EON Aktie kaufen oder nicht: Aktienkurs, Prognose & Entwicklung 2023 für Österreich

EON Aktie kaufen Die EON SE ist einer der größten Energiehersteller in Deutschland. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren auf die Kernmärkte erneuerbare Energie und Erdgas konzentriert.

Mit dem Aktienwert des Unternehmens konnte in den letzten zwölf Monaten eine Rendite von 1,7 % erzielt werden und viele Aktienanalysten gehen davon aus, dass der Aktienwert das Potenzial hat in den nächsten Monaten gute Renditen zu erzielen.

Wenn Sie die EON Aktie kaufen möchten, sollte sich eingehend mit der Geschichte und den finanziellen Information des Unternehmens auseinandersetzen. Wir wollen Ihnen in diesem Artikel die Informationen zur Verfügung stellen, die Sie für eine eingehende Bewertung der EON Aktie benötigen.

Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.

EON Aktie kaufen

Die EON SE ist eine Holdinggesellschaft für verschiedene Energiekonzerne. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Essen und beschäftigt sich hauptsächlich mit Energie-Dienstleistungen, erneuerbaren Energien und dem Betrieb und Rückbau deutscher Kernkraftwerke.

Im vergangenen Jahr waren bei dem Unternehmen 78.126 Mitarbeiter beschäftigt und es wurde ein Umsatz von 61 Millionen € erzielt.

EON Aktie kaufen – die besten Broker für EON Aktien in Österreich

Wenn Sie die EON Aktie kaufen wollen, müssen Sie sich auf ein zuverlässigen Online-Broker verlassen können.

Da die Auswahl in den letzten Jahren stark gestiegen ist, haben besonders Neueinsteiger Schwierigkeiten den passenden Anbieter zu finden. Aus diesem Grund haben wir einen eingehenden Online-Broker Test durchgeführt, den wir Ihnen zu diesem Zweck zur Verfügung stellen möchten.

Anzahl der Trades
6pro Jahr
12 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
12 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.90
Was uns gefällt
0% Gebühren auf alle Aktien
Benutzerfreundliche Plattform
Viele weitere Assets neben Aktien
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.90
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren.
Funktionen
CFDsCopy PortfolioETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
50€
Einzahlungsgebühren
0€
ETFs
150
Inaktivitätsgebühren
10€
Hebel
1:30
Margenhandel
true
Min. Trade
€25
Aktien
2.000+
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
€5
Gebühren pro Trade
Anleihen
ab 0,09%
CFDs
ab 0,09%
0€
Krypto
ab 0,45%
DAX
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
var.
-
-
Aktien
0€
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 6.00
Was uns gefällt
Niedrige Gebühren
Extrem viele Aktien und weitere Assets verfügbar
Umfangreiche Handelsausbildung
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 6.00
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
BondsCFDsETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
10€
Einzahlungsgebühren
0€
ETFs
100
Inaktivitätsgebühren
nach 1 Jahr Inaktivität
Hebel
1:30
Margenhandel
true
Min. Trade
1€
Aktien
2.000+
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€ - 1€/0.1%
Gebühren pro Trade
Anleihen
-
CFDs
0,01% - 8%
-
Krypto
0,4% - 8%
DAX
0,01% - 0,5%
ETFs
0,01% - 0,5%
Fonds
-
-
-
Aktien
0% - 0.58%
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Keine Provisionen und Niedrige Spreads
Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
Intuitive Handelsplattform
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.00
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Funktionen
BondsCFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
100
Inaktivitätsgebühren
16
Hebel
1:400
Margenhandel
true
Min. Trade
1
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.03- 0.06%
Krypto
0.05 - 2%
ETFs
desde 0.0013
0.0058%
Aktien
0.13 - 0.36%
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.20
Was uns gefällt
Einfache Plattform für Anfänger
Kostenlose Handelssignale
iOS- & Android-App
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.20
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
Funktionen
BondsCFDsETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
500
Hebel
1:30
Margenhandel
true
Handelsgebühren
0.02
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.02
CFDs
0.02
0.02
Krypto
0.02
DAX
0.02
ETFs
0.02
Fonds
0.02
0.02
Aktien
0.02
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
Bewertung
Gesamtgebühren€ 24.10
Was uns gefällt
Unkomplizierte Seite
Teilaktien handelbar
Leider recht hohe Gebühren an Wiener Börse
Fixkosten pro Trade
4 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
6/10
Gesamtgebühren€ 24.10
Funktionen
BondsETFsFundsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Einzahlungsgebühren
0€
ETFs
600+
Inaktivitätsgebühren
-
Margenhandel
false
Aktien
18.000+
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
Anleihen
4€
DAX
4€
ETFs
4€
Fonds
4€
80 Cent
Aktien
4€
Bewertung
Gesamtgebühren€ 23.70
Was uns gefällt
Ausführliches FAQ
Großes Angebot
Niedrige Gebühren
Fixkosten pro Trade
3.95 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 23.70
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
BondsCFDsETFsFundsStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Einzahlungsgebühren
0€
ETFs
600+
Hebel
1:30
Margenhandel
true
Aktien
10.000+
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
Anleihen
3,90€
CFDs
4,90€
DAX
3,90€
ETFs
3,90€
Fonds
9,90€
Aktien
3,90€
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

EON Aktie Österreich kaufen in 4 Schritten

Einer der wichtigsten Grundvoraussetzungen für lohnenswerte Investitionen ist ein günstiger und zuverlässiger Online-Broker. Auch wenn Sie die EON Aktie kaufen möchten, müssen Sie sich auf einen Anbieter verlassen können, der Ihnen eine sichere und intuitive Benutzeroberfläche zur Verfügung stellen kann.

In unserem Online-Broker Test hat sich der Anbieter eToro durch sein günstiges Angebot und seine große Auswahl an Finanzinstrumenten von der Konkurrenz abgesetzt. Wir können Ihnen diesen Online-Broker empfehlen, wenn Sie unkompliziert und sicher investieren möchten.

Schritt 1: Broker auswählen

eToro Logo Als Neueinsteiger im Aktienmarkt müssen Sie auf viele verschiedene Faktoren achten, wenn Sie ein Aktiendepot eröffnen möchten. Viele Faktoren können eine Rolle spielen, um den passenden Online-Broker zu finden.

Der Anbieter muss nicht nur über alle Sicherheitsfunktionen verfügen, Anleger sind auch darauf angewiesen möglichst geringe Gebühren bezahlen zu müssen. In unserem Online-Broker Test hat sich eToro als eine der günstigsten Alternativen herausgestellt. Der Online-Broker stellt nicht nur eine sichere Investmentplattform zur Verfügung, er bietet seinen Kunden auch Weiterbildungsmöglichkeiten an, damit sie möglichst hohe Renditen erzielen können.

Schritt 2: eToro Anmeldung

eToro Registrierung Wenn Sie ein Konto bei dem Online-Broker eToro eröffnen möchten, können Sie dazu das Anmeldeformular auf der Webseite des Anbieters benutzen. Sie brauchen nur Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen und ein Passwort einzugeben und der Online-Broker stellt Ihnen ein kostenloses Demo-Konto zur Verfügung.

Wir raten Ihnen das kostenlose Demo-Konto eingehen zu nutzen, damit Sie sich mit allen Funktionen und Werkzeugen bekannt machen können, die eToro seinen Kunden anbietet. Mit dem kostenlosen Demo-Konto haben Sie die Möglichkeit ihre Anlagestrategie zu testen, ohne dass Sie Ihr Kapital einem Risiko aussetzen.

Sobald Sie sich gut mit der Benutzeroberfläche auskennen, können Sie bei eToro ein Echtgeldkonto beantragen. Dazu brauchen Sie nur eine Kopie Ihres Personalausweises und eine Kopie einer Adressbestätigung einzuschicken und der Online-Broker wird Ihre Informationen innerhalb kurzer Zeit verifizieren. Sie sollten dann innerhalb weniger Tage Ihr persönliches Echtgeldkonto benutzen können.

{etoroCFDrisk}% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs oder anderem bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.

Schritt 3: Einzahlung

eToro Einzahlung

Sobald Ihr Konto bei eToro freigeschaltet wurde, können Sie Ihre erste Einzahlung machen.

Der Online-Broker stellt Ihnen dafür eine große Auswahl an Überweisungsmöglichkeiten zur Verfügung. Sie können die Überweisungsmethode wählen, mit der Sie am besten zurechtkommen. Sie sollten nur darauf achten, dass einige Überweisungsmethoden einige Werktage benötigen können, bis Ihre Einzahlung auf Ihrem Konto gutgeschrieben wurde.

Schritt 4: EON Aktie kaufen

EON Aktie kaufen bei etoro

Sobald Ihre erste Einzahlung auf dem Konto gutgeschrieben wurde, können Sie die EON Aktie kaufen. Dazu brauchen Sie nur den Namen des Unternehmens in die Suchleiste einzugeben und der Online-Broker wird Ihnen eine Liste mit verschiedenen Finanzinstrumenten anbieten, die den gleichen Namen tragen.

Sobald Sie die EON Aktie ausgewählt haben, öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die Anzahl der Aktien eingeben können, die Sie in Ihrem Portfolio aufnehmen möchten. Sobald Sie Ihre Eingabe bestätigt haben, führt eToro ihre Transaktion aus.

Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.

EON Aktie im Detail: Preis, Kennzahlen, Kursziel und Dividende

Wenn Sie die EON Aktie kaufen möchten, sollten Sie sich eingehend mit den finanziellen Informationen der Aktiengesellschaft auseinandersetzen. Da Aktiengesellschaften mindestens einmal im Jahr ihre finanziellen Daten offenlegen müssen, bieten Sie eine ideale Möglichkeit für Investoren, die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens bewerten zu können.

EON Aktie Kurs

Einer der wichtigsten Faktoren, wenn Sie die EON Aktie kaufen möchten, ist der historische Kursverlauf des Aktienwerts. Er kann Ihnen Auskunft geben über den Erfolg der Aktiengesellschaft und welche Renditen Sie möglicherweise in Zukunft mit der Aktie erzielen können.

Investoren konnten mit der EON Aktie innerhalb der letzten zwölf Monate einen Gewinn von 1,7 % erzielen. Auch im Verlauf der letzten drei Jahre war die EON Aktie erfolgreich. Investoren konnten in diesem Zeitraum einen Gewinn von 6,3 % mit dem Aktienwert erzielen. Innerhalb der letzten fünf Jahre konnten Investoren mit der EON Aktie eine Rendite von 19,9 %.

EON Aktie Kennzahlen

Einer der wichtigsten Faktoren bei der Bewertung eines Aktienwerts können die Kennzahlen eines Unternehmens sein. EON hat im vergangenen Jahr ein Ergebnis je Aktie von 0,39 € erzielt. Im Vergleich dazu, wurde 2019 mit der EON Aktie ein Ergebnis je Aktie von 0,68 € erzielt.

Das Unternehmen hat es geschafft den Umsatz je Aktie im Jahre 2020 von 23,38 € gegenüber 17,88 € aus dem Vorjahr zu steigern. Trotzdem hat sich das Ergebnis nach Steuern verschlechtert. Im Jahre 2020 wurde ein Ergebnis von 1.017,00 Millionen € erzielt. Dadurch hat sich das Ergebnis zum Vorjahr um -35,06 % verschlechtert.

EON Aktie Kursziel

Wenn Sie die EON Aktie kaufen möchten, sollten Sie auch die Prognosen der Aktienanalysten in Ihre Entscheidung mit einbeziehen. Wir haben die Prognose von 15 verschiedenen Finanzinstituten ausgewertet und konnten dabei ein mittleres Kursziel von 11,41 € errechnen. Da der Aktienkurs zum Zeitpunkt der Erstellung diesen Artikels (Stand: Juli 2021) bei 10,36 € liegt, entspricht das errechnete Kurs Ziel einemKursanstieg von 1,05 €.

Von den 15 Finanzinstituten raten 10 ihren Kunden die EON Aktie zu kaufen. Nur vier Finanzinstitute raten ihren Kunden die Aktien im Depot zu halten und ein Aktienanalyse rät seinen Kunden die Aktie von EON abzustoßen.

EON Aktie Dividende

Die Aktiendividende kann ein wichtiger Bestandteil einer Anlagestrategie sein. Wenn Sie die EON Aktie kaufen möchten, sollten Sie sich auch die historischen Auszahlungen der Dividende anschauen. Aktiengesellschaften zahlen normalerweise einmal jährlich eine Dividende aus, mit der Sie die Investoren an dem Gewinn des Unternehmens beteiligen möchten.

Die EON SE hat in den vergangenen Jahren sehr gute Dividendenauszahlung geleistet, die teilweise sogar über 5 % landen. Damit gehört das Unternehmen einwandfrei zu den Aktiengesellschaften, die für Investoren interessant sein können, die ihre Investitionen auf der Dividendenauszahlung basieren.

Jahr Rendite in % Dividende Währung
2025e ** 5,59 ** 0,58 EUR
2024e ** 5,33 ** 0,55 EUR
2023e ** 5,10 ** 0,53 EUR
2022e ** 4,94 ** 0,51 EUR
2021e ** 4,73 ** 0,49 EUR
2020 5,19 0,47 EUR
2019 4,83 0,46 EUR
2018 4,98 0,43 EUR
2017 3,31 0,30 EUR
2016 3,13 0,21 EUR
2015 5,60 0,50 EUR
2014 3,52 0,50 EUR
2013 4,47 0,60 EUR
2012 7,81 1,10 EUR
2011 6,00 1,00 EUR
2010 6,54 1,50 EUR
Prognosen sind mit ** gekennzeichnet!

Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.

EON Aktie News & Geschichte

E.ON Aktie kaufen

Wenn Sie die EON Aktie kaufen möchten, sollten Sie sich auch mit der Geschichte des Unternehmens befassen. Diese kann Ihnen wichtige Informationen bieten, wie das Unternehmen geführt wird und welche Werte von der Aktiengesellschaft vermittelt werden.

EON Gründung

Die EON Aktiengesellschaft entstand 1999 durch die Fusion der beiden Konzerne VEBA und VIAG. Bei der Fusion entstand die Tochtergesellschaft EON Energie, die sich aus den Versorgungsunternehmen PreußenElektra und Bayernwerk bildete.

2001 konnte EON den Konzern Obergasse übernehmen und gehörte damit zu einem der größten Gasversorgungsunternehmen Deutschlands. Im gleichen Jahr wurde der schwedische Konzern Sydcraft übernommen. Das Unternehmen konzentrierte sich in den folgenden Jahren auf das Strom- und Gasgeschäft und übernahm weitere Unternehmen um seine Marktanteile abzusichern.

2006 konnte dann ein Übernahmeangebot für den spanischen Energieversorger Endesa in Höhe von 29,1 Milliarden € abgegeben werden. Das Angebot wurde im Februar 2006 noch weiter aufgestockt, aber durch die spanischen Aufsichtsbehörden nur unter erheblichen Auflagen genehmigt. Auch wenn EON das Angebot bis auf 35 € je Aktie erhöht hatte, übernahm das spanische Bauunternehmen 10% der Aktienanteile. Als dann der italienische Staatskonzern Enel auch 10 % der Anteile erwarb, nahm EON das Übernahmeangebot im April 2007 zurück.

Das EU-Parlament und die Wettbewerbskommissaren Neely Kroes sahen die Struktur des deutschen Energiemarkt seit der Gründung aus wettbewerbspolitischer Sicht als unbefriedigend.

Aus diesem Grund akzeptierte die EU-Kommission den Vorschlag von EON im Jahre 2008, 4.800 MW Kraftwerksleistung an europäische Wettbewerber zu verkaufen. EON legt er dafür ein Investitionsprogramm von 460 Milliarden € auf, um in andere Märkte zu expandieren.

Die Investitionen zielten in erster Linie auf die Kraftwerksinfrastruktur und auf erneuerbaren Energien ab. EON stieg bis 2010 vermehrt in den Markt mit Naturgas ein und investierte in seine Infrastruktur. Gemeinsam mit Gazprom und BASF wurde die Nord-Stream Pipeline durch die Ostsee verlegt, die 2011 eingeweiht werden konnte.

Der Wandel zur erneuerbaren Energie

EOn renewable energy

Nach dem Unglück in Fukushima änderte die deutsche Bundeskanzlerin Merkel radikal ihre Atompolitik. Es wurde der komplette Atomausstieg bekannt gegeben, wodurch acht Kernkraftwerke im August 2011 ihre Betriebserlaubnis verloren. Durch verschiedene Gerichtsverfahren konnte sich EON im Dezember 2016 eine angemessene Entschädigung erkämpfen.

Schon 2010 verkündete der Vorstandsvorsitzende Johannes Theyssen, die neue Strategie für den EON Konzern. Unter dem Motto „cleaner & better Energy“ sollte sich das Unternehmen vermehrt auf die Reduktion der CO2 Emissionen konzentrieren.

Der Treibhausgasausstoß sollte bereits im Jahr 2020 um 50 % im Vergleich zum Jahr 1990 gesenkt werden. Ein weiterer Bestandteil der Strategie war der Abbau der Finanzschulden, um dem Unternehmen eine finanzielle Handlungsfähigkeit zu gewährleisten. Viele Unternehmensanteile wurden abgestossen und 2011 ein neues Konzept vorgestellt, dass auch Entlassungen und Standortschließungen vorsah.

Durch das Konzept sollten 1,5 Milliarden € jährlich gespart werden, wodurch auch die Gashandelstochter EON Orgas geschlossen werden musste. Außerdem sollten im Dezember 2011 3.000 deutsche Beschäftigte in den Vorruhestand geschickt werden und rund 2.500 Mitarbeiter durch Transfair-Gesellschaften ausgegliedert werden. Weltweit sollten bis zu 11.000 Arbeitsplätze gestrichen werden.

2014 kündigte EON dann den totalen Austritt aus den fossilen Energien an. Die fossilen Energien und die Kernkraftenergie sollte in ein neues Unternehmen übertragen werden, dass 2016 an die Börse gebracht wurde. Die EON wollte über 14,6 Milliarden € an an Rückstellung bilden, die für den Rückbau der stillgelegten Kernkraftwerke genutzt werden sollte. Durch den Umbau musste EON 2014 Verluste von 3,16 Milliarden € ausweisen. Die Eintragung der neuen Gesellschaft Uniper erfolgte im Jahre 2016. Den letzten Anteil an dem Unternehmen von 46,65 % konnte EON im Jahre 2017 verkaufen.

2018 übernahm EON die börsennotierte RWE Tochtergesellschaft Innogy. Die Transaktion konnte am 18. September 2019 abgeschlossen werden und durch einen 90-prozentigen Anteil an Innogy konnte EON die verbleibenden Aktionäre mit einem Squeeze-out abfinden.

Im Juni 2019 wurde auch BioErdgas übernommen, das Bio Geschäft des Wingas-Konzerns. Außerdem beteiligt sich das Unternehmen an dem Startup Nuventura, dass Schaltanlagen ohne das klimaschädliche Isolationsgas SF6 entwickelt.

EON Börsengang

Die EON Aktie wird an den wichtigsten deutschen und internationalen Börsenplätzen gehandelt und es befinden sich aktuell 38,71 % der Aktienanteile im freien Handel. Die RWE AG ist ein Besitz von 15 % der Aktienanteile und der Kanada Pension Plan ist im Besitz von 6,38 %.

EON Aktie News

Die wichtigste Branche auf die sich EON in Zukunft konzentrieren will, ist die Elektromobilität. Das Unternehmen veröffentlichte im Juli 2021 eine Pressemitteilung, indem eine Kooperation mit dem ADAC bekannt gegeben wurde. Beide Unternehmen haben sich dazu verpflichtet passende Ladelösungen für Elektrofahrzeuge für Privathaushalte zu einem attraktiven Preis anzubieten.

Durch die Zusammenarbeit können ADAC Mitglieder vergünstigte Ladestation mit einem günstigeren Installationsservice erwerben. Mit den Ladestation können ADAC Mitglieder bis zu 130 € im Vergleich zu anderen Angeboten sparen.

Interessierte ADAC Mitgliedern wird ein Telefonservice zur Verfügung gestellt, bei dem Spezialisten die Fragen der Mitglieder beantworten. Es müssen nur einige kurze Fragen zur Wohn- und Parksituation beantwortet werden und der Kundenservice kann innerhalb kurzer Zeit das passende Angebot machen. Das Rundum-Paket soll ein erheblicher Preisvorteil für alle ADAC Mitglieder darstellen.

Investieren in EON Aktien – Lohnt sich eine Investition für Österreicher?

EON ist eines der wenigen deutschen Unternehmen, die den Ausstieg aus der Energiegewinnung durch fossile Energieträger schon vollzogen hat. Das Unternehmen hat dafür die betreffenden Unternehmenssparten in ein eigenes Unternehmen ausgegliedert, dass sich in Zukunft um den Abbau der Kernkraftanlagen und fossilen Kraftwerke kümmert.

Dadurch ist ein Unternehmen entstanden, dass ich jetzt voll auf erneuerbare Energien konzentrieren kann. Das Unternehmen hat die Restrukturierung abgeschlossen und ist jetzt bereit, auch durch die Übernahme von Innogy in den nächsten Jahren gute wirtschaftliche Ergebnisse zu erzielen.

Vorteile:

  • Größter deutsche Anbieter von erneuerbaren Energien
  • Auf allen europäischen Märkten vertreten
  • Hauptanbieter auf dem LNG Markt

Nachteile:

  • Hohe Verschuldung

Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.

EON Aktie im Vergleich zur Verbund Aktie und EVN Aktie Österreich

E.ON Aktie im Vergleich

Wenn Sie die Aktie von EON kaufen möchten, sollten Sie auch darauf achten, dass Sie den Aktienwert mit anderen Unternehmen aus der Branche vergleichen. Für deutsche Investoren lohnt es sich die EON Aktie mit dem österreichischen Energieversorger EVN zu vergleichen.

Ein Vergleich von zwei verschiedenen Aktienwerten lässt sich am besten mit den historischen Kursverläufen durchführen. Sie sind ausschlaggebend für die Renditen, die Investoren erzielen können. Während mit der EVN Aktien innerhalb der letzten zwölf Monate ein Gewinn von 43,7 % erzielt werden konnte, stieg die EON Aktie nur um 1,7 % an. Auch im Vergleich von drei Jahren, konnte die EVN Aktie mit einer Rendite von 19,9 % bessere Ergebnisse erzielen, als die EON Aktie, mit einer Rendite von 6,2 %.

Über einen Zeitraum von fünf Jahren konnte mit der EVN Aktie sogar ein Kursgewinn von 95,2 % erzielt werden, während die EON Aktie nur eine Rendite von 19,9 % erzielte.

Gebühren beim Kauf von E.ON Aktien

Besonders Kleinanleger sind darauf angewiesen einen günstigen Online-Broker zu benutzen, damit sie möglichst hohe Renditen mit ihrer Investitionen erzielen. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, dass Neueinsteiger einen sehr günstigen Online-Broker auswählen.

eToro Flatex Libertex Hellobank Dadat
Kontogebühren kostenlos 0,1% Kostenlos 12,50€ pro Depot 0,75%
Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos
Orderkosten kostenlos 5,90€ je. 2,20€ + spread ab 4,95€ 3,90€ zzgl. 0,25%
Auszahlung 5$ 0€ 0€ ab 4,95€ 3,90€ zzgl. 0,25%
Gesamt 5€ 6,90€  ~6,60€  ~ 22,50€  ~17,50€

Mit Online Brokern wie eToro kann man schon ab 0% Gebühren in ausgewählte Aktien investieren. Hier geht’s zum Angebot.

{etoroCFDrisk}% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.

Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.

EON Aktien Prognose 2023 für Österreich

E.On Aktie kaufen - Prognose für Österreich

Während die meisten Aktienanalysten der Meinung sind, dass die EON Aktie Potenzial besitzt in den nächsten Monaten Wert zu zu legen, müssen aber noch einige andere Faktoren beachtet werden. Das Unternehmen kämpft immer noch mit einem Schuldenberg von über 15,4 Millionen € und muss außerdem weiterhin in erneuerbaren Energien investieren.

Auch wenn die Elektromobilitätbranche gute Zukunftsaussichten besitzt, generiert das Unternehmen erst ein Viertel des Umsatz aus erneuerbaren Energien. Letztendlich hängen die Zukunftsaussichten des Unternehmens an der Flexibilität und Dynamik der Geschäftsführung, die von der Wirtschaftslage und der Entwicklung der erneuerbaren Energieträgern profitieren könnte.

Trotzdem gehen Investoren ein etwas überdurchschnittliches Risiko ein, wenn Sie die EON Aktie kaufen. Zumindest können Sie sich auf Dividendenauszahlungen verlassen, die das Unternehmen in den letzten Jahren konstant geleistet hat.

EON Aktie kaufen: Unsere Bewertung

Nach der Auswertung aller Informationen über das Unternehmen, kann keine eindeutige Kaufempfehlung für die EON Aktie gemacht werden. Der Sektor der erneuerbaren Energien kann sehr schnelllebig sein und der Konzern verfügt noch über eine relativ hohe Schuldenlast. Bis jetzt hat das Unternehmen noch versucht die Investoren mit relativ guten Dividendenauszahlungen zu befriedigen, was aber auch in Zukunft ein Problem werden könnte.

Investoren, die die EON Aktie kaufen möchten, sollten sie in einen diversifizieren Aktienportfolio aufnehmen. Durch den relativ geringen Aktienpreis kann mit der EON Aktie ein breit aufgestelltes Aktienportfolio angelegt werden, dass sich mit den günstigen Gebühren von eToro für viele Aktienanleger lohnen könnte.

Falls Ihnen das Risiko für eine Investitionen in die EON Aktie zu hoch ist, bietet Ihnen der Online-Broker eToro auch viele andere Aktienwerte und Finanzinstrumente an.

Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.

Häufig gestellte Fragen zum EON Aktien Kauf Österreich

Wie kann ich die EON Aktie kaufen?

Welchen Renditen können mit der EON Aktie erzielt werden?

Wie kann ich von der Aktiendividende der EON Aktien profitieren?

Wieviel Kapital sollte ich in die EON Aktie investieren?

Dax Aktien
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ#
Website | + posts

Ich bin Aktienenthusiastin seit 2009 und Chefredakteurin bei aktienkauf.at. In meiner Freizeit gehe ich gerne in die Berge rund um meine Heimatstadt Wien.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

25+
News
Aktien Kaufen
Depot
Krypto
NFTs