroktratische Eröffnung via Videolegitimation
- Sehr gute App
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Kontoinformation
Gebühren pro Operation
- Trades für nur 2
- 50€ in den ersten 6 Monaten
- Steuereinfaches Depot
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Kontoinformation
Gebühren pro Operation
- Sehr gute Kundenbetreuung
- Weites Filialnetz
- Steuereinfaches Depot
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Kontoinformation
Gebühren pro Operation
- Sehr niedrige Gebühren
- Deutsche Einlagensicherung
- Lange Handelzeiten
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Kontoinformation
Gebühren pro Operation
- Guter Kundenservice
- Kostenlose Depotführung
- Transparente Kostenübersicht
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Kontoinformation
Gebühren pro Operation
- Übersichtliches Design
- Sparrate jederzeit änderbar
- Erlaubnis der BaFin
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Kontoinformation
Gebühren pro Operation
Intel Aktie im Detail: Preis, Kennzahlen, Kursziel und Dividende
Wenn Sie die Intel Aktie kaufen möchten, sollten Sie sich auch eingehend mit den finanziellen Daten des Unternehmens beschäftigen. Sie geben Ihnen Auskunft über die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens und welche Zukunftsaussichten die Aktiengesellschaft bieten kann.
Intel Aktie Kurs
Der Aktienkurs ist einer der wichtigsten Faktoren, die Sie beachten sollten, wenn Sie die Intel Aktie kaufen. Die historischen Kursdaten können Ihnen einen Eindruck verschaffen, welche Renditen mit der Intel Aktie erzielt werden können.
Die Intel Aktie erzielte in den letzten zwölf Monaten einen Verlust von -13,3 %. Innerhalb der letzten drei Jahre konnte mit dem Aktienwert ein Gewinn von 3,2 % erzielt werden. Investoren, die die Aktie schon fünf Jahre in ihrem Aktiendepot halten, konnten mit der Aktie ein Gewinn von 43,4 % erzielen.
Intel Aktie Kennzahlen
Die Kennzahlen eines Unternehmens können ein wichtiger Faktor der Entscheidung sein, ob Sie die Intel Aktie kaufen sollten. Das Unternehmen erzielte ein Ergebnis je Aktie in 2020 von 4,98 $. Im Jahre 2019 wurde ein Ergebnis je Aktie von 4,77 $ erzielt.
Die Umsatzerlöse des Unternehmens betrugen im Jahre 2020 77.867,00 Millionen US-Dollar. Im Vorjahr wurde ein Ergebnis von 71.965,00 Millionen $ erzielt. Während die Mitarbeiterzahl sich fast nicht verändert hat, konnte das Unternehmen ein Ergebnis nach Steuern von 20.899,00 Millionen $ erzielen.
Intel Aktie Kursziel
Bei der Bewertung einer Aktie kann es wichtig sein, dass Sie die Prognosen von Finanzinstituten in Ihre Entscheidung mit einfließen lassen. Sie veröffentlichen ihre Prognosen um ihren Investoren wichtige Informationen über die jeweiligen Unternehmen anbieten zu können.
Um das Kursziel der Intel Aktie bestimmen zu können, haben wir sieben Prognosen der wichtigsten Finanzinstitute ausgewertet. Damit konnte ein durchschnittliches Kursziel von 61,14 $ (Stand: Juli 2021) ermittelt werden. Dies bedeutet zum aktuellen Zeitpunkt einen Kursanstieg von 15,36 %.
Von den sieben Finanzinstituten, die wir zur Ermittlung des Kurses miteinbezogen haben, raten drei Finanzinstitute ihren Kunden zum Kauf der Intel Aktie. Vier Aktienanalysten raten ihren Kunden die Aktie abzustoßen.
Intel Aktie Dividende
Wenn Sie die Intel Aktie kaufen wollen, kann die Dividendenauszahlung ein wichtiger Bestandteil Ihrer Anlagestrategie sein.
Damit wollen Aktiengesellschaften Ihre Investoren an dem Gewinn des Unternehmens beteiligen. Die Intel Cooperation hat in den letzten Jahren Renditen zwischen 2% und 3% ausgezahlt, von denen die Investoren profitieren konnten.
Jahr | Rendite in % | Dividende | Währung |
2021e | ** 2,55 | ** 1,39 | USD |
2020 | 2,80 | 1,32 | USD |
2019 | 2,10 | 1,26 | USD |
2018 | 2,57 | 1,20 | USD |
2017 | 2,33 | 1,08 | USD |
2016 | 2,87 | 1,04 | USD |
2015 | 2,79 | 0,96 | USD |
2014 | 2,48 | 0,90 | USD |
2013 | 3,47 | 0,90 | USD |
2012 | 4,22 | 0,87 | USD |
2011 | 3,22 | 0,78 | USD |
2010 | 3,00 | 0,63 | USD |
Prognosen sind mit ** gekennzeichnet! |
Intel Aktie News & Geschichte
Wenn Sie die Intel Aktie kaufen möchten, sollten Sie sich auch eingehend mit der Geschichte des Unternehmens befassen. Sie kann wichtige Informationen über die Aktiengesellschaft liefern, die für Ihre Kaufentscheidung ausschlaggebend sein können.
Intel Gründung
Intel wurde 1968 von Gordon E. Moore und Robert Noyce gegründet, die gemeinsam in Fairchild Semiconductor gearbeitet haben. Ziel des Unternehmens war es Arbeitsspeicher für Computer auf Halbleiterbasis zu entwickeln. Das erste Produkt des Unternehmens war das bipolare 64 Bit Schottky-Ram, das im April 1969 unter den Namen Intel 3101 vorgestellt wurde. Nur zwei Monate später konnte schon der erste SRAM-Chip mit der Bezeichnung Intel 1101 angeboten werden.
Bis in die Mitte der 1980er Jahre waren die Speicherchips das Hauptgeschäft von Intel. Durch die wachsende Konkurrenz von japanischen Unternehmen musste sich Intel 1983 auf neue Märkte konzentrieren. Der Erfolg der Personal Computer von IBM veranlasste das Unternehmen sich auf Mikroprozessoren für Computer zu konzentrieren und die Entwicklung von Speichermodule aufzugeben.
Der erste Mikroprozessor konnte 1971 vorgestellt werden. Unter den Namen Intel 4004 sollte der 4 Bit Prozessor für Taschenrechner genutzt werden. 1974 wurde der Intel 8080 vorgestellt, der als erster vollwertiger Mikroprozessor angesehen wird. Der Prozessor war der Nachfolger des Intel 8008, der 1972 vorgestellt wurde. Der Intel 8080 stellt die Basis der Prozessoren dar, mit denen Intel so erfolgreich wurde.
Die Baureihe der X86 Mikroprozessoren, durch die das Unternehmen weltweit bekannt wurde, wurde 1978 mit den 8086 / 8088 vorgestellt. Der Prozessor wurde in den IBM PCs verwendet, die zu dieser Zeit Marktführer im Segment der Desktop PCs waren. Die Modellreihe der X 86 Prozessoren wurde im Laufe der vergangenen Jahrzehnte weiterentwickelt. Die aktuellen Xeon Chips, die Pentium und Celeron Prozessoren und die komplette i3 bis i9 Serie, basieren alle auf der X86 Architektur.
Intel ist aktuell der Spezialist für Onboard-Grafikchips. Das Unternehmen stellt die integrierte Grafik der meisten Bürorechner und Notebooks her. Mit der Entwicklung von Chips für Smartphones und einem eigenen Smartphone war das Unternehmen in den letzten Jahren nicht so erfolgreich.
Schon im März 2017 wurde das Unternehmen Mobileye übernommen, dass ich auf höhere Assistenzsysteme spezialisiert hat. Zwei Jahre später wurde Moovit übernommen, ein Startup, dass sich auf die Sammlung von Daten zu Verkehrsströmen konzentriert. Mit der Anwendung können Routen in urbanen Lebensräumen optimiert werden.
Intel Börsengang
Wenn Sie die Intel Aktie kaufen möchten, können Sie den Aktienwert von den wichtigsten weltweiten Börsen erwerben. Das Unternehmen ist im XETRA gelistet und wird auch an ausländischen Börsen gehandelt. Aktuell befinden sich 99,95 % der Aktienanteile im freien Besitz. Der größte institutionelle Aktienbesitzer ist die Vanguard Group mit 7,87 % der Aktienanteile.
Intel Aktie News – Profiteure der Chipkrise
Im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen, die einen hohen Umsatz mit der Automobilindustrie erzielen, erzielt Intel den größten Anteil seines Umsatzes in der Computer und Unterhaltungsindustrie.
Da in der COVID Pandemie der Absatz von Computer und Unterhaltungselektronik angestiegen ist, kann das Unternehmen von der Krise profitieren. Es wird davon ausgegangen, dass viele Prozessoren in der zweiten Jahreshälfte teurer werden, teilweise bis um 25 %. Dies wird durch die nicht ausreichende Marktabdeckung ausgelöst.
Investieren in Intel Aktien – Lohnt sich eine Investition für Österreicher?
Intel ist in den letzten Jahrzehnten auf vielen verschiedenen Geschäftsfeldern aktiv geworden. Aber selbst in dem Kerngeschäft, den X86 Prozessoren, haben sich wichtige Konkurrenten etabliert. Auch wenn aktuell nur AMD dem Unternehmen gefährlich werden kann, konnte in keinem anderen Geschäftsfeld ein so guter Marktanteil gefestigt werden, wie bei den Computerchips.
Eine der wichtigsten Märkte, auf den sich Intel nie etablieren konnte, waren die SoC (Sistem on a Chip) Prozessoren. Diese werden vor allen Dingen für integrierte elektronische Geräte benutzt, wie Smartphones, Tablets und intelligente Fernseher. Unter Marktspezialisten gilt dieser Markt als besonders lukrativ für die nächsten Jahre.
Vorteile:
- Marktführer bei Computerchips
- Marktführer bei integrierten Grafikchips
- Marktanteil von über 80 %
Nachteile:
- Keine hohen Marktanteile bei SoC Prozessoren
- Konkurrenz durch AMD
Intel Aktie im Vergleich zur AMD Aktie
Wenn Sie die Intel Aktie kaufen wollen, sollten Sie die Aktiengesellschaft auch mit anderen Unternehmen aus der Branche vergleichen. Im Falle von Intel liegt der Vergleich mit dem Prozessorhersteller AMD nahe.
Mit der AMD Aktie konnten Investoren innerhalb der letzten zwölf Monate eine Rendite von 52,7 % erzielen. Im gleichen Zeitraum konnte die Intel Aktie nur einen Verlust von -13,4 % erzielen. Die AMD Aktie erzielte einen Kursgewinn von unglaublichen 445,6 % in den letzten drei Jahren, während die Intel Aktie nur mit einem Gewinn von 3,2 % aufwarten konnte.
Das gleiche Bild zeichnet sich über einen Zeitraum von fünf Jahre ab, in der die AMD Aktie einen Gewinn von 1.178,3 % erzielen konnte und die Intel Aktie nur eine Rendite von 43,4 % erzielte.
Intel Aktien Prognose 2025 für Österreich
Intel hat jahrzehntelang den Markt der Computerprozessoren beherrscht. Auch heute noch werden 80 % der Computer mit den Chips des Unternehmens ausgeliefert. In den letzten Jahren hat das Unternehmen versäumt in zukünftige Entwicklungen zu investieren, um die Prozessoren weiterhin interessant für Computerhersteller zu machen. Erst vor kurzem hat der amerikanische Computerhersteller Apple angekündigt, in Zukunft eigene Chips für seine Computermodelle zu verwenden. Auch wenn Apple nur einen sehr geringen Anteil an den Umsatz des Unternehmens hat, kann der Imageschaden beachtlich für Intel sein.
Auch der direkte Konkurrent AMD hat in den letzten Jahren wichtige Marktsegmente erobert. Die Prozessoren des Herstellers sind teilweise viel schneller und können günstiger angeboten werden. Auch wenn Intel versucht hat sich in anderen Marktnischen zu etablieren, ist der Prozessormarkt immer noch das wichtigste Marktsegment für das Unternehmen. In keinem anderen Segment hat das Unternehmen es geschafft, eine so große Marktdominanz wie bei den Computerprozessoren zu erzielen.
Intel Aktie kaufen: Unsere Bewertung
Im Moment sieht es so aus, dass alle Chiphersteller gute Ergebnisse erzielen können. Die hohe Nachfrage nach Halbleitern hat die meisten Unternehmen hohe Wachstumsraten beschert. Nur Intel scheint an den Boom nicht teil zu haben. Obwohl im ersten Quartal 2021 der Markt um über 21 % gestiegen ist, hat Intel im Vergleich zum Vorjahresquartal Verluste erzielt.
Einer der wichtigsten Gründe dafür ist die Einführung 7 nm Chipproduktion, mit der das Unternehmen große Probleme hat. Da AMD bei dieser Technologie erfolgreicher ist, konnten mit den neuen Ryzen und Epyc Modellreihen große Erfolge erzielt werden.
Wenn Sie die Intel Aktie kaufen möchten, sollten Sie denn Computermarkt genau beobachten. Die Aktie von Intel hat in den letzten Monaten keine guten Renditen erzielt und Sie sollten den Aktienwert nur in einem diversifizierten Aktienportfolio aufnehmen. Nur so können Sie sichergehen, dass weitere Verluste der Aktie von anderen Aktienwerten aufgefangen werden können.
Wir raten Ihnen dazu den Online-Broker zu nutzen, der Ihnen eine günstige und sichere Plattform für Investitionen bietet.
Häufig gestellte Fragen zum Intel Aktien Kauf Österreich
Wie kann ich die Intel Aktie kaufen?
Welche Renditen können mit der Intel Aktie erzielt werden?
Wie kann ich von der Dividendenauszahlung der Intel Aktie profitieren?
Wie viel Kapital sollte ich in die Intel Aktie investieren?
Ich bin Aktienenthusiastin seit 2009 und Chefredakteurin bei aktienkauf.at. In meiner Freizeit gehe ich gerne in die Berge rund um meine Heimatstadt Wien.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.