Aber in welche digitale Währung sollte man sein Geld pumpen?
Vor allem ist zu klären, ob es überhaupt ein paar neue Kryptowährungen gibt, die ein ähnliches Potential wie der Bitcoin haben – denn am Ende will man natürlich, wenn man investiert, hohe Gewinne einfahren.
Also einen Coin finden, der genauso einen Antrieb wie der Bitcoin bekommen könnte.
Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Es besteht kein EU-Anlegerschutz.
Contents
- 1 Neue Kryptowährungen 2023
- 2 Neue Kryptowährungen kaufen in Österreich – Newcomer im Detail
- 3 Wie „entstehen“ neue Kryptowährungen
- 4 Neue Kryptowährungen in Österreich kaufen – Die besten Broker im Vergleich:
- 5 Neue Kryptowährungen kaufen und ‚alte‘? Unsere Anleitung in 4 Schritten für Österreich
- 6 Lohnt sich eine Investition in neue Kryptowährungen?
- 7 Die besten Kryptowährungen 2020?
- 8 Aussichtsreiche Kryptowährungen 2023
- 9 Kryptowährungen im Vergleich: Unser Fazit
- 10 Die wichtigsten Fragen zu neuen Kryptowährungen in Österreich
Neue Kryptowährungen 2023
Man könnte meinen, Tag für Tag erblicken neue Kryptowährungen das Licht der Welt. So gibt es bereits eine Liste für das Jahr 2021, welche digitale Währungen sodann auf den Markt kommen werden (alphabetische Reihenfolge):
- ABR
- Aether United
- AIBB
- Algebraix Data
- Arbi
- Battle Infinity
- Bitindia
- Bitlab
- Aero
- Blocklancer
- Brat
- Brixby
- CCFound
- Cove Identity
- Cryptofound
- Doft
- Dolphinbi
- Earth Token
- Ecogreenhouse
- Etardis
- Ethernal Heroes
- Experimental
- Fluence
- Immla
- Kryptopy
- Magnum Link
- Medibond
- Minerva
- Nebeus
- PingPong
- Pressco
- Radjav
- Ret
- SMSchain
- Tamadoge
- Waltix
- Yohocube
Neue Kryptowährungen kaufen in Österreich – Newcomer im Detail
Kryptowährung | Beschreibung | Jetzt kaufen |
Battle Infinity | Als eines der besten neuen Metaverse Assets auf dem Kryptomarkt gilt Battle Infinity jetzt schon.Das neue, einmalige Kryptoprojekt aus Indien hat innerhalb kürzester Zeit eine Million Dollar eingesammlet und steuert auf einen unvergleichlichen Launch zu, der in den nächsten 75 Tagen geschehen wird. | |
Tamadoge | Tamadoge hat sich nichts geringeres zum Ziel gesetzt als der beste Meme-Coin auf dem Markt zu werden.Hierfür soll die Power der “Doge”-Ästhetik genutzt werden, um eine einzigartige, engagierte Gemeinschaft zu schaffen. | |
Bitindia | Bitindia wird ein Währung und Geldbörse für die Straßen von Indien. BitIndia bringt eine Open-Source-Plattform, die die Benutzer befähigt, sichere Transaktionen durchzuführen und die privaten Schlüssel der Kryptowährungen auf den Blockchain-Knoten zu halten. Die BitIndia-Geldbörse soll die aktuelle Struktur und das Konzept von Kryptowallets verändern. | |
Brxby | Brixby ist ein Marktplatz, der Menschen, die ihre (Elektro-)Autos mieten, parken und aufladen wollen, und Anlagenbesitzer, die bereit sind, diese Dienste anzubieten, in einer einfach zu bedienenden Brixby-App zusammenbringt | |
Earth Token | EathToken soll als Lösungen dienen, die Nachfrage nach Natural Assets durch die Bereitstellung unserer einzigartigen Lösungen für ökologische Nachhaltigkeit zu steigern. | |
Nebeus | Nebeus möchte als innovative Plattform die Schranke zwischen FIAT und Krypto Währungen auf ein Minimum reduzieren und einen einfachen Austausch zu gewährleisten. |
Wie „entstehen“ neue Kryptowährungen
Neue Kryptowährungen entstehen aufgrund diverser Projekte. In der Regel gibt es hier diverse Wege, wie man digitale Währungen in den Kryptomarkt integriert.
ICO – Initial Coin Offering
Die Vorteile liegen auf der Hand: Zuerst war es die digitale Uhr, irgendwann folgte der digitale Fernseher, das digitale Foto und die digitale Werbung, sodass es nur eine Frage der Zeit war, bis es zum digitalen Sex kam. Und dass es nun eine digitale Währung gibt, mag die logische Schlussfolgerung sein.
Dass der Markt volatil ist, also immer wieder starke Preisbewegungen beobachtet werden können, mag die Kehrseite der Medaille sein. Aber natürlich nur, wenn sich der Markt nicht wie gewünscht entwickelt. Geht es in die für den Anleger bzw. Trader richtige Richtung, so sind hohe Gewinne fast schon sicher.
Mit dem ICO wurde eine Art IPO – Public Offering, also der Börsengang – geschaffen. Jedoch gibt es einen Unterschied zwischen dem ICO und dem IPO: Es gibt beim ICO keine Anteile an einer Firma und beim ICO muss es eine Verbindung zur Blockchain geben.
Man gibt sodann ICO Token aus und sammelt so Geld. Am Ende kann das eingesammelte Geld für jene Projekte und Zwecke verwendet werden, die im Whitepaper zu finden sind.
Crypto Whitepaper
Fakt ist, dass jedes Initial Coin Offering (kurz: ICO) ein Whitepaper haben muss, damit es eine erfolgreiche Kampagne wird.
Dabei handelt es sich um ein Dokument, das sich mit einem Problem befasst, das durch das Projekt gelöst werden soll.
Wichtig ist, dass sich in dem Whitepaper detaillierte Beschreibungen über das Produkt finden, die Architektur sowie auch Informationen, wie mit den Benutzern interagiert werden soll. Das heißt, nachfolgende Punkte sollten in einem Whitepaper zu finden sein:
- Einführung in das Projekt
- Inhaltsverzeichnis
- Beschreibung des Problems und des Markts
- Beschreibung der Problemlösung
- Wie viele Token gibt es
- Wie soll das gesammelte Kapital eingesetzt werden
- Wer steckt hinter dem Team
- Roadmap
- Haftungsausschluss
Zu Beginn eines jeden Whitepapers sollte man rechtliche Hinweise oder auch den Haftungsausschluss einbauen. Wichtig ist, dass man hier keine Garantie auf Gewinne oder sonstige Erfolge gibt.
Besonders empfehlenswert mag das Ethereum Whitepaper sein. So wurde im Zuge des damaligen ICOs eine Summe 13,6 Millionen Euro eingenommen.
Neue Kryptowährungen in Österreich kaufen – Die besten Broker im Vergleich:




































































































































Neue Kryptowährungen kaufen und ‚alte‘? Unsere Anleitung in 4 Schritten für Österreich
Befasst man sich mit der Frage, wo man altbekannte wie auch neue Kryptowährungen kaufen kann, so lautet die Antwort: an einer Kryptobörse.
Denn die Kryptobörse erweitert natürlich immer wieder das Sortiment und nimmt neue Kryptowährungen auf.
Spekuliert man lieber mit dem Preis, so ist es ratsam, sich ein Konto bei einem Online Broker anzulegen. Ist man noch unsicher, ob man lieber investiert oder spekuliert, so kann man sich für eToro entscheiden. Denn eToro ist ein Online Broker, der die Dienste einer Kryptobörse anbietet.
Schritt 1: Broker auswählen

eToro wird von der Cyprus Securities and Exchange Commission (kurz: CySEC) reguliert.
Dabei handelt es sich um Zyperns Finanzaufsichtsbehörde. Zudem überzeugt eToro mit einem breiten Angebot und der Tatsache, ein faires Gebührenmodell zu verfolgen. Des Weiteren überzeugen die Erfahrungsberichte. Es gibt kaum negative Stimmen zu eToro.
Schritt 2: Anmeldung
Vorweg ist anzumerken, dass eToro ein anfängerfreundlicher Broker ist. Das heißt, man wird bereits im Zuge der Registrierung bemerken, hier vor keine Herausforderungen gestellt zu werden.
eToro verlangt von den neuen Nutzern gerade einmal den Vor- wie Nachnamen und eine E-Mail-Adresse. Danach ist ein Benutzername zu wählen und ein Passwort zu generieren.
Tipp für das Passwort: Groß- und Kleinbuchstaben verwenden sowie Sonderzeichen und Ziffern integrieren, sodass hier die Sicherheit erhöht werden kann. Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten, weil eToro – zu Beginn – auf die Verifizierung verzichtet. Der Verifizierungsprozess beginnt erst im Zuge der ersten Auszahlung.
Schritt 3: Einzahlung
Hier wird man relativ schnell feststellen, dass eToro gegenüber anderen Online Brokern eine wahre Vielfalt an Einzahlungsmethoden anbietet.
So kann man etwa per Banküberweisung das Konto aufladen, kann aber auch mit der Kreditkarte arbeiten. Je nach gewählter Zahlungsmethode steht das Geld dann entweder sofort am Konto oder nach zwei bis vier Werktagen. Neben der Kreditkarte und der Banküberweisung kann man auch PayPal nutzen oder andere eWallets.
Schritt 4: Neue Kryptowährungen kaufen
Hier ist einfach nur im Vorfeld die gewünschte Anzahl an Coins anzugeben, schon bekommt man die Info, wie viel Geld investiert werden muss. Man kann aber auch die zu investierende Summe eingeben und eToro errechnet, wie viele Coins man dafür bekommen würde.
Bestätigt man die Transaktion, dann erfolgt der Transfer in die interne Wallet, wobei anzumerken ist, dass man auch eine externe Wallet nutzen kann. Klickt man übrigens auf X2, so beginnt die Spekulation mit dem Preis.
Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Es besteht kein EU-Anlegerschutz.
Lohnt sich eine Investition in neue Kryptowährungen?
Problematisch ist, dass man nicht in die Zukunft schauen kann – wäre das möglich, so wüsste man schon heute, welche Kryptowährungen in zehn Jahren enorme Preissteigerungen erlebt haben und welche bereits in Vergessenheit geraten sind.
Chance auf ein neue Bitcoin Story
Neue Kryptowährungen starten oft mit einem sehr günstigen Preis, sodass eine geringe Investition dazu führt, dass man entsprechend viele Coins bekommt – ein Preisanstieg bedeutet dann einen enorm hohen Gewinn.
So auch, wenn man zu Beginn in den Bitcoin investiert hätte.
Lag dieser nach Einführung unter 1 US Dollar, so stellte die Kryptowährung sodann im Frühjahr 2021 das Allzeithoch bei über 65.000 US Dollar auf.
Risiko der Bedeutungslosigkeit
Natürlich kann es aber auch in die andere Richtung gehen.
Das heißt, wenn das Team hinter dem Projekt nicht die versprochenen Erfolge feiert bzw. die Projekte der Roadmap nicht umgesetzt werden, so schwindet das Interesse – und mit einem fehlenden Interesse ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die neue Kryptowährung keine Bedeutung mehr hat.
Die besten Kryptowährungen 2020?
Das letzte Jahr wird als eines der turbulentesten in die Geschichte eingehen, unabhängig davon ob man Aktien oder Kryptowährungen gekauft hat.
Aber auch hier kann der Bitcoin das Rennen machen – auf dem zweiten Platz landet Ether.
Diese Kryptowährungen waren mit Abstand die erfolgreichsten digitalen Währungen 2020. Dahinter finden sich Polkadot, Litecoin sowie Bitcoin Cash und der Binance Coin.
Aussichtsreiche Kryptowährungen 2023
Natürlich mag der Bitcoin wieder zu den aussichtsreichsten Kryptowährungen des Jahres 2021 gehören.
Neben Bitcoin gibt es mit Ether eine weitere Kryptowährung, die zu den Gewinnern des Jahres gehören könnte. Mit Cardano, Tezos und Dogecoin gibt es drei weitere Kandidaten, die im Jahr 2021 ordentliche Preissteigerungen erleben könnten.
Kryptowährungen im Vergleich: Unser Fazit
Hat man bereits ein Konto bei eToro eröffnet, so wird man bemerken, dass es durchaus viele Kryptowährungen gibt. Daher ist es wichtig, sich im Vorfeld mit der Frage zu befassen, welche digitalen Währungen haben das Potential, in absehbarer Zeit starke Preissprünge nach oben verzeichnen zu können.
Ganz egal, wie die Prognosen aussehen: Es gibt keine Garantie für Gewinne- das ist auch der Grund, wieso nur frei zur Verfügung stehendes Kapital investiert werden sollte.
Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Es besteht kein EU-Anlegerschutz.
Die wichtigsten Fragen zu neuen Kryptowährungen in Österreich
Worauf kommt es bei einer Kryptowährung an?
Kann vielversprechenden Prognosen vertraut werden?
Ist es gefährlich, in neue Kryptowährungen zu investieren?
Bleibt der Bitcoin die Nummer 1?
Ich bin Aktienenthusiastin seit 2009 und Chefredakteurin bei aktienkauf.at. In meiner Freizeit gehe ich gerne in die Berge rund um meine Heimatstadt Wien.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.