Vienna Insurance Group Aktie kaufen Österreich: Aktienkurs, Analyse & Entwicklung 2025

Vienna_Insurance_Group_Logo Die Wiener Börse bietet Investoren viele Möglichkeiten an, in die Zukunft zu investieren. Selbst Kleinanleger können mit einem ausgewogenen Depot außergewöhnliche Renditen mit ihrem Kapital erzielen.

Zu den alteingesessenen Unternehmen im ATX gehört die Vienna Insurance Group AG, deren Geschichte bis ins Jahr 1824 zurückreicht. Die Aktien des Unternehmens gehören zu den wertstabilsten auf dem österreichischen Aktienmarkt und eignen sich deshalb auch für Kleinanleger, die Ihr Geld möglichst sicher anlegen wollen.

Was ist die Vienna Insurance Group AG?

Die Vienna Insurance Group AG ist einer der größten Versicherungskonzerne in Europa, mit Stammsitz in Wien. Das Unternehmen ist in 25 Ländern vertreten, hauptsächlich in Zentralund Osteuropa. Mehr als die Hälfte des erwirtschafteten Umsatzes kommt aus CEE-Staaten.

Der größte Umsatz des Unternehmens wird mit Lebensversicherungen erzielt. Die Vienna Insurance Group ist die größte Versicherungsanstalt in Österreich und hat Vertretungen in 30 anderen europäischen Ländern.

Vienna Insurance Group AG Aktie kaufen

Vienna Insurance Group Aktie News & Geschichte

Entstehungsgeschichte

Die Geschichte der Vienna Insurance Group AG kann bis in das Jahr 1824 zurückverfolgt werden. In der Habsburger Monarchie wurden die meisten Häuser noch aus Holz gebaut und die Regierung legte fest, dass die Feuerversicherung in Österreich in den Händen von Privatunternehmen liegen sollte.

Es wurde eine Feuerversicherungsgesellschaft gegründet, die im Volksmund die „Wechselseitigen“ genannt wurde. An ihr waren 364 Persönlichkeiten aus Adel, Industrie und dem Klerus beteiligt.

Der Vorläufer der Vienna Insurance Group bekam die Betriebsgenehmigung am 24. Dezember 1824 unter Leitung von Georg Ritter von Högelmüller, einem Offizier der kaiserlichen Armee. Um die Gründervater der Versicherungsgruppe zu ehren, wurde 1875 die Högelmüllergasse im 5. Wiener Gemeindebezirk nach ihm benannt.

Die Vienna Insurance Group entstand aus zwei weiteren Versicherungsanstalten. Die zweite wurde 1893 unter dem Namen “allgemeine wechselseitige Capitalien- und Rentenversicherungsanstalt“ von dem Mathematik-Professor Josef Salomon gegründet.

Sie hatte ihren Sitz in Wien und wurde später in die „Janus wehselseitige Lebensversicherungs-Anstalt“ umbenannt. Das dritte Vorläufer Institut wurde 1898 aufgrund des 50-jährigen Regierungsjubiläum von Kaiser Franz Joseph gegründet. In einer Gemeinderatssitzung im Jahre 1898 wurden einige Maßnahmen verabschiedet, darunter auch die Errichtung einer städtischen Lebens-, Alters-, Invaliditäts- und Rentenversicherungsanstalt.

Daraufhin wurde die „städtische Kaiser Franz Joseph-Versicherungsanstalt“ gegründet. Die Gründung wurde 1998 im Wiener Rathaus gefeiert und die Anstalt weitet ihre Aktivitäten bald auf alle Bundesländer aus. Die Versicherungsanstalt sollte vor allen Dingen einkommensschwachen Bürgern die Möglichkeit geben, Lebensund Rentenversicherungsverträge abzuschließen.

Nachdem die Donaumonarchie 1919 zusammenfiel, wurden in den folgenden Jahren die drei Versicherungsinstitute zusammengeführt. Während zuerst zwei der Versicherungsgesellschaften sich zusammenschließen um ein breiteres Angebot anbieten zu können, wurde dann 1938 die „städtische Versicherungsanstalt“ und die „wechselseitige Brandschaden und Janus Allgemeine Versicherungsanstalt auf Gegenseitigkeit“ zusammengeführt.

Es entstand der Vorläufer der Vienna Insurance Group AG.

Börsengang

Ende der 1980er Jahre begann die Gesellschaft in die damalige Tschechoslowakei zu expandieren und bereitete sich darauf vor nach Zentral- und Osteuropa zu expandieren. Angetrieben durch den Erfolg wurde das Unternehmen 1994 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.

11 % des Grundkapitals wurden in Form von Vorzugsaktien an der Wiener Börse ausgegeben. Nach den größten Akquisitionen in der Geschichte des Unternehmens im Jahre 2005, wurden die Vorzugsaktien in Stammaktien umgewandelt und eine Kapitalerhöhung vorgenommen.

Die Aktie wird an der Wiener Börse im Prime Market gelistet. Sie verfügt über ein A+ Rating, das von der bekannten Ratingagentur Standard & Poor`s herausgegeben wird und für die Aktien vergeben wird, die das beste Rating aller Unternehmen im ATX Index besitzen.

Versicherer für Europa

Vienna Insurance Group Aktie kaufen - Übersicht

Die Vienna Insurance Group AG ist aktuell in 25 Ländern in Europa vertreten. Um das Unternehmen im Jahre 2006 zu internationalisieren, wurde die Dachmarke Vienna Insurance Group gegründet.

In den meisten Ländern wurden eigene Konzerngesellschaft gegründet oder übernommen, die von der Dachgesellschaft geleitet werden.

Mit der Kapitalerhöhung im Jahre 2008 wurde der Grundstein für eine europäische Expansionsstrategie gelegt. Mit der Übernahme der Erste Group Bank AG wurde die Vienna Insurance Group europäischer Marktführer und der Grundstein für eine erfolgreiche europäische Aktiengesellschaft wurde gelegt.

Die besten Broker für den Kauf der Vienna Insurance Aktie in Österreich

Sort By

13 Providers that match your filters

Payment methods

Features

Customer service

Classification

1or more

Mobile App

1or more

Fixed commissions per operation

1or more

Account Fee

1or more

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • 0% Gebühren auf alle Aktien
  • Benutzerfreundliche Plattform
  • Viele weitere Assets neben Aktien
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
9/10
Features
Cfds Copy Portfolio Etfs Funds Krypto Stocks
Payment methods
Credit Card Giropay Neteller Paypal Sepa Transfer Skrill Sofort
Total Fees (for 12 months)
€ 0

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren.

Account Info

Account From
50€
Deposit fees
0€
ETFS
150
Inactivity fees
10€
Leverage
1:30
Operating margin
Yes
Minimum operation
€25
Stocks
2.000+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Spreads
Withdrawal fees
€5

Fees per operation

Bonds
ab 0,09%
Cryptocurrencies
ab 0,45%
CFDS
ab 0,09%
DAX
0€
Copy Portfolio
0€
ETFS
0€
CFD Position
var.
Stocks
0€
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
ab 0,09%

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Einfache Plattform für Anfänger
  • Kostenlose Handelssignale
  • iOS- & Android-App
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
9/10
Features
Bonds Cfds Etfs Funds Krypto Stocks
Payment methods
Credit Card Neteller Paypal Sepa Transfer Skrill
Total Fees (for 12 months)
€ 0

70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld

Account Info

Account From
500
Deposit fees
-
ETFS
-
Inactivity fees
-
Leverage
1:30
Operating margin
Yes
Minimum operation
-
Stocks
-
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
0.02
Withdrawal fees
-

Fees per operation

Bonds
0.02
Cryptocurrencies
0.02
CFDS
0.02
DAX
0.02
Copy Portfolio
0.02
ETFS
0.02
CFD Position
0.02
Stocks
0.02
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
0.02

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Keine Provisionen und Niedrige Spreads
  • Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
  • Intuitive Handelsplattform
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
9/10
Features
Bonds Cfds Etfs Krypto Stocks
Payment methods
Credit Card Neteller Skrill
Total Fees (for 12 months)
€ 0

72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.

Account Info

Account From
100
Deposit fees
-
ETFS
-
Inactivity fees
16
Leverage
1:400
Operating margin
Yes
Minimum operation
1
Stocks
-
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
-
Withdrawal fees
-

Fees per operation

Bonds
0.03- 0.06%
Cryptocurrencies
0.05 - 2%
CFDS
-
DAX
-
Copy Portfolio
-
ETFS
desde 0.0013
CFD Position
0.0058%
Stocks
0.13 - 0.36%
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Niedrige Gebühren
  • Extrem viele Aktien und weitere Assets verfügbar
  • Umfangreiche Handelsausbildung
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
7/10
Features
Bonds Cfds Etfs Funds Krypto Stocks
Payment methods
Credit Card Giropay Neteller Paypal Sepa Transfer Skrill Sofort
Total Fees (for 12 months)
€ 0

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Account Info

Account From
10€
Deposit fees
0€
ETFS
100
Inactivity fees
nach 1 Jahr Inaktivität
Leverage
1:30
Operating margin
Yes
Minimum operation
1€
Stocks
2.000+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Spreads
Withdrawal fees
0€ - 1€/0.1%

Fees per operation

Bonds
-
Cryptocurrencies
0,4% - 8%
CFDS
0,01% - 8%
DAX
0,01% - 0,5%
Copy Portfolio
-
ETFS
0,01% - 0,5%
CFD Position
-
Stocks
0% - 0.58%
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Sehr guter Allrounder
  • Günstige Konditionen bei der Wiener Börse
  • Steuereinfaches Depot
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
7/10
Features
Bonds Cfds Etfs Funds Savings Plan Stocks
Payment methods
Credit Card Giropay Neteller Paypal Sepa Transfer Skrill Sofort
Total Fees (for 12 months)
€ 0

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 77,90% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Account Info

Account From
0€
Deposit fees
0€
ETFS
1000
Inactivity fees
-
Leverage
1:30
Operating margin
No
Minimum operation
-
Stocks
35.000+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Feste Gebühren
Withdrawal fees
0€

Fees per operation

Bonds
5,90€
Cryptocurrencies
-
CFDS
5,00€
DAX
5,90€
Copy Portfolio
-
ETFS
5,90€
CFD Position
-
Stocks
5,90€
Savings Plan
1,50€
Robo Advisor
-
Funds
5,90€

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Ausführliches FAQ
  • Großes Angebot
  • Niedrige Gebühren
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
9/10
Features
Bonds Cfds Etfs Funds Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Account Info

Account From
0€
Deposit fees
0€
ETFS
600+
Inactivity fees
-
Leverage
1:30
Operating margin
Yes
Minimum operation
-
Stocks
10.000+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Feste Gebühren
Withdrawal fees
0€

Fees per operation

Bonds
3,90€
Cryptocurrencies
-
CFDS
4,90€
DAX
3,90€
Copy Portfolio
-
ETFS
3,90€
CFD Position
-
Stocks
3,90€
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
9,90€

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Unkomplizierte Seite
  • Teilaktien handelbar
  • Leider recht hohe Gebühren an Wiener Börse
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
6/10
Features
Bonds Etfs Funds Savings Plan Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Account Info

Account From
0€
Deposit fees
0€
ETFS
600+
Inactivity fees
-
Leverage
-
Operating margin
No
Minimum operation
-
Stocks
18.000+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Feste Gebühren
Withdrawal fees
0€

Fees per operation

Bonds
4€
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
4€
Copy Portfolio
-
ETFS
4€
CFD Position
-
Stocks
4€
Savings Plan
80 Cent
Robo Advisor
-
Funds
4€

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Wilkommensangebot mit 0€ pro Order für 6 Monate
  • Unbüroktratische Eröffnung via Videolegitimation
  • Sehr gute App
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
9/10
Features
Bonds Etfs Funds Savings Plan Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Account Info

Account From
0€
Deposit fees
0€
ETFS
90+
Inactivity fees
keine
Leverage
-
Operating margin
No
Minimum operation
-
Stocks
2.000+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Fix + Prozentsatz
Withdrawal fees
keine

Fees per operation

Bonds
ab 2,95€
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
ab 2,95€
Copy Portfolio
-
ETFS
ab 2,95€
CFD Position
-
Stocks
ab 2,95€
Savings Plan
1,50€ + 0,175%
Robo Advisor
-
Funds
ab 2,95€

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Trades für nur 2
  • 50€ in den ersten 6 Monaten
  • Steuereinfaches Depot
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
4/10
Features
Bonds Cfds Etfs Funds Savings Plan Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Account Info

Account From
0€
Deposit fees
0€
ETFS
ab 4,95€
Inactivity fees
keine
Leverage
-
Operating margin
No
Minimum operation
ohne
Stocks
ab 4,95€
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
ab 4,95€
Withdrawal fees
keine

Fees per operation

Bonds
ab 4,95€
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
ab 7,95€
Copy Portfolio
-
ETFS
ab 4,95€
CFD Position
-
Stocks
ab 4,95€
Savings Plan
2€ + 0,275%
Robo Advisor
-
Funds
ab 4,95€

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Sehr gute Kundenbetreuung
  • Weites Filialnetz
  • Steuereinfaches Depot
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
7/10
Features
Bonds Etfs Funds Savings Plan Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Account Info

Account From
0€
Deposit fees
0€
ETFS
500+
Inactivity fees
keine
Leverage
-
Operating margin
No
Minimum operation
4,61€
Stocks
2.000+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Fix + Prozentsatz
Withdrawal fees
keine

Fees per operation

Bonds
ab 7,95€
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
ab 7,95€
Copy Portfolio
-
ETFS
ab 7,95€
CFD Position
-
Stocks
ab 7,95€
Savings Plan
ab 6,45€
Robo Advisor
-
Funds
ab 7,95€

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Sehr niedrige Gebühren
  • Deutsche Einlagensicherung
  • Lange Handelzeiten
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
8/10
Features
Etfs Funds Savings Plan Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Account Info

Account From
0€
Deposit fees
0€
ETFS
500
Inactivity fees
-
Leverage
-
Operating margin
No
Minimum operation
0€
Stocks
7500
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Feste Gebühren
Withdrawal fees
0€

Fees per operation

Bonds
-
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
1€
Copy Portfolio
-
ETFS
1€
CFD Position
-
Stocks
1€
Savings Plan
0€
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Guter Kundenservice
  • Kostenlose Depotführung
  • Transparente Kostenübersicht
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
9/10
Features
Bonds Etfs Funds Savings Plan Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Account Info

Account From
0€
Deposit fees
0€
ETFS
253
Inactivity fees
-
Leverage
-
Operating margin
No
Minimum operation
0€
Stocks
10.000+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Feste Gebühren
Withdrawal fees
0€

Fees per operation

Bonds
4,90€
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
4,90€
Copy Portfolio
-
ETFS
4,90€
CFD Position
-
Stocks
4,90€
Savings Plan
1€
Robo Advisor
-
Funds
4,90€

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Übersichtliches Design
  • Sparrate jederzeit änderbar
  • Erlaubnis der BaFin
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
8/10
Features
Etfs Funds Robo Advisor Savings Plan Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Account Info

Account From
10.000€
Deposit fees
0€
ETFS
2000
Inactivity fees
-
Leverage
-
Operating margin
No
Minimum operation
0€
Stocks
4000
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Feste Gebühren
Withdrawal fees
0€

Fees per operation

Bonds
-
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
0,99€
Copy Portfolio
-
ETFS
0,99€
CFD Position
-
Stocks
0,99€
Savings Plan
0,99€
Robo Advisor
0,99€
Funds
0,99€

Vienna Insurance Group AG Aktie kaufen in 4 Schritten

Libertex Logo Jedes Jahr entscheiden sich mehr Investoren dazu in Aktien zu investieren. Die Aktie der Vienna Insurance Group AG wird an der Börse in Wien gehandelt und ist eines der Unternehmen, die durch ihren konstanten Wachstum gute Renditen für die Aktionäre erzielt hat. Es gibt nicht viele Versicherungskonzerne, die trotz der Probleme in den vergangenen Jahren weiterhin erfolgreich wachsen und fast wieder den Marktwert der letzten Jahre erzielt haben.

Wenn Sie Interesse haben in die Aktien der Vienna Insurance Group zu investieren, müssen Sie sich zuerst ein Depot bei einem Broker zulegen. Prinzipiell gibt es dafür zwei Möglichkeiten, Sie können bei ihrer Hausbank ein Aktiendepot anlegen, das aber meistens mit hohen Gebühren verbunden ist. Online Broker, wie Libertex, bieten hingegen eine günstige Option ein Depot zu eröffnen, dass auch über das Internet leicht verwaltet werden kann. Wenn Sie Interesse daran haben ein Depot zur öffnen, folgen Sie einfach den folgenden vier Schritten um ein Aktiendepot innerhalb kurzer Zeit zu eröffnen.

Schritt 1: Broker auswählen

Es gibt ein paar Faktoren, die sie bei der Auswahl des online Brokers beachten sollten. Anerkannte und alt eingesessenen Online-Broker wie Libertex, bieten ihren Kunden die gleichen Sicherheiten, wie eine normale Hausbank. Der Vorteil liegt in den Möglichkeiten, die ihnen ein Online-Konto gibt. Sie können zu jederzeit auf ihr Depot zugreifen und die Finanzinstrumente nutzen. Da die Broker teilweise Zugriff auf internationale Börsenplätze bieten, können Sie fast 24 Stunden am Tag Aufträge erteilen.

Ein weiterer Vorteil, den online Broker bieten, ist ein Demokonto. Dies ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie das erste Mal mit der Nutzeroberfläche des Anbieters arbeiten. So können Sie die Demo-Version nutzen, um sich mit allen Werkzeugen vertraut zu machen und ihre ersten Aufträge abgeben, ohne tatsächlich ihr eigenes Kapital durch Bedienfehler zu riskieren.

Schritt 2: Anmeldung bei Libertex Österreich

Libertex Anmeldung

Wie schon vorher erwähnt, können Sie ein relativ teures Depot bei ihrer Hausbank öffnen, bei der ein Besuch nötig ist, oder direkt ein günstiges Konto bei einem Online-Broker wie Libertex eröffnen. Bei einem Online-Broker benötigen Sie weniger als 5 Minuten, um alle Formalitäten zu erledigen. Sie halten dann eine Bestätigung und müssen normalerweise eine Kopie ihrer Identifikation schicken, um ihre Identität zu bestätigen.

Sobald sie die Bestätigung von dem Online-Broker erhalten haben, können Sie ihr eigenes Depot verwalten. Die Zugangsdaten werde Ihnen aus Sicherheitsgründen meistens in einer separaten E-Mail geschickt. Sie müssen jetzt nur noch die erste Einlage auf ihrem Konto machen, damit Sie Aktien kaufen können. Die meisten Online-Broker haben eine Mindesteinzahlung für die erste Überweisung festgelegt.

Die meisten Online-Broker bieten Ihnen dafür mehrere Einzahlungsmöglichkeiten an. Denken Sie daran, dass die Überweisung, je nachdem welche Einzahlungsmöglichkeiten sie gewählt haben, einige Tage dauern kann. In den meisten Fällen sind die Zahlungen mit Kreditkarten oder elektronische Zahlungsanbietern am schnellsten.

Schritt 3: Einzahlung

Libertex Einzahlung

Sobald der online Broker das Depot für Sie freigeschaltet hat, können Sie ihre erste Einzahlung auf Ihr Konto machen. Die meisten Online-Broker haben dafür eine Mindesteinzahlung festgelegt, die Sie bei der ersten Überweisung beachten sollten.

Sie bekommen einige Optionen angeboten, wie Sie Ihre Einzahlung machen können. Je nach Zahlungsmethode, dauert es nur eine kurze Zeit, bis Ihre Einzahlung gutgeschrieben wurde und Sie die ersten Aktienkäufe durchführen können.

Schritt 4: Vienna Insurance Group Aktie kaufen

Vienna Insurance Group AG Aktie_Kursverlauf

Sobald Ihre erste Einzahlung auf Ihrem Konto gutgeschrieben wurde, können Sie die ersten Aktien in Ihrem Depot aufnehmen. Die Vienna Group Aktie wird unter der ISIN Nummern AT0000908504 geführt.

Um diese Aktien im Depot aufnehmen zu können, können Sie die Suchfunktion des Online-Brokers benutzen, mit der Ihnen dann eine Auswahl von Aktien werden angeboten wird, die Ihrer Suche entsprechen.

Vienna Insurance Group Aktie im Detail: Preis, Kennzahlen, Kursziel und Dividende

Wenn Sie sich dazu entscheiden Aktien in ihrem Depot aufzunehmen, sollten Sie vorher Informationen einholen, ob das Unternehmen auch positive Ergebnisse in der Vergangenheit erzielt hat.

Wir wollen Ihnen einige Informationen zur Verfügung stellen, mit denen Sie abwägen können, ob Sie die Vienna Insurance Group Aktie kaufen möchten.

Vienna Insurance Group Aktie Aktienkurs

Wie die meisten großen Aktienunternehmen hat auch der Kurs der Vienna Insurance Group AG unter der Corona-Virus-Pandemie gelitten.

Die Aktie verlor im März im vergangenen Jahr fast 50 % an Wert, konnte sich aber in den Folgemonaten wieder erholen. Auch wenn der Kurs in diesem Jahr stetig angestiegen ist, konnte der Preis von 25 € pro Aktie, der vor der Coronavirus Pandemie erzielt wurde, noch nicht erreicht werden. Dadurch bietet diese Aktie noch genug Potenzial, um auch in den nächsten Monaten einzusteigen und den Aktieninhaber eine gute Rendite zu bieten.

Vienna Insurance Group Aktie Kennzahlen

Die Vienna Insurance Group Aktiengesellschaft konnte in den vergangenen Jahren mit guten Geschäftszahlen überzeugen. Die eingenommenen Prämien wuchsen von 9.051 Millionen im Jahre 2016, auf bis zu 10.399 Millionen € im Jahre 2019 an. Dementsprechend wuchs auch das Ergebnis vor Steuern von 406,7 Millionen € auf 521,6 Millionen € an.

Die Vienna Insurance Group hat bis heute 128 Millionen Aktien ausgegeben, mit der eine Marktkapitalisierung im Jahre 2019 von 3.251 Millionen erzielt wurde. Der bis jetzt erreichte Höchstkurs der Aktie lag bei 25,85 € im Jahre 2019. Derzeit liegt der Aktienwert bei 22,4 € (Stand Februar 2021) und bietet weiterhin Potenzial.

Vienna Insurance Group Aktie Kursziel

Die meisten Analysten und Investmentberater prognostizieren bei der Vienna Insurance Group Aktie ein mittleres Kursziel von mindestens 23,84 €. Allgemein wird empfohlen, die Aktie zu kaufen, auch wenn keine hohen Kurssprünge in den nächsten Monaten zu erwarten sind.

Trotzdem sind sich die meisten Aktienanalysten einig, dass der Wert der Aktie momentan unterbewertet ist und in den nächsten Wochen einen Preis von unter knapp 24 € erreichen werden. Für die meisten Investoren ist dies ein Zeichen, dass eine Investition in diesen Aktienwert erfolgversprechend sein kann.

Vienna Insurance Group Aktie Dividende

Den Aktienbesitzern der Vienna Insurance Group wurde in den vergangenen Jahren eine durchschnittlich gute Dividende ausbezahlt. Die Dividende ist ein entscheidender Faktor für die Wahl einer Aktie.

Sie ist ein zusätzlicher Bonus, die den Aktienbesitzern ausbezahlt wird, wenn das Unternehmen im vergangenen Jahr wirtschaftlich arbeiten konnte. Auch wenn damit gerechnet wird, dass die Dividende für die Aktienbesitzer der Vienna Insurance Group nicht so hoch ausfallen wird wie im Jahre 2019, wird doch mit einer Rendite von mindestens 3 % gerechnet.

Jahr Dividende in Euro Rendite in %
2013 0,26 3,1
2014 0,29 3,25
2015 0,26 3,96
2016 0,11 2,93
2017 0,15 3,13
2018 0,17 3,58
2019 0,18 4,59

Gebühren beim Handel von Vienna Insurance Group Aktien

Um einen authentischen Vergleich ziehen zu können gehen wir von einer Investition von 1000€ in Vienna Insurance Aktien aus, die Position wird ohne Kursdifferenzen einige Tage lang gehalten und anschließend wieder verkauft.

Capital.com Flatex Libertex Hellobank Dadat
Kontogebühren kostenlos 0,1% Kostenlos 12,50€ pro Depot 0,75%
Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos
Orderkosten kostenlos 5,90€ je. 2,20€ + spread ab 4,95€ 3,90€ zzgl. 0,25%
Auszahlung 5€ 0€ 0€ ab 4,95€ 3,90€ zzgl. 0,25%
Gesamt 5€ 6,90€  ~6,60€  ~ 22,50€  ~17,50€

Mit Online Brokern wie Capital.com kann man schon ab 0% Gebühren in ausgewählte Aktien investieren. Hier geht’s zum Angebot.

Vienna Insurance Group Aktien Prognose 2025

Die meisten Analysten sind sich einig, dass die Vienna Insurance Group AG auch weiterhin einen positiven Wertverlauf nehmen wird.

Das aktuelle Kursziel liegt bei 23,67 € (Stand Februar 2021) und weist damit ein gutes Wachstumspotenzial auf. Allgemein wird damit gerechnet, dass die Aktie ein langfristiges Kursziel von 25 € in diesem Jahr erreichen kann.

In den meisten Aktiendepots, wie zum Beispiel bei Libertex, gehört diese Aktien zu einem ausgewogenen Paket, mit dem auch Kleinanleger ihr Kapital sicher anlegen können.

Vienna Insurance vs. Uniqa Insurance im Vergleich

Uniqa Aktie vs Vienna Insurance Aktie Vergleich

Wenn Sie in eine Aktie investieren möchten, ist es immer ratsam sie mit Unternehmen aus der gleichen Branche zu vergleichen. In diesem Fall wollen wir die Aktie der Vienna Insurance Gruppe mit der UNIQA Insurance AG Aktie vergleichen, die auch an der Wiener Börse gehandelt wird.

Beide Unternehmen mussten im März vergangenen Jahres einen Sturz der Aktienpreise durch die COVID-19 Pandemie verzeichnen. Im Gegensatz zu der Uniqa Aktie, ist der Preis der Aktie der Vienna Insurance Gruppe aber schon seit April des vergangenen Jahres wieder gestiegen und liegt wieder über 21 €. Der gleiche Kursanstieg konnte bei der Uniqa Aktie erst seit November 2020 festgestellt werden, was nahe legt, dass die Aktie der Vianna Insurance eine weitaus bessere Performance hingelegt hat als die Uniqa Aktie!

Fazit: Ist die Vienna Insurance Group Aktie – Versicherer mit Zukunft? Unsere Bewertung

Im Gegenteil zu anderen Versicherungsgesellschaften, wurde die Vienna Insurance Group AG nicht so hart von der COVID-19 Krise getroffen. Der Kurs fiel zwar auch wie bei fast allen anderen Aktienwerten im März des vergangenen Jahres, konnte sich aber seitdem konstant wieder erholen.

Durch die gute Aufstellung der Aktiengesellschaft auf dem europäischen Markt, wird gewährleistet, dass das Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich wirtschaften kann. Investoren sollen bei dem Kauf der Vienna Insurance Group AG Aktie keine explodierenden Aktienpreise erwarten. Der Kurs wird sich wahrscheinlich auch in den nächsten Monaten langsam erholen und wieder eine Position auf dem Aktienmarkt einnehmen, der konstant über die Jahre hinweg ansteigen wird.

Wenn Sie jetzt ein Aktiendepot für die Zukunft bei Libertex anlegen wollen, raten wir Ihnen dazu die Aktien der Vienna Insurance Group zu kaufen, mit denen Sie eine gute Rendite über die nächsten Jahre erzielen können.

Häufig gestellte Fragen zu der Vienna Insurance Group Aktie Österreich

Ist die Vienna Insurance Group Aktie eine sichere Investition?

Wie hoch wird die Dividendenzahlung der Vienna Insurance Group AG in diesem Jahr ausfallen?

Wann ist die beste Zeit, um die Aktie der Vienna Insurance Group AG im Depot aufzunehmen?

Wieviel Geld sollte mindestens in den Kauf der Vienna Insurance Aktie investiert werden?

Aktien im ATX
abcdeFGHiJKlmNoPQrstuvwXYZ#ö

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.