Deutsche Telekom Aktie kaufen oder nicht: Aktienkurs, Prognose & Entwicklung 2023 für Österreich

Telekom aktie kaufen Die Deutsche Telekom AG ist das größte Telekommunikationsunternehmen in Europa. Mit dem Aktienwert konnten in den letzten zwölf Monaten Renditen bis zu 22,4 % erzielt werden. Das Unternehmen hat viel in die neuen 5G Technologien investiert und seinen Marktanteil in Deutschland und ganz Europa weiter ausgebaut. Die Aktien können besonders für Investoren interessant sein, die langfristige Anlageziele verfolgen.

Wenn Sie die Deutsche Telekom Aktie kaufen möchten, sollten Sie sich vorher eingehend über die Aktiengesellschaft informieren. Wir wollen Ihnen hier in diesem Artikel alle Informationen zur Verfügung stellen, die Sie zur Bewertung der deutsche Telekom Aktie benötigen.

Deutsche Telekom Aktie kaufen – Ein Anschluss für alles

Die deutsche Telekom AG ist eines der größten europäischen Telekommunikationsunternehmen, der Festnetze und Mobilfunknetze anbietet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bonn und belegt aktuell den Platz 79 in der Liste der weltgrößten börsennotierten Unternehmen von Focus Global 2000.

Die Telekom bietet auch ein hauseigenes Fernsehangebot unter dem Namen Magenta TV an. Die Telekom AG beschäftigt 226.291 Mitarbeiter und erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 101 Milliarden €.

Deutsche Telekom Aktie kaufen – die besten Broker für Deutsche Telekom PLC Aktien in Österreich

Die Auswahl des richtigen Online-Broker kann sehr schwer fallen, wenn Sie die deutsche Telekom Aktie kaufen möchten. Die Anzahl der Anbieter ist in den letzten Jahren stark angewachsen und die Qualität der Online-Broker lässt zu wünschen übrig.

Aus diesem Grund haben wir einen eingehenden Online-Broker Test durchgeführt, den wir Ihnen hier zur Verfügung stellen möchten.

Anzahl der Trades
6pro Jahr
13 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
13 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.90
Was uns gefällt
0% Gebühren auf alle Aktien
Benutzerfreundliche Plattform
Viele weitere Assets neben Aktien
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.90
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren.
Funktionen
CFDsCopy PortfolioETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
50€
Min. Trade
€25
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
€5
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150
Inaktivitätsgebühren
10€
Gebühren pro Trade
Anleihen
ab 0,09%
CFDs
ab 0,09%
0€
Krypto
ab 0,45%
DAX
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
var.
-
-
Aktien
0€
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 6.00
Was uns gefällt
Niedrige Gebühren
Extrem viele Aktien und weitere Assets verfügbar
Umfangreiche Handelsausbildung
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 6.00
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
BondsCFDsETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
10€
Min. Trade
1€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€ - 1€/0.1%
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
100
Inaktivitätsgebühren
nach 1 Jahr Inaktivität
Gebühren pro Trade
Anleihen
-
CFDs
0,01% - 8%
-
Krypto
0,4% - 8%
DAX
0,01% - 0,5%
ETFs
0,01% - 0,5%
Fonds
-
-
-
Aktien
0% - 0.58%
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Keine Provisionen und Niedrige Spreads
Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
Intuitive Handelsplattform
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.00
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Funktionen
BondsCFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
100
Min. Trade
1
Hebel
1:400
Margenhandel
true
Inaktivitätsgebühren
16
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.03- 0.06%
Krypto
0.05 - 2%
ETFs
desde 0.0013
0.0058%
Aktien
0.13 - 0.36%
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 35.40
Was uns gefällt
Sehr guter Allrounder
Günstige Konditionen bei der Wiener Börse
Steuereinfaches Depot
Fixkosten pro Trade
5.90 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 35.40
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 77,90% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
BondsCFDsETFsFundsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
35.000+
ETFs
1000
Gebühren pro Trade
Anleihen
5,90€
CFDs
5,00€
DAX
5,90€
ETFs
5,90€
Fonds
5,90€
1,50€
Aktien
5,90€
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 77,90% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.20
Was uns gefällt
Einfache Plattform für Anfänger
Kostenlose Handelssignale
iOS- & Android-App
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.20
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
Funktionen
BondsCFDsETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
500
Hebel
1:30
Handelsgebühren
0.02
Margenhandel
true
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.02
CFDs
0.02
0.02
Krypto
0.02
DAX
0.02
ETFs
0.02
Fonds
0.02
0.02
Aktien
0.02
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
Bewertung
Gesamtgebühren€ 24.10
Was uns gefällt
Unkomplizierte Seite
Teilaktien handelbar
Leider recht hohe Gebühren an Wiener Börse
Fixkosten pro Trade
4 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
6/10
Gesamtgebühren€ 24.10
Funktionen
BondsETFsFundsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
18.000+
ETFs
600+
Inaktivitätsgebühren
-
Gebühren pro Trade
Anleihen
4€
DAX
4€
ETFs
4€
Fonds
4€
80 Cent
Aktien
4€

Deutsche Telekom Aktie Österreich kaufen in 4 Schritten

Bei unserem Online-Broker-Test hat der Anbieter eToro bei fast allen Anforderungen überdurchschnittlich gut abgeschnitten. Aus diesem Grund können wir Ihnen den Online-Broker sehr empfehlen, ob für Neueinsteiger oder professionelle Investoren.

Schritt 1: Broker auswählen

eToro Logo Die Anzahl der Online-Broker ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Wenn Sie die deutsche Telekom Aktie kaufen wollen, sind Sie aber auf einen guten Anbieter angewiesen, wenn Sie gute Renditen erzielen wollen. Besonders Neueinsteiger und auch Kleinanleger müssen sich auf einen günstigen und sicheren Online-Broker verlassen können.

In unserem Online-Broker Test hat der Anbieter eToro durch seine sichere Bedienoberfläche und sein großes Angebot sehr gute Punktzahlen erzielt. Der Online-Broker verfügt nicht nur über alle nötigen Lizenzen, die für die Sicherheit der Endverbraucher entwickelt wurden, sondern bietet seinen Kunden auch ein sehr gutes Weiterbildungsprogramm an.

Aus diesem Grund können wir ihn für alle Investoren empfehlen, die einen sicheren und leistungsfähigen Online-Broker suchen.

Schritt 2: eToro Anmeldung

eToro Registrierung Wenn Sie ein Konto bei dem Online-Broker eToro öffnen möchten, brauchen Sie nur die Webseite des Anbieters zu besuchen. Dort wird Ihnen ein kurzes Anmeldeformular zur Verfügung gestellt, in dem Sie nur Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort eingeben müssen. Sobald Sie Ihre Eingaben bestätigt haben, stellt der Anbieter Ihnen ein kostenloses Demo-Konto zur Verfügung.

Wir raten Ihnen dieses Demo-Konto eingehend zu nutzen, um sich mit der Bedienoberfläche und allen Werkzeugen bekannt zu machen, die eToro Ihnen zur Verfügung stellt. Erst wenn Sie sich gut mit allen Funktionen auskennen, sollten Sie ein Echtgeldkonto eröffnen. Bedenken Sie auch, dass das kostenlose Demo-Konto Ihnen die Möglichkeit bietet Ihre Anlagestrategie zu testen, ohne dass Sie Ihr Kapital einem Risiko aussetzen.

Um ein Echtgeldkonto zu eröffnen, brauchen Sie nur eine Kopie Ihres Personalausweises und eine Kopie einer Adressbestätigung einzuschicken. Der Online-Broker wird Ihre Daten in kurzer Zeit verifizieren lassen und Ihnen ein Echtgeldkonto zur Verfügung stellen.

{etoroCFDrisk}% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs oder anderem bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.

Schritt 3: Einzahlung

eToro Einzahlung

Sobald Sie Ihr Echtgeldkonto nutzen können, können Sie Ihre erste Einzahlung machen. Dafür stellt eToro Ihnen viele verschiedene Einzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wir raten Ihnen die elektronische Überweisungsmöglichkeiten zu nutzen, da mit ihnen Ihre Überweisung in sehr kurzer Zeit gutgeschrieben werden kann.

Schritt 4: Deutsche Telekom Aktie kaufen

telekom aktie kaufen bei etoro

Sobald Ihre erste Überweisung gutgeschrieben wurde, können Sie die Deutsche Telekom Aktie kaufen.

Dazu brauchen Sie nur den Namen des Unternehmens in die Suchleiste einzugeben und der Anbieter stellt Ihnen eine Liste mit Finanzinstrumenten zur Verfügung. Aus dieser brauchen Sie bloß die Deutsche Telekom Aktie herauszusuchen und sie auszuwählen. Sobald Sie auf den Aktienwert geklickt haben, öffnet sich ein Fenster, indem Sie die Anzahl der Aktienwerte eingeben können, die Sie in Ihrem Portfolio aufnehmen möchten.

Deutsche Telekom Aktie im Detail: Preis, Kennzahlen, Kursziel und Dividende

Wenn Sie die Deutsche Telekom Aktie kaufen möchten, sollten Sie sich eingehend mit den finanziellen Daten des Unternehmens auseinandersetzen. Sie können Ihnen wichtige Informationen über die möglichen Renditen geben, die die Aktiengesellschaft erzielen kann.

Deutsche Telekom Aktie Kurs

Einer der wichtigsten Faktoren bei der Bewertung eines Aktienwerts sind die historischen Aktienkurse. Mit ihnen können Sie die möglichen Renditen ermitteln, die der Aktienwert in der Zukunft erzielen kann.

Mit der Deutsche Telekom Aktie konnten Investoren in den letzten zwölf Monaten eine Rendite von 22,4 % erzielen.Auch innerhalb der letzten drei Jahre war der Aktienwert sehr erfolgreich. Mit der Deutsche Telekom Aktie konnte in den letzten drei Jahren ein Gewinn von 30,3 % erzielt werden. Innerhalb der letzten fünf Jahre ist der Aktienwert der Deutsche Telekom Aktie um 26,8 % angestiegen.

Deutsche Telekom Aktie Kennzahlen

Aktiengesellschaften werden dazu verpflichtet Ihre Finanzdaten zu veröffentlichen. Diese können von Investoren dazu genutzt werden, die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens zu überprüfen.

Die Deutsche Telekom Aktie hat im letzten Jahr ein Ergebnis je Aktie von 0,88 € erzielt. Im letzten Jahr wurde ein Umsatz je Aktie von 21,29 € erzielt. Die Umsatzerlöse sind im letzten Jahr um 25,42 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das Unternehmen hat Umsatzerlöse in Höhe von 100.999,00 Millionen € erzielt.

Das Ergebnis nach Steuern der Deutsche Telekom lag im Jahre 2019 bei 3.867,00 Millionen €. Im vergangenen Jahr wurde eine Steigerung des Ergebnisses nach Steuern von 7,53 % erzielt, was einem Ergebnis von 4.158,00 Millionen € entspricht.

Deutsche Telekom Aktie Kursziel

Finanzinstitute geben Prognosen über verschiedene Aktienwerte heraus, um Ihren Kunden bei der Entscheidung zu investieren behilflich zu sein. Wenn Sie die Deutsche Telekom Aktie kaufen möchten, sollten Sie diese Prognosen in Ihre Entscheidung mit einbeziehen.

Für die Bewertung des Kursziels der Deutsche Telekom haben wir die Prognosen von 14 Finanzinstituten ausgewertet. Alle Aktienanalysten raten ihren Kunden die Deutsche Telekom Aktie zu kaufen. Dabei konnte ein durchschnittliches Kursziel von +23,01 % errechnet werden. Dies entspricht einem Kursziel von 22,72 €. Aktuell (Stand August 2021) wird die Deutsche Telekom Aktie an den Börsen für 18,47 € gehandelt.

Deutsche Telekom Aktie Dividende

Mit der Dividende wollen Aktiengesellschaften ihre Investoren an dem Gewinn des Unternehmens beteiligen. Wenn Sie die Deutsche Telekom Aktie kaufen wollen, kann die Dividendenauszahlung ein wichtiger Bestandteil ihrer Anlagestrategie sein.

Die Telekom AG hat in den letzten Jahren sehr gute Dividendenauszahlungen geleistet. Sie lagen zum größten Teil über 4 %. Im Jahre 2012 wurden sogar Dividendenauszahlungen in Höhe von 7,25 % von der Deutschen Telekom geleistet.

Jahr Rendite in % Dividende Währung
2025e ** 4,90 ** 0,90 EUR
2024e ** 3,86 ** 0,71 EUR
2023e ** 4,02 ** 0,74 EUR
2022e ** 3,65 ** 0,67 EUR
2021e ** 3,34 ** 0,61 EUR
2020 4,01 0,60 EUR
2019 4,12 0,60 EUR
2018 4,72 0,70 EUR
2017 4,39 0,65 EUR
2016 3,67 0,60 EUR
2015 3,30 0,55 EUR
2014 3,77 0,50 EUR
2013 4,02 0,50 EUR
2012 8,14 0,70 EUR
2011 7,90 0,70 EUR
2010 7,25 0,70 EUR
Prognosen sind mit *** gekennzeichnet!

Deutsche Telekom Aktie News & Geschichte

Deutsche Telekom aktie

Wenn Sie die Deutsche Telekom Aktie kaufen wollen, sollten Sie sich auch eingehend mit der Geschichte des Unternehmens beschäftigen. Sie kann Ihnen wertvolle Anhaltspunkte über die Unternehmensführung und die Ziele des Unternehmens bereitstellen.

Deutsche Telekom Gründung

Die deutsche Telekom AG entstand am 2. Januar 1995 durch das Inkrafttreten der zweiten Postreform. Die Aktiengesellschaft entstand aus der früheren Deutschen Bundespost und der einzige Aktionär in dieser Zeit war die deutsche Bundesregierung.

1990-2000

Im Januar 1998 trat das Telekommunikationsgesetz in Kraft, in dem der Deutsche Telekom das staatlich garantierte Monopol aberkannt wurde. Es wurde die Regulierungsbehörde RegTP gegründet, die später von der Bundesnetzagentur übernommen wurde.

Sie sollte die Genehmigung von Tarifänderungen überprüfen, um die Marktbeherrschung der Deutsche Telekom AG zu kontrollieren. Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen musste die Aktiengesellschaft das deutschlandweite Breitbandkabelnetz verkaufen. Es wurde an verschiedene Investoren verkauft, nachdem das Netz in neuen Regionalgesellschaften ausgegliedert wurde. Dieser Prozess zog sich über mehrere Jahre hinweg, bis 2003 die letzten Anteile verkauft wurden.

Ende der 1990er Jahre entwarf der Vorstandsvorsitzender Ron Sommers die vier Säulenstrategie. Die vier eigenständigen Tochtergesellschaften der Deutsche Telekom AG sollten an die Börse gebracht werden. Letztendlich wurde dies aber nur für T-Online genutzt und mit dem Börsengang wurde ein Gewinn von 2,7 Milliarden € erzielt.

2000-2010

Im August 2000 wurden von der Deutsche Telekom die UMTS Lizenzen für 8,48 Milliarden Euro erworben. Außerdem wurde im Mai 2021 das US-amerikanische Mobilfunkunternehmen Voicestream übernommen, dessen Übernahme stark kritisiert wurde. Die Übernahme zeigte sich aber 2005 als erfolgreich und profitabel.

2002 wurde unter dem neuen Interimschef Helmut Sihler ein harter Sparkurs angekündigt. Insgesamt sollten über 50.000 Stellen im Konzern abgebaut werden. Im Oktober 2003 wurde dann begonnen eine konzerneigene Personal-Service-Agentur aufzubauen, mit denen die abzubauenden Mitarbeiter in eine Beschäftigungsgesellschaft ausgesondert werden sollten. Ziel der Sparmaßnahme war es den hohen Schuldenberg des Unternehmens abzubauen. 2006 konnten die Anteile von T-Online wieder günstig zurückgekauft werden.

Am 13. November 2006 wurde René Obermann neuer Vorstandsvorsitzender der Deutsche Telekom AG. Er kündigte an besonderen Wert auf die Verbesserung der Serviceleistungen des Unternehmens zu legen und die Sparten Festnetz und Mobilfunk besser zu verbinden. Sein Sanierungsplan führte 2007 zu einem massiven Tarifkonflikt, aufgrund dessen am 1. Juli 2007 über 50.000 Mitarbeiter in drei eigenständige Servicegesellschaften ausgegliedert wurden. Im selben Monat wurde die Billigmarke congstar gegründet, mit dem der Vertrieb von iPhones angeboten werden sollte.

Nach einem Artikel in der Zeitschrift Spiegel wurde 2008 ein Datenleck bei 30 Millionen Kundendaten der Mobilfunktochter T-Mobil bekannt, durch das ohne großen Aufwand Daten abgerufen und manipuliert werden konnten. Später ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen einem Datendiebstahls von 17 Millionen Kundendaten, die aus dem Callcenter der Telekom Konzerntochter Vivento entwendet wurden.

2010-heute

Im April 2010 wurde die neue Telekom Deutschland GmbH gegründet, in dem die T-Mobil Deutschland GmbH und die Konzernschwester T-Home integriert wurden. Die Zusammenlegung sollte bezwecken, dass alle Produkte rund um das Festnetz, den Mobilfunk, Internet und IP TV aus einer Hand angeboten werden können. Im gleichen Jahr wurde die Frauenquote von der Deutsche Telekom AG angekündigt, durch mindestens 30 % der oberen und mittleren Führungspositionen in dem Unternehmen bis 2015 von Frauen besetzt werden sollten.

Im März 2011 wurde bekannt gegeben, dass die US-Mobilfunktochter T-Mobile für insgesamt 39 Milliarden $ an den amerikanischen Telekommunikationskonzern AT & T verkauft wurde. Das amerikanische Telekommunikationsunternehmen bezahlte 25 Milliarden $ in bar und 14 Milliarden $ in Form von AT & T Aktien. Dadurch ist die Deutsche Telekom mit 8 % an AT&T beteiligt.

Seit diesem Zeitpunkt gehört die Deutsche Telekom AG zum größten Minderheitsaktionär des US-Branchenführers. Durch den Verkauf konnte die Deutsche Telekom ihre Nettoverschuldung um mehr als 13 Milliarden € senken und eigene Aktien im Wert von 5 Milliarden € zurück kaufen. Der Verkauf wurde im Dezember 2011 durch umfassende Widerstände der US Wettbewerbsbehörde aufgelöst.

Tochtergesellschaften und Beteiligungen der Deutsche Telekomm AG

Telekom Deutschland GmbHTelekom EuropaT-Mobile UST-SystemsDeutsche Telekom ITDeutsche Telekom Capital PartnersDeutsche FunkturmDeutsche Telekom AssekuranzTelekom MobileSolutionsGlasfaser Nordwest

Telekom Deutschland GmbH

In dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird das Geschäft der Privatkunden und klein- bis mittelständigen Geschäftskunden in Deutschland zusammengefasst. Die Serviceleistungen umfassen Mobilfunk, Festnetz, Internet und IPTV.

Telekom Europa

In diesem operativen Segment werden die Mobilfunk- und Festnetz-Dienstleistungen in ganz Europa zusammengefasst. Es besteht allerdings keine Verbindung zu dem österreichischen Telekommunikationsunternehmen Telekom Austria AG.

T-Mobil US

In diesem Segment wird das Mobilfunkgeschäft in den Vereinigten Staaten vereinigt, dass 2001 durch die Übernahme von Voicestream entstand.

T Systems

Die T-Systems International GmbH bietet Produkte und Dienstleistungen an mittlere bis große Geschäftskunden an. In diesem Segment wird Wert auf die Vermarktung komplexer Dienstleistungen und Branchenlösungen gesetzt.

Deutsche Telekom IT

Dieses Segment ist der IT-Dienstleister des Unternehmens. Die deutsche Telekom IT GmbH entstand im April 2017 durch die Tochtergesellschaft T-Systems international.

Deutsche Telekom Capital Partners

Die T-Venture Holding GmbH gehört zu den größten Venturekapitalgesellschaften in Europa. Die Gesellschaft beteiligt sich an Unternehmen, die im Sinne der Deutsche Telekom AG Wachstumspotenzial aufweisen.

Deutsche Funkturm

Die Deutsche Funkturm GmbH wurde 2002 gegründet und ist für die Planung, Errichtung, den Umbau, den Betrieb und die Vermarktung von Antennen und Technikflächen zuständig.

Deutsche Telekom Assekuranz

Die Deutsche Telekom Assekuranz Vermittlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung ist der interne Versicherungsmakler des Konzerns. Seit 1994 werden individuelle Versicherungslösungen für konzerneigene und auch konzernfremde Firmen und Privatpersonen angeboten.

Telekom MobilitySolutions

Die Telekom Mobility Solutions ist für den eigenen Fuhrpark der Deutschen Telekom Gruppe und andere gewerbliche Kunden verantwortlich.

Glasfaser Nordwest

Im Jahr 2020 wurde die Glasfasernordwest GmbH und Co. KG gegründet, mit dem der Konzern den Glasfaserausbau im Nordwesten Deutschlands vorantreibt.

Deutsche Telekom Börsengang

Obwohl die Deutsche Telekom AG schon 1995 entstand, wurde die deutsche Telekom Aktie erst im November 1996 an der Börse gelistet. Der damalige Erstausgabepreis betrug 28,50 DM. Durch den Börsengang erzielte die Aktiengesellschaft einen Erlös von 10 Milliarden €. Später wurde noch eine zweite und dritte Tranche ausgegeben, die jeweils 10,88 Milliarden € und 15 Milliarden € erzielten.

Aktuelle Investoren der Deutsche Telekom AG:

Name Aktien %
Government of Germany 1 518 780 000 31,90%
The Vanguard Group, Inc. 81 563 879 1,71%
Norges Bank Investment Management 80 197 929 1,68%
DWS Investment GmbH 55 033 160 1,16%
BlackRock Asset Management Deutschland AG 45 524 704 0,96%
Deka Investment GmbH 43 562 606 0,91%
Amundi Asset Management SA (Investment Management) 37 925 014 0,80%
DNB Asset Management AS 32 279 973 0,68%
DWS Investments (UK) Ltd. 29 860 074 0,63%
Lyxor International Asset Management SAS 29 662 183 0,62%

Investieren in Deutsche Telekom Aktien – Lohnt sich eine Investition für Österreicher?

Die Deutsche Telekom Aktie hat in den letzten Jahren eine sehr gute Performance gezeigt. Sie hat sich als ein relativ guter Aktienwert etabliert, mit dem Investoren langfristig gute Renditen erzielen können. In einer Betrachtung über die letzten zehn Jahre konnten Aktionäre mit dem Aktienwert per Saldo einen Gewinn von 95,6 % erzielen. Dies entspricht einer jährlichen Performance von 6,9 % im Durchschnitt. Eine Investitionen vor zehn Jahren mit 1.000 € wäre damit heute 1.956,2 € wert.

Vorteile:

  • Europas größtes Telekomunternehmen
  • Gute Renditen in den letzten 10 Jahren
  • Sehr gute Dividendenauszahlungen
  • Zukunftsorientiertes Unternehmen

Nachteile:

  • Unstabiler Markt
  • Nach wie vor schlechtes Image

Deutsche Telekom Aktie im Vergleich zu Vodafone, Telefonica

Telekom Aktie Vergleich Wenn Sie die Deutsche Telekom Aktie kaufen möchten, sollten Sie das Unternehmen auch mit ähnlichen Aktiengesellschaften aus der Branche vergleichen. Die Deutsche Telekom muss auf dem deutschen Markt gegen die Kompetenz von Vodafone und Telefonica (O2) antreten.

Am besten können die Erfolge von Aktienwerten an den historischen Kursverläufen gemessen werden. Während mit der Deutsche Telekom Aktie in den letzten zwölf Monaten ein Gewinn von 22,4 % erzielt werden konnte, stieg der Wert der Telefonica Aktie um 29,6 % und die Vodafone Group Aktie erzielte eine Rendite von 13,7 %.

Während sich die Kursverläufe in den letzten zwölf Monaten bei den drei Unternehmen stark ähnelten, können im Verlauf der letzten drei Jahre große Unterschiede festgestellt werden. Die deutsche Telekom Aktie hat eine Rendite von 30,3 % erzielt, während mit der Telefonica Aktie ein Verlust von -39,5 % erzielt wurde und auch der Wert der Vodafone Group Aktie um -26,5 % nachlies.

Ein ähnliches Bild zeigt sich bei dem Vergleich der Kursverläufe der drei Unternehmen der letzten fünf Jahre. Während die Vodafone Aktie einen Verlust von -47,5 % erzielt und die Telefonica Aktie einen Verlust von -46,3 %, machte, konnten Investoren mit der Deutsche Telekom Aktie ein Gewinn von 26,8 % erzielen.

Der Aktienwert der Deutsche Telekom hat sich in den letzten Jahren als ein äußerst stabile Aktienwert etabliert, mit dem Investoren gute Renditen erzielen konnten.

Deutsche Telekom Aktie im Vergleich zur österreichischen Telekom Austria Aktie

Die deutsche Telekom AG wird in Österreich durch die unabhängige Telekom Austria AG vertreten. Die beiden Unternehmen arbeiten unabhängig voneinander und können beide für Investoren interessant sein.

Mit der Telekom Austria Aktie konnten in den letzten zwölf Monaten Renditen in Höhe von bis zu 19,5 % erzielt werden, während die Deutsche Telekom Aktie um 22,4 % angestiegen ist. Allerdings konnte mit der Deutsche Telekom Aktie in den letzten drei Jahren ein Gewinn von 30,3 % erzielt werden, während der Wert der Telekom Austria Aktie nur um 2,7 % anstieg. Allerdings konnte mit der Austria Telekom Aktie im Laufe der letzten fünf Jahre ein Gewinn von 47,6 % erzielt werden, während Investoren mit der deutsche Telekom Aktie nur eine Rendite von 26,8 % erzielen konnten.

Auch wenn im Verlauf der letzten fünf Jahre mit der Telekom Austria Aktie ein höherer Gewinn erzielt werden konnte, hat sich die Aktie der Deutsche Telekom als viel stabiler erwiesen. Für langfristige Anlageziele kann der stabilere Aktienwert der Deutsche Telekom also mehr Sicherheit vermitteln.

Gebühren beim Kauf von Deutsche Telekom Aktien

Besonders Kleinanleger müssen darauf achten, dass Sie einen Online-Broker auswählen, der eine günstige Gebührenstruktur anbietet. Nur wenn Sie möglichst geringe Kontoführungsgebühren bezahlen müssen, können Sie auch die beste Rendite aus den Aktiengewinnen erzielen.

eToro Flatex Libertex Hellobank Dadat
Kontogebühren kostenlos 0,1% Kostenlos 12,50€ pro Depot 0,75%
Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos
Orderkosten kostenlos 5,90€ je. 2,20€ + spread ab 4,95€ 3,90€ zzgl. 0,25%
Auszahlung 5$ 0€ 0€ ab 4,95€ 3,90€ zzgl. 0,25%
Gesamt 5€ 6,90€  ~6,60€  ~ 22,50€  ~17,50€

Mit Online Brokern wie eToro kann man schon ab 0% Gebühren in ausgewählte Aktien investieren. Hier geht’s zum Angebot.

{etoroCFDrisk}% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.

Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.

Deutsche Telekom Aktien Prognose 2023 für Österreich

Deutsche Telekom Aktie Prognose

Die deutsche Telekom AG hat in den letzten Jahren überwiegend positive Bilanzergebnisse veröffentlicht. Sie lagen teilweise sogar über den Erwartungen der Aktienanalysten. Die Umsatzerwartungen des Unternehmens werden immer wieder nach oben revidiert.

Das Wachstumspotenzial und auch andere Finanzdaten zeigen, dass die Telekom Aktie im Moment unterbewertet zu sein scheint. Dies kann ein erhebliches Potenzial für Investoren bedeuten. Leider ist die aktuelle finanzielle Situation des Unternehmens zu einem Schwachpunkt geworden.

Trotzdem sind die finanziellen Ziele sehr gut umgesetzt worden und das Unternehmen konnte seine Marktposition in Deutschland wieder stärken. Die positiven Ergebnisse von der Tochtergesellschaft in den USA können auch positiv bewertet werden. Das Unternehmen baut den Markt in den USA konstant weiter auf.

Deutsche Telekom Aktie kaufen: Unsere Bewertung

Die positiven Kursanstiege der Deutsche Telekom AG in den letzten Jahren machen den Aktienwert für langfristige Investitionsziele sehr interessant. Das Unternehmen hat die Firmenziele erfolgreich umgesetzt und konnte die aktuellen Märkte weiter ausbauen.

Wenn sie ein Konto bei dem Online-Broker eToro besitzen, kann die deutsche Telekom Aktie ein wichtiger Bestandteil eines diversifizierten Aktienportfolios sein. Mit dem Aktienwert wurden in den letzten Jahren sehr gute Ergebnisse erzielt. Dadurch bietet sich die Deutsche Telekom Aktie als ein stabiler Pfeiler in einem gut aufgestellten Aktiendepot an. Wir können Ihnen also dazu raten die Deutsche Telekom Aktie in Ihrem Portfolio aufzunehmen.

Häufig gestellte Fragen zum Deutsche Telekom Aktien Kauf Österreich

Lohnt es sich die Deutsche Telekom Aktie zu kaufen?

Wieviel Geld sollte ich in die Deutsche Telekom Aktie investieren?

Ist es sicher die Deutsche Telekom Aktie zu kaufen?

Wieviel Gewinn kann mit der Deutsche Telekom Aktie in Zukunft erzielt werden?

Dax Aktien
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ#
Website | + posts

Ich bin Aktienenthusiastin seit 2009 und Chefredakteurin bei aktienkauf.at. In meiner Freizeit gehe ich gerne in die Berge rund um meine Heimatstadt Wien.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

25+
News
Aktien Kaufen
Depot
Krypto
NFTs