Wenn Sie die Xpeng Aktie kaufen wollen, sollten Sie sich eingehend über das Unternehmen informieren. Wir wollen Ihnen in diesem Artikel alle Informationen zur Verfügung stellen, die Sie benötigen, um eine gute Entscheidung zu treffen.
Contents
- 1 Xpeng Aktie kaufen
- 2 Xpeng Aktie kaufen – die besten Broker für Xpeng Aktien in Österreich
- 3 Xpeng Aktie Österreich kaufen in 4 Schritten
- 4 Xpeng Aktie im Detail: Preis, Kennzahlen, Kursziel und Dividende
- 5 Xpeng Aktie News & Geschichte
- 6 Xpeng Aktie kaufen oder verkaufen – Lohnt sich eine Investition für Österreicher?
- 7 Xpeng Aktie im Vergleich zur Nio Aktie und Byton Aktie
- 8 Gebühren beim Kauf von Xpeng Aktien
- 9 Xpeng Aktien Prognose 2021 für Österreich
- 10 Xpeng Aktie kaufen: Unsere Bewertung
- 11 Häufig gestellte Fragen zum Xpeng Aktien Kauf Österreich
Xpeng Aktie kaufen
Xpeng ist ein chinesischer Hersteller von Elektrofahrzeugen mit Hauptsitz in Guangzhou. Der Automobilhersteller unterhält auch ein Tochterunternehmen in Kalifornien und ist an der New York Stock Exchange gelistet. Das Unternehmen beschäftigt fast 4.000 Mitarbeiter und wurde im Jahre 2014 gegründet.
Xpeng Aktie kaufen – die besten Broker für Xpeng Aktien in Österreich
Um von den steigenden Preisen von Aktien zu profitieren, müssen Sie ein Konto bei einem Online-Broker eröffnen. Wenn Sie die Xpeng Aktie kaufen möchten, müssen Sie sich auf einen sicheren und vertrauenswürdigen Anbieter verlassen können. Da die Auswahl in den letzten Jahren stark angestiegen ist, haben wir einen Test der bekanntesten und beliebtesten Online-Broker durchgeführt.
[stocks_table id=”149″]
Xpeng Aktie Österreich kaufen in 4 Schritten
Einer der größten Probleme für Neueinsteiger in den Investmentmarkt ist die Wahl des richtigen Online-Broker. Wenn Sie die Xpeng Aktie kaufen wollen, müssen Sie sich auf einen zuverlässigen und vertrauenswürdigen Online-Broker verlassen können. Die Anzahl der Anbieter ist in den letzten Jahren sehr stark angestiegen und macht besonders Neueinsteigern den Einstieg in die Welt der Investitionen schwer.
Aus diesem Grund haben wir einen eingehenden Online-Broker-Test durchgeführt, bei dem wir die Anbieter auf Herz und Nieren getestet haben. Bei diesem Test hat sich der Online-Broker eToro als besonders empfehlenswert herausgestellt. Er hat die Tester mit einer sehr intuitiven und übersichtlichen Benutzeroberfläche überzeugt und konnte besonders bei der Weiterbildungsangebot glänzen. Wir können diesen Online-Broker allen Neueinsteigern und professionellen Investoren empfehlen, die einen sicheren und zuverlässigen Online-Broker suchen.
Schritt 1: Broker auswählen
Sie müssen nicht nur darauf achten, dass der Anbieter alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen hat und dementsprechend auch alle Lizenzen besitzt, sondern auch ob die angebotene Benutzeroberfläche leicht zu bedienen ist. Einer der wichtigsten Faktoren kann der Kundenservice sein, der im Falle von Problemen schnell eingreifen muss. Dies sind nur einige der Faktoren, die bei der Auswahl des geeigneten Online-Brokers sehr wichtig sind.
Um Ihnen die Auswahl etwas zu erleichtern, haben wir einen eingehenden Online-Broker-Test durchgeführt. Wir haben alle bekannten und populären Online-Broker auf Herz und Nieren geprüft und stellen Ihnen die Ergebnisse hier zur Verfügung. Der Online-Broker eToro konnte alle Tester von der Qualität seines Angebots überzeugen und hat dadurch die beste Punktzahl erzielt. Wir können den Online-Broker allen Neueinsteigern und professionellen Investoren empfehlen, die einen kompetenten Partner für ihre Investitionen suchen.
Schritt 2: eToro Anmeldung
Wir raten Ihnen das Demo-Konto eingehend zu nutzen, da es Ihnen die Möglichkeit bietet sich mit allen Funktionen und Werkzeugen der Benutzeroberfläche bekannt zu machen. Diese Möglichkeiten sollten nicht nur Neueinsteiger nutzen, sondern auch professionelle Investoren um ihre Anlagestrategien eingehend testen zu können, ohne ihr Kapital einem Risiko auszusetzen.
Sobald Sie sich gut mit allen Funktionen auskennen, können Sie bei eToro ein Echtgeldkonto eröffnen. Dazu brauchen Sie nur eine Kopie Ihres Personalausweises und eine Adressbestätigung einzuschicken. Der Online-Broker wird Ihre Daten in kurzer Zeit verifizieren lassen und Ihnen ein Echtgeldkonto zur Verfügung stellen.
Schritt 3: Einzahlung
Schritt 4: Xpeng Aktie kaufen
Sobald Sie die Xpeng Aktie ausgewählt haben, öffnet sich ein Fenster, in dem Sie nur die Anzahl der Aktienwerte eingeben brauchen, die Sie in Ihrem Aktienportfolio aufnehmen möchten. Sobald Sie Ihre Angaben bestätigt haben, führt der Online-Broker Ihren Auftrag aus.
Xpeng Aktie im Detail: Preis, Kennzahlen, Kursziel und Dividende
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen die Xpeng Aktie zu kaufen, sollten Sie sich auch eingehend mit den finanziellen Informationen des Unternehmens auseinandersetzen. Sie können Ihnen wichtige Anhaltspunkte für die Wirtschaftlichkeit und die Rentabilität eines Unternehmens bieten.
Xpeng Aktie Kurs
Einer der wichtigsten Faktoren für die Bewertung eines Aktienwerts ist der historische Kursverlauf. Wenn Sie die Xpeng Aktie kaufen möchten, sollten Sie sich auch über die Renditen informieren, die der Aktienwert seinen Investoren in der Vergangenheit beschert hat.
Mit der Xpeng Aktie konnte in den letzten zwölf Monaten eine Rendite von 103,6 % erzielt werden. Auch in einem Zeitraum über die letzten drei Jahre war die Aktie sehr erfolgreich. Investoren konnten mit dem Aktienwert eine Rendite von 72,5 % erzielen.
Xpeng Aktie Kennzahlen
Aktiengesellschaften sind dazu verpflichtet, ihre finanziellen Daten mindestens einmal im Jahr zu veröffentlichen. Dies bietet Investoren die Möglichkeit, sich eingehend über die Finanzdaten eines Unternehmens zu informieren. Da es sich bei Xpeng um ein relativ junges Unternehmen handelt, konnte das Unternehmen bis jetzt noch keine positiven Finanzdaten vorweisen.
Im Jahre 2020 wurde ein Ergebnis vor Steuern von -395.,63 Millionen $ ausgewiesen. Gegenüber dem Vorjahr, in dem noch Ergebnisse vor Steuern von -534,26 Millionen $ gemeldet werden mussten.
Der Gewinn je Aktie betrug im vergangenen Jahr -1,88 $ und das Eigenkapital wuchs von 411 Millionen $ im Jahre 2019 auf 5.265,00 Millionen $ im Jahre 2020. Auch die Anzahl der Mitarbeiter weist auf den sehr großen Wachstum des Unternehmens hin. Während dem Jahr 2019 noch 2.593 Mitarbeiter beschäftigt wurden, stieg die Mitarbeiterzahl im Jahre 2020 auf 5.084 an.
Xpeng Aktie Kursziel
Finanzanalysten und Finanzinstitute geben Kursziele für Aktienwerte heraus, um ihren Kunden bei der Auswahl der geeigneten Investitionsmöglichkeiten behilflich zu sein. Wenn Sie die Xpeng Aktie kaufen möchten, sollten Sie auch die Kursziele der Finanzinstitute in Ihre Entscheidung mit einfließen lassen.
Für die Xpeng Aktie haben wir die Kursziele von 17 verschiedenen Finanzinstituten ausgewertet. Fünf der Finanzinstitute raten ihren Kunden die Xpeng Aktie zu kaufen. Zehn Finanzinstitute raten ihren Kunden den Aktienwert im Portfolio zu halten und nur zwei Finanzinstitute raten den Aktienwert wieder abzustoßen.
Durch die Analyse der verschiedenen Kursziele konnte ein Kursziel von durchschnittlich 53,64 $ errechnet werden. Bei einem aktuellen Kurspreis von 36,79 $ (Stand: August 2021) entspricht dies einem starken Kaufsignal.
Xpeng Aktie Dividende
Aktiengesellschaften zahlen ihren Investoren wenn es möglich ist, mindestens einmal im Jahr eine Aktiendividende aus. Sie nutzen diese Möglichkeit um die Investoren an dem Gewinn des Unternehmens zu beteiligen. Aus diesem Grund kann die Aktiendividende ein wichtiger Bestandteil einer Anlagestrategie sein.
Da es sich bei Experten um ein relativ junges Unternehmen handelt, konnten bis jetzt noch keine Gewinne erzielt werden. Aus diesem Grund hat das Unternehmen bis jetzt auch noch keine Dividendenauszahlungen geleistet.
Xpeng Aktie News & Geschichte
Xpeng Gründung
Xpeng wurde 2014 von mehreren Mitgliedern der Automobil Group gegründet. Sie besaßen die Fachkenntnisse aus dem Bereich Automobiltechnologie, um Elektrofahrzeuge herzustellen. Schon früh investierten chinesische und internationale Unternehmen in Xpeng. Darunter auch Alibaba, IDG Capital und Foxconn. Durch eine weitere Finanzierungsrunde konnte auch der Vizepräsident von Alibaba im Jahre 2018 dem Unternehmensvorstand von Xpeng beitreten.
Im September 2018 wurde dem amerikanischen Tochterunternehmen die Genehmigung zum Testen von selbstfahrenden Fahrzeugen in Kalifornien erteilt. Allerdings wurde die Genehmigung 2020 wieder widerrufen, da das Unternehmen keinen Disengagement Report vorgelegt hatte.
Im Dezember 2018 wurde das erste Serienmodell des Unternehmens auf einer Automobil-Ausstellung in Las Vegas vorgestellt. Die Auslieferung an die Kunden konnte im folgenden Jahr beginnen. Das zweite Modell, eine viertürige Limousine, konnte 2019 auf der Automobil-Ausstellung in Shanghai vorgestellt werden. Die Auslieferung dieses Modells begann im Juni 2020.
Im August 2020 wurde in einer weiteren Finanzierungsrunde von Alibaba und dem Staatsfond von Abu Dhabi und Qatar weitere 400 Millionen $ eingesammelt.
Xpeng Börsengang
Das Unternehmen konnte am 27. August 2020 an der New York Stock Exchange gelistet werden. Durch den Börsengang sammelte das Unternehmen 1,3 Milliarden USD ein.
Xpeng Aktie News
Der chinesische Elektrofahrzeughersteller Xpeng hat im August 2021 bekannt gegeben, das er im dritten Quartal bis zu 30 % mehr Fahrzeuge verkaufen wird. Grund dieser Annahme ist, dass das Unternehmen von verschiedenen Chipfirmen als VIP Kunde behandelt wird und dadurch Vorteile gegenüber anderen Automobilherstellern hat.
Das Unternehmen kann dabei von der beschleunigten Einführung von Elektrofahrzeugen in China profitieren und nimmt an, dass dies zu gesteigerten Verkaufszahlen von bis zu 30 % führen wird.
Gleichzeitig hat der Automobilhersteller bekannt gegeben, dass das neue Fahrzeugmodell P5-600P in Zukunft auch mit Lidar Technologie ausgeliefert wird. Das Premium Fahrzeug, dass zu einem Katalogpreis von 34.809 $ angeboten wird, soll mit der neuen Laser Technologie ausgestattet sein. Das Fahrzeug soll sich an chinesische Kunden mit mittleren und hohen Einkommen richten, die sich für die Elektrifizierung und Digitalisierung in der Mobilität interessieren, bestätigte der Gründer und Geschäftsführer He Xiaopeng.
Mit dem angegebenen Verkaufspreis liegt das Elektrofahrzeug nur knapp unter den Preis eines neuen Toyota Camry. Der P5 wurde erst im April 2021 auf der Automesse in Shanghai vorgestellt und soll ab Anfang 2022 mit dem fortschrittlichen Fahrer-Assistenzsystem XPILOT 3.5 ausgerüstet werden.
Das System soll mehrere Aufgaben auf Stadtebene bewältigen können, darunter sogar selbstständiges einparken und die Fähigkeit den Status von Ampelanlagen zu erkennen. Das System wurde im März 2021 getestet. Dafür fuhr ein Konvoi von Elektrofahrzeugen eine 3.675 km lange Strecke in einem Zeitraum über acht Tage. In dieser Zeit mussten die Fahrer nur durchschnittlich 0,71 mal pro 100 km in den Fahrbetrieb angreifen.
Xpeng Aktie kaufen oder verkaufen – Lohnt sich eine Investition für Österreicher?
Die Elektromobilität wird einer der wichtigsten Zukunftsmärkte in den nächsten Jahren sein. Alle Automobilhersteller versuchen ihre Produktion auf Elektrofahrzeuge umzustellen und möglichst erfolgreich auf dem neuen Markt zu sein.
Der chinesische Automobilhersteller Xpeng hat einige Vorteile gegenüber den traditionellen Automobilhersteller vorzuweisen. Das Unternehmen hat schon mehrere Modelle auf dem Markt, die in China und international erfolgreich sind. Die Automobilmarke hat sich schon einen guten Ruf erarbeitet, der in Zukunft sehr wichtig sein kann.
Vorteile:
- Ersten Fahrzeugmodelle sind sehr erfolgreich
- Amerikanische Tochtergesellschaft
- Berühmte Investoren
- Steigende Verkaufszahlen
Nachteile:
- Chinesisches Unternehmen
- Große Kompetenz
Xpeng Aktie im Vergleich zur Nio Aktie und Byton Aktie
Investoren konnten mit der Xpeng Aktie in den letzten zwölf Monaten eine Rendite von 103,6 % erzielen. Mit der Neo Aktie, konnte in dem gleichen Zeitraum eine Rendite von 89,6 % erzielt werden. Der chinesische Hersteller FMC, der für die Automarke Byton zuständig ist, konnte mit seinem Aktienwert nur einen Verlust von -10,3 % erzielen.
Wenn wir uns die Aktienpreise im Verlauf der letzten drei Jahre anschauen, zeichnet sich ein komplett anderes Bild ab. Mit der Neo Aktie konnten Investoren eine Rendite von 356,6 % erzielen, während sie mit der Xpeng Aktie nur ein Gewinn von 72,8 % erzielen konnten. Auch die Besitzer der FMC Aktie konnten einen Gewinn erzielen, allerdings nur in einer Höhe von 21,6 %.
Gebühren beim Kauf von Xpeng Aktien
Besonders Kleinanleger sollten darauf achten, einen Online-Broker auszuwählen, der Ihnen günstige Gebühren anbieten kann. Sie können nur die bestmöglichen Renditen aus Ihren Investitionen erzielen, wenn Sie die Unkosten so gering wie möglich halten.
Kontogebühren |
kostenlos |
0,1% |
Kostenlos |
12,50€ pro Depot |
0,75% |
Einzahlung |
kostenlos |
kostenlos |
kostenlos |
kostenlos |
kostenlos |
Orderkosten |
kostenlos |
5,90€ |
je. 2,20€ + spread |
ab 4,95€ |
3,90€ zzgl. 0,25% |
Auszahlung |
5$ |
0€ |
0€ |
ab 4,95€ |
3,90€ zzgl. 0,25% |
Gesamt |
5€ |
6,90€ |
~6,60€ |
~ 22,50€ |
~17,50€ |
Xpeng Aktien Prognose 2021 für Österreich
Die Elektromobilität wird einer der großen Zukunftsmärkte der Zukunft sein. Viele Länder stellen ihre Infrastruktur komplett um und werden in den nächsten Jahren nur noch den Verkauf von Elektrofahrzeugen zu lassen. Dies bietet Automobilhersteller ein großes Potenzial, wenn Sie die technischen Probleme bewältigen können.
Der chinesische Automobilhersteller Xpeng hat schon einige erfolgreiche Modelle auf den Markt gebracht, die nicht nur in China erfolgreich verkauft werden können. Die Fahrzeugmodelle sind auch in den USA durch ihren relativ günstigen Preis sehr beliebt. Der Automobilhersteller wird sicher erfolgreich in den nächsten Jahren sein.
Wenn Sie ein Konto bei dem Online-Broker eToro besitzen, können wir Ihnen raten die Xpeng in Ihrem Portfolio aufzunehmen.
Xpeng Aktie kaufen: Unsere Bewertung
In den letzten Jahren hat sich eine wichtige Tendenz abgezeichnet. Einer der Zukunftsmärkte der nächsten Jahre und Jahrzehnte wird die Elektromobilität sein. Bekannte Automobilhersteller investieren Milliarden in neue Technologien, um auf den Markt führend sein zu können.
Der chinesische Automobilhersteller Xpeng hat bewiesen, dass die Fahrzeuge des Herstellers nicht nur preislich mit der Konkurrenz mithalten können. Die gesteigerten Verkaufszahlen in diesem Jahr zeigen, dass ein großer Markt für Elektrofahrzeuge besteht. Der chinesische Automobilhersteller Xpeng hat in relativ kurzer Zeit eine Modellpalette entwickelt, die weltweit sehr erfolgreich ist. Es darf dabei auch nicht vergessen werden, dass wichtige und große Investoren an dem Unternehmen beteiligt sind.
Für Investoren scheint der Aktienwert von Xpeng eine interessante Alternative zu sein, wenn Wert auf eine zukunftssichere Technologie gelegt wird. Wir können Ihnen dazu raten die XP Aktie in ihren Aktienportfolio bei Toro aufzunehmen wenn Sie mittel- und langfristige Anlageziele verfolgen.
Der Online-Broker Etoro berechnet keine Gebühren, wenn Sie die Xpeng Aktie in Ihrem Portfolio aufnehmen.
Häufig gestellte Fragen zum Xpeng Aktien Kauf Österreich
Wie kann ich an dem Erfolg der Xpeng Aktie teilhaben?
Welche Renditen können mit der Xpeng Aktie erzielt werden?
Wie viel Kapital sollte ich in die Xpeng Aktien investieren?
Ist eine Investitionen in die Xpeng Aktie sicher?
Ich bin Aktienenthusiastin seit 2009 und Chefredakteurin bei aktienkauf.at. In meiner Freizeit gehe ich gerne in die Berge rund um meine Heimatstadt Wien.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.