Nvidia Aktien kaufen Österreich 2023: Aktie vor dem Split kaufen?

nvidia-logo Nvidia ist einer der größten Hersteller von Grafikprozessoren und Chips für Computer und Spielekonsolen. Das Unternehmen selber hat keine Fertigungsstädten und lässt seinen Chips von internationalen Herstellern produzieren. Wenn Sie die Nvidia Aktie kaufen wollen, können Sie sie in ihrem Depot bei unserem Testsieger eToro aufnehmen. Mit einem Umsatz von mehr als 10,9 Milliarden $ ist Nvidia für langfristige Investitionsstrategien besonders interessant.

Das Unternehmen profitierte in den letzten Jahren von den Missmanagement bei Intel und konnte dadurch erhebliche Marktanteile gewinnen. Die Nvidia Aktie ist Bestandteil des NASDAQ und das Unternehmen beschäftigt über 13.770 Mitarbeiter.

Der Erfolg des Unternehmens wird sich auch in den nächsten Jahren weiter auf den Aktienwert des Unternehmens auswirken und ist aus diesem Grund für Investoren besonders interessant.

Basisdaten der Nvidia Aktie

WKN 918422
ISIN US67066G1040
Symbol NVDA
Land USA
Branche Technologie (Halbleiter)
Unternehmen Nvidia Coperation

Kursentwicklung der Nvidia Aktie

Ein Blick auf den Aktienkurs zeigt, warum die Nvidia Aktien bei den Investoren so beliebt sind. Das Unternehmen konnte den Aktienwert in den letzten fünf Jahren um 1304,4 % steigern. Auch im letzten Jahr konnte die Aktie von Nvidia mit einem Kursgewinn von 87 % große Erfolge erzielen.

Nvidia Aktie kaufen – Die besten Anbieter

Aufgrund der hohen Wertsteigerung der Nvidia Aktie ist sie auch für Kleinanleger sehr interessant. Wenn Sie auch an dem Erfolg des Unternehmens teilhaben möchten, müssen Sie ein Aktiendepot besitzen. Die günstigste und praktischste Möglichkeit dazu bieten Online-Broker. Da die große Auswahl im Internet es den Investoren aber schwer macht den richtigen Online-Broker zu finden, haben wir für Sie die besten Broker für die Nvidia Aktie getestet.

Wir können Ihnen unseren Testsieger eToro empfehlen, der durch seine großen Produktvielfalt und seinen guten Kundenservice den ersten Platz verdient hat.

Anzahl der Trades
6pro Jahr
13 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
13 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.90
Was uns gefällt
0% Gebühren auf alle Aktien
Benutzerfreundliche Plattform
Viele weitere Assets neben Aktien
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.90
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren.
Funktionen
CFDsCopy PortfolioETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
50€
Min. Trade
€25
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
€5
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150
Inaktivitätsgebühren
10€
Gebühren pro Trade
Anleihen
ab 0,09%
CFDs
ab 0,09%
0€
Krypto
ab 0,45%
DAX
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
var.
-
-
Aktien
0€
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 6.00
Was uns gefällt
Niedrige Gebühren
Extrem viele Aktien und weitere Assets verfügbar
Umfangreiche Handelsausbildung
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 6.00
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
BondsCFDsETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
10€
Min. Trade
1€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€ - 1€/0.1%
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
100
Inaktivitätsgebühren
nach 1 Jahr Inaktivität
Gebühren pro Trade
Anleihen
-
CFDs
0,01% - 8%
-
Krypto
0,4% - 8%
DAX
0,01% - 0,5%
ETFs
0,01% - 0,5%
Fonds
-
-
-
Aktien
0% - 0.58%
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Keine Provisionen und Niedrige Spreads
Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
Intuitive Handelsplattform
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.00
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Funktionen
BondsCFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
100
Min. Trade
1
Hebel
1:400
Margenhandel
true
Inaktivitätsgebühren
16
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.03- 0.06%
Krypto
0.05 - 2%
ETFs
desde 0.0013
0.0058%
Aktien
0.13 - 0.36%
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 35.40
Was uns gefällt
Sehr guter Allrounder
Günstige Konditionen bei der Wiener Börse
Steuereinfaches Depot
Fixkosten pro Trade
5.90 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 35.40
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 77,90% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
BondsCFDsETFsFundsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
35.000+
ETFs
1000
Gebühren pro Trade
Anleihen
5,90€
CFDs
5,00€
DAX
5,90€
ETFs
5,90€
Fonds
5,90€
1,50€
Aktien
5,90€
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 77,90% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.20
Was uns gefällt
Einfache Plattform für Anfänger
Kostenlose Handelssignale
iOS- & Android-App
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.20
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
Funktionen
BondsCFDsETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
500
Hebel
1:30
Handelsgebühren
0.02
Margenhandel
true
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.02
CFDs
0.02
0.02
Krypto
0.02
DAX
0.02
ETFs
0.02
Fonds
0.02
0.02
Aktien
0.02
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
Bewertung
Gesamtgebühren€ 24.10
Was uns gefällt
Unkomplizierte Seite
Teilaktien handelbar
Leider recht hohe Gebühren an Wiener Börse
Fixkosten pro Trade
4 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
6/10
Gesamtgebühren€ 24.10
Funktionen
BondsETFsFundsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
18.000+
ETFs
600+
Inaktivitätsgebühren
-
Gebühren pro Trade
Anleihen
4€
DAX
4€
ETFs
4€
Fonds
4€
80 Cent
Aktien
4€

Informationen zur Nvidia Aktie

nvidia headquarter Nvidia wurde 1993 von drei Geschäftspartnern gegründet. Das Unternehmen brachte 1995 den ersten Prozessor auf dem Markt, der 3D-Grafiken beschleunigen konnte. Auch wenn die Technik revolutionär war, konnte sie sich auf dem Markt wegen Kompatibilitätsproblemen nicht durchsetzen. Der erste kommerzielle Erfolg war der Riva-PC-Grafikchip, der 1998 vorgestellt wurde.

Das Unternehmen wuchs so schnell, dass 1999 schon mehr als 10 Millionen Grafikchips ausgeliefert werden konnten. Die Produktion konnte bis 2002 auf über 100 Millionen Chips gesteigert werden. International bekannt wurde Nvidia aber erst durch die Zusammenarbeit mit dem japanischen Spielekonsolenhersteller Sony, der Chips von Nvidia in der PlayStation 3 integrierte. Aktuell basiert der Erfolg des Unternehmens aber weiterhin auf den Geforce-Grafikchips, die 1999 das erste Mal vorgestellt wurden.

GeschäftsmodellKurszielUmsatz & GewinnGeschäftsentwicklungDividende

Wie verdient das Unternehmen sein Geld?

Nvidia hat sich auf die Entwicklung von Grafikchips spezialisiert, die von externen Partnern hergestellt werden. Dieses Geschäftsmodell erlaubt es dem Unternehmen in den Anfangsjahren sehr schnell zu wachsen. Erst als der Konkurrent ATI im Jahre 2002 den sehr leistungsfähigen Grafikchip R300 vorstellte, hat sich das Unternehmen darauf konzentriert ein breiteres Produktportfolio anzubieten.

Aktuell stellt das Unternehmen folgende Produkte her:

  • Grafikchips für PCs
  • Chipsätze für PCs
  • Grafikchips für Spielekonsolen
  • High Performance Computing Produkte
  • CPUs und SoC Chips
  • Software
  • Tablet PCs
  • Komponenten für selbstfahrende Fahrzeuge
  • Prozessoren für das Mining von Kryptowährungen

Kursziel

Aktuell (Stand: April 2021) wird die Nvidia Aktie mit einem Preis von 513,50 $ gehandelt. Den Aktienanalysten zufolge, hat der Aktienpreis gute Chancen auf bis zu 620 $ anzusteigen. Dies entspricht einem Kursziel von 20,74 %. Aus diesem Grund empfiehlt das Finanzinstitut Credit Suisse Group seinen Anlegern die Aktie zu kaufen.

Aktuell gibt es kein Finanzinstitut, das seinen Kunden empfiehlt die Nvidia Aktie zu halten oder zu verkaufen. Alle sind von einem steigenden Aktienkurs des Unternehmens überzeugt.

Umsatz & Gewinn

Auch an den Bilanzdaten der Aktiengesellschaft kann der große Erfolg der letzten Jahre erkannt werden. Das Unternehmen erzielte 2015 einen Umsatz von 8,31 $ pro Aktie. In diesem Jahr wird ein Umsatz pro Aktie von 26,55 $ prognostiziert.

Die Umsatzerlöse konnten in einem Zeitraum von sechs Jahren von 4.681,51 Millionen $ auf 16.675,00 Millionen $ anwachsen. Das Ergebnis nach Steuern konnte von 630,59 Millionen $ im Jahre 2015 auf 4.332,99 Millionen $ im Jahre 2021 gesteigert werden.

Geschäftsentwicklung

Wir können die Geschäftsentwicklung von Nvidia an dem Ergebnis pro Aktie nachverfolgen. Im Jahre 2015 wurden 1,14 $ pro Aktie erzielt. Innerhalb von sechs Jahren konnte das Ergebnis pro Aktie auf 7,02 $ gesteigert werden.

Nvidia hat sich in den letzten Jahren darauf konzentriert, sich in neuen Absatzmärkten zu etablieren. Neben Cloud-Produkten, hat sich das Unternehmen auch auf wichtige Absatzmärkte wie Komponenten für selbstfahrenden Fahrzeuge oder die Eigenentwicklung von Tablet PCs konzentriert. Die Erweiterung der Produktpalette hat sich als äußerst erfolgreich herausgestellt und wird die Nvidia Aktie auch in den nächsten Jahren weiterhin zu einem der erfolgreichsten Aktienwerte im NASDAQ machen.

Dividende

Wie viele andere amerikanische Aktiengesellschaften, wird für die Nvidia Aktie mehrfach im Jahr eine Dividende ausgezahlt. Der Betrag der Dividendenauszahlung hat sich jährlich erhöht und bietet den Aktieninvestoren eine weitere Möglichkeit eine gute Rendite mit dem Aktienwert zu erzielen.

Datum Dividende Auszahlung
03/09/21 $0.16 03/31/2021
12/03/20 $0.16 12/29/2020
09/01/20 $0.16 09/24/2020
06/04/20 $0.16 06/26/2020
02/27/2020 $0.16 03/20/2020
11/27/2019 $0.16 12/20/2019
08/28/2019 $0.16 09/20/2019
05/30/2019 $0.16 06/21/2019
02/28/2019 $0.16 03/22/2019
11/29/2018 $0.16 12/21/2018
08/29/2018 $0.15 09/21/2018
05/23/2018 $0.15 06/15/2018
02/22/2018 $0.15 03/16/2018
11/22/2017 $0.15 12/15/2017
08/22/2017 $0.14 09/18/2017
05/19/2017 $0.14 06/14/2017
02/22/2017 $0.14 03/17/2017

Kennzahlen der Nvidia Aktie

Die Erfolgsbilanz der Nvidia Aktiengesellschaft ist beeindruckend. Nur alleine die Mitarbeiterzahl hat sich seit 2015 von 9.228 auf 18.975 mehr als verdoppelt. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr eine Dividende von 0,64 $ ausbezahlt, und ein Gewinn pro Aktie von 4,59 $ erzielt.

Am eindrucksvollsten ist aber die Umsatzveränderung. Im letzten Jahr wurden noch 10.918,00 Millionen US-Dollar erzielt, die in diesem Jahr auf 16,675,00 Millionen US-Dollar gesteigert werden konnten. Dies entspricht einem Umsatzanstieg von 52,73 % innerhalb eines Jahres!

Empfehlungen für den Kauf von Nvidia Aktien

Wenn Sie als Aktienanleger daran interessiert sind die Nvidia im Aktiendepot aufzunehmen, sollten Sie einige wichtige Faktoren beachten. Wir wollen ihn einige Tipps zur Verfügung stellen, damit Ihr Aktieninvestment erfolgreich wird.

Die Aktienmärkte können starke Korrekturen durchmachen, von denen auch die Nvidia Aktien betroffen sein kann. Faktoren wie weltpolitische Veränderungen oder auch nur der eingeschränkte Zugriff auf Rohmaterialien, können auch die Nvidia Aktie betreffen. Die COVID-19 Pandemie hat gezeigt, dass die gesteigerte Nachfrage von Elektronikgeräten eine so große Nachfrage nach Chips hervorgerufen hat, dass die Lieferanten mit der Produktion nicht mithalten konnten.

Diese Nachfrage hat in der Branche ein Umsatzplus von 108,6 % im Vergleich zum Vorjahr ausgelöst. Als Investor werden Sie sich wahrscheinlich jetzt fragen, ob Sie die Nvidia Aktie sofort kaufen sollten oder lieber noch warten. Wir raten Ihnen dazu die Aktie möglichst schnell in ihren Aktiendepot aufzunehmen, da sich der Preis weiterhin verbessern wird und Sie die Investitionen in die Nvidia Aktie immer langfristig anlegen sollten.

Auch wenn handelspolitische oder weltpolitische Ereignisse den Aktienkurs von Nvidia kurzfristig drücken sollten, wird er sich relativ schnell wieder erholen können.

Einer der wichtigsten Punkte die Sie beim Aktienhandel beachten sollten, ist die Auswahl des richtigen Online-Broker. In unserem Online-Broker-Test hat sich eToro als einer der besten Anbieter herausgestellt. Das Unternehmen bietet alle modernen Sicherheitsmaßnahmen und verfügt über europäische Lizenzen, die den Schutz der Verbraucher gewährleisten.

Wenn Sie sich noch nicht für einen Online Broker entscheiden können, sollten Sie auf jede Fälle das Demo-Konto von eToro testen. Der Anbieter stellt es Ihnen kostenlos zur Verfügung, damit Sie sich mit der Benutzer Oberfläche vertraut machen können und schon einmal ihre Anlagestrategien überprüfen können.

Ein Demokonto bietet den Vorteil, dass Sie ihr eigenes Kapital nicht riskieren müssen und trotzdem über ein fast vollfunktionsfähiges Aktiendepot verfügen. Außerdem können Sie die mobilen Anwendungen von eToro nutzen, um ihr Depot jederzeit und von jedem Ort aus zu überprüfen und im Notfall Korrekturen vornehmen zu können.

Unsere 5 Empfehlungen für den erfolgreichen Aktienhandel:

  • Kursveränderungen sind normal!
    Der Preis einer Aktie wird durch das Angebot und die Nachfrage an den Börsen festgelegt. Aus diesem Grund kann es sein, dass der Kurs einer Aktie kurzfristig abfällt und als Anleger sollten Sie sich dadurch nicht abschrecken lassen. Die Aktie von Nvidia eignet sich hervorragend für langfristige Investmentstrategie, bei der Sie nicht auf kurzfristige Preisveränderungen reagieren brauchen.
  • Definieren Sie Ihre Anlagestrategie
    Es gibt keine Anlagestrategie, die als universelles Erfolgsgarantie eingesetzt werden kann. Sie müssen ihre eigene Strategie verfolgen und sollten dabei auch drauf achten, Werte wie die Nvidia Aktie in Ihrem Depot aufzunehmen, die langfristig gute Renditen erzielen.
  • Die Auswahl des richtigen Online-Brokers
    Einer der wichtigsten Faktoren für den erfolgreichen Aktienhandel, ist die Auswahl des richtigen Online-Broker. Das Angebot im Internet ist riesengroß und Sie sollten darauf achten, Ihr Depot nur bei lizensierten Online-Brokern zu eröffnen. In unserem Online-Broker-Test hat sich eToro durch günstige Gebühren und ein großes Handelsangebot von seinen Konkurrenten weit abgesetzt.
  • Der richtige Zeitpunkt zum Kauf von Aktien
    Ein Börsensprichwort lautet, dass wenn Sie versuchen den richtigen Zeitpunkt zum Kauf einer Aktie herauszufinden, dann haben Sie ihn gerade verpasst. Als Aktieninvestor sollten Sie akzeptieren, dass man den richtigen Zeitpunkt nie genau im Voraus feststellen kann, das trifft auch bei der Nvidea Aktie zu.
  • Als Aktieninvestor lernt man nie aus!
    Eine der wichtigsten Aufgaben eines erfolgreichen Anlegers ist sich über die Aktiengesellschaften genau zu informieren. Dafür gibt es viele Möglichkeiten, die uns das Internet heutzutage zur Verfügung stellt. Sie können zum Beispiel auf der Nvidia Homepage die Informationen für Investoren konsultieren oder sich in der Tagespresse über die gezielten Absatzmärkte des Unternehmens zu informieren.

Nvidia Aktie kaufen mit eToro – Schritt für Schritt

eToro Logo Wenn Sie sich dazu entschlossen haben von den Erfolgen der Aktie von Nvidia zu profitieren, dann müssen Sie zuerst ein Aktiendepot eröffnen. Wir empfehlen Ihnen dafür das Aktiendepot von unserem Testsieger eToro zu nutzen, dass Sie in kurzer Zeit eröffnen können. Folgen Sie unsere vier Schritten, Um ein erfolgreicher Aktieninvestor zu werden.

Schritt 1: die erfolgreiche Auswahl des Online-Brokers

eToro Registrierung Mit der riesigen Auswahl von Online-Brokern im Internet, sind viele unerfahrene Investoren überfordert. Es gilt einige wichtige Faktoren zu beachten, die über die Höhe der Rendite entscheiden. Um die Auswahl leichter zu machen, haben wir alle erfolgreichen Online-Broker getestet. Unsere Testsieger eToro erfüllt alle Ansprüche und bietet die besten Konditionen auf dem Markt.

Selbst die Anmeldung bei eToro ist ganz einfach. Sie können Ihr eigenes Aktiendepot ganz einfach eröffnen, in dem Sie auf der Webseite des Online-Brokers das Anmeldeformular ausfüllen. Sie können dazu auch verschiedene Social Media Konten benutzen, die den Vorgang sogar noch verkürzen. Sie werden auch gebeten ein Passwort einzugeben, um ihr Konto vor fremden Zugriff zu schützen. Achten Sie nur darauf, dass das Passwort Groß- und Kleinbuchstaben enthält, sowie Ziffern und Sonderzeichen.

Schritt 2: Ihre erste Einzahlung

eToro Einzahlung Sobald Sie die Bestätigung von Toro bekommen haben, dass Ihr neues Konto jetzt zur Verfügung steht, können Sie ihre erste Einzahlung machen. Sie können erst die Aktien von Nvidia in Ihrem Aktiendepot aufnehmen, wenn die Ersteinzahlung gutgeschrieben wurde. Achten Sie nur darauf, dass die Höhe der Mindesteinzahlung bei eToro im Moment 250 € beträgt. Für die Ersteinzahlung können Sie folgende Zahlungsarten nutzen:

  • Kredit- und Debitkarten
  • PayPal
  • Sofortüberweisungen
  • Banküberweisungen
  • Rapid Transfer
  • Skrill
  • Neteller
  • Unionpay

Schritt 3: Nvidea Aktie im Depot aufnehmen

Nvidia Aktie kaufen eToro Einer der herausragenden Vorteile von eToro ist, dass die Bedieneroberfläche sehr einfach gestaltet ist. Auch beim Kauf der Nvidia Aktie ist dies vorteilhaft. Sie brauchen nur in das Suchfeld „Nvidia“ einzugeben und es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem sie weitere Einstellung für den Kauf der Nvidia Aktie vornehmen können.

eToro bietet Ihnen auch viele weitere Einstellungen an, mit denen Sie den Kauf an ihre Anforderungen anpassen können. Sie können den Preis festlegen, den Sie für Aktien des Unternehmens ausgeben möchten oder können den aktuellen Marktpreis für die NVIDIA Aktie nutzen. Wenn Sie alle Einstellungen an ihre Wünsche angepasst haben, können Sie den Knopf „Order platzieren“ drücken, um den Kauf abzuschließen. Nach kurzer Zeit sollte dann die Nvidea Aktie in ihrem Aktiendepot angezeigt werden.

Gebühren beim Kauf von Nvidia Aktien bei eToro

eToro war bei unserem Online-Broker-Test unter anderem auch so erfolgreich, weil der Anbieter keine Gebühr für den Kauf von Aktien berechnet. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit die Nvidia Aktie ohne weitere Nebenkosten in ihrem Aktiendepot aufzunehmen.

Nvidia Aktie kaufen auf eToro  Gebühren
Aktienkauf keine
Provision Keine
Monatliche Gebühren Keine
Haltegebühr Keine
Einzahlungsgebühr Keine
Auszahlungsgebühr 5 USD

Mit Online Brokern wie eToro kann man schon ab 0% Gebühren in ausgewählte Aktien investieren. Hier geht’s zum Angebot.

Lohnt sich ein Investment in Nvidia Aktien?

Die Aktie von Nvidia hat sich in den letzten fünf Jahren als äußerst erfolgreich bewiesen. Sie konnte eine der besten Renditen im Technologiesektor erzielen. Das Unternehmen wird auch in Zukunft von der wachsenden Elektronikbranche profitieren, besonders in dem Bereich Spielekonsolen.

Einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg des Unternehmens sind die neuen Sparten, auf die sich das Unternehmen in den letzten fünf Jahren konzentriert hat. Nvidea konnte große Erfolge in den Bereichen künstliche Intelligenz, selbstfahrende Fahrzeuge und bei Produkten für das Mining von Kryptowährungen erzielen.

Nur aus diesem Grund war es möglich, dass die Aktie in einem Jahr einen Kursgewinn von 87 % erzielen konnte. Wenn Sie die NVIDIA Aktie vor fünf Jahren in ihrem Aktiendepot aufgenommen hätten, könnten Sie sich heute über einen Kursanstieg von 1304,4 % freuen. Selbst in dem stark wachsendem Technologiesektor sind solche Erfolge sehr selten.

Auch die meisten Finanzinstitute und Aktienanalysten raten zum Kauf der Nvidia Aktie.

Vor- und Nachteile Nvidia Investment

Die Nvidea Aktiengesellschaft hat im vergangenen Jahr einen neuen Umsatzrekord erzielt. In den letzten sechs Jahren konnte das Unternehmen den Umsatz fast jährlich steigern. Nur im Jahre 2020 konnte kein neuer Umsatzrekord erzielt werden, was letztendlich auch auf die Folgen der COVID-19 Pandemie zurückzuführen ist.

Das Unternehmen hat in den letzten fünf Jahren neue Absatzmärkte ausgebaut, die in diesem Jahr zu starken Umsatzerlösen führten. Nvidea gehört aktuell zu den wichtigsten Chiplieferanten für große Rechenzentrum oder Cloud-Lösungen. Das Produktportfolio wurde so geschickt ausgebaut, dass das Unternehmen sich in mehreren Sparten als Marktführer etablieren konnte.

Eine der wichtigsten Sparten in dem Nvidia besonders erfolgreich ist, ist die künstliche Intelligenz. Die Computer der neuen Generation sind auf moderne Computerchips angewiesen, die Verschiedene Prozesse gleichzeitig oder parallel ausführen können. Nvidia hat sich auch in diesem Sektor als einer der wichtigsten weltweiten Lieferanten positioniert.

In den letzten Jahren hat Nvidia einige Unternehmen aufgekauft, die für die Zukunft des Unternehmens wichtig sind. Dazu gehört unter anderem das israelische Unternehmen Mellanox, mit dem das Cloud-Geschäft weiter ausgebaut werden kann.

Einer der wichtigsten Übernahmen wird aber das Unternehmen Ageia sein, einer der größten Konkurrenten im Physik-Prozessor-Markt. Diese Technik wird in Grafikkarten-Treiber integriert, so dass Grafikkarten von Nvidia in Zukunft eine hardwareseitige Physikbeschleunigung unterstützen. Dies bietet im Unternehmen in Zukunft viele Vorteile im Grafikkarten-Bereich.

Vorteile

  • Überdurchschnittliches Wachstum in den letzten fünf Jahren
  • Vierteljährliche Dividendenauszahlung
  • Langfristig hervorragende Dividenden
  • Erfolgreiche Unternehmensübernahmen
  • Hervorragende Position in mehreren Branchen

Nachteile

  • Relativ geringe Dividendenauszahlung
  • Technologiesektor kann riskant sein

Chancen & Risiken der Nvidia Aktie

Unter den aktuellen Konditionen ist es sehr schwer zukunftssicher Aktien zu finden. Die COVID-19 Pandemie und die politische Weltlage bieten Investoren kein sicheres Umfeld.

Aus diesem Grund suchen viele Kleinanleger Aktien, die auf lange Sicht gute Renditen erzielen können. Dafür ist es wichtig, die Nvidia Aktie eingehend zu analysieren und zu bewerten. Nur wenn Sie über alle Informationen verfügen, können Sie fundierte Entscheidung treffen, ob das Unternehmen auch in Zukunft eine gute Rendite erziehlt.

Im vergangenen Jahr konnte die Nvidia Aktie an Wert zulegen, da durch die Corona Pandemie die Verkäufe von elektronischen Geräten stark angestiegen sind. Viele Menschen mussten zu Hause bleiben und haben sich die Zeit mit Mobilgeräten, Computern und Spielekonsolen vertrieben. Aus diesem Grund konnten auch die Cloud-Angebote von Nvidia ein sehr gutes Wachstum vorweisen.

Es muss aber ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass die Elektronikbranche hart umkämpft ist und Nvidia in jedem Sektor auf starke Konkurrenz stößt. Auch wenn Intel in den letzten Jahren stark nachgelassen hat, ist AMD (Advanced Micro Devices) immer noch ein starker Konkurrent. In der künstlichen Intelligenz haben sich sogar mehrere Unternehmen gut positioniert, die Nvidia in Zukunft gefährlich werden können.

Im HighEnd-PC-Bereich ist Nvidia noch mit 72,5 % am Grafikkartenbereich beteiligt. In der Komponentenentwicklung für fahrerlose Fahrzeuge sieht es schlechter aus. Unternehmen wie Google, Apple und Intel investieren Milliarden in die Entwicklung neuer Produkte. Diese Unternehmen sind aber auch die größten Kunden von Nvidia, die dessen Produkte für die künstliche Intelligenz nutzen. Auch die weltweit größten Cloud-Dienste wie Facebook, Google, Microsoft, Alibaba, Tencent und Amazon, setzen die Chips von Nvidia ein.

Nvidia hat in den letzten Jahren auf einigen wichtigen Absatzmärkten gute Fortschritte erzielt. Es ist dabei aber auch wichtig, die Konkurrenz zu beobachten, die in den letzten Jahren immer stärker geworden ist.

Die Nvidia Aktie im Branchen-Vergleich

Einer der größten Nachteile des Technologiesektors ist die große Anzahl der Konkurrenz. Auch wenn der Sektor in den letzten Jahren sehr große Erfolge erzielt hat, sollten die Investoren die Konkurrenz immer beobachten.

Lassen Sie uns ein Blick auf die größten Konkurrenten der Nvidia Aktien werfen.

Nvidia Vergleich Aktienkurs

Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.

Nvidia Prognose 2023 für Österreich

Viele Anleger sind durch die momentane wirtschaftliche Situation nicht sicher, ob sie die Nvidia Aktien kaufen oder verkaufen sollen. Die Aktiengesellschaft hat in den letzten Jahren sehr gute Erfolge erzielen können und dadurch auch den Investoren gute Renditen eingebracht. Vor einigen Jahren hätte kein Investor damit gerechnet, das mit der Nvidia Aktie Renditen bis zu 1300 % erzielt werden können.

Aus diesem Grund scheuen sich viele Kleininvestoren die Nvidia Aktie in ihrem eToro Aktiendepot aufzunehmen. Die Aktiengesellschaft hat sich aber so gut in weiteren Märkten etabliert, dass auch in Zukunft gute Erfolge mit dem Aktienwert erzielt werden können. Auch wenn die neuen Märkte teilweise sehr umkämpft sind, spricht vieles für ein weiteres Wachstum des Unternehmens. Grundsätzlich kann also empfohlen werden, weiter in die Nvidia Aktien zu investieren.

Fazit: Nvidia Aktie kaufen oder nicht?

Nvidia aktie kaufen Es gibt nicht viele Technologieunternehmen, die wie Nvidia in die Zukunft investiert haben. Das Unternehmen hat die wichtigsten Märkte identifiziert und die Kenntnisse und Möglichkeiten des Unternehmens geschickt ausgenutzt. Auch wenn die Aktie im Moment leicht überbewertet erscheinen mag, prognostizieren die meisten Analysten einen weiteren Kursanstieg.

Wenn Sie die Renditen von Nvidia mit deren von anderen großen Unternehmen vergleichen, war das Unternehmen sehr erfolgreich. Wichtig ist auch, dass durch die Absatzmärkte die Weichen für weiteren Wachstum gestellt wurden. Die Zukunftsprognose für Nvidia sieht daher sehr positiv aus und wir raten zum Kauf der Nvidia Aktie.

Die positiven Erfolge in den letzten Jahren und die Marktdominanz in einige Geschäftsfelder machen die NVIDIA Aktie zu einem sehr guten Kandidaten für ein breit aufgestelltes Aktiendepot. Sie sollten aber immer beachten nie mehr Geld in Aktien zu investieren, auf das sie auch verzichten können, wenn die Aktienkurse fallen.

Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.

FAQs

Sollte man Nvidia Aktien kaufen?

Wann ist der beste Zeitpunkt Nvidia Aktien zu kaufen?

Wo kann man Nvidia Aktien kaufen?

Wie kann ich eine Nvidia Aktie kaufen?

Website | + posts

Ich bin Aktienenthusiastin seit 2009 und Chefredakteurin bei aktienkauf.at. In meiner Freizeit gehe ich gerne in die Berge rund um meine Heimatstadt Wien.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

25+
News
Aktien Kaufen
Depot
Krypto
NFTs