Mit Metaverse Coins wird Investoren die Möglichkeit gegeben, in einer der neuesten Technologien zu investieren, die unsere Welt in den nächsten Jahren ausschlaggebend verändern könnte. Wir können uns bis jetzt noch keine Vorstellung machen, welche neue Möglichkeiten diese Technologie bieten kann.
Wenn Sie in Metaverse Coins in der Schweiz investieren, investieren Sie auch in die Zukunft des Internets und in eine global vernetzte Welt, mit vielen neuen Möglichkeiten.
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
Contents
- 1 Metaverse Coins kaufen – Das wichtigste in Kürze: worauf man achten sollte!
- 2 Metaverse Coins – Fakten im Überblick
- 3 Anleitung für den Kauf von Metaverse Coins bei eToro
- 4 Wie funktioniert das Metaverse?
- 5 Was macht Metaverse Coins besonders?
- 6 Metaverse Coin Prognose: haben Metaverse Coins Potenzial und Zukunft?
- 7 In Metaverse Coins investieren oder nicht?
- 8 Wird man mit dem Kauf von Metaverse Geld verdienen?
- 9 Metaverse kaufen – Worauf muss man achten
- 10 Bester Zeitpunkt um Metaverse zu kaufen?
- 11 Vor und Nachteile von Metaverse Coins
- 12 Fazit: Metaverse Coin kaufen oder nicht?
- 13 FAQ
Metaverse Coins kaufen – Das wichtigste in Kürze: worauf man achten sollte!
Wenn Sie in Metaverse Coins in der Schweiz investieren wollen, sollten Sie auf einige Punkte besonders achten. Investitionen in Metaverse Coins können verschiedene Anforderungen stellen, die Sie bei der Auswahl des geeigneten Online-Brokers beachten sollten.
Zahlungsmethoden
Je nachdem welche Anlagestrategie Sie verfolgen, müssen Sie mehrere Überweisungen monatlich machen. Dazu sollte der entsprechende Online-Broker eine möglichst große Auswahl an Zahlungsmethoden anbieten. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Investitionen auf verschiedenen Wegen zu machen, entsprechend der aktuellen Anforderungen.
Kosten
Besonders für Kleinanleger ist es wichtig, auf die Gebührenstruktur des Online-Broker zu achten. Normalerweise finanzieren sich die verschiedenen Anbieter durch Gebühren, die für verschiedene Transaktionen berechnet werden. Wenn diese Gebühren zu hoch sind, können Sie die Gewinne der Investoren empfindlich einschränken. Aus diesem Grund sollten Sie einen möglichst günstigen Online-Broker suchen, mit dem Sie die besten Renditen erzielen können.
Benutzerfreundlichkeit
Wenn Sie in Metaverse Coins in der Schweiz investieren wollen, werden Sie sich wohl in Zukunft öfters mit den verschiedenen Kryptowährungen beschäftigen. Dazu ist es sehr wichtig, dass Sie einen Online-Broker auswählen, der Ihnen eine intuitive und übersichtliche Benutzeroberfläche anbieten kann. Sie sollten auf der Benutzeroberfläche verschiedene Funktionen und Werkzeuge angeboten bekommen, mit denen Sie Ihre Investitionen in Kryptowährungen optimieren können.
Metaverse Coins – Fakten im Überblick
Name | Metaverse Grund | Preis (02/2022) | Max. Rendite |
Decentraland (MANA) | Grundstücke, Dienstleistungen | € 2.40 | 11.475,25 % |
Enjin (ENJ) | Börse für digitale Assets | € 1.65 | 12.218,06 % |
The Sandbox (SAND) | Spiele und Grundstücke | € 3.50 | 4.856,71 % |
Axie Infinity (AXS) | Assets für Spiele | € 47.57 | 33.724,31 % |
Star Atlas (ATLAS) | Assets für Spiele | € 0.05 | 24,77 % |
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
Was sind Metaverse Coins ?
Der Begriff Metaverse wurde das erste Mal 1992 in einem Science-Fiction Roman benutzt. Allgemein wird unter Metaversum ein kollektiver virtueller Raum bezeichnet. Dieser kann durch die erweiterte Realität und das Internet verbessert werden. Das Metaversum soll aus virtuellen 3-D Räumen bestehen und den Benutzern die Möglichkeit geben, die Welten selber mit zu gestalten.
Schon seit 2020 können Investoren sich an dem Metaverse Projekten von Decentraland und The Sandbox beteiligen. Beide bieten die Möglichkeit, virtuelles Land zu kaufen, dass durch NFTs repräsentiert wird. Diese können gehandelt werden und wie normale Grundstücke über die Jahre an Wert zu legen. Als Besitzer von virtuellem Land können Sie je nach Plattform Werbung oder sogar Software im virtuellen Raum anbieten. Welche Ziele verfolgen die verschiedenen Plattformen?
Decentraland (Mana)
Decentraland ist eine dezentralisierte 3-D Plattform für die virtuelle Realität. Sie besteht aus 90.601 Parzellen und bietet Benutzern die Möglichkeit, diese Grundstücke als NFTs zu kaufen. Auf der Plattform und für den Kauf von Grundstücken wird die Kryptowährung MANA genutzt.
Sie basiert auf der Ethereum Blockchain und wurde 2020 für die Öffentlichkeit freigegeben. Am Ende des vergangenen Jahres erziehlt die Kryptowährung eine Marktkapitalisierung von über 10 Milliarden $.
Decentraland ist bis jetzt die erfolgreichste Plattform für die virtuelle Realität. Das Londoner Auktionshaus Sotheby’s und das Immobilien Investmentunternehmen Republic Realm sind die bekanntesten Mitglieder, die in virtuelle Grundstücke investiert haben. Das Londoner Auktionshaus hat in der virtuellen Welt den Hauptsitz des Unternehmens nachgebildet und bietet dort eine virtuelle Galerie an. Das Investmentunternehmen will ein Einkaufsviertel aus Tokio in der virtuellen Welt nachbilden und dort verschiedene Angebote bereitstellen.
Im Oktober 2021 fand auch das erste Musik Festival in Decentraland statt. Der Staat Barbados kündigte sogar an, eine digitale Botschaft in Decentraland zur eröffnen.
The Sandbox (SAND)
Im November 2021 betrug die Marktkapitalisierung des Tokens bereits 20 Milliarden €. Seit dem 29. November 2021 wird die Alpha Version des The Sandbox Metaverse angeboten.
Enjin (ENJ)
Das Unternehmen aus Singapur wurde 2009 gegründet und basiert auf der Ethereum Plattform. Enjin ist eine NFT-basierte Blockchain, und soll Spielern eine integrierte Spielwelt anbieten, in denen viele verschiedene Spiele miteinander genutzt werden können. Dazu müssen sich viele verschiedene Spieleentwickler darauf einigen, ihre Assets in einer gemeinsamen Datenbank zu teilen. Dadurch können die Spieler ihre verdienten oder gekauften Artikel in vielen verschiedenen Spielen nutzen.
Metaverse ETP (ETP)
Das Unternehmen möchte ein Blockchain Ökosystemen aufbauen, in dem Metaverse Smart Token (MST) und digitale Identitäten (Avatare) die Basis bilden, um die reale Welt und die digitale Welt miteinander zu verbinden.
Durch die Plattform sollen neue digitale Dienste entstehen, beschleunigt werden und vereinfacht werden. Mit einer integrierten Krypto Währungsbörse soll jederzeit ein schneller Umtausch von digitalen Werten ermöglicht werden.
Wo kann man Metaverse Coins kaufen?
Wenn Sie Metaverse Coins in der Schweiz kaufen möchten, sollten Sie einen anerkannten und zuverlässigen Online-Broker benutzen. Die Anzahl der Anbieter ist in den letzten Jahren stark angestiegen, so dass es immer schwerer wird, den geeigneten Anbieter zu finden. Wir können Ihnen unseren Testsieger eToro empfehlen, der seinen Kunden viele Vorteile bei Investitionen in Kryptowährungen und Token anbieten kann.
eToro bietet seinen Kunden über 140 verschiedene Kryptowährungen und NFTs an, von denen Kunden viele mit einem einzigen Konto verwalten können. Dies bietet die Möglichkeit, ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen, mit denen die Risiken der Kryptowährungen minimiert werden können.
Der Anbieter verfügt über eine in Europa gültige Lizenz und bietet einen Einlagenschutz von 20.000 € an. Auch das Weiterbildungsprogramm von eToro ist überdurchschnittlich gut und bietet Investoren die Möglichkeit, sich über viele verschiedene Finanzinstrumente eingehender zu informieren.
Anleitung für den Kauf von Metaverse Coins bei eToro
Einige der erfolgreichsten und beliebtesten Metaverse Coins der Schweiz können bei dem Online-Broker eToro erworben werden. Der Anbieter bietet Ihnen die Möglichkeit, in sehr kurzer Zeit ein Konto zu eröffnen.
Schritt 1: Registrierung bei eToro
Wir raten Ihnen dieses kostenlose Demo-Konto eingehend zu nutzen, um sich mit allen Funktionen und Werkzeugen der Benutzeroberfläche bekannt zu machen. Das Demokonto bietet auch eine exzellente Möglichkeit, Ihre Anlagestrategie eingehend zu testen und bei Bedarf zu aktualisieren, ohne dass Sie Ihr Kapital einem Risiko aussetzen.
Erst wenn Sie sich mit allen Funktionen von eToro gut auskennen, sollten Sie ein Echtgeldkonto eröffnen. Dazu brauchen Sie nur eine Kopie Ihres Personalausweises und einer Adressbestätigung an den Anbieter zu schicken.
Auch in der Schweiz sind die Anbieter dazu gezwungen, die Angaben ihrer Kunden verifizieren zu lassen. Sobald eToro Ihre Informationen erhalten hat, wird der Anbieter Ihre Daten verifizieren lassen und Ihnen kurzer Zeit ein Echtgeldkonto zur Verfügung stellen.
78 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.
Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
Schritt 2: die erste Einzahlung
Wenn Sie Wert darauf legen, dass Ihre Überweisung sofort auf Ihrem Echtgeldkonto gutgeschrieben wird, können Sie die Sofortüberweisung oder PayPal nutzen. Beide Überweisungsmöglichkeiten gelten als sehr sicher und haben den Vorteil, dass Ihre Einzahlung sofort auf dem Investmentkonto gutgeschrieben wird.
Schritt 3: Metaverse Coins in der Schweiz kaufen
Sobald Sie den gewünschten Coin ausgewählt haben, öffnet sich ein Fenster, in das Sie nur die gewünschte Anzahlung der Kryptowährung eingeben müssen. Sobald Sie Ihre Angaben bestätigt haben, wird der Anbieter Ihren Auftrag ausführen und Sie sollten in kurzer Zeit die gewünschte Kryptowährung in Ihrem Portfolio gutgeschrieben bekommen.
78 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.
Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
Wie funktioniert das Metaverse?
Generell gibt es keinen genauen Bauplan oder keine genaue Anleitung, wie das Metaverse funktionieren soll. Im Grunde genommen ist es ein virtueller Raum, in denen Besucher mit anderen Besuchern auf irgendeine Art kommunizieren können. Dies kann durch Spiele sein oder auch durch Angebote, die mit der virtuellen Realität ermöglicht werden.
Aktuell gibt es viele verschiedene Ansätze um eine virtuelle Realität aufzubauen. Sie alle verfolgen unterschiedliche Ziele. Mark Zuckerberg will Facebook in einer virtuellen Welt integrieren, und Enji will ein neues Spielerlebnis ermöglichen. Wenn wir also von dem Metaverse sprechen, gibt es viele verschiedene Ansätze um dieses zu realisieren.
Was macht Metaverse Coins besonders?
Metaverse ist ein Trend, auch wenn wir aktuell nicht genau sagen können, welcher Ansatz sich in den nächsten Jahren durchsetzen wird. Aber es kann durchaus jetzt schon behauptet werden, dass wir in Zukunft auch digitale Werte besitzen können, mit den gute Renditen erzielt werden können. Investoren, die jetzt schon in die verschiedenen Metaverse Ansätze investieren, können mit sehr guten Renditen in den folgenden Jahren rechnen.
Metaverse Coin Prognose: haben Metaverse Coins Potenzial und Zukunft?
Alleine durch die Anzahl und der Größe der Unternehmen, die jetzt in das Metaverse investieren, kann davon ausgegangen werden, das dies der neue Trend für die nächsten Jahre sein wird. Bis jetzt können wir uns noch gar nicht ausmalen, welche Möglichkeiten in der neuen virtuellen Welt entstehen werden. Aus diesem Grund ist es nicht einfach, das Potenzial der Metaverse Coins zu diesem Zeitpunkt einzuschätzen.
Da die verschiedenen Kryptowährungen, die verschiedene Metaverse Projekte antreiben, aber jetzt schon so erfolgreich sind, kann von einem großen Potenzial und einer sehr guten Zukunft ausgegangen werden.
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
In Metaverse Coins investieren oder nicht?
Wenn Sie in Kryptowährungen in der Schweiz investieren, müssen Sie sich schon im vorneherein über eine Anlagestrategie Gedanken machen. Kryptowährungen, und da sind Metaverse Coins nicht ausgeschlossen, zeichnen sich durch volatile Kursveränderungen aus.
Aus diesem Grund bieten Sie Investoren die Möglichkeit zwei verschiedene Anlagenstrategien zu nutzen.
Langfristige oder kurzfristige Investition
Investoren mit kurzfristigen Anlagestrategien versuchen von den vielen Kursveränderungen der Kryptowährungen zu profitieren. Sie versuchen auch geringfügige Kursveränderungen zu nutzen, um damit Gewinne zu erzielen. Diese Transaktionen werden häufig in wenigen Stunden abgeschlossen und erziehlen pro Transaktion meistens nur geringfügige Gewinne. Da aber viele Transaktionen täglich abgeschlossen werden, können die so genannten Daytrader oft gute Tagesgewinne erzielen.
Die größten Gewinne konnten aber in den letzten Jahren mit langfristigen Anlagestrategien erzielt werden. Mit einigen Kryptowährung war es möglich, mehrere 1.000 % Renditen in den letzten Jahren zu erzielen. Wenn Sie in Metaverse Coins in der Schweiz investieren wollen, raten wir Ihnen auch langfristige Anlagestrategien zu nutzen.
Der Trend hin zu virtuellen Welten wird sich in den nächsten Jahren noch vergrößern und dadurch wird auch eine höhere Nachfrage nach den Metaverse Coins entstehen.
Wird man mit dem Kauf von Metaverse Geld verdienen?
Die virtuellen Welten werden in den nächsten Jahren bei den Kryptowährungen eine große Rolle spielen. Wir brauchen uns nur die historischen Kursverläufe der verschiedenen Kryptowährungen anzuschauen, die sich mit dem Metaverse beschäftigen. Der Sand hat in den letzten Jahren eine Rendite von bis zu 4.850 % erzielt und der MANA sogar 11.440 %.
Wir können davon ausgehen, dass wenn Sie in Metaverse Coins in der Schweiz investieren, Sie auch langfristig viel Geld mit dem Kauf dieser Kryptowährungen erzielen können.
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
Metaverse kaufen – Worauf muss man achten
Die Welt der Kryptowährungen ist schnelllebig und es entstehen täglich neue Möglichkeiten, mit denen sehr gute Renditen erzielt werden können. Wenn Sie tatsächlich erfolgreich in Metaverse Coins in der Schweiz investieren wollen, sollten Sie folgende Punkte besonders beachten.
Immer informiert bleiben!
Jeden Tag können neue Möglichkeiten angeboten werden, mit denen erfolgreich in Metaverse Coins in der Schweiz investiert werden kann. Aus diesem Grund sollten Sie sich immer über die neuesten Entwicklungen der Technologien informieren. Sie sollten für Ihre Investitionen ein Online-Broker wie eToro nutzen, der Ihnen täglich die neuesten Informationen über die verschiedenen Märkte zur Verfügung stellt.
Behalten Sie ihre Investitionen immer im Auge!
Auch wenn sie langfristige Investitionen in Kryptowährungen machen, sollten Sie möglichst immer informiert bleiben. Eine ausgezeichnete Möglichkeit dafür bieten Push Nachrichten, die bei modernen und zuverlässigen Anbietern wie dem Online-Broker eToro individuell konfiguriert werden können. Dadurch werden Sie immer über die laufenden Bewegungen auf den verschiedenen Märkten informiert und können in die Kryptowährungen investieren, die besonders erfolgreich sein werden.
Treffen Sie nie emotionale Entscheidungen!
Eine Gefahr bei Investitionen in Kryptowährungen entsteht, wenn kurzfristige Kursveränderungen auftreten. Viele Investoren geraten dann in Panik und versuchen ihre Kryptowährungen so schnell wie möglich zu verkaufen, um die Verluste in Grenzen zu halten. Es hat sich in der Vergangenheit aber gezeigt, dass auch bei größeren Kursverlusten die Kurse meistens kurzfristig wieder angestiegen sind. Aus diesem Grund sollten Investoren immer ruhig bleiben und die Kryptowährungen nicht unüberlegt verkaufen.
Bester Zeitpunkt um Metaverse zu kaufen?
Grundsätzlich versuchen Investoren Finanzinstrumente möglichst günstig einzukaufen, um sie dann später wieder teurer verkaufen zu können. Damit werden bei den meisten Finanzinstrumenten die besten Ergebnisse erzielt.
Bei Kryptowährungen, die sich durch volatile Kursveränderungen auszeichnen, ist diese Taktik aber relativ schwer durchzusetzen. Die Kurse von Kryptowährungen können sich im Laufe des Tages öfters stark verändern. So ist es für Investoren besonders schwer, den geeigneten Zeitpunkt zu finden, an dem die Kryptowährung besonders günstig eingekauft werden kann.
Am einfachsten und bis jetzt am erfolgreichsten, waren langfristige Anlagestrategien. Wenn Sie in Metaverse Coins in der Schweiz investieren wollen, sollten Sie sich keine großen Gedanken über den besten Zeitpunkt zum Kauf der verschiedenen Kryptowährungen machen. Sie gehen davon aus, dass sich der Preis in den nächsten Monaten und Jahren positiv verändern wird und Sie damit Renditen erzielen können, die mit keinem anderen Finanzinstrument erzielt werden können. Diese Anlagestrategie hat sich bei allen erfolgreichen Kryptowährungen in den letzten Jahren besonders gelohnt.
Vor und Nachteile von Metaverse Coins
Wenn Sie in Metaverse Coins in der Schweiz investieren wollen, sollten Sie sich auch über die Vorteile und Nachteile der verschiedenen Kryptowährungen informieren. Wir möchten Ihnen einige Punkte nennen, die sie bei Investitionen in Metaverse Coins beachten sollten.
Vorteile:
- Sehr großes Potenzial
- Große Firmen investieren in diese Technologie
- Die bedeutendste Zukunftstechnologie
- Metaverse verbindet viele neue Technologien
Nachteile:
- Volatile Kurse
- Bis jetzt noch kein dominierendes Konzept
Fazit: Metaverse Coin kaufen oder nicht?
Auch wenn es bis jetzt noch kein dominierendes Konzept für das Metaverse gibt, steht jetzt schon fest, dass sich Investitionen in diese neue Technologie in den nächsten Jahren lohnen werden. Aus diesem Grund raten wir Investoren einen Teil ihres Portfolios aufzustocken und in Metaverse Coins in der Schweiz zu investieren. In ein diversifiziertes Portfolio gehören heutzutage einige Metaverse Coins, mit denen Sie in der Zukunft hohe Renditen erzielen können.
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
FAQ
Was ist ein Metaverse Coin?
Was macht Metaverse besonders?
Was sind die Vor– und Nachteile von Metaverse?
Wo kann man Metaverse Coins kaufen?
Ich bin Aktienenthusiastin seit 2009 und Chefredakteurin bei aktienkauf.at. In meiner Freizeit gehe ich gerne in die Berge rund um meine Heimatstadt Wien.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.