Sony Aktie kaufen oder nicht: Aktienkurs, Prognose & Entwicklung 2023 für Österreich

Sony-Logo Mit der Sony Aktie konnte in den letzten fünf Jahren eine Rendite von über 200 % erzielt werden. Der japanische Elektronikhersteller hat sich in den letzten Jahren auf die wirtschaftlichen Sektoren konzentriert, die die besten Renditen abwerfen, und hat damit erstaunliche Erfolge erzielt.

Das Unternehmen stellt nicht nur die PlayStation her, der Markenname Sony steht auch für gute Produkte in der Unterhaltungselektronik. Außerdem war das Unternehmen sehr erfolgreich in der Film- und Musikbranche, was auch zum Teil zu dem guten Kursanstieg des Aktienwertes führte.

Wenn Sie die Sony Aktie kaufen wollen, sollten Sie sich genau über das Unternehmen informieren. Wir möchten in diesem Beitrag alle Informationen zur Verfügung stellen, die Sie für eine gute Bewertung der Sony Aktie benötigen.

Sony Aktie kaufen – Best in Technology

Die Sony Group Coperation gehört zu den drei größten japanischen Elektronikkonzernen. Das Unternehmen wurde 1946 von Kenichiro Yoshida gegründet und erwirtschaftet einen Umsatz von 69,5 Milliarden € im Jahr. Hauptsitz des Unternehmens ist der Tokioter Bezirk Minato.

Mit rund 111.000 Mitarbeitern stellt das Unternehmen hauptsächlich PlayStation, elektronische Sensoren und Unterhaltungselektronik her. Sony ist auch erfolgreich im Musik- und Filmgeschäft.

Sony Aktie kaufen – die besten Broker für Sony Aktien in Österreich

Besonders Kleinanleger, die die Sony Aktie kaufen möchten, müssen sich auf einen zuverlässigen und günstigen Online-Broker verlassen können. Da die Auswahl an Online-Brokern in den letzten Jahren stark angestiegen ist, haben besonders Neueinsteiger Probleme damit den geeigneten Anbieter zu finden.

Aus diesem Grund haben wir einen eingehenden Online-Broker-Test durchgeführt, den wir Ihnen hier zur Verfügung stellen wollen.

Anzahl der Trades
6pro Jahr
13 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
13 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.90
Was uns gefällt
0% Gebühren auf alle Aktien
Benutzerfreundliche Plattform
Viele weitere Assets neben Aktien
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.90
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren.
Funktionen
CFDsCopy PortfolioETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
50€
Min. Trade
€25
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
€5
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150
Inaktivitätsgebühren
10€
Gebühren pro Trade
Anleihen
ab 0,09%
CFDs
ab 0,09%
0€
Krypto
ab 0,45%
DAX
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
var.
-
-
Aktien
0€
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 6.00
Was uns gefällt
Niedrige Gebühren
Extrem viele Aktien und weitere Assets verfügbar
Umfangreiche Handelsausbildung
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 6.00
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
BondsCFDsETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
10€
Min. Trade
1€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€ - 1€/0.1%
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
100
Inaktivitätsgebühren
nach 1 Jahr Inaktivität
Gebühren pro Trade
Anleihen
-
CFDs
0,01% - 8%
-
Krypto
0,4% - 8%
DAX
0,01% - 0,5%
ETFs
0,01% - 0,5%
Fonds
-
-
-
Aktien
0% - 0.58%
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Keine Provisionen und Niedrige Spreads
Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
Intuitive Handelsplattform
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.00
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Funktionen
BondsCFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
100
Min. Trade
1
Hebel
1:400
Margenhandel
true
Inaktivitätsgebühren
16
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.03- 0.06%
Krypto
0.05 - 2%
ETFs
desde 0.0013
0.0058%
Aktien
0.13 - 0.36%
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 35.40
Was uns gefällt
Sehr guter Allrounder
Günstige Konditionen bei der Wiener Börse
Steuereinfaches Depot
Fixkosten pro Trade
5.90 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 35.40
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 77,90% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
BondsCFDsETFsFundsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
35.000+
ETFs
1000
Gebühren pro Trade
Anleihen
5,90€
CFDs
5,00€
DAX
5,90€
ETFs
5,90€
Fonds
5,90€
1,50€
Aktien
5,90€
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 77,90% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.20
Was uns gefällt
Einfache Plattform für Anfänger
Kostenlose Handelssignale
iOS- & Android-App
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.20
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
Funktionen
BondsCFDsETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
500
Hebel
1:30
Handelsgebühren
0.02
Margenhandel
true
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.02
CFDs
0.02
0.02
Krypto
0.02
DAX
0.02
ETFs
0.02
Fonds
0.02
0.02
Aktien
0.02
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
Bewertung
Gesamtgebühren€ 24.10
Was uns gefällt
Unkomplizierte Seite
Teilaktien handelbar
Leider recht hohe Gebühren an Wiener Börse
Fixkosten pro Trade
4 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
6/10
Gesamtgebühren€ 24.10
Funktionen
BondsETFsFundsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
18.000+
ETFs
600+
Inaktivitätsgebühren
-
Gebühren pro Trade
Anleihen
4€
DAX
4€
ETFs
4€
Fonds
4€
80 Cent
Aktien
4€

Sony Aktie Österreich kaufen in 4 Schritten

Wenn Sie die Sony Aktie kaufen möchten, sollten Sie über ein Aktiendepot bei einem sicheren und zuverlässigen Online-Broker verfügen. Bei der Auswahl des geeigneten Anbieters müssen viele verschiedene Faktoren beachtet werden. Der Online-Broker muss alle Sicherheitsmaßnahmen getroffen haben, damit seine Kunden ohne Schwierigkeiten in eine möglichst große Anzahl von Finanzinstrumente investieren können.

Bei unserem Online-Broker-Test hat sich der Online-Broker eToro in allen Kategorien mit seinem breiten Angebot und seiner intuitiven Benutzeroberfläche von der Konkurrenz abgehoben. Wir können den Anbieter allen Neueinsteiger und professionellen Investoren empfehlen, die Wert darauf legen mit einem kompetenten und zuverlässigen Partner zu arbeiten.

Schritt 1: Broker auswählen

eToro Logo Die Wahl des richtigen Online-Brokers kann eine der wichtigsten Entscheidungen sein, wenn gute Ergebnisse mit Investitionen erzielt werden sollen. Außer den gesetzlich vorgeschriebenen Lizenzen müssen die Online-Broker auch viele Sicherheitsmaßnahmen treffen, damit die Einlagen der Kunden sicher sind.

Außerdem sollte ein möglichst großes Angebot an Finanzinstrumenten zur Verfügung stehen, dass mit einem breiten Weiterbildungsprogramm unterstützt werden sollte. In unserem Online-Broker-Test hat nur der Online-Broker eToro alle Anforderungen der Tester erfüllt. Aus diesem Grund können wir den Online-Broker allen Investoren empfehlen, die einen erfahrenen und sicheren Anbieter suchen.

Schritt 2: eToro Anmeldung

eToro Registrierung Falls Sie ein Konto bei dem Online-Broker eToro eröffnen möchten, brauchen Sie nur die Webseite des Anbieters zu besuchen. Dort wird Ihnen ein kurzes Anmeldeformular zur Verfügung gestellt, in dem Sie nur Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort eingeben müssen. Sobald Sie Ihre Angaben bestätigt haben, stellt Ihnen eToro ein kostenloses Demokonto zur Verfügung.

Wir raten Ihnen dieses kostenlose Demokonto eingehend zu nutzen, damit Sie sich mit allen Funktionen der Benutzeroberfläche bekannt machen können. Das kostenlose Demo-Konto eignet sich auch hervorragend um Ihre Anlagestrategien zu testen, ohne Ihr eigenes Kapital einem Risiko auszusetzen. Erst wenn Sie sich mit allen Funktionen und Werkzeugen der Benutzeroberfläche eingehend bekannt gemacht haben, sollten Sie ein Echtgeldkonto eröffnen.

Sie können einem Echtgeldkonto bei eToro beantragen, in dem Sie eine Kopie Ihres Personalausweises und eine Kopie einer Adressbestätigung einschicken. Der Anbieter wird Ihre Informationen umgehend verifizieren lassen und Ihnen ein Echtgeldkonto zur Verfügung stellen.

Schritt 3: Einzahlung

eToro Einzahlung Sobald Sie Zugriff auf Ihr Echtgeldkonto haben, können Sie Ihre erste Einzahlung machen. Der Online-Broker eToro stellt Ihnen dafür viele verschiedene Einzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wenn Sie die modernen elektronischen Zahlungsmöglichkeiten nutzen, kann Ihre erste Einzahlung in kurzer Zeit auf Ihrem neuen Konto gutgeschrieben werden. Bei den traditionellen Überweisungsmöglichkeiten kann es einige Werktage dauern, bis der gewünschte Betrag auf Ihrem Konto gutgeschrieben wurde.

Schritt 4: Sony Aktie kaufen

Sony Aktie kaufen bei etoro Sobald Ihre erste Anzahlung gutgeschrieben wurde, können Sie die Sony Aktie kaufen. Dazu brauchen Sie nur den Namen des Unternehmens in die Suchleiste einzutragen und der Anbieter stellt Ihnen eine Liste mit Finanzinstrumenten zur Verfügung, die den gleichen Namen tragen.

Sobald Sie die Sony Aktie ausgewählt haben, öffnet sich ein Fenster, indem Sie nur die Anzahl der Aktien eintragen müssen, die Sie in Ihrem Portfolio aufnehmen möchten. Sobald Sie Ihre Angaben bestätigt haben, führt der Online-Broker Ihren Auftrag aus.

Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.

Sony Aktie im Detail: Preis, Kennzahlen, Kursziel und Dividende

Wenn Sie die Sony Aktie kaufen möchten, sollten Sie sich auch eingehend mit den finanziellen Informationen des Unternehmens auseinandersetzen. Aktiengesellschaften sind dazu gezwungen mindestens einmal im Jahr ihre Finanzdaten zu veröffentlichen, mit denen Investoren die finanzielle Situation der Unternehmen bewerten können.

Sony Aktie Kurs

Einer der wichtigsten Faktoren für die Bewertung einer Aktie sind die historischen Kursverläufe. Sie geben Investoren die Möglichkeit die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens zu bewerten.

Investoren konnten mit der Sony Aktie in den letzten zwölf Monaten eine Rendite von 50 % erzielen. Auch im Laufe der letzten drei Jahre war der Aktienwert sehr erfolgreich. Der Preis der Sony Aktie stieg in diesem Zeitraum um 104,3 % an.

Investoren, die die Sony Akt schon seit fünf Jahren in ihrem Aktienportfolio halten, konnten sich in diesem Zeitraum über einen Kursgewinn von 234,7 % erfreuen. Die Sony Aktie war also in den letzten Jahren sehr erfolgreich und besonders Investoren mit langfristigem Anlagestrategien konnten von dem Wertpapier profitieren.

Sony Aktie Kennzahlen

Die positiven Kursveränderungen wurden durch sehr gute Firmenergebnisse erzielen. Sony konnte 2021 ein Ergebnis je Aktie von 925,29 ¥ erzielen. Das Ergebnis nach Steuern betrug im Jahre 2021 1.000.171.776,00 Millionen ¥. Dadurch wurde eine Verbesserung des Ergebnis nach Steuern von 101,27 % erzielt. Der Gewinn je Aktie betrug im vergangenen Jahr 952,29 ¥.

Sony Aktie Kursziel

Wenn Sie die Sony Aktie kaufen möchten, sollten Sie auch die Kursziele der Finanzinstitute in Ihre Entscheidung miteinbeziehen. Die Finanzinstitute bieten die Prognosen der verschiedenen Aktien ihren Kunden an, um die Kaufentscheidung für bestimmte Wertpapiere zu erleichtern.

Um die Sony Aktie bewerten zu können, haben wir die Kursziele von 19 verschiedenen Analysten ausgewertet. Zwölf der Finanzinstitute raten ihren Kunden zum Kauf des Aktienwerts. Nur ein Finanzinstitut enthält sich der Prognose und drei der Analysten raten zum aufstocken der Sony Aktie. Nur vier Finanzinstitute raten ihren Kunden die Sony Aktie im Depot zu halten.

Durch die Auswertung der 19 Analysen konnte ein mittleres Kurs Ziel von 15.089,47 japanischen Yen für die Sony Aktie errechnet werden. Das durchschnittliche Kursziel der Aktie liegt damit aktuell (Stand: September 2021) bei 16, 1 %.

Sony Aktie Dividende

Die Aktiendividende kann ein wichtiger Bestandteil einer Anlagestrategie sein. Mit ihr wollen Aktiengesellschaften die Investoren an dem Gewinn eines Unternehmens beteiligen.

Die Sony Corporation hat in den vergangenen Jahren Renditen von teilweise über 1 % ausbezahlt. Die sind keine besonders hohen Dividendenauszahlungen, wie sie teilweise von anderen Aktiengesellschaften gemacht wurden. Trotzdem kann die Dividendenauszahlung ein wichtiger Anteil der Rendite sein, von der Investoren mit der Sony Aktie profitieren können.

Rendite in % Dividende Währung Jahr
** 0,56 ** 69,33 JPY 2023e
** 0,50 ** 61,63 JPY 2022e
0,47 55,00 JPY 2021
0,70 45,00 JPY 2020
0,75 35,00 JPY 2019
0,53 27,50 JPY 2018
0,53 20,00 JPY 2017
0,69 20,00 JPY 2016
0,00 0,00 JPY 2015
1,27 25,00 JPY 2014
1,52 25,00 JPY 2013
1,47 25,00 JPY 2012
0,94 25,00 JPY 2011
0,70 25,00 JPY 2010
Prognosen sind mit ** gekennzeichnet!

Sony Aktie News & Geschichte

sony_zentrale Wenn Sie die Sony Aktie kaufen wollen, sollten Sie sich auch eingehend mit der Geschichte des Unternehmens auseinandersetzen. Sie kann Ihnen wichtige Informationen über die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens und deren Werte vermitteln.

Sony Gründung

Sony wurde 1946 von Akio Morita und Masaru Ibuka gegründet. Das Unternehmen wurde in dem damals fast vollständig zerstörten Tokio gegründet und trug in den ersten Jahren den Namen Tokioter Kommunikationsindustrieunternehmen.

Das Unternehmen begann Artikel für die Unterhaltungselektronik in einem ausgebrannten Kaufhaus herzustellen. Auch wenn weiterhin der Mythos verbreitet wird, dass das erste Produkt des Unternehmens ein automatischer Reiskocher war, stellte Sony sls erstes Produkt ein Transistorradio her.

Das Unternehmen versuchte schon früh seine Artikel international zu vermarkten. Aus diesem Grund wurde auch ein Name für die Produkte gesucht, der überall auf der Welt benutzt werden konnte. Schon früh einigten sich die Gründer auf das lateinische Wort sonus (Klang) zu verwenden, das mit dem englischen Modeworten Sonnyboy und sunny kombiniert wurde. Da das Wort sonny im japanischen wie Geld verlieren ausgesprochen wird, entschied man sich ein N zu streichen, wodurch der Firmenname Sony entstand.

Schon kurz nach der Einführung des Firmennamens kam es in Japan zu einer öffentlichen Diskussion, da das Unternehmen lateinische Buchstaben für den Markennamen nutzte. Vielen Japaner störte die Wahl eines westlichen Namens, kurz nach dem Krieg mit den USA.

Der Firmenname Sony wurde ab 1955 für alle Produkte eingesetzt und drei Jahre später wurde das ganze Unternehmen umbenannt. 1975 konnte ein Joint Venture mit dem amerikanischen Unternehmen Union Carbide Company eingegangen werden, mit dem zusammen Batterien hergestellt wurden.

1981 gelang dem Unternehmen einen Durchbruch in der Filmelektronik, mit der Herstellung der ersten filmlosen Magnetkamera unter dem Namen Mavica. Aufgrund der schwachen Umsatzzahlen der PC-Sparte, entschied sich Sony im Februar 2014 die Sparte und den Markennamen VAIO zu verkaufen. Auch das Fernsehengeschäft sollte in ein neues Unternehmen ausgegliedert werden.

Damit versuchte das Unternehmen über 5.000 Arbeitsplätze abzubauen und konzentrierte sich auf die umsatzstarken Smartphones und Tablets, sowie die PlayStation. Durch die Ausgliederung der PCs entstand die VAIO Corporation, an der Sony nur noch mit 5 % beteiligt ist.

Die Akkusparte konnte 2007 für 153 Millionen € an die japanische Firma Murata Seisakusho verkauft werden. Das Unternehmen war im Besitz von über 1.000 Patienten, die ab dem Jahr 2000 entwickelt wurden.

Sony Aktie News – Playstation weiter als Zugpferd?

ps 5 sony Eines der erfolgreichsten Produkte von Sony ist die PlayStation. Sie wird von der Tochtergesellschaft Sony Interaktiv Entertainment hergestellt, produziert und entwickelt. Die erste PlayStation kam 1994 auf den Markt und entstand ursprünglich aus einer Kooperation mit dem japanischen Konsolenhersteller Nintendo. Eigentlich sollte Sony für das Unternehmen ein CD-Laufwerk für das SNES herstellen. Nachdem die Zusammenarbeit aufgekündigt wurde, entwickelte Sony die PlayStation zu einem eigenen Produkt.

Die PlayStation 2 wurde sehr erfolgreich und gilt bis heute als die meistverkauften Spielekonsolen auf der Welt. Die PlayStation 3 war nicht so erfolgreich, da die Spielekonsole teilweise unter Produktionskosten verkauft wurde. Erst als die 40 GB Version auf den Markt kam und die Produktionskosten durch neue Bauteile gesenkt werden konnten, machte das Unternehmen mit der dritten Version der Spielekonsole wieder Gewinne.

Auch die vierte Version der PlayStation, die im November 2013 erschienen, war sehr erfolgreich. Das gleiche gilt für die PlayStation 5, die ab November 2020 ausgeliefert wurde.

Investieren in Sony Aktien – Lohnt sich eine Investition für Österreicher?

Der japanische Elektronikhersteller Sony ist im Bereich der Unterhaltungselektronik sehr erfolgreich. Das Unternehmen ist eine der wenigen, die von der COVID-19 Pandemie profitieren konnten.

Das Unternehmen hat sich in den letzten zehn Jahren gut auf dem Markt etabliert und kann seinen Kunden ein breites Angebot zur Verfügung stellen.

Vorteile:

  • Eingeführter Markenname
  • Weltweit gutes Image
  • Kurs steigt seit 5 Jahren an
  • Gute finanzielle Lage
  • Innovative Produktentwicklung

Nachteile:

  • Historische PlayStation Absatzprobleme

Sony Aktie im Vergleich zur Visa Aktie und American Express Aktie

Sony Aktie Vergleich Wenn Sie die Sony Aktie kaufen wollen, sollten Sie den Aktienwert auch mit anderen Unternehmen vergleichen. Um die Sony Aktie richtig bewerten zu können, haben wir den Aktienwert mit den Unternehmen Visa und American Express verglichen.

In einem Zeitraum von zwölf Monaten konnte mit der Sony Aktie ein Gewinn von 49 % erzielt werden. Mit der Visa Aktie wurde eine Rendite von 15 % erzielt und mit der American Express Aktie eine Rendite von 70,6 %.

In einem Zeitraum über die letzten drei Jahre, konnte allerdings mit der Sony Aktie ein Rekordgewinn von 94,9 % erzielt werden. Visa konnte in dem gleichen Zeitraum nur eine Rendite von 52,3 % erzielen und American Express eine Rendite von 63,7 %.

Auch in einem Zeitraum von fünf Jahren konnten die höchsten Renditen mit der Sony Aktie erzielt werden. Der Aktienwert stieg um sagenhafte 236,7 % an. Im gleichen Zeitraum erzielte die Visa Aktie nur eine Rendite von 170,3 % und die American Express Aktie eine Rendite von 164,6 %.

Gebühren beim Kauf von Sony Aktien

Besonders Kleinanleger sollten Wert darauf legen einen Online-Broker auszuwählen, der möglichst geringe Gebühren berechnet. Nur so können die besten Renditen mit den Investitionen erzielt werden.

eToro

Flatex

Libertex

Hellobank

Dadat

Kontogebühren

kostenlos

0,1%

Kostenlos

12,50€ pro Depot

0,75%

Einzahlung

kostenlos

kostenlos

kostenlos

kostenlos

kostenlos

Orderkosten

kostenlos

5,90€

je. 2,20€ + spread

ab 4,95€

3,90€ zzgl. 0,25%

Auszahlung

5$

0€

0€

ab 4,95€

3,90€ zzgl. 0,25%

Gesamt

5€

6,90€

~6,60€

~ 22,50€

~17,50€

Mit Online Brokern wie eToro kann man schon ab 0% Gebühren in ausgewählte Aktien investieren. Hier geht’s zum Angebot.

Sony Aktien Prognose 2021 für Österreich

Der japanische Elektronikhersteller war in den letzten Jahren sehr erfolgreich. Das Unternehmen hat unwirtschaftliche Firmenanteile abgestossen und sich auf die Märkte konzentriert, mit denen die besten Ergebnisse erzielt werden können. Auch wenn es in der Vergangenheit Absatzprobleme mit den PlayStation gab, arbeitet das Unternehmen mittlerweile wieder sehr wirtschaftlich.

Die Marke Sony ist weltweit angesehen und das Unternehmen hat sich einen sehr guten Markennamen aufgebaut. Im Unterhaltungssektor ist Sony führend und bietet laufend innovative neue Produkte an. Es kann also ohne Bedenken davon ausgegangen werden, dass das Unternehmen auch in den nächsten Jahren sehr gute Renditen erzielen kann.

Sony Aktie kaufen: Unsere Bewertung

sony aktie prognose Nach einer eingehenden Analyse der Sony Aktie können wir zum Kauf des Aktienwerts raten, wenn Sie einen günstigen und zuverlässigen Online-Broker wie eToro benutzen. Der Anbieter berechnet keine Gebühren beim Kauf von Aktienwerten und eignet sich aus diesem Grund besonders für Kleinanleger, die versuchen müssen ihre Kosten so gering wie möglich zu halten.

Sony gehört zu den drei größten japanischen Herstellern von Unterhaltungselektronik und konnte auch in der COVID-19 Pandemie von den steigenden Absatzzahlen profitieren. Das Unternehmen hat sich weltweit etabliert und ist nicht von bestimmten Absatzmärkten abhängig.

Wir können also dazu raten den Aktienwert von Sony im eToro Aktienportfolio aufzunehmen, wenn Sie langfristige Anlagestrategien verfolgen.

Häufig gestellte Fragen zum Sony Aktien Kauf Österreich

Wie kann ich von dem Erfolg der Sony Aktie profitieren?

Wie viel Geld sollte ich in die Sony Aktie investieren?

Mit welchen Renditen kann ich rechnen, wenn ich in die Sony Aktien investieren?

Ist es sicher in die Sony Aktie zu kaufen?

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

25+
News
Aktien Kaufen
Depot
Krypto
NFTs